Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Starke Dschungel-Quoten: Sechs Millionen Zuschauer sahen "IBES"-Auftakt

Man mag vom Dschungelcamp halten, was man will - für überragende Einschaltquoten ist die Eventshow auch in der 14. Staffel noch gut: Und so sahen die gestrige Auftaktsendung zu Trotz der starken Konkurrenz konnte sich das ZDF auf seine Krimifans verlassen: 5,44 Millionen Menschen bei 17,6 Prozent Marktanteil entschieden sich für den Staffelstart von
ProSieben strahlte zur besten Sendezeit einen "Hitman"- Doppelpack aus.
Keine Bäume riss Sat.1 aus: Mit einer Wiederholung der zwei Jahre alten Show
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 15.01.2020, 14.54 Uhr:
Wenn die Zahlen so stimmen sollten, dann ist das ein klares Indiz dafür, dass Deutschland immer mehr verblödet!
Argus schrieb via tvforen.de am 22.01.2020, 18.09 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Argus schrieb:
--------------------------------------------------
-----
>
> Und so ein Bullshit wie gestern das
minutenlange
> Mobbing von Markus und Sonja gegen Danni –
und
> das im Dschungeltelefon – ist in der
britischen
> Version schlicht unvorstellbar. Das war ja ein
> unglaublicher Fremdschämer.
Ich habe blutige Tränen geweint und konnte die
ganze Nacht nicht schlafen. All diese völlig an
den Haaren herbeigezogenen Feststellungen! Und das
stundenlang! Immer trifft es die Unschuldigsten.
Oh je... ;)
Das war eben nicht nur ein Tiefschlag gegen Danni selber, sondern gegen das ganze Sendeformat. Richtig umgesetzt könnte das Dschungelcamp eine Gute-Laune-Gameshow sein. Aber wenn RTL lieber solche Mobbing-Storys forciert, sind nächstes Jahr dann nicht mal mehr die RTL-Sternchen bereit ins Dschungelcamp zu gehen. Aber irgendwo auf Tiktok oder Insta werden sicher neue «Promis» zu finden sein.pars schrieb via tvforen.de am 22.01.2020, 00.29 Uhr:
Amen :) hakko schrieb:
Im Ergebnis wurden die Anrufe vom Sonntag,
19.01.2020, am Montag, 20.01.2020, mitgezählt.
Überraschender Weise wurde nicht Anastasiya
Avilova, die die wenigsten Stimmen am 19.01.2020
erhielt und somit rausgeflogen wäre, sondern
Sonja Kirchberger. Wie ist das zu erklären. Haben
sich die Zuschauer ihr Votum noch einmal überlegt
oder kamen die Ansagen von Sonja, was ein
Dschungelkönig mitbringen muss und was eben
nicht, sowie der Streit mit Danni Büchner, bei
> den Zuschauern nicht gut an?hakko schrieb via tvforen.de am 21.01.2020, 23.43 Uhr:
Im Ergebnis wurden die Anrufe vom Sonntag, 19.01.2020, am Montag, 20.01.2020, mitgezählt. Überraschender Weise wurde nicht Anastasiya Avilova, die die wenigsten Stimmen am 19.01.2020 erhielt und somit rausgeflogen wäre, sondern Sonja Kirchberger. Wie ist das zu erklären. Haben sich die Zuschauer ihr Votum noch einmal überlegt oder kamen die Ansagen von Sonja, was ein Dschungelkönig mitbringen muss und was eben nicht, sowie der Streit mit Danni Büchner, bei den Zuschauern nicht gut an?
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 21.01.2020, 23.37 Uhr:
Argus schrieb:
Und so ein Bullshit wie gestern das minutenlange
Mobbing von Markus und Sonja gegen Danni – und
das im Dschungeltelefon – ist in der britischen
Version schlicht unvorstellbar. Das war ja ein
unglaublicher Fremdschämer.
Ich habe blutige Tränen geweint und konnte die ganze Nacht nicht schlafen. All diese völlig an den Haaren herbeigezogenen Feststellungen! Und das stundenlang! Immer trifft es die Unschuldigsten.Stalag13 schrieb via tvforen.de am 21.01.2020, 22.10 Uhr:
Danke für die Info. Ich hätte nicht gedacht, dass es so großartige Unterschiede gibt. Eine vergleichbare Persönlichkeit wie Mr. Sulu oder bekanntere Musiker wären in der deutschen Fassung tatsächlich nicht denkbar...und anscheinend auch nicht notwendig, wenn man sich die Quoten ansieht.
