Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sonntagsquoten: Dresdner "Tatort"-Debüt gewinnt, "Kitchen Impossible" mit neuem Rekord

Am gestrigen Sonntag hat die ARD erstmals die neuen
Stärkster Verfolger war das ZDF, obwohl sich die
Sat.1 konnte sich hingegen auch diesmal auf die
Bei den Sendern der zweiten Reihe befindet sich VOX mit
auch interessant
Leserkommentare
Fränkin schrieb via tvforen.de am 08.03.2016, 12.43 Uhr:
Ich bin absolut der gleichen Meinung wie Thinkerbelle: Alles viiiiiiiiiiieeeeeeel zu dick aufgetragen, als müsste man es dem Zuschauer mit dem Holzhammer einbläuen.
Und die schauspielerischen Leistungen der Kommissarinnen waren auch nicht der Brüller.
Martin Brambach mag ich eigentlich sehr, aber er wurde hier ziemlich verheizt.
Einzig wegen der Praktikantin hatte ich mich auf eine Fortsetzung gefreut, aber das wurde mir ja auch genommen.
Eine Frage noch: Wer hat sich eigentlich am Ende aufgehängt? Was ist mir da entgangen?Fränkin schrieb via tvforen.de am 10.03.2016, 17.31 Uhr:
oh, vielen Dank für die Info.
Als man ihn da hängen sah, habe ich überlegt, wer denn die Cowboystiefel getragen hatte, leider hatte ich nicht darauf geachtet.faxe61 schrieb via tvforen.de am 08.03.2016, 12.52 Uhr:
Mädsche:
Eine Frage noch: Wer hat sich eigentlich am Ende aufgehängt? Was ist mir da entgangen?
Rollo, der Musikproduzent. Man konnte es an den Stiefeln erkennen.Argus schrieb via tvforen.de am 08.03.2016, 08.56 Uhr:
Mir hat der Tatort aus Dresden sehr gut gefallen. Guter Mix aus Humor und Spannung. Einfach bitte nicht noch mehr private Nebenschauplätze, das war für mich schon an der oberen Grenze. Ich muss allerdings zugeben, dass mir erst nach einer Stunde aufgefallen ist, dass da überhaupt ein neues Team ermittelt. Ich bin wahrscheinlich mittlerweile zu alt, um die 10 bis 20 verschiedenen Teams auf Anhieb auseinander zu halten. Oder zumindest die ostdeutschen Kommissarinnen.
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 07.03.2016, 21.45 Uhr:
Ich fand der Tatort war etwas zu klischeeüberladen. Die dümmlichen Volksmusiksänger, Machos mit frauenfeindlichen Sprüchen, Homosexuelle die sich nicht outen wollen, junge Menschen die keine CDs mehr kennen und mittelalte Menschen, die mit obskuren Teenie-Sitten im Internet nichts anfangen können... alles irgendwie zu viel.
Mir tat es leid, dass ausgerechnet die Figur die etwas Kontrast ins Team brachte getötet wurde. Ich hätte lieber die geopfert, die diesen komischen Schönheitsfleck hatte, der wie ein Kugelschreiber-Strich aussah. Ich beurteile Menschen sonst nicht nach dem Aussehen, aber hier ist ja Fernsehen und dieser bläuliche Strich im Gesicht sah mir sehr künstlich aus und hat mich immer irritiert wenn die Frau zu sehen war. Ich hatte immer das Gefühl, ich muss da mal wischen. Auf dem Bild in Wikipedia hat Frau Höfels diesen Strich nicht.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 08.03.2016, 13.40 Uhr:
KrimiBaerchen110 schrieb:
Absolut dümmlicher Kommentar. Vielleicht mal dran
gedacht, dass das ne Narbe ist? Im Zweifelsfall
einfach mal ne Google Bildersuche nach der Frau
starten...
Das hab ich gemacht und da hat sie den Strich nicht.
Und ich hab auch Narben, aber keine davon ist blau wie Kugelschreiber.KrimiBaerchen110 schrieb via tvforen.de am 08.03.2016, 10.33 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Ich hätte lieber die geopfert, die diesen
komischen Schönheitsfleck hatte, der wie ein
Kugelschreiber-Strich aussah. Ich beurteile
Menschen sonst nicht nach dem Aussehen, aber hier
ist ja Fernsehen und dieser bläuliche Strich im
Gesicht sah mir sehr künstlich aus und hat mich
immer irritiert wenn die Frau zu sehen war. Ich
hatte immer das Gefühl, ich muss da mal wischen.
Auf dem Bild in Wikipedia hat Frau Höfels diesen
Strich nicht.
Absolut dümmlicher Kommentar. Vielleicht mal dran gedacht, dass das ne Narbe ist? Im Zweifelsfall einfach mal ne Google Bildersuche nach der Frau starten...Nachdenker schrieb via tvforen.de am 07.03.2016, 20.50 Uhr:
Ich habe nur den Anfang gesehen. Mich hat die Kommissarin Karin Gorniak (Karin Hanczewski)
irgendwie irritiert. Ich hatte immer das Gefühl sie hat was im Mund bzw. oder die Haut spannt.
Auf jeden Fall mußte ich weg schalten.Nachdenkervanessa69 schrieb via tvforen.de am 07.03.2016, 19.36 Uhr:
Der tatort hat mir sehr gut gefallen.Kitchen impossible habe ich aufgenommen.Drei Stunden sind mir sonntags doch zu lang.Schaue ich lieber am Wochenende bei einem schönen Glas Wein!Gerade auf die Folge mit Tim Raue freuen wir uns sehr!
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
