Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Wars: Ahsoka": "Game of Thrones"-Star wird Nachfolger für verstorbenen Ray Stevenson

In der ersten Staffel von
In "Ahsoka" war Titelfigur Ahsoka Tano (Rosario Dawson) auf der Suche nach dem verschollenen Grand Admiral Thrawn (Lars Mikkelsen), der zusammen mit dem Jedi-Schüler Ezra Bridger (Eman Esfandi) in den Hyperraum "entrückt" worden war - seitdem waren beide verschollen (erzählt in der Animationsserie
Dem Bericht zufolge waren der gebürtige Nordire Stevenson und der aus Schottland stammende McCann befreundet und Stevensons Witwe hat der Neubesetzung ihren Segen gegeben.
McCann erlangte mit der wiederkehrenden Rolle des söldnerhaften Ritters Sandor Clegane in "Game of Thrones" erstmals größere Aufmerksamkeit. Er spielte die Rolle von der ersten bis zur letzten Staffel des Fantasyepos in fast 40 Folgen. Dadurch kam der fast zwei Meter große Hüne zu weiteren Rollen, unter anderem in den Filmen
auch interessant
Leserkommentare
DerGlotzer schrieb am 11.01.2025, 20.55 Uhr:
Ah, freue mich auf die Fortsetzung, und dass man einen Nachfolger für die Rolle des Baylan Skoll gefunden hat, scheint zu passen. Hoffe, dass dann auch die Shin Hati weiter auftaucht, coole Figur und ähnelt irgendwie der Moll aus der letzten ST Discovery-Staffel (meine These: Die hat das Universum kurzzeitig gewechselt 😁).
Hoffe auch auf weitere SW Rebels-Figuren in der kommenden Staffel und dass das Ganze in Bälde auch gedreht und gesendet wird.Tom_Cat schrieb am 11.01.2025, 00.18 Uhr:
Als Game of Thrones Fan begrüße ich die Entscheidung. Rory McCann war zumindest als The Hound/Bluthund Klasse.
Dennoch ist es immer noch um Stevensons Ableben Schade.Torsten S schrieb am 10.01.2025, 14.00 Uhr:
Gute Wahl der Neugesetzung. Freu mich auf Staffel 2, was aber klar war. Vieles blieb noch offen und es war eine sehr gute erste Staffel.
Aaron#61 schrieb am 10.01.2025, 11.51 Uhr:
Ich denke, Rory McCann ist als Nachfolger von Ray Stevenson (R.I.P.) gut besetzt.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