Argus schrieb via tvforen.de am 21.01.2020, 09.23 Uhr:
Kleine Zusatzbemerkung: In Grossbritannien kann man schon seit 2014 während jeder Sendung kostenlos 5 Stimmen per Dschungelcamp-App abgeben. Nur die wirklich Doofen geben dort ihre Stimmen noch mit einem kostenpflichtigem Anruf ab. Wäre mal an der Zeit, dass RTL auch in diesem Punkt nachzieht.
Argus schrieb via tvforen.de am 21.01.2020, 08.49 Uhr:
SCVe-andy schrieb:
Da würde mich dann aber schon mal interessieren,
welche wirklichen Stars in der englischen Ausgabe
zu finden sind?
Als Sportinteressierter kannte ich den vergangenen Jahren Stars wie Linford Christie, Caitlyn Jenner, Martina Navratilova sowie mehrere Nationalspieler der englischen Fussballnationalmannschaft. Aus TV-Nostalgiesicht waren sicher Alfonso Ribeiro (Prinz von Bel Air), George Takei (Raumschiff Enterprise) und Antonio Fargas (Starsky & Hutch) besonders spannend. Die Sängerinnen und Sänger sind meist Mitglieder von bekannten Bands der 80er, 90er oder 00er-Jahre und nicht Viertelfinalisten von Castingshows. Hier findest du die Teilnehmerlisten der bisherigen britischen Staffeln: https://bit.ly/3aowvS1Und so ein Bullshit wie gestern das minutenlange Mobbing von Markus und Sonja gegen Danni – und das im Dschungeltelefon – ist in der britischen Version schlicht unvorstellbar. Das war ja ein unglaublicher Fremdschämer.Sveta schrieb via tvforen.de am 20.01.2020, 20.00 Uhr:
Wer dort anruft und dafür auch noch Geld bezahlt hat es nicht anders verdient.
Sorry, aber da habe ich keinerlei Verständnis für wenn man bei solchen völlig undurchsichtigen Gechäften mitmacht und sich hinterher aufregt das man betrogen wurde. Haben die Leute die Telefonabzocke von 9Live schon wieder vergessen?
Und dann auch noch die BILD-Zeitung als Beweis präsentieren...
Die BILD-Zeiung!!! Da fällt mir nix mehr zu ein!A.J. schrieb via tvforen.de am 20.01.2020, 19.37 Uhr:
Die Rechnung geht ganz einfach auf: Die Sendung nicht anschauen und schon gar nicht dort anrufen. Fertig
hakko schrieb via tvforen.de am 20.01.2020, 18.10 Uhr:
Gestern haben wieder tausende Zuschauer für ihren Kandidaten angerufen, der drin bleiben soll. Sie bezahlten pro Anruf 0,50 Euro. Das hätten wohl viele Zuschauer nicht getan, wenn sie gewusst hätten, dass niemand aus dem Camp an diesem Sonntag rausfliegt.Sicher wäre es nicht so spannend gewesen, wenn es kein Telefonvoting gegeben hätte. Es wäre aber von RTL ehrlich gewesen. Eine Antwort, was mit den Anrufen passiert, sind die beiden Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich den Zuschauern schuldig geblieben.Unter anderem berichtet die BILD-Zeitung dazu heute, dass die gezählten Stimmen erhalten bleiben. Hier ist der Link zur Internetseite mit diesem Artikel: https://www.bild.de/unterhaltung/tv/tv/dschungelcamp-2020-zockt-rtl-die-zuschauer-ab-67435144.bild.htmlMal sehen, was die beiden Moderatoren dazu heute sagen. Ich frage mich allerdings, wie das gehen soll. Werden die Stimmen von gestern und heute nach der Abstimmung zusammengezogen oder jeweils von gestern der rausgeschmissene Kandidat und der heutige rausgeschmissene Kandidat ermittelt und unter den beiden geschaut, wer die wenigsten Stimmen bekommen hat oder gibt es noch eine ganz andere Berechnung?
SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 20.01.2020, 15.56 Uhr:
Da würde mich dann aber schon mal interessieren, welche wirklichen Stars in der englischen Ausgabe zu finden sind?
Argus schrieb via tvforen.de am 20.01.2020, 14.24 Uhr:
andreas_n schrieb:
Stalag13 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Argus schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Krass finde ich, wie auch heuer wieder die
> > Dschungelprüfungen in Deutschland regelrecht
> > versaut werden. Hier zwei Videos wie zwei
> > Prüfungen, bei denen Danni 0 Sterne holte,
im
> > britischen Camp gelöst wurden. P.S. Die
Videos
> > führen nicht auf meinen You Tube-Kanal. ;)
> >
>
> Was ist denn nun an der britischen Version
anders?
