Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Tagesthemen' künftig noch zeitiger?

Die Quotenentwicklung der
Erst 2005 hatte sich die ARD entschlossen, ihr tägliches Nachrichtenmagazin zu stärken und um eine Viertelstunde nach vorn auf 22.15 Uhr zu rücken. Überlegungen über einen noch früheren Start wurden schnell verworfen, um einen Krieg mit dem ZDF zu vermeiden, mit dessen "heute journal" es dann eine Überschneidung gegeben hätte.
Doch beachtet man die jüngsten Äußerungen von WDR-Intendantin Monika Piel im heutigen Interview mit der "Rheinischen Post", dann könnten ARD und ZDF das Kriegsbeil demnächst doch noch ausgraben. Piel meint, das einzige, was man beim ZDF besser mache, sei, "dass sie im Gegensatz zu den 'Tagesthemen' eine frühe Anfangszeit haben. Daran muss man meiner Meinung nach dringend etwas ändern. Eine so wichtige Nachrichtensendung wie die 'Tagesthemen' muss auch eine verlässliche Sendezeit haben." Derzeit berieten die ARD-Programmdirektoren darüber.Damit spielt sie auch sicher auf die geplante Verschiebung der Mittwochsausgabe ab Oktober an. Wenn nämlich Frank Plasberg mit seinem Talk
Bleibt abzuwarten, wie ZDF-Intendant Markus Schächter reagiert, sollte erneut eine Überschneidung mit dem "heute journal" zur Debatte stehen.
auch interessant
Leserkommentare
björnbln schrieb via tvforen.de am 21.07.2007, 18.58 Uhr:
Ich plädiere dafür, die Anfangszeit auf 21 Uhr zu verlegen und dafür auf die 20-Uhr-Tagesschau zu verzichten.Die ganzen künstlichen Aufgeregtheiten, die plumpe Eigenwerbung und sonstige Propaganda samt des gespreizten "Was-sind-wir-doch-für-tolle-Journalisten"-Spielens - das könnte man alles in einem Aufwasch erledigen. Spart Geld und entlastet Mitarbeiter von menschenunwürdiger Arbeit (glückliche Anne Will: die muß sich künftig nur noch einmal pro Woche entwürdigen).Und nachdem man für diese "Programmreform" viel Geld für "Konzepte" und Reklame ausgegeben hat, wird spätestens 2010 natürlich alles wieder rückgängig gemacht - wobei man nochmal mindestens genausoviel Geld verpulvern kann.Und das Beste an all dem: Wie üblich wird für diesen Schwachsinn und die Verschwendung niemand zur Verantwortung gezogen. Im Gegenteil: Die Verantwortlichen lassen sich zweimal feiern für ihren Mut und ihre Tatkraft. Anders wird darüber nicht geredet. Schon gar nicht in unseren so freien, kritischen, objektiven Medien.lopy schrieb via tvforen.de am 19.07.2007, 00.05 Uhr:
ich seh es nicht mehr so oft, weil ich im Kopf immernoch die 22:30 gespeichert habe. Wenn sie es wieder verschieben, werde ich mir die Anfangszeiten gar nicht mehr merken. Außerdem ist es gut, wenn es zu verschiedenen Zeiten am Abend Nachrichten gibt. Das wäre ja richtig blöd, wenn die sich auch noch überschneiden. Und ganz generell: Bei Nachrichten sollte das Quotenschielen aufhören!!
(auch wenn - alle - Nachrichtensendungen inzwischen sehr viel an Seriosität eingebüßt haben)Darkness schrieb via tvforen.de am 16.07.2007, 19.42 Uhr:
ich finde 22:15 vollkommen OK,sollte so bleibenSpacefalcon schrieb via tvforen.de am 16.07.2007, 12.11 Uhr:
Dann würde es doch mal an der Zeit sein, das Programm-Sende-Schema komplett und radikal zu überarbeiten.Steffinho schrieb via tvforen.de am 16.07.2007, 12.09 Uhr:
Eine Absetzung oder eine Verlegung ins Nachtprogramm wäre auch nicht schlecht!
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

