Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Tatort" siegt beim Gesamtpublikum, "Maze Runner" in der Zielgruppe

Der 19. Fall der Stuttgarter Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) konnte am gestrigen Sonntagabend den Tagessieg beim Gesamtpublikum einfahren: Insgesamt 7,43 Millionen Zuschauer schauten den
Damit hängte man im Spielfilm-Duell die Kölner Konkurrenz locker ab. Bei RTL erwies sich "Battleship" zwar nicht als Totalausfall, interessierte allerdings trotzdem nur insgesamt 2,07 Millionen Menschen und durchwachsene 11,6 Prozent in der Zielgruppe. Die Wiederholung von "Inglourious Basterds" steigerte sich im Anschluss zumindest auf 13,2 Prozent, während das Historiendrama "300" bei ProSieben nur noch 11,7 Prozent erreichte. Das ZDF kam zur Primetime mit
Am Vorabend kehrte dort übrigens
Der Nachmittag war dagegen fest in der Hand von RTL, wo das Formel-1-Rennen aus Spa-Francorchamps einen glänzenden Marktanteil von 31,3 Prozent beim Gesamtpublikum bei 4,66 Millionen Zuschauern einfuhr. Ein paar Stunden zuvor duellierten sich erneut Das Erste und das ZDF mit ihren Sommershows, wobei die Mainzer als glasklare Sieger hervorgingen. Der
auch interessant
Leserkommentare
chrisquito schrieb via tvforen.de am 29.08.2016, 20.23 Uhr:
Also, ich weiß nicht, langsam greift wohl eine Tukurisierung bzw. Murotisierung des Tatorts um sich, das war ja mal wieder extreeeeeem künstlerisch angelegt - einerseits natürlich die Anspielung auf Space Odyssey schon im Titel (z.T. habe ich mich auch an Skynet im Terminator erinnert gefühlt) und dann die kafkaeske Dramaturgie mit den Kapiteln (z.B. Der Prozess, obwohl ein solcher ja gar nicht erst stattgefunden hat, und Die Verwandlung) - fand ich sehr ermüdend für den Durchschnittszuschauer, wie ich einer bin - daher muss ich mein Urteil zu dem Stuttgart-Tatort mit dem MEK-Einsatz im Asylantenheim revidieren und diesen hier zum bisher für mich schlechtesten Lannert-Bootz-Tatort erklären.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 29.08.2016, 20.53 Uhr:
Ja. Ich habe auch mal wieder reingeschaut beim "Cyber"- Panik-Thema.
Es wurde viel pauschalisiert beim Thema *Cyber*, Netz, etc.. und es war ein Kunstkrimi, der alles zusammengeklaut hat. Auch beim Thema Sex oder Escort.
Die Schauspielleistungen fand ich sehr durchgewachsen und auch "gewisse" Logiken beim Netz.
Es lohnt sich trotz allem ein Blick in diesen Tatort.Es war Tatort: Das böse Internet, Computer, ohne Differenzierungen.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
