Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL mustert 'Klassiker' aus
von Jutta Zniva in Vermischtes
(07.07.2006, 00.00 Uhr)
(07.07.2006, 00.00 Uhr)

Nach 14 Jahren ist nun für Hans Meiser und seinen
Wie das Fachmagazin "Werben & Verkaufen" meldete, werden
auch interessant
Leserkommentare
oeaachen schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 07.04 Uhr:
Zitat:"Gehe davon aus das die RTL-Leuts sich ihr eigenes Programm nicht anschauen und sich am Boden kugeln vor Lachen wegen den Zuschauern und den Mitarbeitern."Das glaube ich weniger.Schau Dir doch zum Bsp. die Gestalten an,die bei RTL Explosiv als Redakteure rumlaufen.
Auf dem Bürgersteig würde da jeder "Normalbürger" die Seite wechseln.Ist genauso wie bei der Blödzeitung,die schmiereigen Typen erkennt man schon auf 100 Meter.Also ich denke,die stehen voll dahinter und verkörpern ihren Müll zu 100 % selbst.experte schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 13.20 Uhr:
Ich mein die "echten" Chefs, nicht dieses Fußvolk.
lopy schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 01.20 Uhr:
ich weiß gar nicht, wann ich zum letzten mal RTL angeschaltet hatte.... :-P
mitch67 schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 06.45 Uhr:
was ist rtl....? *g*
chili schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 20.26 Uhr:
Das Meiste war längst bekannt. Ich verstehe die Welle nicht. Was weitergeführt wird, hatte sehr gute Quoten, daher ist es doch logisch, dass dies weiterhin läuft. "Bauer sucht Frau" hat mir zumindest sehr gefallen und genügend anderen Menschen scheinbar auch. Was die neuen Formate angeht, kann ich dazu nichts sagen, aber nur weil's Eigenproduktionen sind, muss das ja noch nichts heißen. Dienstag hat RTL doch einen (meist nahezu) kompletten US-Abend und der Sender gehörte doch immer schon zu denen, die mehr Eigenproduktionen als Kaufprogramm haben. Wenn man nur auf der USA-Welle schwimmen will, kann man sich sein komplettes Amerika-Programm auf PRO7, VOX und Kabel zusammenschustern. Da ist auch viel Schrott dabei, aber dadurch, dass es über den großen Teich hergekommen ist, wird es jedesmal erst mal gefeiert und zelebriert. Es ist teurer produziert, logisch, das merkt man dann auch, doch die Story kann trotzdem Mist sein. Muss man auch differenzieren. Irgendwie meine ich, dass ich von "Post Mortem" schon mal was vor langer Zeit gehört habe, ich glaube, das ist nicht erst im Zuge des "CSI"-Hypes entstanden.
experte schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 00.57 Uhr:
chili schrieb:
Was die neuen Formate angeht, kann ich dazu
nichts sagen, aber nur weil's Eigenproduktionen sind, muss
das ja noch nichts heißen.
Ich vermute mal spontan das es eben keine Eigenproduktionen sind, spielt aber keine Rolle die Erfahrung sagt:
deutsche Produktion = Mist (zumindest in den meisten Fällen)Dienstag hat RTL doch einen (meist
nahezu) kompletten US-Abend und der Sender gehörte doch immer
schon zu denen, die mehr Eigenproduktionen als Kaufprogramm
haben. Wenn man nur auf der USA-Welle schwimmen will, kann
man sich sein komplettes Amerika-Programm auf PRO7, VOX und
Kabel zusammenschustern.
In Synchro *kotz*Es ist teurer
produziert, logisch, das merkt man dann auch, doch die Story
kann trotzdem Mist sein.
Ist es nicht teuer produziert, meckern auch wieder viele. Die Story interessiert doch kaum oder warum wird zu 99,9% mit Stars (od. dem was sie dafür halten) geworben?Ulf schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 20.49 Uhr:
Eben.
Die Geschmäcker sind halt verschieden, aber wenn man kann sich die Perlen auch rauspicken, bei RTL und anderswo.
Die Serie Post Mortem hat nichts mit dem Fernsehfilm Post Mortem - Der Nuttenmörder zu tun.
