Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Star Wars: Ahsoka": "Game of Thrones"-Star wird Nachfolger für verstorbenen Ray Stevenson

von Bernd Krannich in News international
(10.01.2025, 11.02 Uhr)
Produktion für zweite Staffel läuft an
Rory McCann als Sandor Clegane (mit Maisie Williams) in "Game of Thrones"
HBO
"Star Wars: Ahsoka": "Game of Thrones"-Star wird Nachfolger für verstorbenen Ray Stevenson/HBO

In der ersten Staffel von  "Star Wars: Ahsoka" hatte der Charakter des ehemaligen Jedi Baylan Skoll eine zentrale Rolle gehabt, die in Staffel 2 offensichtlich auch weiter eingeplant war. Nach dem Tod des Darstellers Ray Stevenson (TV Wunschliste berichtete) wurde die Rolle nun im Umfeld der Produktion der zweiten Staffel neu besetzt. Wie der Entertainment-Blog The Insider meldet, wird der Part mit Rory McCann gefüllt. McCann ist den Zuschauern von  "Game of Thrones" als Der Hund aka Sandor Clegane bestens vertraut.

In "Ahsoka" war Titelfigur Ahsoka Tano (Rosario Dawson) auf der Suche nach dem verschollenen Grand Admiral Thrawn (Lars Mikkelsen), der zusammen mit dem Jedi-Schüler Ezra Bridger (Eman Esfandi) in den Hyperraum "entrückt" worden war - seitdem waren beide verschollen (erzählt in der Animationsserie  "Star Wars Rebels").

Parallel war auch die mysteriöse Morgan Elsbeth (Diana Lee Inosanto) auf der Suche nach Thrawn, die sich mit dem gefallenen Jedi Baylan Skoll zusammengetan hatte. Der suchte ebenfalls nach einem Weg zu dem Ort, an dem Thrawn sich aufhielt. Warum genau Skoll dorthin wollte, wurde nicht bekannt. Jedoch stellte sich Thrawns Aufenthaltsort als ein Planet außerhalb der "Star Wars"-Galaxis heraus, der mit der Macht verbunden erscheint und auf dem alte Tempelanlagen existieren - Skoll erhofft sich hier wohl neue Erkenntnisse. Andererseits: Nachdem er in der ersten Staffel den Weg zu seinem Ziel absolviert hatte, steht nun sehr wahrscheinlich die Erforschung auf dem Plan.

Dem Bericht zufolge waren der gebürtige Nordire Stevenson und der aus Schottland stammende McCann befreundet und Stevensons Witwe hat der Neubesetzung ihren Segen gegeben.

McCann erlangte mit der wiederkehrenden Rolle des söldnerhaften Ritters Sandor Clegane in "Game of Thrones" erstmals größere Aufmerksamkeit. Er spielte die Rolle von der ersten bis zur letzten Staffel des Fantasyepos in fast 40 Folgen. Dadurch kam der fast zwei Meter große Hüne zu weiteren Rollen, unter anderem in den Filmen  "xXx: Die Rückkehr des Xander Cage",  "Jumanji: The Next Level" und  "Gladiator II" und den Serien  "Die Bande aus der Baker Street" und  "Knuckles".



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • DerGlotzer schrieb am 11.01.2025, 20.55 Uhr:
    Ah, freue mich auf die Fortsetzung, und dass man einen Nachfolger für die Rolle des Baylan Skoll gefunden hat, scheint zu passen. Hoffe, dass dann auch die Shin Hati weiter auftaucht, coole Figur und ähnelt irgendwie der Moll aus der letzten ST Discovery-Staffel (meine These: Die hat das Universum kurzzeitig gewechselt 😁). 
    Hoffe auch auf weitere SW Rebels-Figuren in der kommenden Staffel und dass das Ganze in Bälde auch gedreht und gesendet wird.
  • Tom_Cat schrieb am 11.01.2025, 00.18 Uhr:
    Als Game of Thrones Fan begrüße ich die Entscheidung. Rory McCann war zumindest als The Hound/Bluthund Klasse.
    Dennoch ist es immer noch um Stevensons Ableben Schade.
  • Torsten S schrieb am 10.01.2025, 14.00 Uhr:
    Gute Wahl der Neugesetzung. Freu mich auf Staffel 2, was aber klar war. Vieles blieb noch offen und es war eine sehr gute erste Staffel.
  • Aaron#61 schrieb am 10.01.2025, 11.51 Uhr:
    Ich denke, Rory McCann ist als Nachfolger von Ray Stevenson (R.I.P.) gut besetzt.