Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Star Trek: Erste Trailer zu "Section 31" mit Michelle Yeoh und "Strange New Worlds" Staffel 3

Das "Star Trek"-Universum ist mit einer Fülle an Neuigkeiten zur Comic-Con in San Diego im Gepäck angereist: Fans bekommen einen ersten Trailer zu dem mit Spannung erwarteten Film
"Section 31" begrüßt eine junge Philippa Georgiou
Zunächst einmal lässt Produzent Alex Kurtzman, der für die Ausrichtung des beliebten Franchise verantwortlich zeichnet, die Katze aus dem Sack: "Star Trek: Section 31" wird Anfang 2025 weltweit bei Paramount+ erscheinen. Ein konkreter Termin folgt noch.
Im Zentrum steht der ausDie Handlung knüpft an die dritte Staffel von "Discovery" an, als Georgiou an einen vergangenen Zeitpunkt ins Spiegeluniversum zurückgeschickt wurde und dort nun eine Chance bekommt, die Geschicke zum Besseren zu wenden. Wie der Titel bereits nahelegt, wird sie in eine geheime Sternenflottenabteilung namens Sektion 31 verwickelt, zusammen mit einer zusammengewürfelten Gruppe von Agenten.
Ein erster Trailer zeigt auch die Anfänge einer noch jungen Georgiou (dargestellt von Miku Martineau) und ihren Aufstieg zur Macht, bevor sie zur "Tyrannin" wird. Bereits damals wurde von ihrem Umfeld mit den Worten gewarnt: Die Vergangenheit holt einen immer ein.
Anfangs noch als Serie geplant, stammt der Film "Section 31" von den "Discovery"-Veteranen Craig Sweeny und Olatunde Osunsanmi. Zur weiteren Besetzung gehören Omari Hardwick, Kacey Rohl, Sam Richardson, Sven Ruygrok, Robert Kazinsky, Humberly González und James Hiroyuki Liao.
"Star Trek" macht auf Comedy
Das "Star Trek"-Universum mit einer Vielzahl an Serien und Filmen widmete sich bislang den eher ernsten und teilweise recht düsteren Themen der Sternenflotte der Vereinigten Föderation, die in Galaxien vordringt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat
, wie es so schön zu Beginn des Originals
Nun kündigt Alex Kurtzman an, erstmals eine Comedyserie im beliebten Franchise zu etablieren. Mit der animierten Serie "Lower Decks" wurde bereits der Anfang (als eine Art Testballon) gemacht, nun soll eine erste Live-Action Comedy folgen. Umsetzen wird das neue, noch namenlose Format von den beiden Serienmachern Justin Simien (
Die Handlung spielt auf einem Ferienplaneten, deren Angestellten eines Tages feststellen müssen, dass ihr Alltag im kompletten Quadranten übertragen wird. Dabei soll die Serie tonal an Formate wie Shenanigans des 25. Jahrhunderts
und Odd Couple Pairings
beinhalten wird.
Derweil verabschiedet sich "Lower Decks" am 24. Oktober mit dem Start der fünften und letzten Staffel von den Fans (TV Wunschliste berichtete), zu der nun ein neuer Trailer vorgestellt wurde:
Bekannte "Star Trek"-Figuren besuchen die "Starfleet Academy"
Abschließend wurden weitere Neuzugänge für die kommende neue Serie "Starfleet Academy" bestätigt. So werden sich weitere bekannte Gesichter aus dem "Star Trek"-Universum der Besetzung anschließen: Dazu gehören Tig Notaro als Jett Reno, Oded Fehr als Admiral Vance und Mary Wiseman als Sylvia Tilly aus "Discovery", die erneut ihre Rollen einnehmen werden. Notaro soll dabei zum Hauptcast der Serie gehören, während Wiseman und Fehr als Gastdarsteller zu sehen sein werden. Besonderes Highlight dürfte auch das Wiedersehen mit dem beliebten Hologramm-Doctor aus "Voyager" (erneut von Robert Picardo dargestellt) sein.
Am Ende wird mit einem neuen Trailer noch die Vorfreude auf Staffel 3 von "Strange New Worlds" mit Captain Pike und seiner Crew angeheizt. Neu hinzu kommt Cillian O'Sullivan (
auch interessant
Leserkommentare
One_of_Three schrieb am 16.09.2024, 20.47 Uhr:
Hatte mich eigentlich auf Academy gefreut - die als Gastrolle angekündigte Sylvia Tilly ist für mich ein Grund nach anderen Beschäftigungen zu suchen. Die ertrage ich nicht einmal als kurze Einblendung...
ReCon schrieb am 29.07.2024, 09.46 Uhr:
Das kann doch nur ein Witz-Kurzfilm sein da bei SNW
Flapwazzle schrieb am 29.07.2024, 09.33 Uhr:
"Star Trek" macht auf Comedy......und das eigentlich bereits, seit Alex Kurtzman die Sternenflotte übernommen hat.Der Artikel bestätigt leider, dass es demnach auch so bleibt.Während ich mir aktuell z.B. nochmal die gesamte Serie "Voyager" ansehe, käme ich nicht im Ansatz auf die Idee mir "Strange New Worlds" ein zweites Mal anzuschauen. Da reicht mir tatsächlich eine Sichtung.
