Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Starker "Wilsberg" und "Klein gegen Groß"-Show mit Kai Pflaume mit neuem Rekord

Der Samstagabend brachte für das Erste mit der Spielshow
Das Erste präsentierte in der Primetime eine neue Ausgabe der Spielshow "Klein gegen Groß" mit Kai Pflaume. Der Einladung sind diesmal die prominenten Gäste Günther Jauch, Nena, Olli Dittrich und Ulrich Wickert gefolgt, die ihr jeweiliges Können in unterschiedlichen Duellen mit den jüngsten Herausforderern unter Beweis stellen durften. Eingeschaltet haben 6,88 Millionen Zuschauer und bescherten dem Sender mit starken 21,5 Prozent eine hervorragende Quote. Noch besser sah es sogar beim jüngeren Publikum der 14- bis 49-Jährigen mit 1,4 Millionen Zuschauern aus, was mit tollen 15,7 Prozent Marktanteil sogar den Tagessieg in der Zielgruppe entsprach. Insgesamt stellte die neue Ausgabe der beliebten Unterhaltungsshow für die ganze Familie gleich zu Beginn des Jahres einen neuen Rekord für die Sendung dar.
Das ZDF schickte stattdessen eine neue Folge der beliebten Krimireihe "Wilsberg" ins Rennen um die Gunst der Zuschauer und wurde mit insgesamt 8,39 Millionen Zuschauer und einem Marktanteil von 24,3 Prozent belohnt. Damit war dem Mainzer Sender der Taggessieg beim Gesamtpublikum sicher. Sehr gut sah es auch in der Zielgruppe der Jüngeren mit 1,21 Millionen und einem Marktanteil von 13,1 Prozent aus.
Die privaten Sender hatten jedoch mit ihrer Programmauswahl bei der starken Konkurrenz das Nachsehen: Die Rückkehr der "80er Show" auf RTL etwa lockte gerade einmal 1,99 Millionen Zuschauern insgesamt an, was mageren 6,6 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es kaum besser aus. Nicht mehr als 870.000 Zuschauer wollten den Rückblick auf die 1980er Jahre sehen. Damit lag der Marktanteil mit 10,3 Prozent in der werbelevanten Zielgruppe unter dem Senderdurchschnitt. Da konnten die prominenten Gäste Verona Poth mit ihrem Sohn San Diego, Boris Becker oder Giovanni Zarrella wenig zutun.
Auf Sat.1 lockte der Fantasyfilm
ProSieben zeigte am gestrigen Abend mit
Das Schlusslicht am Samstagabend bildete Kabel Eins mit einer Doppelfolge von
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 04.01.2021, 10.32 Uhr:
Corona-Abstände bei Wilsberg? Da fiel mir nichts negativ auf. Ganz im Gegensatz zu den vielen schlechten Folgen aus jüngerer Zeit. Gerade zu Weihnachten hatte man mit der Weihnachtsfolge "Oh du tödliche..." einen guten Vergleich mit einer Geschichte aus besseren Zeiten (11 Jahre alt!).
Ralfi schrieb via tvforen.de am 03.01.2021, 17.34 Uhr:
Wilsberg war schon klasse, aber diese offensichtlichen Abstände wegen Corona nerven schon, Das sieht einfach nur unnatürlich aus.Mein Tip: Lasst alle Hauptdarsteller 14 Tage in einem Container und messt sie jeden Tag. Wenn die Ergebnisse ok sind, können sie auch wie üblich miteinander spielen.
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 03.01.2021, 20.54 Uhr:
Ralfi schrieb:
Mein Tip: Lasst alle Hauptdarsteller 14 Tage in
einem Container und messt sie jeden Tag. Wenn die
Ergebnisse ok sind, können sie auch wie üblich
miteinander spielen.
