Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zurück in die Vergangenheit"-Schöpfer hat Filmfortsetzung geschrieben

Ein Wiedersehen der besonderen Art gab es am vergangenen Wochenende auf der Comic Con in Los Angeles. Scott Bakula und
"Ich weiß nicht, was damit passieren wird, aber geschrieben habe ich es", so Bellisario. Ansonsten hielt sich der Autor bedeckt, erklärte aber weiter: "Ich schreibe meine Sachen immer gleich, ich fange einfach an und lasse mich dorthin treiben, wo es mich hinführt. Ich lasse mich genauso unterhalten wie das Publikum auch. Ich habe also Scott und Dean Stockwell in meinen Kopf gesetzt, habe sie ein wenig abgestaubt, und das war mein Startpunkt."
Anknüpfen konnte Bellisario auch an das Serienfinale, das beim Ende der Serie recht kontrovers aufgenommen wurde. Scott Bakula ist dagegen noch immer voll des Lobes für die Episode: "Ich sage immer zu Autoren, wenn ihr eine größere Herausforderung wollt als nur eine Stunde Fernsehen zu schreiben, dann schreibt eine Stunde Fernsehen, welche die letzte sein wird, die eine Serie jemals haben wird. Schreibt sie so, dass die Serie trotzdem im kommenden Herbst zurückkommen könnte, dass sie möglicherweise ein "Fernsehfilm der Woche" werden könnte und schreib sie so, dass aus ihr eines Tages ein Film werden könnte. Und mach alle damit glücklich. Wenn du dir [das Serienfinale] anschaust, dann hat Bellisario all dies erfüllt." Der Autor fügte hinzu: "Ich war stolz auf die Folge. Wir alle waren das.""Quantum Leap" (Originaltitel) startete 1989 auf NBC und brachte es bis 1993 auf fünf Staffeln und 97 Episoden. Im Zentrum steht der Physiker Dr. Sam Beckett (Bakula), der nach einem Unfall durch die Zeit reisen kann und in der Identität anderer Menschen Fehler der Geschichte korrigiert. Dean Stockwell verkörperte Admiral Al Calavicci, Sams bester Freund, der ihm als Hologramm zur Seite steht.
Für Scott Bakula war "Zurück in die Vergangenheit" der große Durchbruch. Der Schauspieler hatte seidem Hauptrollen in Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
Nächste Meldung
Specials
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- "Du gewinnst hier nicht die Million": Stefan Raab kopiert sich selbst - weil er es kann!
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
