Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Quizonkel.TV": ARD kündigt neue Show mit Jörg Pilawa an

Nach der unfreiwillig zu medialer Aufmerksamkeit geratenen
Der Showtitel "Quizonkel.TV" ist eine selbstironische Anspielung auf ein Zitat von Jörg Pilawa, das er vor Jahren zum Besten gab. 2010 verließ der Moderator die ARD, weil er keine Lust hatte, "in die Annalen der deutschen Fernsehgeschichte endgültig als der Quiz-Onkel" einzugehen. Beim ZDF war ursprünglich mal geplant, ein Talkformat mit ihm zu starten. Von diesem Vorhaben nahm Pilawa jedoch wieder Abstand, weil er das Gefühl hatte, es würde bereits genügend Talksendungen im deutschen Fernsehen geben. Also konzentrierte er sich wieder auf seine Paraderolle und moderierte neben
auch interessant
Leserkommentare
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 10.07.2014, 21.20 Uhr:
Pilawa meinte doch vor kurzem in einem Interview, dass er mal gerne eine Show machen würde, in der Quiz- und Spielideen aus aller Welt nachgespielt werden.
Wenn das mit diesem Format umgesetzt werden würde, fände ich das spannend, weil es doch auf den ersten Blick große Abwechslung innerhalb einer Show verspricht (und sicher witzig ist, wenn sich die ewig gleichen ARD-Promis z.B. an einer japanischen Gameshow versuchen :D)Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 11.07.2014, 15.09 Uhr:
Ist vermutlich aber auch nur der übliche Käse.
Mensch, ich und bestimmt die meisten anderen wollen wirklich am meisten immer noch nur reine Spiele wie "Am laufenden Band" und "Familienduell" mit Nichtprominenten und Werner-Schulze Erdel zurück, von mir aus auch als Moderator für "Am laufenden Band"! Das war beste Unterhaltung! GrußPeteSentinel2003 schrieb am 09.07.2014, 17.24 Uhr:
Ich fand diese 3 "LIVE" Wochen mit der APP im Mai total herefrischend!! Obwohl eigentlich fast nix funktionierte, war Jörg entspannt wie nie und seine ironischen T-Shirts auf die Pannen waren super!!! Ich freue mich, dass er zur ARD zurück gekehrt ist, da gehört er auch hin, habe mich nämlich kurioserweise nie mit seinem Wechsel zum ZDF anfreunden können und deshalb auch nur selten seine Sendungen dort gesehen....er hat einfach NICHT zm ZDF gepasst, Punkt.AUS!! :-) ;-)
U56 schrieb via tvforen.de am 09.07.2014, 16.06 Uhr:
Ich würde mich freuen, wenn es mal wieder ein Quiz geben würde, bei dem die Kandidaten nicht nur Fragen beantworten müssen, sondern auch taktische Überlegungen anstellen müssen.Beispiel 1: Der Kandidat bekommt mehrere Themengebiete zur Auswahl und muss dann entscheiden, welches er selbst bekommt und welches sein Gegner. In dem Fall müsste er nicht nur sein eigenes Wissen einschätzen, sondern auch das des Gegners, denn der sollte die Frage(n) ja möglichst nicht beantworten können.Beispiel 2: Die Kandidaten kämpfen auf einem Spielfeld gegeneinander wie bei einem Brettspiel. Ähnliche Quizsendungen hat es früher schon gegeben. Ich habe aber den Eindruck, dass durch den Erfolg von "Wer wird Millionär?" die Sender dazu übergegangen sind, sich auf Quizsendungen mit möglichst einfachen Regeln zu beschränken. Zu kompliziert sollten die Regeln meiner Meinung nach natürlich nicht sein, aber zu einfach eben auch nicht.
U56 schrieb via tvforen.de am 10.07.2014, 17.02 Uhr:
Kult(fan)-Pete schrieb:
Ich bin ganz einfach auch wieder für Quiz- bzw.
Gameshows, bei denen keine Antwortmöglichkeiten
vorgegeben sind, z. B. "Jeopardy!", zumindest
eine!
Der Nachteil dabei ist, dass es immer wieder einmal zu Streitfällen kommt, z. B. wenn eine Antwort halb richtig ist oder, wie kürzlich geschehen, wenn nur die erste Antwort zählt, der Kandidat aber vor der richtigen Antwort etwas Unverständliches von sich gibt, bei dem unklar ist, ob das als falsche Antwort zu werten ist.Es gibt aber auch Zwischenlösungen wie im Quiz "Tout le monde veut prendre sa place" im französischen Sender TV5. Da konnten die Kandidaten wählen, ob sie direkt antworten oder zwei oder vier Antwortvorgaben haben wollten. Für die richtige Antwort gab es dann unterschiedliche Punktzahlen (5, 3 oder 1).Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 10.07.2014, 14.11 Uhr:
Ach ja, natürlich wünsche auch ich mir das ganze "ohne Vorgabe"-Konzept ohne die hirnlos herumkreischende und sich dumm um die Ohren labernde Promi-Plage (in manchen Specials für den guten Zweck dürfen sie spielen, aber ohne mich!) aber das ist ja um 20.15 Uhr bei Pilawa u. a. und der unaufhaltsam in die tiefsten Niederungen fallenden ach so gescheiten Zeit und Gesellschaft eben kaum noch zu erwarten noch erwähnenswert; alles für die Katz gedacht und gehofft!!! GrußPete
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 10.07.2014, 11.38 Uhr:
Ich bin ganz einfach auch wieder für Quiz- bzw. Gameshows, bei denen keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben sind, z. B. "Jeopardy!", zumindest eine! Aber auch sowas wurde durch "Wer wird Millionär?" ja leider völlig aus den Programmen verdrängt! Gänzliches Eigenwissen sollte gefragt sein, aber die Sender, sogar die Öffentlich-Rechtlichen müssen ja wohl unbedingt immer nur auf den selben Zug aufspringen und nachahmen. Wer hat denn da gleich Angst, dass Quiz ohne Vorgabe nicht auch ankommt? Auch das ist Quiz und finde ich eigentlich sogar noch spannender!!! Ein Armutszeugnis und kein bisschen eigener Grips!!! :-(GrußPete
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
