Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Traumschiff", "Wilsberg" und "Schwarzwaldklinik": RTL+ sichert sich deutsche Evergreens

Im Ringen darum, der erfolgreichste lokale Streaminganbieter in Deutschland zu sein, hat RTL+ einen weiteren Lizenzdeal abgeschlossen, der dem Anbieter ein großes Streamingrechte-Paket von ZDF Studios sichert. Enthalten sind unter anderem beliebte ZDF-Formate von
Laut RTL+ wurden insgesamt 1.000 Episoden von diversen Serien und Reihen lizenziert. Diese sollen ab dem 15. September in drei Stufen dem Angebot von RTL+ hinzugefügt werden. In der ersten Welle werden Folgen von Krimis wie
Der dritte und letzte Schritt in diesem Lizenzdeal wird zum 15. November vollzogen. Dann gesellen sich Episoden unter der Überschrift Für die ganze Familie ins RTL+-Angebot. Darunter sind Klassiker wie "Das Traumschiff",
Andreas Fischer, COO von RTL Deutschland, kommentiert: Als führender deutscher Privatsender und Streamingdienst wollen wir die erste Adresse für alle Partner in Deutschland sein. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir jetzt auch mit ZDF Studios einen neuen Lizenzdeal vereinbaren konnten. Dieses hochkarätige Paket an ZDF-Erfolgsserien ist eine perfekte Ergänzung zu unserem eigenen Must-see-Content und kann auf RTL+ auch nochmal eine ganz neue, jüngere Zielgruppe begeistern.
Der jetzige Lizenzdeal mag dem einen oder anderen Gebührenzahler bitter aufstoßen, nach dem Motto Ich hab für die Inhalte doch schon mit meinen Gebühren bezahlt, warum soll ich jetzt andernorts nochmal zahlen?
. Jedoch sind die Produktionen der öffentlich-rechtlichen Sender eben nur "auf Zeit gemietet". Damit die von den Sendern unabhängigen Produzenten, die die jeweiligen Formate herstellen, wirtschaftlich arbeiten können, müssen die Rechte nach dem Ablauf der Lizenzierung durch die Öffentlich-Rechtlichen auch weiter vermarktet werden. Dafür hatte das ZDF vor knapp 30 Jahren - als Pay-TV, Heimvideo und das Aufkommen der Privatsender neue potentielle Lizenz-Quellen brachte - die ZDF Studios GmbH gegründet.
Daneben hat der Gesetzgeber den öffentlich-rechtlichen Sendern eben Grenzen gesetzt, wie lange sie Formate anmieten dürfen, um dem Grundversorgungsauftrag gerecht zu werden.
auch interessant
Leserkommentare
(-:Ingmar:-) schrieb am 27.12.2024, 14.16 Uhr:
So ganz kann ich dem Text nicht entnehmen, ob es sich "nur" um alte Folgen von "Traumschiff" handelt, oder ob die Serie demnächst nur noch auf RTL zu sehen sein soll.
Unabhängig, dass die Serie eh an Qualität verliert (zumindets bei denen, die ich noch bis letztes Jahr gesehen habe), wäre das ein Schlag ins Kontor. Eine der beliebtesten Serie nun auf einem nichtmal mittelmäßigen Sender? Das womöglich Exklusiv?
Sollte es sich allerdings nur um eine Erweiterung mit alten Folgen handeln; sowas habe ich schon seit Jahren mit Romance-TV, wo man verstärkt eben diese Folgen schauen konnte und kann. Noch bevor ZDF diese in ihrer Mediatheke letztes Jahr abrufbar gemacht hat. Wäre also für mich kein Aboargument.Tommi68 schrieb am 27.08.2024, 11.39 Uhr:
Die wissen wie man Geld macht, erst die Produktionen mit der GEZ-Gebühr finanzieren und es dann noch verscherbeln.
Holdt schrieb am 27.08.2024, 13.42 Uhr:
Ich denke, es wird u. a. darauf ankommen, ob die ZDF Formate bei RTL+ kostenlos oder nur mit Premium Abo abrufbar sein werden.
Holdt schrieb am 27.08.2024, 13.40 Uhr:
@Tommi68 Deine Platte hat einen Sprung. Dieses "Argument" lese ich immer wieder. Zum einen heißt es weder GEZ noch Gebühr, sondern Rundfunkbeitrag. Zum anderen würde es, wenn man dieser Logik folgt, bedeuten, dass Serien der öffentlich-rechtlichen Sender z. B. auch kostenlos auf DVD angeboten werden müssten, weil "man die ja eh schon mal bezahlt hat".
Timolino schrieb am 27.08.2024, 12.18 Uhr:
Die Frage stellt sich mir ob die Inhalte dennoch weiterhin parallel in der ZDF-Mediathek verfügbar sein werden...
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