Ob die Serie eine CSI-Kopie ist wird sich erst noch zeigen müssen.BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 20.09 Uhr:
golden girls? dazu hab ich heute was unter dem link http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15333 gelesen unter der überschrift : Schluss mit Dauerschleife: RTL verliert Rechte an «Golden Girls» und «Golden Palace». Aber das beste was vorerst dafür kommt : die nanny. die nächsste endlosserie. ansonsten naja rtl muss halt auf die quoten gucken. ich gucke auch hauptsächlich csi miami monk us filme bei rtl
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 19.56 Uhr:
Inzwischen dürfte sich bei den Zuschauern aber die Spreu vom Weizen getrennt haben.
Denn außer 'Wer wird Millionär' schaue ich gar kein RTL mehr.
Und bei dem ganzen Restprogramm hab ich Angst zu verblöden. Niveaumäßig wird der Zuschauer bei RTL gar nicht mehr gefordert.
Und es werden munter weiter die Oberflächlichen Serien produziert.
Und da will RTL ins Pay TV Geschäft einsteigen ?Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 19.12 Uhr:
So nach dem Motto: Selbst Schuld. Warum biste auch so doof. :)
experte schrieb via tvforen.de am 07.07.2006, 00.49 Uhr:
Mr Butermaker schrieb:
Und da will RTL ins Pay TV Geschäft einsteigen ?
Warum nicht? Den Pöbel abzocken und ich versteh's würde ich auch machen, wenn ich die finanziellen Mittel hätte. Gehe davon aus das die RTL-Leuts sich ihr eigenes Programm nicht anschauen und sich am Boden kugeln vor Lachen wegen den Zuschauern und den Mitarbeitern.Etosha schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 18.25 Uhr:
@ Zini1980: Die restlichen 2 % sind "South Park" und "Golden Girls". Beide nicht ganz neu und beide nicht hausgemacht.
NJack schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 19.12 Uhr:
UNd bei ersterem sind die Schuld an der miserablen Übersetzung, die wirklich unter aller Kanone ist. Ich kann mir SouthPark nicht auf deutsch anschauen, denn dann wird mir, gelinde gesagt, schlecht.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 16.35 Uhr:
Es ist und bleibt zu 98 %
gequirlte Scheisse !Ulf schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 15.10 Uhr:
Jetzt mal tief durchatmen und nochmal nachdenken:
Erstens: Die Absetzung der drei Serien Balko, Die Sitte und Die Wache sind bereits seit etlicher Zeit bekannt. Das einzig neue in dieser Meldung ist die Einstellung von Notruf, auch schon reichlich verstaubt und keine Serie.
Zweitens: Die neuen Eigenproduktionen wie Post Mortem bereits vor der ersten Ausstrahlung als "CSI-Billig-Kopie" und dergleichen zu zerreißen ist unfair.
Drittens: Auch ich kann dem billigen Doku-Schrott nichts abgewinnen, aber RTL guckt halt auch auf Quoten und Kosten, wie jedes andere Unternehmen auch. Dies ist lediglich der Ersatz für Notruf am Sonntag abend.
Viertens: US-Serien hat RTL bereits genug im Programm, dieses Segment noch weiter auszubauen bedeutet dem eigenen Schwestersender VOX erheblich Konkurrenz zu machen, was nicht im Interesse von RTL sein kann. Außerdem ist die Anzahl der wirklich erfolgversprechenden US-Serien denkbar gering, besonders für RTL-Massstäbe.
Fünftens: Natürlich legt man auch bei RTL Wert auf Hochwertigkeit, z. B. hat man neben Wer wird Millionär im Show-Bereich auch noch die international preisgekrönte Serie Abschnitt 40, und weitere sehr hochwertige Serien.
Das mit Der Sitte eine dieser hochwertigen Serien trotz Kritikerlob wegen niederer Quoten eingestellt wurde schmerzt auch mich persönlich sehr, allerdings mit einem Blick zum Konkurrenten Sat.1 stellt man sofort fest, das hier der Aderlass an hochwertigen Formaten in den letzten Jahren wesentlich größer war, z. B. die Absetzung von Der Elefant - Mord verjährt nie, welche im Bereich eigenproduzierte Fiction die letzte Qualitätsserie war.CATwoman3008 schrieb via tvforen.de am 08.07.2006, 23.19 Uhr:
Schön, dass es noch Leute gibt (Ulf), die den Kopf benutzen und nicht immer alles nur verreißen müssen. Insbesondere wenn es noch solche sind, die auf so 'anspruchsvolle' Sendungen wie 'Monk' , 'Nanny' und anderen Schrott abfahren...
