Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL-Jahresrückblick: Nachfolger von Gottschalk und zu Guttenberg steht fest

Von 1996 bis 2021 moderierte Günther Jauch den traditionellen RTL-Jahresrückblick
Somit ist die mehrere Stunden lange Show erstmals an einem Donnerstag und nicht wie bislang sonntags zu sehen, wo RTL mittlerweile die NFL zeigt. Versprochen werden große Gefühle und weltbewegende Ereignisse, die das Jahr geprägt haben
. Gemeinsam mit prominenten Studiogästen und den Menschen hinter den Geschichten will Hallaschka auf die bedeutsamsten Momente und bewegenden Augenblicke zurückblicken. Die thematische Bandbreite soll von Unterhaltung über Gesellschaft bis hin zu Weltpolitik reichen. Konkrete Themen und Gäste stehen bislang allerdings noch nicht fest.
'Menschen, Bilder, Emotionen' ist ein absoluter TV-Klassiker am Jahresende. Ich freue mich sehr, Gastgeber in diesem Jahresrückblick zu sein. Ich habe mir dafür eine Runde von prominenten Freunden eingeladen, mit denen ich auf ihr persönliches Jahr zurückschauen möchte. Und gemeinsam werden wir Menschen begegnen, die mit ihren Schicksalen oder ihren Erfolgen in diesem Jahr Schlagzeilen gemacht haben, so Hallaschka über seine neue Aufgabe.
Für den 51-Jährigen ist die indirekte Übernahme eines ehemals von Günther Jauch präsentierten Formats nichts Neues, 2011 löste er ihn bereits als Moderator von
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 23.10.2023, 13.46 Uhr:
"die mehrere Stunden lange Show" ... mit geschätzt 50% Reklame für den Weihnachtseinkauf...
Ralf3005 schrieb am 23.10.2023, 12.43 Uhr:
Was hat ein Jahresrückblick schon am 7.12. zu suchen - egal bei welchem Sender?
Schwaab96 schrieb am 23.10.2023, 19.44 Uhr:
Das hat was mit Konkurrenz zu tun. Wer seinen Rückblick als erstes zeigt macht wohl die größten Quoten. Jedenfalls glauben es die Senderverantwortlichen so. 2004 (oder war der Tsunami in Thailand und Sri Lanka 2006???) wurde aus genau diesem Grund in keinem Jahresrückblick darüber berichtet, selbst im Rückblick der nach dem Ereignis ausgestrahlt wurde wurde nicht darüber berichtet, da er zuvor produziert wurde. Außerdem möchte angeblich niemand im Jahr 2024 einen Rückblick ins Jahr 2023 sehen. Ob dies nun stimmt sei mal dahingestellt.Kurzum -
Nur aus Gründen der Quote.
Fun Fact: Der (ehemals) Silvesterstadl wird seit einigen Jahren auch immer Anfang November aufgezeichnet. Der Grund sind Einsparmaßnahmen. Demnach müssen so keine Feiertagszuschläge an die Mitarbeiter bezahlt werden.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