> Ich habe seit vielen Jahren kein Dschungelcamp
> mehr geguckt, aber der Erinnerung nach ist das
> doch die gleiche Soße, speziell eben diese
> "Labyrinth" - Prüfung.
Das einzige, was anders ist, ist, dass dort keine
Danni zur Prüfung musste.
Wie ich das mitbekommen habe, hat jetzt ein
Teilnehmer eine Null-Sterne-Prüfung von Danni
wiederholt und prompt acht Sterne ergattert. Es
geht also sehr wohl „in Deutschland“, obwohl
die Show sich ja immer noch in Australien
abspielt.
Na ja, in der Handwerkerprüfung holte Deutschland auch wieder nur 1 Stern und Grossbritannien 8. Ist seit Jahren so, dass die Briten bei identischen Prüfungen viel besser abschneiden.Die grössten Unterschiede der beiden Shows sind: In Grossbritannien dauert das Dschungelcamp 3 Wochen statt 2 Wochen, wobei es erst nach 2 Wochen die erste Abwahl gibt. Die Gruppendynamik spielt so eine viel grössere Rolle. Zudem dauert eine Tageszusammenfassung im Normalfall nur 45 Minuten wenn man die Werbung abzieht. In diesen 45 Minuten wiederum wird der Hauptteil der Sendezeit mit der Dschungelprüfung und der täglichen Schatzsuche (Dingo Dollar Challenges) gefüllt. Es gibt also nicht minutenlanges Blablabla über irgendwelche persönlichen Probleme, sondern das Game an sich steht im Vordergrund. Entsprechend kommen jeweils auch nicht die lautesten Teilnehmer am Weitesten, sondern diejenigen, die in den Prüfungen am Erfolgreichsten sind. Die Sendung hat so eine ganz andere Dynamik - und (unglaublich, aber wahr) weckt sogar in richtigen Stars den Wunsch, daran teilzunehmen.andreas_n schrieb via tvforen.de am 20.01.2020, 08.56 Uhr:
Stalag13 schrieb:
Argus schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Krass finde ich, wie auch heuer wieder die
> Dschungelprüfungen in Deutschland regelrecht
> versaut werden. Hier zwei Videos wie zwei
> Prüfungen, bei denen Danni 0 Sterne holte, im
> britischen Camp gelöst wurden. P.S. Die Videos
> führen nicht auf meinen You Tube-Kanal. ;)
>
Was ist denn nun an der britischen Version anders?
Ich habe seit vielen Jahren kein Dschungelcamp
mehr geguckt, aber der Erinnerung nach ist das
doch die gleiche Soße, speziell eben diese
"Labyrinth" - Prüfung.
Das einzige, was anders ist, ist, dass dort keine Danni zur Prüfung musste.
Wie ich das mitbekommen habe, hat jetzt ein Teilnehmer eine Null-Sterne-Prüfung von Danni wiederholt und prompt acht Sterne ergattert. Es geht also sehr wohl „in Deutschland“, obwohl die Show sich ja immer noch in Australien abspielt.Stalag13 schrieb via tvforen.de am 19.01.2020, 16.37 Uhr:
Argus schrieb:
Krass finde ich, wie auch heuer wieder die
Dschungelprüfungen in Deutschland regelrecht
versaut werden. Hier zwei Videos wie zwei
Prüfungen, bei denen Danni 0 Sterne holte, im
britischen Camp gelöst wurden. P.S. Die Videos
führen nicht auf meinen You Tube-Kanal. ;)
Was ist denn nun an der britischen Version anders? Ich habe seit vielen Jahren kein Dschungelcamp mehr geguckt, aber der Erinnerung nach ist das doch die gleiche Soße, speziell eben diese "Labyrinth" - Prüfung.Argus schrieb via tvforen.de am 15.01.2020, 15.29 Uhr:
Krause ist bzw. war (ist ja längst wieder raus) krankheitsbedingt auf starken Medikamenten. Ist im November im englischen Camp einem Schauspieler auch passiert, so dass er ebenfalls sogar für eine Trinkprüfung gesperrt wurde. Das hätte RTL auch ruhig etwas offener sagen dürfen. Das britische Fernsehen ist da jeweils viel transparenter. Dort wird die Sendung aber auch als Gameshow für echte Stars verkauft – inklusive täglichem Blick hinter die Kulissen, wie das Produktionsteam arbeitet – und nicht als Selbstfindungstrip für Datingshow-Sternchen. Krass finde ich, wie auch heuer wieder die Dschungelprüfungen in Deutschland regelrecht versaut werden. Hier zwei Videos wie zwei Prüfungen, bei denen Danni 0 Sterne holte, im britischen Camp gelöst wurden. P.S. Die Videos führen nicht auf meinen You Tube-Kanal. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=GNde52kgCeQhttps://www.youtube.com/watch?v=-LvR_f9m4YYBlackOak schrieb via tvforen.de am 12.01.2020, 18.53 Uhr:
Ich kenne keinen dieser Menschendarsteller.