Ich kenne 'Post Mortem' zwar auch nicht (auch da ga es ja einen superschlauen, der bereits alles kennt *kotz*), doch weiß ich, das Hannes Jaenicke kein Klamauk-Schauspieler ist.
Außerdem... wieviel Sender gibt es? Sind die Meckerer nicht mal in der Lage eine Fernbedienung zu betätigen?? Dazu nicht in der Lage sein, aber besser wissen wie ein Programm gestaltet werden müsste......... lächerlich!R.U.B. schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 14.06 Uhr:
"Dabei stünden eigenproduzierte Fiction mit erfolgsfördernder Promi-Besetzung im Vordergrund"Hurraaa! Noch mehr Janine Kunze und Co *würg*
Stony schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 13.34 Uhr:
... und damit einem gleich richtig schlecht wird, hier noch einige Infos hierzu aus "Quotenmeter.de"[url]http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15317[/url][...]
Darüber hinaus wolle RTL verstärkt auf Shows (Anm.: Was RTL so unter dem Begriff "Show" versteht...) setzen. So sind weitere Folgen von «Let's dance» (Anm.: Wilde Promi-Hupfdohlen) oder dem neuen Format «Dancing on Ice» (Anm.: Welcher Promi legt sich eleganter auf die Fresse) geplant. Der Anteil an hochwertigen US-Serien soll dabei nicht ausgebaut werden. (Anm.: Auf Hochwertigkeit legt man bei RTL eh keinen Wert) Mit der US-Serie «Prison Break» hat der Kölner Sender auch nur eine bisher für die Primetime eingekauft.
[...]
Stattdessen will verstärkt auf eigenproduzierte Fiction (Anm.: Mit anderen Worten: Billig-Ramschware) setzen. Mit Hannes Jaenicke wird die neue Serie «Post Mortem» (Anm. Billige CSI-Kopie) produziert und auch Heiner Lauterbach (Anm.: RTL's künftiger "Promi für alle Fälle"?) wird öfters auf dem Sender auftauchen. Mirja Boes (Anm. Symbolfigur für den RTL-Proll) soll zusätzlich das Genre Comedy bei RTL wieder auf Vordermann bringen.
[...]Krösus schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 11.02 Uhr:
Mögen Sie an ihrem eigenen Reality-Overkill zugrunde gehen. Außer WWM fällt mir sowieso kein annähernd plausibler Grund ein, RTL einzuschalten.
Stony schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 13.07 Uhr:
scarlet_velvet schrieb:
Ich schalte RTL an einem Tag pro Woche ein: Dienstag (CSI
Miami und Dr. House).
Dito! ::Handschüttel::Darkness schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 12.53 Uhr:
kann ich nix mit anfangen
Fewmaster schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 12.28 Uhr:
Ich muss allerdings gestehen, dass ich ab und an schon mal beim Zappen bei der Hunde/Kinder-Nanny hängenbleibe oder mit der Polizei auf Streife gehe. Ich hab mir sogar mal den Frauentausch angeschaut, als eine unterschwellig lebenslustige graue Maus bei einer Homo-WG untergebracht wurde und plötzlich richtig auflebte. Ich schaue auch gerne mal zu, wenn Küchenprofis Tipps verteilen und Schreiner eine Bude umräumen.Das alles ist tausendmal interessanter als ein eigenproduzierter schlechter Krimi mit hölzernen Dialogen, langweiliger Regie und zweidimensionalen Schauspielern.
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 11.40 Uhr:
ich habe es auch gerade in der neuen w&v gelesen und kann es kaum fassen... trash für den gemeinen pöbel. bei bauer sucht frau hat ein bauer aus unserer nachbarschaft mitgemacht. er war bei dem letzten weihnachtsmarkt wieder allein unterwegs, der arme! :-)
scarlet_velvet schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 11.07 Uhr:
Ich schalte RTL an einem Tag pro Woche ein: Dienstag (CSI Miami und Dr. House). Der Rest ist für die Tonne.
Krösus schrieb via tvforen.de am 06.07.2006, 11.04 Uhr:
("Sie" soll "sie" heißen)
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.