DerMeister schrieb am 31.07.2024, 15.52 Uhr:
Recht hast du!
xena123 schrieb am 29.07.2024, 09.02 Uhr:
Sieben Höllen...!
Ich konnte mir nicht mal die Hälfte von dem TRAILER von Lektion 31 anschauen...
Da ist ja (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 weniger divers...
...
SNW ist hoffentlich halb so kalauernd und marvel-slappstickend, wie im Trailer angedeutet.SteMo schrieb am 28.07.2024, 18.38 Uhr:
Bist halt kein echter Trekkie. Alles was dieses Universum hergibt ist Kult...
DerMeister schrieb am 31.07.2024, 15.51 Uhr:
Was für ein dämlicher Kommentar. Ein echter Trekkie ist man nur, wenn man kritiklos jeden Dreck schluckt, den einem die Produzenten hinwerfen? Wer sich mit einer vor 2009 noch intelligenten Serie wie Star Trek beschäftigt, sollte genug Verstand besitzen, um diese Dauerparodie zu ignorieren, zu der sich Trek unter Abrams und Kotzman entwickelt hat.
Otto542 schrieb am 28.07.2024, 17.36 Uhr:
So können sich Erwartungen doch unterscheiden. Der Teaser zu Section 31 hat meine Erwartungen erstmal arg gesenkt. Ich schätze Michelle Yeoh eigentlich sehr aber ..... Diese Spiegeluniversum Sache hat eigentlich Potential, aber der Soundtrack ist für mich zum abgewöhnen, die Szenen arg albern und Dialoge zu schlicht eingesetzt. Da muss viel mehr an Tiefgründigkeit und Qualität a la TNG kommen. Wenn das die Qualität des Films widerspiegelt ... OMG! STLD bin ich nach Season Zwei raus... mir völlig wumpe. Starfleet Academy indes wirkte bislang auf mich frisch, neu und unverbraucht bis ich hörte das Picardo da aufkreuzt. Echt jetzt?! Dieser nervige Holo-Doc?! Bitte..... nicht! Klar, der hatte in ST-VOY einige lustige Momente hat mich aber zumeist nur genervt. Das beste am ganzen Bouquet bleibt für mich der Teaser auf ST-SNW Season 3. Staffel 2 war ja mit der Musical-Episode schon göttlich aber diese Transformation in Vulkanier mit dem trockenen Humor welcher Spock fast schon genervt wirken lässt. Genau meins! Man sollte nur sehen, nicht zu albern zu werden, aber solang das mal vorkommt - gerne.
Ich-bin-ich schrieb am 28.07.2024, 15.28 Uhr:
Mit dem Holo doc muss ich es mir ja doch anschauen.., der einzige Charakter den man wirklich logisch einbauen kann… hoffentlich versauen sie es nicht… sisko könnte man allerdings auch evtl noch rauskramen wo er ist vergeht die Zeit ja anders…
Erwartungen gehen gegen null erstmal. Aber sind höher als bei dem Sektion 31 Film… Ich bin keiner der vorher drauf rum haut ich werde es alles aber ansehen…
Schade das lower Decks endet….Darmok auf dem Ozean schrieb am 28.07.2024, 13.10 Uhr:
Nichts dabei, was mich auch nur annähernd von irgendeiner Sitzfläche einen Millimeter weit bewegen würde.
Aus dem Holodoc wird ein Who für arme, Die Akademie wirbt mit etablierten Figuren, weil ihnen nichts besseres einfällt, und der nächste Schritt zur Lachnummer wird auch mit Freuden genommen.
Kein Wunder, dass ich die halbe letzte Staffel Disco noch nicht geschaut habe.
Dürfen se alles behalten!
Meistgelesen
- Eltons Abschied von "Wer weiß denn sowas?": Diese Gäste sind in der XXL-Folge vom 26. April 2025 dabei
- "Return to Paradise": "Death in Paradise"-Ableger enthüllt erste Infos zur zweiten Staffel
- "Outlander: Blood of My Blood": Prequel erhält endlich einen Starttermin
- "The Gilded Age": Historienserie von "Downton Abbey"-Macher kehrt dann zurück
- Neu: Prime, der lineare Sender von Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- "Suits LA": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
Neue Trailer
- "Sandman": Dann geht die finale zweite Staffel bei Netflix an den Start
- Update "Poker Face": Starttermin und ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel der Krimikomödie
- "Exterritorial": Schlagkräftiger Trailer zum deutschen Netflix-Actionthriller enthüllt
- Update "The Four Seasons": Ausführlicher Trailer zu Tina Feys prominent besetzten neuen Netflix-Comedy
- Update "The Walking Dead: Dead City": Frischer Trailer und Startdatum zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
