Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Veronica Mars" erhält Spin-Off-Webserie

Wie The CW auf der 'TCA Winter Press Tour' bekannt gab, bekommt "Veronica Mars" eine Spin-Off-Serie, die auf der Onlineplattform 'CW Seed' zu sehen sein wird. Für die Webserie zeichnet "Veronica Mars"-Schöpfer Rob Thomas verantwortlich, der jedoch keine Details zum Inhalt verraten wollte. Insgesamt werden sechs bis acht zehnminütige Folgen produziert. Laut CW-Senderchef sollen Figuren aus der Originalserie mitspielen und auch Kristen Bell könnte in ihrer Rolle als Veronica einige Gastauftritte absolvieren. Rob Thomas veröffentlichte nach dem offiziellen Panel noch einen Tweet, wonach sich die Webserie um Ryan Hansen drehen wird, der versucht, eine Spin-Off-Serie für seinen "Veronica Mars"-Charakter Dick Casablancas zu entwickeln. Die Webserie wird voraussichtlich nach dem Kinofilm starten.
Gescheitert ist hingegen die geplante "Wonder Woman"-Serie namens "Amazon". Nachdem auch das letzte überarbeitete Drehbuch nicht überzeugen konnte, wird das Serienprojekt nun endgültig auf Eis gelegt. Angedacht war eine Serie über die Herkunft von Wonder Woman. Nachdem bereits 2011 eine Neuauflage bei NBC nicht zustande kam (wunschliste.de berichtete), scheitert die Superheldin nun beim zweiten Sender.Stattdessen wird die internationale Miniserie "Das verlorene Labyrinth" bei The CW ihre US-Erstausstrahlung feiern. Bei dem insgesamt 180-minütigen Zweiteiler von Tandem Communications handelt es sich um die Fernsehadaptation des gleichnamigen Bestsellers von Kate Mosse, die vor der historischen Kulisse Südwestfrankreichs gedreht wurde. Die Eventserie springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her und begleitet zwei unterschiedliche Heldinnen aus verschiedenen Epochen, die gemeinsam einen Weg finden müssen, um ein 4000 Jahre altes Geheimnis davor zu bewahren, dass es in die falschen Hände gerät. Zum prominent besetzten Cast zählen Jessica Brown-Findlay, Vanessa Kirby, John Hurt, Sebastian Stan und Tom Felton. In Deutschland wurde der Zweiteiler bereits Anfang 2013 bei Sat.1 gezeigt.
Außerdem zeigt The CW zwei neue Doku-Soaps. In der zehnteiligen Reihe "Barber Battle" besucht Cedric The Entertainer (
auch interessant
Leserkommentare
Appenzell schrieb via tvforen.de am 17.01.2014, 16.18 Uhr:
Anstatt einer Webserie von Veronic Mars zu machen sollte man über eine normale Fortsetzung in Serienform nachdenken. Es scheint ja genug leute zu geben die Veroica Mars sehen wollen. Ich würde die Einstellung nach Staffel 3 mal als klassische Fehlentscheidung der Verantwortlichen betiteln.
Kate schrieb via tvforen.de am 17.01.2014, 17.53 Uhr:
Appenzell schrieb:
Anstatt einer Webserie von Veronic Mars zu machen
sollte man über eine normale Fortsetzung in
Serienform nachdenken. Es scheint ja genug leute
zu geben die Veroica Mars sehen wollen. Ich würde
die Einstellung nach Staffel 3 mal als klassische
Fehlentscheidung der Verantwortlichen betiteln.
Das Problem war, dass die Einschaltquoten nach der zweiten oder bereits in der zweiten Staffel deutlich zurück gingen.
Die dritte Staffel verdankte die Serie allein der Tatsache, dass sie die Lieblingsserie einer Verantwortlichen, Senderchefin oder Programmchefin, ich weiß es nicht mehr, war.
Daher ist die dritte Staffel auch anders aufgebaut. Es gibt eine kleinere Backgroundgeschichte, die bereits früh gelöst wird und danach noch einzelne Folgen, in denen die Handlung abgeschlossen ist.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
