Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Zeig uns Deine Stimme" mit schwacher Rückkehr, "Immer wieder sonntags" und "ZDF-Fernsehgarten" auf Erfolgswelle

2020 schickte RTL die Musik-Rateshow "I Can See Your Voice" auf Sendung, die bis dato eher mittelprächtige Quoten einfuhr. Mit einer Konzeptüberarbeitung und dem neuen Titel
Sieger am Sonntagabend wurde wie so oft der
Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich auch die Musikshows der Öffentlich-Rechtlichen am Sonntagmittag. Während
Zurück zur Primetime: Sat.1 versuchte es um 20.15 Uhr mit der Free-TV-Premiere des Films
VOX zeigte eine Wiederholung von
auch interessant
Leserkommentare
EduardM1 schrieb am 25.07.2022, 19.03 Uhr:
Ich weiß nicht was RTL sich dabei gedacht hat am Sonntag Abend eine Show zu zeigen? Bevor die Menschen am Montag wieder Arbeiten gehen müssen haben viele Leute doch gar keine Zeit und Lust eine lange und nicht gerade tolle Show zu sehen die bis zum späten Abend dauert. Das muss man eigentlich als Programmacher wissen!!
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.07.2022, 11.55 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
2020 schickte RTL die Musik-Rateshow "I Can See
Your Voice" auf Sendung, die bis dato eher
mittelprächtige Quoten einfuhr. Mit einer
Konzeptüberarbeitung und dem neuen Titel "Zeig
uns Deine Stimme" wollte es der Kölner Sender
noch einmal versuchen - und das auch auf einem
neuen Sendeplatz. Statt wie bislang am
Dienstagabend ist die dritte Staffel nun zur
Primetime am Sonntagabend zu sehen, wo sich in der
Vergangenheit bereits mehrere Shows schwer taten -
und "Zeig uns Deine Stimme" bildet da keine
Ausnahme. Die erste neue Ausgabe wurde lediglich
von 1,19 Millionen Menschen bei 5,4 Prozent
Gesamtmarktanteil gesehen. Davon waren 340.000 aus
der werberelevanten Zielgruppe, die für ebenso
maue 7,5 Prozent sorgten.
Ich war skeptisch, aber "I can see your voice" hat mich auch in der leicht überarbeiteten Version überzeugt. Klar war manches etwas in die Länge gezogen im Vergleich zu vorher, aber es war noch im Rahmen. Die Show punktet für mich vor allem dadurch, dass man ganz leicht mitraten kann und am Ende ein Sieger feststeht. Auch waren die Änderungen zum Glück nicht zu gravierend und viele Elemente wurden in ähnlicher Form übernommen. Leider hat man aber gesehen, dass RTL wohl wenig Vertrauen in die Intelligenz der Zuschauer und die Moderationsqualitäten von Daniel Hartwich hat, weil ständig die Spielregeln noch mal unten am Bildrand eingeblendet wurden. Das hat etwas genervt. Wenn am Anfang einmal erklärt wird, dass jetzt alle "im Vollplayback" singen ist das irgendwann halt klar. Aber Teilnehmende waren sympathisch und vor allem das Rateteam war wieder lustig. Thomas Herrmanns und Yvonne Catterfeld könnten von mir aus gerne jede Woche dabei sein, Tim Mälzer hat mir etwas gefehlt. Bin mal gespannt, wie sich die Gastmoderatoren ab nächster Woche schlagen.Torsten S schrieb am 25.07.2022, 11.50 Uhr:
Es ist schon interessant, wie die Privaten in letzter Zeit alte Quotenflops herauskramen um sie den Zuschauer nochmal unterzujubeln. Eher bekannt dafür ist Pro7/Sat.1 mit ihren Rangking-Shows, nun zieht aber RTL mit einer Show nach. Auch in Punkto Serien wie auf Pro7 Prodical Son.
Man sieht ganz genau, dass die Privaten schwächeln und immer weniger Geld haben. Olle Shows und Serien die wieder kommen, langweilige Settings die Billig aussehen oder eben Serien-Flops die noch mal gezeigt werden. Den Vogel schoss dabei Pro7 ab, die schon immer die gefloppte Prangkingshow zeigte. Ich meine, die Quotenmessung ist sowieso schon total veraltet, nicht mehr zeitgemäß und aussagekräftig. Der Abwätstrend geht also weiter und die Streamingsender jubeln über viele neue Abonennten. Bravo!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
