Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF verfilmt "Dengler"-Krimibestseller von Wolfgang Schorlau
(19.06.2014, 12.43 Uhr)

Keine Woche ohne einen neuen ZDF-Kommissar: Ronald Zehrfeld schlüpft in die Rolle des Stuttgarter Privatermittlers Georg Dengler. Dessen erster Bildschirmauftritt
Erschaffen wurde Dengler vom Bestsellerautoren Wolfgang Schorlau, dessen Krimis von den öffentlich-rechtlichen Senders bislang trotz hoher Verkaufszahlen und brisanter aktueller Themen übersehen wurden. "Die letzte Flucht", veröffentlicht im Herbst 2011, ist bereits der sechste von bislang sieben Dengler-Romanen. Darin geht es um die Machenschaften der Pharmaindustrie, aber auch das Stuttgart 21-Projekt spielt eine Rolle.
Georg Dengler war früher ein erfolgreicher Zielfahnder, der unter widrigen Umständen beim BKA ausgeschieden ist. Nun führt ihn sein erster TV-Fall als Privatermittler von Stuttgart nach Berlin: Professor Dr. Bernhard Voss (Ernst Stoetzner), ein renommierter Krebsforscher an der Uniklinik, wird verdächtigt, eine Krankenschwester vergewaltigt zu haben. Polizei und Boulevardmedien sehen in ihm den Schuldigen, doch Dengler glaubt, dass jemand den Professor aus dem Verkehr ziehen will. Gemeinsam mit Hackerin Olga (Birgit Minichmayr aus "Alle Anderen"), die zu BKA-Zeiten unter seiner Beobachtung stand, kommt er skandalösen Aktivitäten eines großen Pharmaunternehmens auf die Spur.Als Regisseur für die Pilotfolge wurde Lars Kraume engagiert, der unter anderem Frankfurter
auch interessant
Leserkommentare
Migu schrieb via tvforen.de am 20.06.2014, 15.11 Uhr:
Der Roman spielt teilweise in Berlin, Vorlagentreue ist bei Literaturverfilmungen doch nicht ganz verkehrt. Wenn der Stuttgart 21-Strang beibehalten wird, ist für genügend Lokalkolorit bzw. -politik gesorgt. Ich bin auf die Umsetzung sehr gespannt, das Buch war jedenfalls fesselnd: politisch brisante Themen, verschiedene Erzählebenen, von denen eine noch zeitlich versetzt spielt, was aber erst im Laufe der Lektüre klar wird. Auf keinen Fall ein beschaulicher Ländle-Krimi.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 20.06.2014, 01.39 Uhr:
Ein Schwabe in Berlin... warum als Auftakt unbedingt den Schwaben nach Berlin schicken? Hätte man ihn nicht in Stuttgart ermitteln lassen können? Wär wenisgtens Lokalkolorit drin gewesen... Wenns genauso ein langweiliger Quark wird wie die letzten neuen ZDF-Samstagskrimis, ist das ganz schnell für mich gegessen...Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