Außer wenn man mal aus Versehen in son Schundmagazin auf RTL2 zappt und eine dieser Fratzen schaudernd erblickt. Das zeigt aber auch, das immer mehr doppel Z "Promis" an Gehirnmasse schrittweise zulegen und beim Spermatrinken nicht mehr mitmachen wollen...andreas_n schrieb via tvforen.de am 12.01.2020, 19.18 Uhr:
BlackOak schrieb:
Ich kenne keinen dieser Menschendarsteller.
Außer wenn man mal aus Versehen in son
Schundmagazin auf RTL2 zappt und eine dieser
Fratzen schaudernd erblickt.
Ich behaupte mal, dass dies nicht für alle diese "Menschendarsteller" gilt. Sven Ottke war Weltmeister in Boxen und Sonja Kirchberger hat eine äußerst lange Filmographie. Das heißt sie dürften auch Menschen bekannt sein, die sich ebenfalls nicht für die von dir erwähnten Schundmagazine interessieren.Desweiteren finde ich den Begriff "Menschendarsteller" äußerst grenzwertig. Tja, typische Sprachverrohung; damit wärst du bei RTL 2 eigentlich gut aufgehoben. Beschämend!hakko schrieb via tvforen.de am 12.01.2020, 08.55 Uhr:
Leider wurde das Video durch die Mediengruppe RTL Deutschland weltweit gesperrt. Daher ist es nicht mehr auf YouTube verfügbar. Das Video mit einer Länge von 3 Minuten und 12 Sekunden ist somit nicht mehr abrufbar.Aber das 10 Sekunden-Video, welches unter dem folgenden Link abrufbar ist, geht stattdessen:
https://www.youtube.com/watch?v=7B8CkKP99bo
Wegen der extremen Kürze werden natürlich nur entsprechende Sendungs-Ausschnitte gezeigt.Fall Guy schrieb via tvforen.de am 12.01.2020, 16.23 Uhr:
Ach, woher denn!? Wie könnte man darauf nur kommen? ;)
andreas_n schrieb via tvforen.de am 12.01.2020, 14.39 Uhr:
hakko schrieb:
Leider wurde das Video durch die Mediengruppe RTL
Deutschland weltweit gesperrt. Daher ist es nicht
mehr auf YouTube verfügbar.
Das ist natürlich ärgerlich für Leute, die möglichst viele Klicks und Abonnenten für ihren Youtube-Kanal erzielen wollen. ;)Womit ich aber natürlich nicht unterstellen will, dass jene Leute die TV-Foren regelmäßig als Werbeplattform für ihren Kanal nutzen. ;)pars schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 21.04 Uhr:
Da gestern mal wieder Vollmond war und ich immer 2 Tage davor und danach schlecht schlafen kann, zappte ich in der Nacht rum und schaute mir die letzten 30 Minuten der WH von IBES an. *lach* was für ein Schrott :)
Den Prof. Krause hätte ich gerne gesehen ... dass der so tief gefallen ist, wer hätte das gedacht.pars schrieb via tvforen.de am 12.01.2020, 00.51 Uhr:
hakko schrieb:
pars schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Den Prof. Krause hätte ich gerne gesehen ...
dass
> der so tief gefallen ist, wer hätte das
gedacht.
Den heutigen Auszug von Prof. Krause aus dem
Dschungelcamp kannst du hier sehen:
Danke Dir hackhakko schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 23.37 Uhr:
pars schrieb:
Den Prof. Krause hätte ich gerne gesehen ... dass
der so tief gefallen ist, wer hätte das gedacht.
