Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hals über Kopf
D, 1987–1990

1054 Fans- Serienwertung5 02704.80von 25 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 21.12.1987 (ZDF)
Comedy, Jugendserie, Kinderserie
Turbulente Geschichten aus dem Alltag verschiedener Familien. In den ersten Folgen steht POM (Polizeioberwachtmeister) Hund im Mittelpunkt, in den weiteren Staffeln stehen andere Familien im Vordergrund.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Hans-Henning Borgelt, Stefan Lukschy, Rainer Boldt, Thomas Draeger, Ilse Hofmann, Stephan Meyer, Gero Erhardt
- Drehbuch: Rita Ziegler, Wolfgang Pauls, Uwe Otto, B. Nigbur, Dorothea Neukirchen, Stephan Meyer, Peter Bauhaus, Stefan Lukschy, Rainer Lücker, Rainer Boldt, Hans-Henning Borgelt, A. Kaiser, Susanne Hardt, Bernhard Frey
- Musik: Jens-Peter Ostendorf, Serge Weber
- Titelmusik: Isabel Varell ("Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg …")
- Kamera: Wolfgang Knigge, Rolf Liccini, Rüdiger Meichsner
- Redaktion: Bärbel Lutz-Saal
Fernsehlexikon
34-tlg. dt. Kinderserie."Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg", heißt es bereits im Titelsong. Polizeioberwachtmeister Hund, kurz POM Hund (Wolfgang Gruner), dessen Streifenwagen ein 2CV ist, auf dem "Polente" steht, muss immer wieder Kinder zurückbeschaffen, die ihren Eltern davongelaufen sind, von denen sie vernachlässigt wurden. Dabei läuft ihm permanent das merkwürdige Ehepaar Wurzel (Michael Schönborn und Charlotte Matthiesen) über den Weg, das sich gegenseitig "Wurzelchen" nennt.Die Geschichten hatten immer den gleichen Aufbau, und die gezeigten Eltern waren immer gleich abweisend: Sie ignorierten die störenden Kinder, schickten sie weg, die Kinder liefen tatsächlich davon, und die Eltern bemerkten es zunächst gar nicht. Dann bereuten sie ihr Verhalten und entschuldigten sich beim Wiedersehen.Das zitierte Titellied plärrte Isabell Varell und war dabei im Vorspann zu sehen. Die halbstündigen Folgen liefen am Sonntagnachmittag und wurden unter der Woche wiederholt. Der Serie war ein paar Tage vor dem Start im Dezember 1987 ein gleichnamiger Spielfilm vorausgegangen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Hals über Kopf Streams
Wo wird "Hals über Kopf" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Hals über Kopf" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Hals über Kopf (Fernsehserie)NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Andy schrieb am 21.11.2015, 20.12 Uhr:
weiss einer, was charlotte matthiesen alias frau wurzel so macht..im internet ist nix zu finden..ich fand die serie hammer cool habe beide dvd boxen..
Annemieke schrieb am 04.03.2015, 00.00 Uhr:
Bin mir nicht mehr sicher, obs bei "HüK" war, aber irgendwo spielt doch Jo Bolling (der Andy Zenker aus der "Listra") einen alkoholkranken Müllwerker, der mit Hilfe seiner Kinder und ganz viel Wasser (denn er mag keine Milch) therapiert wird. Leider taucht der Film in seiner Filmografie nicht auf. Kann mir jemand helfen?
Steffi schrieb am 21.06.2012, 00.00 Uhr:
15 Jahre keine Wiederholung mehr, dass muss sich ändern, auch ich wäre für eine Ausstrahlung auf ZDF Kulur, aber wenn schon, dann ohne diesen blöden Rahmen drum, also ich kann mich erinnern, dass wir schon modernere TVs hatten, weil ja in Wikipedia steht, der Rahmen sei dazu da, um zu zeigen,wie man früher TV geguckt hat. Aber in den 80ern sahen die TVs dann meine ich doch schon etwas anders aus, wenn ich mich recht erinnere.
Der Wachtmeister Hund ist wirklich spitze, aber auch die beiden Wurzelchen's, genial.
Hals über Kopf-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.