Und mit etwas Pech wollen die danach nie wieder miteinander spielen... ;-))yrkoon schrieb via tvforen.de am 03.01.2021, 20.26 Uhr:
Sehe ich ganz ähnlich.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 03.01.2021, 20.19 Uhr:
Ralfi schrieb:
Wilsberg war schon klasse, aber diese
offensichtlichen Abstände wegen Corona nerven
schon, Das sieht einfach nur unnatürlich aus.
Mein Tip: Lasst alle Hauptdarsteller 14 Tage in
einem Container und messt sie jeden Tag. Wenn die
Ergebnisse ok sind, können sie auch wie üblich
miteinander spielen.
Fand ich jetzt gar nicht: Wilsberg und Ekki, die Mitarbeiter in der Fabrik, Overbeck und seine Beinahe-Tochter (den Zusammenhang habe ich bei einer der letzten Folgen wohl verpasst bzw. wieder vergessen) der Winkel-Advokat in allen möglichen Konstellationen - die hatten eigentlich eher zu wenig als zu viel AbstandHelmprobst schrieb via tvforen.de am 03.01.2021, 17.07 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Das Erste präsentierte in der Primetime eine neue
Ausgabe der Spielshow "Klein gegen Groß" mit Kai
Pflaume. Der Einladung sind diesmal die
prominenten Gäste Günther Jauch, Nena, Olli
Dittrich und Ulrich Wickert gefolgt, die ihr
jeweiliges Können in unterschiedlichen Duellen
mit den jüngsten Herausforderern unter Beweis
stellen durften. Eingeschaltet haben 6,88
Millionen Zuschauer und bescherten dem Sender mit
starken 21,5 Prozent eine hervorragende Quote.
Noch besser sah es sogar beim jüngeren Publikum
der 14- bis 49-Jährigen mit 1,4 Millionen
Zuschauern aus, was mit tollen 15,7 Prozent
Marktanteil sogar den Tagessieg in der Zielgruppe
entsprach. Insgesamt stellte die neue Ausgabe der
beliebten Unterhaltungsshow für die ganze Familie
gleich zu Beginn des Jahres einen neuen Rekord
für die Sendung dar.
Die Wette mit den Eiern war zwar etwas grenzwertig (selbst wenn sie angeblich verdorben waren stellt sich die Frage, warum es soviele Eier gibt, die nicht rechtzeitig verarbeitet werden...), aber insgesamt war die Show wieder abwechslungsreich und unterhaltsam. Käse riechen und Autos ertasten waren besonders lustig, v.a. auch wegen der Promi-Kandidaten.Positiv: der Schleimstuhl wurde anscheinend wieder abgeschafft und wohl auch von niemanden vermisst. Negativ: die Laufzeit der Sendung war wiedermal sehr lang geraten, eine Stunde weniger hätte mir auch gereicht.pumaquibö schrieb via tvforen.de am 03.01.2021, 22.43 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Positiv: der Schleimstuhl wurde anscheinend wieder
abgeschafft und wohl auch von niemanden vermisst.
Ich denke jedenfalls, den Kindern hats Spaß gemacht, die Erwachsenen so "einzusauen" und darum ging es bei der Aktion wohl auch. Nicht umsonst haben die "Kids Choice Awards" in den USA, bei denen Jahr für Jahr unzählige Prominente "geslimed" werden, seit Jahren so anhaltenden Erfolg bei den Kleinen. Vielleicht hat man für diese Ausgabe auch einfach keinen Promi gefunden, der da mitgemacht hätte?
Negativ: die Laufzeit der Sendung war wiedermal
sehr lang geraten, eine Stunde weniger hätte mir
auch gereicht.
Das wird sich wohl so schnell nicht ändern...Johnnn schrieb am 03.01.2021, 12.36 Uhr:
Die 80er Show ist für mich schon lange ausgelutscht und abgenutzt
das immer gleiche Prinzip dahinter.Egal ob Gottschalk im ZDF oder Geißen.Sicher ein großer "Quoten-Hit" bei RTL
Schau das schon lange nicht mehr an
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