Den heutigen Auszug von Prof. Krause aus dem Dschungelcamp kannst du hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=rnElxgyCtJEWomenpower schrieb am 11.01.2020, 19.43 Uhr:
Dafür kapituliert Pro 7 am Sonntag Abend zur besten Sendezeit. Statt Film gibts Minderheitenprogramm. Denn gegen Legath und Burdecki und deren von Dr.Bob begleiteten Australien Reise schicken sie die NFL ins Rennen.
Sveta schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 12.43 Uhr:
Ich muß gestehen, ich habe es wieder einmal versucht mit dem Dschungelcamp.
Aber mir gingen schon diese anfänglichen Spielszenen mit den schlechten Soldaten-Darstellern mächtig auf den Geist. Das war ja Schmierentheater vom übelsten. Den Rest haben dann wie jedes Jahr die Straffe und der Schlaffe mit ihren dümmlichen Moderationsparodien besorgt.
Letztendlich habe ich mal wieder nur etwa 30 Minuten durchgehalten, irgendwas stimmt mit mir nicht. 6 Millionen Flie... äh mündige Bürger können sich doch nicht so irren.theponysaddlecompany schrieb via tvforen.de am 20.01.2020, 08.31 Uhr:
OK
andreas_n schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 23.22 Uhr:
U56 schrieb:
Plumpaquatsch schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> In Dtl. gibt es aber keinen Dschungel, sondern
> höchstens den Bayerischen Wald!
Wieso braucht man dafür so ein riesiges Gebiet?
Was man im Fernsehen sieht, findet doch nur im
Umkreis von vielleicht zwei Kilometern statt. Das
ganze Projekt kann man in jedem kleinen deutschen
Wald durchführen.
Für mich muss es auch nicht unbedingt ein Wald
sein. Ich freue mich auch schon darauf, dass "Big
Brother" demnächst endlich wieder losgeht. Mir
geht es in erster Linie darum, zu sehen, wie sich
ein zusammengewürfelter Haufen von Menschen
miteinander arrangiert, um einigermaßen über die
Runden zu kommen. Die Wettbewerbe, die
zwischendurch eingestreut werden, machen die Sache
noch interessanter und spannender.
Als ob das Dschungelcamp bisher keine Nachahmer mit abgewandelten Details erlebt und überlebt hat. Nehmen wir mal "Die Alm": Gleiches Ding, aber eben auf einer Alm. Und meines Wissens lief die Sendung nicht ganz so erfolgreich. Es ist wie bei so vielen: Das Gesamtpaket macht's. Und dazu gehört auch eine gewisse Exotik, die zwar nicht allein ausschlaggebend ist, aber eben eine wichtige "Zutat".U56 schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 16.02 Uhr:
hakko schrieb:
Günther Krause steht für das 30. Jubiläum der
deutschen Einheit dieses Jahr! Er ist die
Symbolfigur im Dschungelcamp. Am 3. Oktober 2020
wird zum 30. Mal der Tag der deutschen Einheit
gefeiert. So hat RTL etwas zum Jubiläum getan.
Die junge Leute, die "Ich bin ein Star - Holt mich
hier raus!" sich anschauen wird das Ereignis so
näher gebracht.
Und dann reicht es, wenn eine Person nach ein paar Stunden schon wieder aussteigt? Ich hatte mich schon auf interessante Gespräche mit ihm am diesmal nicht vorhandenen Lagerfeuer gefreut.U56 schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 15.59 Uhr:
Plumpaquatsch schrieb:
In Dtl. gibt es aber keinen Dschungel, sondern
höchstens den Bayerischen Wald!
Wieso braucht man dafür so ein riesiges Gebiet? Was man im Fernsehen sieht, findet doch nur im Umkreis von vielleicht zwei Kilometern statt. Das ganze Projekt kann man in jedem kleinen deutschen Wald durchführen.Für mich muss es auch nicht unbedingt ein Wald sein. Ich freue mich auch schon darauf, dass "Big Brother" demnächst endlich wieder losgeht. Mir geht es in erster Linie darum, zu sehen, wie sich ein zusammengewürfelter Haufen von Menschen miteinander arrangiert, um einigermaßen über die Runden zu kommen. Die Wettbewerbe, die zwischendurch eingestreut werden, machen die Sache noch interessanter und spannender.hakko schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 15.01 Uhr:
Günther Krause steht für das 30. Jubiläum der deutschen Einheit dieses Jahr! Er ist die Symbolfigur im Dschungelcamp. Am 3. Oktober 2020 wird zum 30. Mal der Tag der deutschen Einheit gefeiert. So hat RTL etwas zum Jubiläum getan. Die junge Leute, die "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" sich anschauen wird das Ereignis so näher gebracht.Natürlich hätte RTL aber stattdessen auch eine Sondershow zum diesem Anlass auf die Beine stellen können und z. B. Oliver Geissen hätte mal eine andere besondere Show als "Die ulimative Chart Show" moderieren können. Aber so ist nun halt RTL.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 13.55 Uhr:
U56 schrieb:
Für mich muss es auch nicht in Australien sein.
