Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ryan Gosling wird für "Star Wars" zum "Starfighter"

Aktuell wird im japanischen Chiba die alle zwei Jahre stattfindende Star Wars Celebration abgehalten. Dabei hat Lucasfilm bestätigt, was der nächste Film nach
Wie üblich ist das ein Freitag, und es steht zu erwarten, dass der Film in Deutschland einen Tag früher veröffentlicht wird - denn hierzulande wechseln die Kinos ihr Angebot immer schon am Donnerstag. Weiterhin hat das Datum für die USA die Relevanz, als dass es sich um den Auftakt zum Memorial Day-Wochenende handelt - der Montag ist ein Feiertag, wodurch ein "langes Wochenende" entsteht und historisch betrachtet die Einnahmen am Startwochenende des Films höher sind. An solchen Feiertagswochenenden platzieren US-Filmstudios entsprechend die Filme mit dem größten Budget. 2026 haben Lucasfilm (und Mutterkonzern Disney) am Memorial-Day-Wochenende "The Mandalorian & Grogu" angesetzt.
Anders als bei zahlreichen wieder abgeblasenen "Star Wars"-Filmankündigungen der letzten fast zehn Jahre hat Lucasfilm diesmal wohl so lange gewartet, bis das Drehbuch von Jonathan Tropper (Inhaltlich ist noch kaum etwas über den Film bestätigt. Es ist kein Prequel und es ist kein Sequel. Es ist ein neues Abenteuer
, bestätigte Regisseur Levy in Japan. Der Film wird also inhaltlich keinen Bezug zur sogenannten Skywalker-Saga haben, der Hauptgeschichte der bisherigen Filme um Anakin Skywalker (später Darth Vader) beziehungsweise seine Kinder Luke und Leia. Die Handlung mit neuen Charakteren spielt wohl fünf Jahre nach der Handlung von
Für Disney ist Regisseur Shawn Levy ein wichtiger und recht verlässlicher Regisseur, der etwa aus
Der 44-jährige Ryan Gosling konnte sich in den vergangenen 20 Jahren einen guten Ruf als Leading Man in Kinofilmen aufbauen. Seinen Durchbruch hatte der Kanadier 2004 mit
Nachdem Lucasfilm mit "The Mandalorian & Grogu" wohl eher auf Nummer sicher geht - bekannte und beliebte Figuren, ein überschaubares Budget von wohl unter 200 Millionen US-Dollar -, will das Unternehmen mit dem Nachfolger wohl wieder angreifen.
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 27.04.2025, 09.32 Uhr:
Wollen wir mal hoffen, dass Sie das nicht auch wieder versauen. Mittlerweile, erwartet, man als Star Wars Fan schon gar nichts mehr.
Flapwazzle schrieb am 20.04.2025, 08.32 Uhr:
Jonathan Tropper steht für Qualität und krasse Action. Daher würde ich mir diesen Star Wars Film anschauen, auch wenn ich mit dem Franchise nicht viel anzufangen weiß. Vorteil für mich ist, dass der Film, wie angekündigt, eine eigene Story hat und ich nicht viel recherchieren muss, um der Handlung zu folgen.
Bei Skeleton Crew hat das bei mir schon mal gut funktioniert, da die Serie auch für sich steht.Dr. Seltsam schrieb am 20.04.2025, 00.21 Uhr:
Das The Fall Guy kein Erfolg geworden ist finde ich schade. Es hat zwar der letzte Pfiff gefehlt, aber ansonsten ist das ein guter Film. Ich hoffe ja das der Starfighter hält was der Name verspricht. Ich brauche mal wieder richtiges Weltraumgeballer ohne schnulzige Liebesgeschichte.
Sentinel2003 schrieb am 22.04.2025, 09.51 Uhr:
Der Film "The Fall Guy" hat aber wirklich kaum Gemeinsamkeiten mit der geniale Serie!
Es ist mir bis heute völlig unklar, warum die Serie in einem Film neu aufgelegt wurde, das hätte man sich echt sparen können! Zumal die Serie ganz bestimmt bis heute immer noch sehr viele Fans hat, mich eingeschlossen!
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm
Nächste Meldung
Specials
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
