Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Rote Rosen": Mathieu Carrière verstärkt die ARD-Telenovela

von Ralf Döbele in News national
(17.01.2022, 12.08 Uhr)
Exzentrischer Künstler sorgt für Aufregung in Lüneburg
Mathieu Carrière übernimmt bei "Rote Rosen" eine Gastrolle
ARD/Thorsten Jander
"Rote Rosen": Mathieu Carrière verstärkt die ARD-Telenovela/ARD/Thorsten Jander

Ein egozentrischer Künstler mit einem Geheimnis sorgt demnächst für Aufregung in Lüneburg. Der bekannte Charakterdarsteller Mathieu Carrière übernimmt ab dem kommenden Monat eine Gastrolle bei  "Rote Rosen". Vor allem die Fährmann-Töchter Amelie und Britta werden durch den geheimnisvollen Mann aufgewühlt.

Dreh- und Angelpunkt der neuen Geschichte ist der exzentrische Maler Jakob Fährmann. Jakob, der für gewöhnlich in Paris lebt, ist der Vater von Amelie (Lara-Isabelle Rentinck), Britta (Jelena Mitschke) und Philip (Marc Schöttner). Fährmann hatte sich nach einer schweren Erkrankung bereits vor Jahren in Venedig das Leben genommen. Danach sind seine Bilder erheblich im Wert gestiegen. Doch plötzlich taucht ein ganz neues Gemälde von Fährmann auf, das Sohn Philip zum Verkauf anbietet.

Recht schnell wird klar, das Bild ist echt, aber woher stammt es? Und wie kommt Philip in den Besitz des Gemäldes? Ganz offensichtlich hütet Philip gegenüber seinen Schwestern ein Geheimnis. Lediglich Carla (Maria Fuchs) scheint mehr zu wissen, doch selbst ihrer Freundin Britta darf sie nichts verraten. Da taucht in Lüneburg der elegante und lässige Antonio Rossi (Carrière) auf und interessiert sich auffallend für Brittas Lebensgeschichte. Der selbstverliebte Rossi hält sich mit künstlerischen Gelegenheitsarbeiten über Wasser. Spätestens da läuten bei Britta, Amelie und Philip die Alarmglocken, doch sie wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen.

Mathieu Carrière ist bereits seit den 1970er Jahren bekannt durch Serienrollen in  "Ein Mann will nach oben",  "Matt in 13 Zügen",  "Schloss Hohenstein" oder  "Anna und die Liebe". Der 71-jährige Schauspieler hat seinen ersten Auftritt bei "Rote Rosen" in der Folge Folge 3506, die voraussichtlich Mitte Februar im Ersten ausgestrahlt wird.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Ralfi schrieb via tvforen.de am 18.01.2022, 19.22 Uhr:
    Warum nicht? Ich finde es immer schön, wenn auch kurze Nebenrollen oder überhaupt Rollen in solchen Serien mit bekannten Schauspielern besetzt werden.
  • burchi schrieb via tvforen.de am 18.01.2022, 10.43 Uhr:
    Oha. Das Herr Carriere sich für eine einfache Telenovela nicht zu schade ist, wundert mich dann doch etwas. Aber vielleicht ist er ja nicht mehr so gefragt, und ist auf die Gage angewiesen - und das meine ich jetzt in keiner Weise abfällig.
  • andreas_n schrieb via tvforen.de am 18.01.2022, 20.45 Uhr:
    burchi schrieb:
    Ok. Ich habe all die aufgelisteten Sendungen nie
    gesehen, weil ich die privaten Sender so gut es
    geht vermeide. :-)

    Oh, dann gibt es bei dir wohl noch einige Weltbilder, die man zerstören kann. Sag Bescheid, wenn du Bedarf hast. ;)
  • burchi schrieb via tvforen.de am 18.01.2022, 20.26 Uhr:
    Ok. Ich habe all die aufgelisteten Sendungen nie gesehen, weil ich die privaten Sender so gut es geht vermeide. :-)
  • andreas_n schrieb via tvforen.de am 18.01.2022, 15.06 Uhr:
    burchi schrieb:
    Oha. Das Herr Carriere sich für eine einfache
    Telenovela nicht zu schade ist, wundert mich dann
    doch etwas.

    Wieso? Es ist doch nicht seine erste Telenovela.
    Filmographie auf Wikipedia:
    [I]2009-2010: Anna und die Liebe[/I]
    (wird aber auch im Artikel erwähnt)
    Aber vielleicht ist er ja nicht mehr
    so gefragt, und ist auf die Gage angewiesen - und
    das meine ich jetzt in keiner Weise abfällig.

    Hallo?
    Du hast nicht zufällig die letzten 12 Jahre in einem Kloster ohne Fernsehen und Internet verbracht? ;)
    Schau mal, was Wikipedia noch sagt:
    [I]2011: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
    2014: Promi Shopping Queen
    2015: Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein![/I]

    Oder alles wieder aus dem Gedächtnis gestrichen? ;)