In Deutschland könnte man das ebenso gut
durchführen.
Dafür gibt es ja etwas, das sich "Promi Big Brother" nennt. Ich möchte sogar jedem empfehlen, sich das einmal anzusehen. Dann weiß man, was man am "Dschungel" hat und insbesondere an den dortigen Moderationen und Off-Kommentaren.Und allen, die jahraus, jahrein meinen, über "so etwas" zu stehen, sei gesagt: Ihr seid die überwältigende Mehrheit! 76 Millionen wollten es nicht sehen. Was regt Ihr Euch also auf?laura moewe schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 13.25 Uhr:
Plumpaquatsch schrieb:
In Dtl. gibt es aber keinen Dschungel, sondern
höchstens den Bayerischen Wald!
Auf was ich bitte gerne verzichten würde, wäre,
nicht Kandidaten mitzunehmen, die aus
"gesundheitlichen Gründen" für JEGLICHE Prüfung
gesperrt sind (selbst zum Essen?!), also
anscheinend nur dumm rumsitzen können, und dann
auch noch gleich in der ersten Nacht
HERAUSGENOMMEN und heimgeschickt werden...
Was sollte denn das mit Herrn Prof. Dr. Minister
Krause? Wieso nimmt man so einen Wackelkandidaten
überhaupt mit? Gibt es echt keine Ü-65-Jährigen
mehr, die Geld brauchen, sich noch selbst auf den
Beinen halten und ohne Bufdi allein essen können?
Wenn ich schon verarscht werde, dann aber bitte
ehrlich.
Er hat sich für bestimmt sehr gutes Geld drauf eingelassen, und der Sender konnte mit ihm Werbung machen. Einer der wenigen bekannten Namen für ältere Sonst-keinen-Trash-Gucker und mit "seriösem" Hintergrund. Das ist doch schon was. :-)Und ja, ich freue mich schon jetzt auf diese
unmögliche Elena-Prollqueen, die in den nächsten
> Tagen sämtliche Prüfungen machen dürfen wird...Plumpaquatsch schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 13.10 Uhr:
In Dtl. gibt es aber keinen Dschungel, sondern höchstens den Bayerischen Wald!Auf was ich bitte gerne verzichten würde, wäre, nicht Kandidaten mitzunehmen, die aus "gesundheitlichen Gründen" für JEGLICHE Prüfung gesperrt sind (selbst zum Essen?!), also anscheinend nur dumm rumsitzen können, und dann auch noch gleich in der ersten Nacht HERAUSGENOMMEN und heimgeschickt werden... Was sollte denn das mit Herrn Prof. Dr. Minister Krause? Wieso nimmt man so einen Wackelkandidaten überhaupt mit? Gibt es echt keine Ü-65-Jährigen mehr, die Geld brauchen, sich noch selbst auf den Beinen halten und ohne Bufdi allein essen können? Wenn ich schon verarscht werde, dann aber bitte ehrlich.Und ja, ich freue mich schon jetzt auf diese unmögliche Elena-Prollqueen, die in den nächsten Tagen sämtliche Prüfungen machen dürfen wird...
U56 schrieb via tvforen.de am 11.01.2020, 12.53 Uhr:
Sveta schrieb:
Aber mir gingen schon diese anfänglichen
Spielszenen mit den schlechten
Soldaten-Darstellern mächtig auf den Geist. Das
war ja Schmierentheater vom übelsten. Den Rest
haben dann wie jedes Jahr die Straffe und der
Schlaffe mit ihren dümmlichen Moderationsparodien
besorgt.
Die Machart gefällt mir auch nicht. Auf viele Sachen, die immer wieder dabei sind, kann ich gut verzichten, beispielsweise auf die Ekelprüfungen. Für mich muss es auch nicht in Australien sein. In Deutschland könnte man das ebenso gut durchführen.Trotzdem habe ich es mir gestern auch wieder angesehen.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Only Murders in the Building": Staffel 4 verstolpert Einstieg mit Hollywood-Ausflug
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
