Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: RTL räumt mit Tor-Gala der Nationalmannschaft ab

An König Fußball kam am Samstagabend kein Sender vorbei und zu Hause war er dieses Mal bei RTL. Das Tor-Inferno der deutschen Nationalmannschaft wurde während der ersten Halbzeit von durchschnittlich 6,23 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern gesehen. Das Spiel in der Nations League gegen Bosnien-Herzegowina erreichte so zunächst einen starken Gesamtmarktanteil von 24,8 Prozent, während bei den jüngeren Zuschauern in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen überragende 31,6 Prozent erzielt wurden. In der zweiten Halbzeit stiegen diese Werte noch.
So waren dann 6,83 Millionen Zuschauer insgesamt mit dabei, was 29,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 33,6 Prozent bei den Jüngeren entsprach. Der 7:0-Erfolg in Freiburg wurde somit auch zum RTL-Erfolg. Bis Mitternacht blieben dann noch durchschnittlich 2,70 Millionen Zuschauer dran, um sich die Highlights und Analysen nach dem Spiel anzusehen. Dies entsprach 17,5 Prozent Beteiligung insgesamt und 20,1 Prozent in der Zielgruppe.
Das ZDF ging mit seinem üblichen Krimi-Samstag aus der Schlusslinie und zeigte lediglich einen Wiederholungs-Fall von
Kein neues
Deutlich stärker punkten konnte die x-te Wiederholung von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
