Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL+ verkündet Drehstart für neue "Pumuckl"-Serie

Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt
ab sofort wieder in München. Dort haben die Dreharbeiten zur mit Spannung erwarteten Fortsetzungsserie
Bis zur Premiere werden sich Fans des rothaarigen Kobolds aber noch gedulden müssen. Nach Ende der Dreharbeiten beginnt zunächst die aufwändige Animationsarbeit für die neue Serie. Somit erfolgt der Start voraussichtlich erst Ende 2023 beim Streamingdienst RTL+. Dennoch dürften hartgesottene "Pumuckl"-Fans bereits beim ersten jetzt veröffentlichten Bild von Florian Brückner in der Hauptrolle leicht sentimental werden. Für die neue Serie wurde nämlich Meister Eders Werkstatt originalgetreu wieder aufgebaut. Das Gebäude in München, wo die

Florian Brückner verkörpert Florian Eder, den Neffen von Meister Eder, der die alte Schreinerwerkstatt im Hinterhof aufsucht. Die Geschichte wiederholt sich, denn Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian sichtbar. So erleben der Kobold und sein neuer Schreinermeister gemeinsame Abenteuer in einem München, das sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert hat.
In weiteren Rollen sind Milan Peschel, Frederic Linkemann, Ilse Neubauer, Katharina Thalbach und Teresa Rizos zu sehen. Verantwortlich zeichnet die Produktionsfirma NEUESUPER. Regie bei der neuen Serie führt Marcus H. Rosenmüller (
Dufter verspricht: Auch wenn mehr als 30 Jahre vergangen sind, werden die Zuschauer quasi nahtlos weiterschauen können, wenn Meister Eders Neffe die Werkstatt übernimmt. Wir freuen uns sehr, dass Florian Brückner die Hauptrolle spielt. Er steht für unser Gesamtkonzept: Wir wollen zeitgemäße Geschichten im vertrauten Setting erzählen. Authentisch, warmherzig und mit viel Pumuckl-Spaß.
Leserkommentare
User 1444810 schrieb am 26.03.2022, 06.51 Uhr:
Das wurde noch nie was, wenn man sich an Klassikern vergreift, siehe Kästner-Verfilmungen oder Goetz. Bayrhammer und Clarin sind nicht reproduzierbar - und "neue Geschichten" für neue Kinder ......
wuensch_dir_was schrieb am 23.03.2022, 22.45 Uhr:
Kann man gespannt sein. Könnte gut werden.
Leider wird es wohl vorerst nur bei RTL+ zu sehen sein.Mitschi01 schrieb am 22.03.2022, 21.55 Uhr:
Ich lasse mich mal überraschen, da ich Florian Brückner bisher immer gesehen habe, doch Gustl Bayrhammer wird für alle unerreichbar bleiben, genauso wie die Stimme ( Hans Clarin ) des Pumuckl.
Trotzdem wünsche ich dem neuen Team einen guten und erfolgreichen Start.pumaquibö schrieb via tvforen.de am 22.03.2022, 21.26 Uhr:
Klar, Gustl Bayrhammer wird nicht zu ersetzen sein und es kennt noch keiner das Endprodukt, aber ich kann mir vorstellen, dass das was werden kann.Es scheint fast, als hätten die Verantwortlichen langsam verstanden, dass man behutsam modernisieren, aber so originalgetreu wie möglich bleiben muss (siehe alte Moderatoren bei Show-Neuauflagen).
User 1444810 schrieb am 26.03.2022, 06.53 Uhr:
....und genau die sind noch nie gelungen!
Zuckerkorn schrieb am 22.03.2022, 18.43 Uhr:
Ich finds gut das man die Serie wieder aufwärmt, selbst wenn sie ein Reinfall sein sollte, so pusht sie gleichzeitig wieder die Original Serie.
User 833464 schrieb am 22.03.2022, 15.11 Uhr:
Ich für meinen Teil bin neugierig und werde dem definitiv eine Chance geben.
Wenn es Kacke ist, kann ich es noch kacke finden, wenn es veröffentlicht ist.Windows XP Fan schrieb am 22.03.2022, 14.22 Uhr:
Ich glaube, dass es einfach nicht mehr das selbe sein wird, wie mit dem originalen Meister Eder. Die Rolle ist eher unersetzlich, da Bayrhammer einen gewissen Kultstatus damit errungen hat.
OkUeH schrieb am 22.03.2022, 11.16 Uhr:
Bin skeptisch. Manche Dinge sollte man einfach ruhen lassen. An das Original mit Bayrhammer und der Stimme von Hans Clarin kommt niemand heran. Spielt Ilse Neubauer eigentlich wieder die Hauswartsfrau Stürtzlinger? xD
Schmitti1976 schrieb am 22.03.2022, 13.08 Uhr:
Ich finde auch, dass man das lieber sein lassen sollte
Nocma schrieb am 23.03.2022, 20.54 Uhr:
pumuckl ist einmalig und mann kann so einer Serie nicht neu rausbringen, besonders nicht wenns von Rtl kommt, wenns der BR sowas versuchen würde ok, der Neffe ist dann bestimmt ein ganz hipper Typ der bestimmt auch kein Bayerisch spricht
Meistgelesen
- "Fritzie - Der Himmel muss warten" mit Tanja Wedhorn: Termin für neue Folgen verkündet
- "Unter uns": Wiedersehen mit Pia Lassner nach 13 Jahren
- Update The CW: Verkaufspläne an texanischen Konzern bestätigt
- "House of the Dragon": Deutsche Synchronfassung parallel zur US-Premiere bestätigt
- US-Schauspielerin Anne Heche eine Woche nach schwerem Autounfall für tot erklärt
Nächste Meldung
Specials
- "Memorial Hospital": Die unglaublich schockierende Geschichte über "Die Tage nach Hurrikan Katrina"
- "The Bear": Stresstest im Sandwichladen
- "Sandman": Lohnt sich die Netflix-Adaption des Kultcomics für Neueinsteiger?
- "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" bedient sich bei "Familien-Duell" und "Ruck Zuck"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Hannes Ringlstetter: "Ich bin nicht der Botschafter Bayerns in der ARD!"
- "Stranger Things": So endet Staffel 4 der erfolgreichen Netflix-Mysteryserie
Neue Trailer
- "Jungle": Neues Rap-Drama im Großstadtdschungel von London
- [UPDATE] "Rick and Morty": Trailer zur sechsten Staffel mit Realitätsflucht, Podcast und jeder Menge Action
- "Wedding Season": Tödliches Ja-Wort in erster britischer Serie von Disney+
- "Pennyworth": Erster Trailer zur dritten Staffel enthüllt Namensänderung
- "Tell Me Lies": Trailer zu Bestsellerverfilmung