Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Resident Evil"-Serienadaption mit Lance Reddick ("The Wire", "Bosch") präsentiert Trailer

Netflix entwickelt seit geraumer Zeit die Horror-Actionserie
Die Handlung der Serie wird sich jedoch grundlegend von der Filmreihe unterscheiden und erzählt eine völlig neue Geschichte mit neuen Charakteren, auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen: Zum einen stehen die beiden 14-jährigen Schwestern Jade und Billie Wesker im Mittelpunkt, die nach New Raccoon City ziehen, eine aus dem Boden gestampfte Planstadt. Mit der Zeit wird ihnen deutlich, dass diese Stadt mehr ist als es zunächst scheint und ihr Vater dunkle Geheimnisse verbirgt, die die Welt vernichten könnten.
Die zweite Erzählebene spielt rund zehn Jahre später, in der Zukunft: Nach einer globalen Katastrophe, ausgelöst durch einen mysteriöses T-Virus, sind nur noch 15 Millionen Menschen auf der Erde übrig. Diejenigen, die von dem Virus infiziert wurden, sind entweder tot oder gehören zu den sechs Milliarden Monstern, die eine tödliche Gefahr für die wenigen Überlebenden darstellen. Die inzwischen 30 Jahre alte Jade kämpft in dieser neuen Welt ums nackte Überleben, während Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit - über ihre Schwester, ihren Vater und sie selbst - sie weiter verfolgen.
Der Name Wesker ist Kennern der Videospiele nicht unbekannt: Albert Wesker - womöglich Vater der Schwestern Jade und Billie - ist der Bösewicht der Reihe, ein Terrorist und machthungriger Wissenschaftler der Umbrella Corporation, der den T-Virus entwickelte.
Die Hauptrolle des Albert Weskers übernimmt Lance Reddick, bekannt aus der Actionserie "The Wire" und zuletzt in der Amazon-Serie "Bosch" sowie in der
Die Serie "Resident Evil" wird von Robert Kulzer, Oliver Berben, Mary Leah Sutton und Martin Moszkowicz für Constantin Film produziert. Als Drehbuchautoren zeichnen Garett Pereda und Shane Tortolani verantwortlich. Andrew Dabb wurde als Showrunner vorgestellt.
25 Jahre Resident Evil
Die Videospielreihe "Resident Evil" von Capcom feiert seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1996 bis heute zahlreiche Erfolge und prägte das Genre Survival-Horror mit über 100 Millionen verkauften Spielen weltweit als eines der erfolgreichsten Franchises.
Das Studio Constantin Film war auch für die Umsetzung der Filmreihe mit Milla Jovovich als Alice verantwortlich, die jedoch mit der Spielreihe wenig gemein hatte und bei Fans der Games auf wenig Gegenliebe stieß. Dennoch waren die Kinofilme mit einem Gesamteinspielergebnis von mehr als 1,2 Milliarden Dollar an den Kinokassen ein finanzieller Erfolg.
Mit dem letztes Jahr veröffentlichten neuen Kinofilm
Netflix hat jetzt erste Plakate zur neuen Serie veröffentlicht:
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 13.05.2022, 03.07 Uhr:
gefällt mir
MariaRillke schrieb am 12.05.2022, 21.56 Uhr:
Nit picking, weil mich so etwas frustriert: die 14-jährige Jade ist "rund 10 Jahre später" 30???? Uhmmm...
Hatte da jemand kein Mathe oder war zu faul "Mitte 20" oder "rund 15 Jahre später" zu tippen oder was?Torsten S schrieb am 12.05.2022, 17.52 Uhr:
Nach den großen Enttäuschungen aller letzten Real-Verfilmungen, sieht
das doch schon mal ganz gut aus. Ich frage mich auch, wie man nur den
letzten Film so Versauen konnte. Da hatte man eine gute Lokation, ein
schönes kleines Städtchen, gutes Setting und Darsteller und dann gab es
solch eine Gurke. Dabei gibt es doch eine Spielvorlage aus der man
soviel hätte machen können und Zombies gibt es nicht nur bei Nacht. Da
waren die Animefilme schon weit besser. Ich bin gespannt auf diese
Serie. Kann nur besser werden.User 1523080 schrieb am 12.05.2022, 17.04 Uhr:
hoffe mal das die serie mehr überzeugen kann als der
letzte resident evil - racoon city.......Nocma schrieb am 12.05.2022, 17.39 Uhr:
der Ansatz war ja gut, mehr nach dem ersten beiden Spielen gehen aber die Umsetzung war ja völlig fürn Hintern, der war ja noch schlechter als die anderen Teile
Meistgelesen
- Netflix-Highlights im Juni: "Borgen", "The Blacklist", "Peaky Blinders" und "The Umbrella Academy"
- "S.W.A.T.": Ein langjähriges Cast-Mitglied verlässt die Serie
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ms. Marvel", "Death in Paradise" und "How I Met Your Father"
- "Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" mit Doppelfolge an einem Wochenende
- "Miss Scarlet and The Duke": Historische Krimiserie mit Kate Phillips ("Peaky Blinders") erhält zweite Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Obi-Wan Kenobi": Auftakt zur Miniserie lässt auf beste "Star Wars"-Serie hoffen
- "Stranger Things" Staffel 4: Zwischen Nostalgie und Selbstdarstellung
- "Crime": Finstere Serienkillerhatz aus der Feder von Kultautor Irvine Welsh
- "Night Sky": Sissy Spacek und J.K. Simmons drücken Science-Fiction-Mystery-Drama ihren Stempel auf
- "Der Preis ist heiß": Funktioniert die "Show der fantastischen Preise" auch 2022 noch?
- "And Just Like That...": ... befinden wir uns wieder im "Sex and the City"-Universum
- "Verstehen Sie Spaß?"-Premiere mit Barbara Schöneberger: Tonpanne und ein Neuanfang, der keiner ist
Neue Trailer
- Rowan Atkinson ("Mr. Bean") geht in neuer Netflix-Comedy auf Bienenjagd
- "Star Wars Andor": Termin, Trailer und zweite Staffel für "Rogue One"-Prequel
- "Boundless": Trailer zu neuer Prime-Video-Serie mit Álvaro Morte ("Haus des Geldes")
- "Chloe": Miniserie mit "The Crown"-Star Erin Doherty vor Deutschlandpremiere
- "Thor: Love and Thunder": Neuer Trailer mit Mighty Thor und Christian Bale als Götterschlächter
DVD-Tipps
- The WireStaffel 5 (4 DVDs)ab EUR 3,61
- The WireStaffel 1-5 Komplettboxab EUR 45,58