Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Strange New Worlds": Starttermin für zweite Staffel und frühzeitige Verlängerung

Im Umfeld einer größeren Programmankündigung bei Paramount+ hat der Streaming-Dienst die frühzeitige Bestellung einer dritten Staffel von
Gleichzeitig wurde für die zweite Staffel von "Strange New Worlds" um die Abenteuer der USS Enterprise unter Captain Christopher Pike (Anson Mount) der 15. Juni als Startdatum bekannt gegeben. An dem Datum sollen die zehn neuen Folgen weltweit bei allen Paramount+-Niederlassungen veröffentlicht werden. Wöchentlich gehen weitere Episoden online. Die vierte Staffel von "Lower Decks" soll im Spätsommer folgen.
Paramount+ hatte zuvor verkündet, dass es ein Crossover zwischen "Strange New Worlds" und "Lower Decks" geben wird, das im Rahmen der zweiten Staffel von "Strange New Worlds" veröffentlicht wird - die Folge besteht aus Realszenen und Animationselementen, die Regie hatFür das "Star Trek"-Franchise bei Paramount+ war kürzlich verkündet worden, dass
Komplettiert wird das Franchise derzeit mit der Animationsserie
Das Ensemble von "Star Trek: Strange New Worlds" umfasst den von Mount gespielten Captain Pike, den "Star Trek" schon in "Star Trek: Discovery" eingeführt hatte, sowie Spock (Ethan Peck) und Number One aka Una Chin-Riley (Rebecca Romijn).
Weitere Hauptfiguren der ersten Staffel waren Kadettin Nyota Uhura (Celia Rose Gooding), Krankenschwester Christine Chapel (Jess Bush), Dr. M'Benga (Babs Olusanmokun), Sicherheitsoffizier La'an Noonien-Singh (Christina Chong), Steuerfrau Lt. Erica Ortegas (Melissa Navia) und Ingenieur Hemmer (Bruce Horak).
Akiva Goldsman und Henry Alonso Myers fungieren als Ko-Showrunner und produzieren für CBS Studios, Secret Hideout und Roddenberry Entertainment.
Leserkommentare
xena123 schrieb am 03.04.2023, 10.03 Uhr:
SNW ist wirklich gut, fast so gut, wie die dritte Staffel Picard (und nur die dritte, die beinden davor waren "Laternenpfahl ganz unten".
Scheinbar gab es ein Paradigmenwechsel, nach dem Desaster von Discoqueery und den ersten Picards.Torsten S schrieb am 29.03.2023, 08.07 Uhr:
Für mich ist SNW die bisher beste Star Trek Serie. Zwar gibt es hier auch mal wieder ein bekannte, vorhersehbare Storys, aber alles wirkt viel besser. Keine Ausflüge aus fremden Planeten mehr in T-Shirts, keine Moralanekdoten mehr, kein Chichi. Die ganze Optik ist ziemlich krass, passt auch viel besser zu den neuen Kinofilmen rund um Chris Pike und seiner Crew. Staffel 1 hat mich begeistert und freu mich auf die Zweite. Eine Dritte ist schon in Arbeit.
Peter123 schrieb am 29.03.2023, 15.51 Uhr:
Naja die beste Star Trek Serie nach Enterprise...aber soviele gabs da ja nicht:
Discovery totaler Mist, Picard eine Enttäuschung...und dann bleibt nur noch SNW.Wobei da auch nicht alles Gold war!Flapwazzle schrieb am 29.03.2023, 07.10 Uhr:
Da kann ich nur hoffen, dass sich das Spin-Off von Picard nicht um Raffi Musiker dreht.
7even schrieb am 29.03.2023, 18.42 Uhr:
:D :D exakt der gleiche panische Gedanke ist mir beim Lesen dieses Satzes in den Kopf geschossen und ich habe mir sofort vorgenommen, jedwede Vorfreude sofort im Keim zu ersticken, damit ich am Ende nicht wieder enttäuscht dasitzen muss... (der zweite Teil hat sich nicht nur auf Rafi bezogen)
SerienFan_92 schrieb am 28.03.2023, 23.39 Uhr:
Die erste Staffel "SNW" war überraschend gut.
Hoffentlich können Sie die Qualität bei der 2. Staffel halten.
Meistgelesen
- Neue Staffel: Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis äußern sich zu Trennung von Iris und Peter Klein
- Bestätigt: Disney+ trennt sich überraschend auch von ersten Marvel-Serien
- Die 10 wichtigsten Serien im Juni
- ZDF setzt "Herzkino"-Erfolg "Dr. Nice" fort
- Sendersterben bei Sky geht weiter: Drei Kanäle werden gestrichen
Nächste Meldung
Specials
- So geht es in "Manifest", Staffel 4, Teil 2 weiter
- Die 10 wichtigsten Serien im Juni
- "Mrs. Davis": Wilde neue Serie von "Lost"-Autor Damon Lindelof liefert Überraschungen im Minutentakt
- So endet „The Flash“: Grant Gustin legt den Superheldenmantel ab
- "Tender Hearts": Deutsche Sci-Fi-Comedy zwischen Romantik und Cringe
- "Die wilden Neunziger!": Wie gut gelingt "Die wilden Siebziger"-Fortsetzung von Netflix?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Fellow Travelers": Trailer zu Historiendrama mit Matt Bomer und Jonathan Bailey
- "And Just Like That...": Neuer Trailer für Staffel 2 der "Sex and the City"-Fortsetzung
- [UPDATE] "Miracle Workers": Trailer und Termin für apokalyptische Staffel 4
- [UPDATE] "Black Mirror": Darum geht es in den frischen Episoden der sechsten Staffel
- [UPDATE] "Jack Ryan": Ausführlicher Trailer für finale Staffel mit John Krasinski veröffentlicht