Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rip Torn ("Men in Black") im Alter von 88 Jahren verstorben

Emmy-Gewinner Rip Torn ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Die Karriere des Künstlers umfasste sieben Dekaden vor der Kamera und auf der Bühne. Zu seinen hervorragenden Rollen zählt die als Chef der
Torn wurde 1931 als Elmore Rual "Rip" Torn Jr. geboren. Auf der Universität schloss sich Torn einer Nachwuchsorganisation des Militärs an und wurde nach dem Abschluss Anfang der 1950er als Militärpolizist übernommen. Nach knapp zwei Jahren widmete er sich der Schauspielerei und begann eine Fortbildung unter anderem am Actors Studio, wofür er nach New York zog. Dort ebnete er auch den Weg für die Aufnahme seiner jüngeren Cousine mütterlicherseits, Sissy Spacek.
Über die kommenden beiden Dekaden arbeitete sich Torn als Charakterdarsteller im Filmgeschäft nach oben und kam zu Rollen neben zahlreichen namhaften Persönlichkeiten, von Steve McQueen (inDaneben stand Torn auch auf der Theater-Bühne, wo er sein Repertoire auf die Regie ausweitete.
Seinen Durchbruch als Darsteller, den auch die Masse der Zuschauer wiedererkannte, hatte Torn mit der HBO-Serie "Die Larry Sanders Show", in der Comedian Garry Shandling zwischen 1992 und 1998 als Moderator einer Late-Night-Talkshow hinter die Kulissen solch eines Formats blickte. Während die Serie in Deutschland recht unbekannt ist, ist sie in den USA ein Klassiker und bereitete - zusammen mit dem Gefängnisdrama
Torn spielte in "Die Larry Sanders Show" den Produzenten Arthur aka Artie, den Produzenten der Show. Dafür wurde er in allen sechs Staffeln für einen Emmy nominiert, einen davon konnte Torn dan auch mit nach Hause nehmen. Parallel erhielt Torn 1996 noch für einen Gastauftritt in
Die "Larry Sanders"-Rolle ebnete in der Karriere des Charakterdarstellers den Weg zu mehr Comedyrollen. Darunter eben die als Chef der "Men in Black" und auch als Sprecher bei Animationsprojekten. Bei NBC besuchte Torn
Die letzten Jahre von Torns Lebens waren allerdings von schwindender Gesundheit und Negativschlagzeilen überschattet. 2010 war Torn mit einer geladenen Waffe in eine Bank in der Nähe seines Wohnorts eingedrungen - der Vorfall wurde mit Verwirrung von Torn erklärt, der im stark alkoholisierten Zustand die Bank mit seinem Zuhause verwechselt habe. Die fällige Strafe (da Torn auch keinen Waffenschein besaß) wurde zur langjährigen Bewährung ausgesetzt, so dass sich der Schauspieler um seine Suchtprobleme kümmern könne und müsse.
Insgesamt war Rip Torn drei Mal verheiratet und hat sechs Kinder - Tochter Angelica Page folgte ihrem Vater in den Schauspielberuf.
auch interessant
Leserkommentare
Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 19.07.2019, 21.15 Uhr:
Ich fand ihn zum Fuerchten in der fruehen Mary Higgins Clark TV Verfilmung "A Stranger is watching" (dt. Titel "Unheimlich").https://www.imdb.com/title/tt0084735/referenceGruss,ChrissieThinkerbelle schrieb via tvforen.de am 10.07.2019, 14.26 Uhr:
Die Larry Sanders Show hab ich immer gerne gesehen! Gary Shandling weilt ja leider auch nicht mehr unter uns.Rip Torn ist mir vor allem immer wieder wegen seines ungewöhnlichen Namens aufgefallen.
To rip = reißen
torn = zerrissen
Ein sehr "reißerischer" Name sozusagen. ;-) Der Name ist mir auch sehr oft aufgefallen, nicht nur bei der Larry Sandersw Show und Men in Black.Möge er in Frieden ruhen!
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich

















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)