Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Quantum Leap": "Zurück in die Vergangenheit"-Nachfolger feiert Deutschlandpremiere auf überraschendem Sender

Nach einer früheren Ankündigung, dass sich die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte an
Wie "Ted" auch werden die Episoden er neuen Serie immer eine Woche vor der TV-Ausstrahlung bei Joyn veröffentlicht, beginnend am 5. Februar.
In der Serie sind Jahrzehnte vergangen, seit Dr. Sam Beckett (im Original "Zurück in die Vergangenheit" von Scott Bakula gespielt) in der Zeit verschollen war und das von ihm entwickelte Quantenbeschleuniger-Projekt eingemottet wurde. Nun soll es wieder reaktiviert werden - diesmal aber unter Oberaufsicht des Militärs. Und damit nicht wieder ein Wissenschaftler verloren geht, geht man vor dem ersten Sprung langsam und behutsam vor.Zumindest so lange, bis der Chefwissenschaftler Dr. Ben Song (Raymond Lee) ohne Vorwarnung die Initiative ergreift und eigenmächtig - aber anscheinend nicht planlos - in die Vergangenheit springt. Dabei war er nicht einmal die Person im Team, die die Sprünge unternehmen sollte. So lässt er in der Gegenwart sein verwundertes Team zurück.
Während Ben in gewohnter Weise durch die Vergangenheit springt und dabei in die Körper real existierender Personen schlüpft um deren Leben zu verbessern, ringt das Team mit diversen Problemen. Warum ist Ben gesprungen - er selbst hat in der Vergangenheit sein Gedächtnis verloren, sagt er. Daneben muss Projektchef Herbert 'Magic' Williams (Ernie Hudson) das eigenmächtige Handeln seines Wissenschaftlers vor seinen eigenen Vorgesetzten verheimlichen, während er Sicherheitschefin Jenn Chu (Nanrisa Lee) auf die Jagd nach den Hintergründen von Bens Entscheidung schickt.
Parallel versucht Computerexperte Ian Wright (Mason Alexander Park) die Änderungen am Quantenbeschleuniger zu verstehen, die Ben vor seinem Sprung eingespeist hatte. Und natürlich generell, Ben in die Gegenwart zurückzuholen. Addison Augustine (Caitlin Bassett) fällt die Aufgabe zu, Ben in Gestalt einer holografischen Projektion zu unterstützten - und zu versuchen, die Beweggründe des Mannes zu verstehen, den sie eigentlich sehr gut zu kennen glaubte.
In den USA läuft "Quantum Leap - Zurück in die Vergangenheit" beim Sender NBC bereits in der zweiten Staffel. Gegenüber der Originalserie gibt es einige gewichtige Unterschiede. Einerseits wird, wie dargelegt, die Gegenwart, aus der der Springende kommt, durchgehend als zweite Handlungsebene gezeigt. Auch US-Zuschauern war frühzeitig verraten worden, dass Projektleiter Herbert Williams selbst einst Zielperson einen Quantensprungs von Sam Beckett gewesen war (im Auftakt der dritten Staffel von "Zurück in die Vergangenheit" war Sam in Williams in seiner Zeit in Vietnam gesprungen). Daneben gibt es durchgehend übergreifende Handlungen. Und nicht alle Einschränkungen, mit denen Sam leben musste, gelten auch noch für Ben: Den verschlägt es etwa in die Zeit des Wilden Westens - was definitiv vor Bens Geburt liegt.
auch interessant
Leserkommentare
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 25.01.2024, 08.09 Uhr:
Wird auch Zeit. :-)
SerienFan_92 schrieb am 24.01.2024, 20.57 Uhr:
Schade, dass Quantum Leap erst so spät läuft.
Dann werden die Quoten wohl nicht so toll werden.
Hoffentlich wird die Serie dann wenigstens noch bei Joyn beendet.DerLanghaarige schrieb am 24.01.2024, 13.57 Uhr:
Hey, Sam Beckett ist damals auch mal in die Zeit des ersten US Bürgerkriegs gesprungen. Begründet wurde das damit, dass der Vorfahre, in den er hineinsprang, sein "genetischer Zwilling" war.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "The Day of the Jackal": Neue Serie mit starken Schauspielleistungen und kinoreifer Produktion
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- US-Wahl 2024 live im deutschen Fernsehen: Harris oder Trump?
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
