Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Tagesthemen' künftig noch zeitiger?

Die Quotenentwicklung der
Erst 2005 hatte sich die ARD entschlossen, ihr tägliches Nachrichtenmagazin zu stärken und um eine Viertelstunde nach vorn auf 22.15 Uhr zu rücken. Überlegungen über einen noch früheren Start wurden schnell verworfen, um einen Krieg mit dem ZDF zu vermeiden, mit dessen "heute journal" es dann eine Überschneidung gegeben hätte.
Doch beachtet man die jüngsten Äußerungen von WDR-Intendantin Monika Piel im heutigen Interview mit der "Rheinischen Post", dann könnten ARD und ZDF das Kriegsbeil demnächst doch noch ausgraben. Piel meint, das einzige, was man beim ZDF besser mache, sei, "dass sie im Gegensatz zu den 'Tagesthemen' eine frühe Anfangszeit haben. Daran muss man meiner Meinung nach dringend etwas ändern. Eine so wichtige Nachrichtensendung wie die 'Tagesthemen' muss auch eine verlässliche Sendezeit haben." Derzeit berieten die ARD-Programmdirektoren darüber.Damit spielt sie auch sicher auf die geplante Verschiebung der Mittwochsausgabe ab Oktober an. Wenn nämlich Frank Plasberg mit seinem Talk
Bleibt abzuwarten, wie ZDF-Intendant Markus Schächter reagiert, sollte erneut eine Überschneidung mit dem "heute journal" zur Debatte stehen.
auch interessant
Leserkommentare
björnbln schrieb via tvforen.de am 21.07.2007, 18.58 Uhr:
Ich plädiere dafür, die Anfangszeit auf 21 Uhr zu verlegen und dafür auf die 20-Uhr-Tagesschau zu verzichten.Die ganzen künstlichen Aufgeregtheiten, die plumpe Eigenwerbung und sonstige Propaganda samt des gespreizten "Was-sind-wir-doch-für-tolle-Journalisten"-Spielens - das könnte man alles in einem Aufwasch erledigen. Spart Geld und entlastet Mitarbeiter von menschenunwürdiger Arbeit (glückliche Anne Will: die muß sich künftig nur noch einmal pro Woche entwürdigen).Und nachdem man für diese "Programmreform" viel Geld für "Konzepte" und Reklame ausgegeben hat, wird spätestens 2010 natürlich alles wieder rückgängig gemacht - wobei man nochmal mindestens genausoviel Geld verpulvern kann.Und das Beste an all dem: Wie üblich wird für diesen Schwachsinn und die Verschwendung niemand zur Verantwortung gezogen. Im Gegenteil: Die Verantwortlichen lassen sich zweimal feiern für ihren Mut und ihre Tatkraft. Anders wird darüber nicht geredet. Schon gar nicht in unseren so freien, kritischen, objektiven Medien.
lopy schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 00.05 Uhr:
ich seh es nicht mehr so oft, weil ich im Kopf immernoch die 22:30 gespeichert habe. Wenn sie es wieder verschieben, werde ich mir die Anfangszeiten gar nicht mehr merken. Außerdem ist es gut, wenn es zu verschiedenen Zeiten am Abend Nachrichten gibt. Das wäre ja richtig blöd, wenn die sich auch noch überschneiden. Und ganz generell: Bei Nachrichten sollte das Quotenschielen aufhören!!
(auch wenn - alle - Nachrichtensendungen inzwischen sehr viel an Seriosität eingebüßt haben)Darkness schrieb via tvforen.de am 16.07.2007, 19.42 Uhr:
ich finde 22:15 vollkommen OK,sollte so bleiben
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 16.07.2007, 12.11 Uhr:
Dann würde es doch mal an der Zeit sein, das Programm-Sende-Schema komplett und radikal zu überarbeiten.
Steffinho schrieb via tvforen.de am 16.07.2007, 12.09 Uhr:
Eine Absetzung oder eine Verlegung ins Nachtprogramm wäre auch nicht schlecht!
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Die beste Serie des Jahres 2024
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
