Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Dschungelcamp" stiehlt die Show, "Die Stunde danach" mit neuem Bestwert

Das Bild ist nicht ganz neu: Am Samstagabend konnte das ZDF mit einem Krimi insgesamt die meisten Zuschauer anlocken. Im Show-Triell ab 20.15 Uhr hingegen gewann Das Erste vor RTL, ProSieben kam deutlich abgeschlagen als Dritter ins Ziel. RTL hatte jedoch mit dem Dschungel insgesamt einen sehr guten Abend und setzte sich mit dessen Start auf den Show-Spitzenplatz.
Im Ersten überzeugte wie gewohnt die
Das ZDF hatte um 20.15 Uhr einen Krimi aus der Reihe
Das Duell der "Spielfilm-Sender" entschied am Samstag VOX für sich: Zwischen 20.15 und 22.35 Uhr zog der Sci-Fi-Film
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 07.02.2024, 18.22 Uhr:
Wie stark sich das Nutzerverhalten der für die Privatsender wichtigen Zielgruppe 14-49 in den letzten Jahren verändert hat veranschaulicht die Reichweite des Staffelfinales:2017 lag die Quote bei 47,6 %, in diesem Jahr betrug der Marktanteil vergleichbare 45,4 %. In der linearen Fernsehlandschaft herrschen seit langem starre Verhältnisse, altbekannte Formate werden endlos weitergeführt und echte Innovationen, die neue Impulse setzen könnten, sind kaum mehr auszumachen. Wer genauer hinsieht erkannt aber deutlich wie Internetportale den Markt neu aufgerollt haben: Hinter den 47,6 % von 2017 standen noch 4,32 Millionen Zuschauer, den 45,4 % von 2024 entsprechen aber nur noch 1,69 Mio. Zuseher. Die verminderte Reichweite kostet die Privatsender eine Menge Geld, denn der Werbetarif verfällt umso mehr, je weniger Menschen erreicht werden. Dabei hat die Lawine gerade erst Fahrt aufgenommen - kein Wunder also dass ARD und ZDF, die stets aufs Neue ihre Legitimität bei den Unter-60-Jährigen unter Beweis stellen müssen, die Mediatheken längst gegenüber dem klassischen Fernsehen priorisieren.Im linearen Bereich kann man durchaus von Rückzugsgefechten sprechen, denn auch die "sichere Bank" der Öffentlich-Rechtlichen, die streaming- und downloadresistenten Älteren schwindet dahin, während technikaffine Senioren immer mehr an ihre Stelle treten.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 05.02.2024, 17.21 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Im Ersten überzeugte wie gewohnt die "Tagesschau"
um 20.00 Uhr mit insgesamt 6,39 Millionen
Zuschauenden, bei den jungen Zusehenden zwischen
14 und 49 Jahren sprang ein Marktanteil von 25,7
Prozent heraus. Anschließend lief "Klein gegen
Groß" bis 23.30 Uhr. Durchschnittlich waren 4,53
Millionen Zuschauer*innen insgesamt dabei (MA:
18,4 Prozent). Beim jungen Publikum waren
ebenfalls starke 14,8 Prozent drin.
"Klein gegen Gross" hat wie erwartet wenig Neues oder gar Überraschendes geboten, aber wieder einmal verlässlich für solide Unterhaltung gesorgt. Inhaltlich fand ich diese Ausgabe wieder etwas abwechslungsreicher als zuletzt, wo es zu oft um reines Auswendiglernen ging. Ich denke da etwa an die Weihnachtsfolge, wo es gefühlt sehr häufig ähnliche Wetten zum Erkennen von Liedern & Gedichten gab. Stark ist die Sendung für mich immer dann, wenn Kinder auftreten die eine echte Begeisterung für ihr Thema haben und diese auch ausstrahlen, beispielsweise das Mädchen mit den Hochzeitskleidern.Der NDR sollte aber aufpassen, dass die Show nicht zu häufig gezeigt wird. Dafür sind es dann doch immer die gleichen Bausteine, die nur leicht anders zusammengesetzt sind. Der Überraschungseffekt geht dann dabei leider etwas verloren.Uggy6974 schrieb via tvforen.de am 07.02.2024, 15.45 Uhr:
Hr. Liefers ist sowieso total überflüssig dort.
ondina schrieb via tvforen.de am 05.02.2024, 18.38 Uhr:
Hatte schon die Befürchtung das J.J. Liefers bei " Klein gegen Groß " wieder auf einem Bagger sitzt. Ist auch irgendwann mal ausgereizt.
Torsten S schrieb am 05.02.2024, 11.53 Uhr:
Ich hab doch gesagt. Wenn bei Schlag den Star irgendwelche völlig Unbekannte gegeneinander antreten, kann man die Quoten vergessen. Wie ich letztens schon kommentierte, kenne ich keinen der Zwei. Da macht auch Mitfiebern keinen Sinn.
addicted4series schrieb am 05.02.2024, 03.55 Uhr:
Die 17te Staffel war bisher die Uninteressanteste überhaupt! Ausschließlich TeilnehmerINNEN von anderen bisherigen Kuppelshow/Reality-TV Format-UnsympathlerINNEN oder DauerposterINNEN von Insta/TikTok etc.
So etwas gehört nicht ins TV - aber bitteschön. Weiterzappen & gut. RTL ade...User 192202 schrieb am 04.02.2024, 14.52 Uhr:
So fördert das Böse die, die Unrecht tun. Mit dieser Staffel und den massiven Manipulationen hat sich RTL (wie die anderen privaten Medien) endgültig als das geoutet, gegen das die Menschen auf die Straße gehen, die Diktatur haben wir doch schon. Da kann zynisch von Notaren geredet werden und dass man nur objektiver Beobachter ist, dass nur die interessanten Ausschnitte zusammengeschnitten werden, ist das eine, aber wie und v.a. wie dann dazu kommentiert wird, und alles andere drum rum, das ist maximale Lenkung, und da kann, wie im Rest von D in bald jedem Bereich nicht mehr von freien Wahlen die Rede sein, und dafür geben die Menschen einen großen Teil ihres knapp gewordenen Geldes aus. In den 80ern war alles gut, da müssten wir wieder hin, stattdessen wollen gerade die ach so Engagierten wieder in die 40er, nur mit anderem Vorzeichen, das macht es nicht besser. Und keiner merkts. Erschreckend.
GELSENPOWER schrieb am 04.02.2024, 18.48 Uhr:
Hä???
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
