Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Collien Ulmen-Fernandes: "Niemand kann voraussehen, ab wann man wieder ein einigermaßen normales Leben führen kann"

(24.04.2020)
TV Wunschliste: Sie und Christian Ulmen haben sich vor einiger Zeit zum zweiten Mal das Ja-Wort gegeben. Wie kam es dazu?
Collien Ulmen-Fernandes: Ich war arbeitsbedingt sehr viel weg in den Monaten davor, insgesamt war ich dreieinhalb Monate nicht zu Hause. Wir haben festgestellt, dass wir uns ganz viel nicht gesehen haben. Bevor wir Eltern wurden, hat Christian mich immer mal wieder zu Produktionen begleitet oder besucht. Uns fiel auf, dass wir das schon lange nicht mehr gemacht haben. Wir wollten wieder mehr die Familie in den Mittelpunkt rücken. Wir sind jetzt fast zehn Jahre zusammen und haben uns nach so einer langen Zeit die Frage gestellt, ob wir auf die Frage vor dem Traualtar noch einmal mit "Ja" antworten würden. Und weil wir alles noch einmal genauso machen würden - haben wir das zum Anlass genommen, unser Ja-Wort zu erneuern.
Inwiefern sind Sie beruflich von der Corona-Krise betroffen? Gibt es Projekte oder Sendungen, deren Drehs bereits verschoben werden mussten?
Collien Ulmen-Fernandes: Gerade habe ich für das ZDF noch für
Haben Sie persönlich Existenzängste wegen der Corona-Krise?
Collien Ulmen-Fernandes: Nein, das nicht, aber mich wühlt die ganze Situation schon sehr auf. Es beschäftigt mich wahnsinnig, weil man einfach nicht weiß, wie lange das alles noch dauert. Meine Projekte aus dem Schauspiel-Bereich wurden jetzt erst mal in den Herbst gelegt. Natürlich hoffen alle Schauspieler und Produzenten, dass es dann wieder möglich sein wird, zu drehen. Aber man weiß es eben nicht. Nach derzeitigen Corona-Auflagen sind bestimmte Szenen, etwa mit 100 Komparsen, nicht möglich. Wann so etwas überhaupt wieder möglich sein wird, weiß man nicht. Über allem schwebt diese Ungewissheit.

Ich warte zum Beispiel schon sehnsüchtig auf eine neue
Collien Ulmen-Fernandes: Ja, eine Produktion wie "jerks." ist momentan einfach kaum umzusetzen, weil Schauspieler in bestimmten Szenen den Mindestabstand nicht einhalten können. Gerade in Familien- und Beziehungsszenen ist das unmöglich. Niemand kann voraussehen, wie es weitergeht und ab wann man wieder ein einigermaßen normales Leben führen kann.
In einer anderen Sendung vermisse ich Sie: Im letzten Jahr waren Sie festes Rateteam-Mitglied bei
Collien Ulmen-Fernandes: Ich hätte tatsächlich von vornherein keine Zeit gehabt, weil ich eigentlich etwas anderes gedreht hätte - was aber nun ebenfalls verschoben wurde. Grundsätzlich war für mich aber auch klar, dass "The Masked Singer" etwas ist, das ich nicht ewig machen möchte. Die Show war für mich sehr herausfordernd, weil ich das Raten sehr ernst genommen habe (lacht)! Jeden Einspieler habe ich zigfach geguckt und mir alles notiert, was ich im Hintergrund gesehen habe! Ich habe viele Stunden mit Recherchen vorm Rechner verbracht! Und wenn man das so ernst nimmt wie ich, ist das keine Sendung, die man mal eben so nebenbei machen kann.

Verfolgen Sie die zweite Staffel trotzdem?
Collien Ulmen-Fernandes: Leider kam ich aus Zeitgründen bisher nicht dazu, weil ich mit anderen Projekten total ausgelastet war. Deshalb habe ich es noch nicht geschafft, mal reinzuschauen. Allerdings habe ich am Samstag zufällig Max Mutzke getroffen - erneut mit einer Maske, aber diesmal einer anderen (lacht) - und wir haben sehr lange über "The Masked Singer" geredet. Wenn ich demnächst wieder mehr Zeit habe, schaue ich mir die aktuelle Staffel auf jeden Fall mal an.
Das Thema Rollenbilder und Genderforschung beschäftigt Sie nach wie vor. Demnächst erscheint der zweite Teil Ihres Kinderbuchs "Lotti & Otto". Können Sie dazu schon etwas verraten?
Collien Ulmen-Fernandes: Ja, wir arbeiten gerade intensiv an dem Buch. Ich habe nach
Konnten Sie die Corona-Zeit auch nutzen, um Serien zu schauen? Haben Sie eine Empfehlung parat?
Collien Ulmen-Fernandes: Ich habe mit
Vielen Dank für das sympathische Gespräch!
Die Dokumentation "Familien allein zu Haus" wird am Samstag, 25. April 2020 um 19.30 Uhr bei ZDFneo ausgestrahlt. In der ZDFmediathek steht sie bereits ab 10 Uhr zur Verfügung.
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Neueste Meldungen
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
