Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Watson": Neue US-Serie als Sherlock-Variante findet Starttermin

Der US-Sender CBS hat mit der Serie
UPDATE: Ein erster Trailer zur neuen Serie ist erschienen, der Morris Chestnut als genialen Mediziner und Diagnostiker zeigt, der für seine Patienten seine ausgefeilte Beobachtungsgabe und detektivischen Spürsinn einsetzt, um ihnen zu helfen. Seine Herangehensweise bezieht er aus seiner früheren Tätigkeit an der Seite von Sherlock. In einem kurzen Ausschnitt wird auch offenbart, wie Sherlock durch die Hand seines Erzfeindes Moriarty gewaltsam ums Leben kam.
ZUVOR: Inzwischen steht auch ein Starttermin für das Medical-Crime-Drama fest: Die Auftaktfolge von "Watson" geht am 26. Januar 2025 bei CBS an den Start. Dabei möchte der Sender die hohe Aufmerksamkeit des im Vorfeld übertragenen Sportereignisses der NFL, des AFC Championship Game, für sich nutzen, bei dem es sich um eines der beiden "Halbfinals" auf dem Weg zum Super Bowl handelt. Da das Spiel landesweit (und damit in mehreren Zeitzonen zu unterschiedlichen "Ortszeiten") live übertragen wird, läuft auch die Premiere von "Watson" dann landesweit parallel und mit unterschiedlichen Startzeiten. Mit der zweiten Folge, die am 16. Februar ausgestrahlt wird, rückt die neue Serie auf den regulären Sendeplatz sonntags um 22.00 Uhr (ET/PT).
Im Zentrum steht der berühmte Dr. John Watson (Chestnut), der ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Tod des legendären und genialen Detektivs Sherlock Holmes durch die Hand seines Erzfeindes Moriarty seine Karriere als Mediziner wiederaufnimmt. Als neuer Leiter einer Klinik geht er in seiner Berufung auf, die sich auf die Behandlung äußerst seltener Erkrankungen spezialisiert hat. Damit ändert er seinen Fokus von der Auflösung von Verbrechen zur Auflösung medizinischer Geheimnisse. Jedoch lässt ihn sein altes Leben als Kriminalist nicht los - auch ein erneutes Aufeinandertreffen mit Moriarty soll es laut den Serienmachern geben, die ihre eigenen Kapitel der Geschichte hinzufügen, die die Zuschauer seit mehr als einem Jahrhundert fasziniert hat
.

Zu seinem medizinischen Team gehört Eve Harlow (
auch interessant
Leserkommentare
JoergBS schrieb am 02.12.2024, 15.18 Uhr:
Bei Elementary war Watson sogar eine asiatische Frau... omg..Da es sich um eine in der heutigen Zeit spielenden Serie handelt ist es mir ehrlich gesagt egal von wem die Rolle gespielt wird. Könnte mir da sowas wieder in Richtung Dr. House vorstellen. Ich geb der Serie auf jeden Fall eine Chance.
Hazel-Ra schrieb am 18.10.2024, 19.21 Uhr:
Das Konzept scheint eher "die Herausforderung der Woche" als ein spannender Handlungsbogen zu sein. Der Cast spricht mich auch nicht an. Also: Nein.
Shadow schrieb am 18.10.2024, 11.40 Uhr:
Der Schauspieler ist echt klasse. Aber Watson in "Schwarz"? Tut mir leid, als alter Sherlock Holmes Fan ist dieses "überall müssen schwarze Schauspieler die Hauptrolle spielen", für mich nicht auf alles anwendbar.
Romplayer schrieb am 25.10.2024, 21.31 Uhr:
Jup, sehe ich genauso. Ob Watson schwarz ist oder nicht, ist mir ziemlich egal - zumal die Adaption ja nicht mal in der Zeit des Originals spielt, also absolut nicht vergleichbar. Das Argument "Das war in den Büchern damals nicht so" ist somit von vornherein ausgehebelt.
Aber auf mich wirkt es auch so, als ob es außer ein paar übernommenen Namen nicht viel mit Sherlock Holmes Geschichten zu tun haben. Egal wie gut die Serie als unabhängiges Franchise wäre, das wirkt so jetzt irgendwie billig.ahmarth schrieb am 19.10.2024, 11.36 Uhr:
Warum "besorgte Mitbürger" ständig ihre Präferenz für helle Hautfarben rausposaunen müssen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Man könnte eher fragen, was die Geschichten mit den klassischen zu tun haben werden, was die Holmes/Watson-Referenz rechtfertigen würde - aber das kann man wohl erst beurteilen, wenn man ein paar Episoden gesehen hat.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
