Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Resident Evil"-Serienadaption mit Lance Reddick ("The Wire", "Bosch") präsentiert Trailer

Netflix kündigt die Horror-Actionserie
Die Handlung der Serie wird sich jedoch grundlegend von der Filmreihe unterscheiden und erzählt eine völlig neue Geschichte mit neuen Charakteren, auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen: Zum einen stehen die beiden 14-jährigen Schwestern Jade und Billie Wesker im Mittelpunkt, die nach New Raccoon City ziehen, eine aus dem Boden gestampfte Planstadt. Mit der Zeit wird ihnen deutlich, dass diese Stadt mehr ist als es zunächst scheint und ihr Vater dunkle Geheimnisse verbirgt, die die Welt vernichten könnten.
Die zweite Erzählebene spielt rund zehn Jahre später, in der Zukunft: Nach einer globalen Katastrophe, ausgelöst durch einen mysteriöses T-Virus, sind nur noch 15 Millionen Menschen auf der Erde übrig. Diejenigen, die von dem Virus infiziert wurden, sind entweder tot oder gehören zu den sechs Milliarden Monstern, die eine tödliche Gefahr für die wenigen Überlebenden darstellen. Die inzwischen 30 Jahre alte Jade kämpft in dieser neuen Welt ums nackte Überleben, während Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit - über ihre Schwester, ihren Vater und sie selbst - sie weiter verfolgen.
Der Name Wesker ist Kennern der Videospiele nicht unbekannt: Albert Wesker - womöglich Vater der Schwestern Jade und Billie - ist der Bösewicht der Reihe, ein Terrorist und machthungriger Wissenschaftler der Umbrella Corporation, der den T-Virus entwickelte.
Die Hauptrolle des Albert Weskers übernimmt Lance Reddick, bekannt aus der Actionserie "The Wire" und zuletzt in der Amazon-Serie "Bosch" sowie in der
Die Serie "Resident Evil" wird von Robert Kulzer, Oliver Berben, Mary Leah Sutton und Martin Moszkowicz für Constantin Film produziert. Als Drehbuchautoren zeichnen Garett Pereda und Shane Tortolani verantwortlich. Andrew Dabb wurde als Showrunner vorgestellt.
25 Jahre Resident Evil
Die Videospielreihe "Resident Evil" von Capcom feiert seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1996 bis heute zahlreiche Erfolge und prägte das Genre Survival-Horror mit über 100 Millionen verkauften Spielen weltweit als eines der erfolgreichsten Franchises.
Das Studio Constantin Film war auch für die Umsetzung der Filmreihe mit Milla Jovovich als Alice verantwortlich, die jedoch mit der Spielreihe wenig gemein hatte und bei Fans der Games auf wenig Gegenliebe stieß. Dennoch waren die Kinofilme mit einem Gesamteinspielergebnis von mehr als 1,2 Milliarden Dollar an den Kinokassen ein finanzieller Erfolg.
Mit dem letztes Jahr veröffentlichten neuen Kinofilm
Netflix hat jetzt erste Plakate zur neuen Serie veröffentlicht:
auch interessant
Leserkommentare
kaztenkreis schrieb am 07.06.2022, 16.23 Uhr:
Die Schauspielerin die "Scheiß drauf" sagt und dann mit der Kettensäge ans Werk geht, hat mich im ersten Moment an Michelle Rodriguez erinnert.
Torsten S schrieb am 07.06.2022, 13.31 Uhr:
Es ist jetzt schon der dritte Trailer der mich überzeugen konnte. Jaja, auch wenn jetzt wieder einige sagen werden, dass es doch wieder keine echte Adaption der Spiele sein wird. OK, aber wohl nur von der eigentlichen Handlung, denn, wie man im neusten Trailer sieht, entdeckt man doch sehr vieles aus den Spielen wieder. Und sein wir mal ehrlich, schlechter als die bisher erschienenden Filme kann es kaum werden. Mich überzeugt auch dieser Trailer wieder voll und ganz und ich glaube, die Serie wird richtig gut. Und selbst wenn es nicht Resi ist (auch ich habe die Spiele geliebt) so kann man doch bestimmt damit rechnen, das es ein würdiger Nachfolger zu TWD werden könnte.https://www.blairwitch.de/resident-evil/resident-evil-finaler-trailer-mehr-zombies-mehr-vom-tyrant-mehr-resident-evil-56580/#more-241599
Sentinel2003 schrieb am 13.05.2022, 03.07 Uhr:
gefällt mir
MariaRillke schrieb am 12.05.2022, 21.56 Uhr:
Nit picking, weil mich so etwas frustriert: die 14-jährige Jade ist "rund 10 Jahre später" 30???? Uhmmm...
Hatte da jemand kein Mathe oder war zu faul "Mitte 20" oder "rund 15 Jahre später" zu tippen oder was?User 1523080 schrieb am 12.05.2022, 17.04 Uhr:
hoffe mal das die serie mehr überzeugen kann als der
letzte resident evil - racoon city.......Nocma schrieb am 12.05.2022, 17.39 Uhr:
der Ansatz war ja gut, mehr nach dem ersten beiden Spielen gehen aber die Umsetzung war ja völlig fürn Hintern, der war ja noch schlechter als die anderen Teile
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
