Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"X-Factor: Das Unfassbare": Neue Folgen wieder im Rahmen von Marathon-Programmierung

Die Mysteryserie
Am Sonntag, den 30. Oktober ab 20.15 Uhr werden in mehreren Geschichten pro Folge wieder mysteriöse Ereignisse präsentiert, die entweder auf einer wahren Begebenheit beruhen oder aber frei erfunden sind. Am Ende der Sendung löst Jonathan Frakes diese auf, wobei sich Fans wohl wieder auf charakteristische Sätze wie Sie glauben, diese Geschichte ist wahr? Dann muss ich Sie enttäuschen, sie ist völlig frei erfunden
freuen dürfen. Wermutstropfen: Sein bisheriger Synchronsprecher Detlef Bierstedt hat seine Karriere kürzlich beendet, fortan leiht ihm der Münchner Pat Zwingmann seine Stimme. Bereits ab 6.05 Uhr werden zudem erneut zahlreiche Originalfolgen wiederholt - nur unterbrochen durch eine zweistündige Teleshopping-Sendung ab 7.00 Uhr sowie drei Folgen von
Für die neuen Folgen des Reboots zeichnet keine geringere als die Produktionsfirma W&B Television verantwortlich, die auch hinter Erfolgsserien wie
W&B Television betritt mit der Produktion von 'X-Factor' ein völlig neues Genre. Wir sind sehr stolz darauf, mit der Umsetzung eines Reboots dieser Kultserie beauftragt worden zu sein und sind uns vollkommen darüber im Klaren, dass wir ein bedeutendes Erbe antreten. Für uns geht es darum, die Kultmarke zu ehren und ihr gleichzeitig neues Leben einzuhauchen. Es freut uns besonders, dass wir hier so vielen kreativen Talenten die Chance bieten können, sich in einem Genre auszuprobieren, das so in Deutschland so gut wie gar nicht bespielt wird
, so Munz über die Produktion.
Als Headautor leitete Bernd Blaschke den großen Writers Room, bestehend aus Julia Nika Neviandt und Axel Melzener (
Ob daraus tatsächlich bessere Drehbücher entstanden sind, wird sich bald zeigen. Die letzten Folgen konnten eingefleischte Fans der Originalserie trotz teilweise professioneller deutscher Schauspieler inhaltlich ganz und gar nicht überzeugen - kritisiert wurden vor allem die billig wirkende Aufmachung und die mitunter extrem kruden erfundenen Geschichten. Bleibt zu hoffen, dass man sich diesmal wieder stärker an der Vorlage orientiert, die vor allem hierzulande ein nicht tot zu kriegendes Phänomen ist.
auch interessant
Leserkommentare
Norbert schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 18.34 Uhr:
In der Originalserie wurde er auch nur in zwei Staffeln von Detlef Bierstedt gesprochen.
ProSieben schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 15.56 Uhr:
Jonathan Frakes sieht auch schon aus wie ein alter Greiss, und jetzt auch noch eine andere Synchronstimme auf ihn zu setzen ist der Todesstoss.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 19.56 Uhr:
ProSieben schrieb:
Jonathan Frakes sieht auch schon aus wie ein alter
Greiss, und jetzt auch noch eine andere
Synchronstimme auf ihn zu setzen ist der
Todesstoss.
Bei X-Factor hatte er bereits zwei Stimmen:
Detlef Bierstedt und Michael Christian, den viele vielleicht eher mit MacGyver assoziieren.Und in den letzten drei Star-Trek-Filmen hatte er Tom Vogt.Torsten S schrieb am 13.10.2022, 22.48 Uhr:
Bitte nicht! Diese lächerlich deutsche Möchtergernfortsetzung ist unerträglich. Dümmliche Geschichte, amateur Darsteller und schlechte Dialoge. Ich schätze, dass Frakes nie einer dieser Folgen gesehen hat, sonst würde er sich dafür nicht mehr hergeben. Peinlich.
MB_Fan schrieb am 16.10.2022, 12.30 Uhr:
Ich muss euch beiden zustimmen und wiedersprechen,DENN eine der drei Firmen (Friendly Filmworks) ist eine amerikanische Firma das stimmt, ABER die anderen beiden sind deutsche Firmen! Ich hoffe dass die deutschen Firmen nicht viel zu sagen haben und das die Amerikanischen Schauspieler und Produzenten die Hosen an haben, dann wird es hoffentlich einigermaßen ansehnlich.:) Und Jonathan Frakes ist ja ohnehin kult, nur hoffentlich verbocken sie es nicht mit der neuen Syncronstimme!
HenryWilbury schrieb am 14.10.2022, 16.36 Uhr:
@ Torsten S
Peinlich sind vor allem DEINE Kommentare! Wenn du lesen könntest, würdest du wissen, dass die neuen Folgen keine deutsche Produktion sind, sondern eine US-Produktion mit amerikanischen Schauspielern (das hatte TV Wunschliste auch schon vor einigen Monaten berichtet).Leider meckern Leute wie du nur darüber, dass nur noch neue Shows im TV laufen (und trotzdem scheinst du jede dieser Shows zu schauen...)Es gibt eine ganz einfache Lösung für all das: wenn dir/euch etwas nicht gefällt, dann schaut es doch einfach gar nicht erst. Oder werdet ihr zum anschauen gezwungen?
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
