Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Ordentliches Comeback von Hape Kerkeling, "The Voice of Germany" wieder einstellig

Nach sieben Jahren Abstinenz feierte Entertainer-Legende Hape Kerkeling im Rahmen der VOX-Reisedoku
Als meistgesehene Sendung des Tages ging indes die
Im ZDF stand derweil das alljährliche
Nur auf Platz 4 bei den Werberelevanten kam zur besten Sendezeit Sat.1 durchs Ziel:
Obwohl es sich bei der Folge "Die erstaunlichsten 13" der Rankingshow
auch interessant
Leserkommentare
Friedel schrieb am 24.11.2021, 09.17 Uhr:
Dass "The Voice of Germany" nur einstellig gewertet wird, finde ich in der Höhe noch zu hoch. Die Sendung besteht nur aus Werbung und Produkt Placement. Zum Glück gibt es einen Aus Schalter am Fernseher
chrisquito schrieb via tvforen.de am 22.11.2021, 20.29 Uhr:
TV Wunschliste schrieb: Ein neuer "Tatort" mit
Ulrich Tukur als Felix Murot lief dann etwas
schwächer als die letzten Folgen der langlebigen
Krimireihe, mit 7,34 Millionen und 22,3 Prozent
blieb man aber komfortabler Marktführer.
Hm, ich hatte nicht viel erwartet, und das wurde noch untertroffen.Torsten S schrieb am 22.11.2021, 16.49 Uhr:
„Hape und die 7 Zwergstaaten“ brauch kein Mensch!
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 22.11.2021, 11.01 Uhr:
Die Sendung mit Hape war nett,informativ und lustig!
DerKelte schrieb via tvforen.de am 22.11.2021, 15.54 Uhr:
Fand ich auch. Der Opernsänger auf diesem Turm war grandios. Er durfte sein Lied sogar komplett singen.
Hapes kostümierte Einlagen (u.a. als Queen) waren lustig und erinnerten an frühere Zeiten.
Sein dezent-humorvoller Blick auf sich selbst schien der eigentliche rote Faden der Sendung zu sein.Dass eine solche unterhaltsame Kultursendung mit sehr vielen historischen Erklärungen im Privatfernsehen läuft, erstaunt mich sehr.
Aber vermutlich hat Hape auch keine Lust mehr auf die immer steiferen 'Öffis'.Bis vor wenigen Jahren habe ich fast nur öffentlich-rechtliches Fernsehen geschaut.
Mittlerweile ist das anders und gerade VOX tut sich hervor.
Wirklich gern mag ich "Kitchen Impossible" - ohne die inflationär gebrauchten Kraftausdrücke wäre das auch gut bei ARTE aufgehoben!
Viele internationale Beiträge hatten es echt in sich: kulinarisch, kulturell, menschlich.
Das ist echtes Qualitätsfernsehen.curious schrieb am 22.11.2021, 10.20 Uhr:
Hurra! Endlich wieder einstellig. Ich konnte die nullstelligen Quoten nicht mehr sehen.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
