Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Interview mit Lion Wasczyk zum Ende der Sommerpause

(07.09.2023)

Ab dem heutigen Donnerstag (7. September) öffnet das Johannes-Thal-Klinikum am ARD-Vorabend wieder seine Tore und für Lion Wasczyk beginnt damit bereits das dritte Jahr als Florian Osterwald bei
Erst nach und nach wurde klar: Florian pflegt neben der kräftezehrenden Arbeit im Krankenhaus zeitgleich auch seinen an Alzheimer erkrankten Vater - eine Tatsache, die er zuerst seiner Kollegin Rebecca Krieger (Milena Straube) anvertraute, die zu diesem Zeitpunkt bereits Hals über Kopf in ihn verliebt war. Die beiden haben recht viel gemeinsam: Beide ecken immer wieder an, denken mitunter eher an ihre Karriere als ihre Beziehungen zu den anderen jungen Ärzten - und doch kann man als Zuschauer beiden kaum je böse sein.
Lion Wasczyk nahm sich zum Auftakt der neuen Folgen Zeit, mit TV Wunschliste-Redakteur Ralf Döbele ein längeres Gespräch zu führen: über Florian Osterwalds Ambitionen, die große Unterstützung, die er durch seine Mentorin Dr. Lipp (Kassandra Wedel) erhielt, aber auch über den Moment, als der Serienarzt plötzlich an anderer Stelle zum Patienten wurde.TV Wunschliste: Lieber Lion, in den zwei Jahren, seitdem wir uns zuletzt unterhalten haben, ist bei Florian Osterwald so einiges passiert. Schon damals, als du ganz neu bei den "Jungen Ärzten" warst, zeichnete sich ab, dass Florian ein Geheimnis mit sich herumträgt. Wusstest du von Anfang an, um was es sich dabei handelt?
Lion Wasczyk: Die Serie ist so langfristig angelegt, dass Dinge, die speziell den Familienhintergrund betreffen, von vornherein feststanden und tatsächlich wurde mir von Anfang an mitgeteilt, was dann nach und nach in der Serie aufgedeckt wurde. Allerdings: Die einzelnen Details, wie in den Drehbüchern das Ganze enthüllt wurde, habe ich auch erst erfahren, als ich sie las.
Die Alzheimer-Erkrankung von Florians Vater und die Erkenntnis, dass auch er in Zukunft vermutlich erkranken wird - wie er mit all dem umgeht, hat ja auch sehr direkte Auswirkungen auf mehrere Beziehungen in der Serie, vor allem natürlich auf die zu Rebecca Krieger (Milena Straube), aber auch auf die Arbeitsbeziehung zu Dr. Alica Lipp (Kassandra Wedel). Die hat Florians Engagement in der Alzheimerforschung und auch seine Zuneigung zu ihr ja immer etwas ambivalent gesehen.
Lion Wasczyk: Erstmal muss ich sagen, dass es für mich sehr angenehm und positiv war, mit Kassandra Wedel diese Szenen zu spielen. Sie ist eine ganz, ganz tolle Kollegin, mit der das extrem viel Spaß gemacht hat. Das war besonders interessant, denn der Konflikt für Florian bestand darin, dass er jetzt sehr, sehr nah an der Alzheimer-Forschung dran ist, aber sich gleichzeitig dem selbst noch nicht stellen kann und dass das vielleicht auch seine eigene Zukunft sein könnte. Als es dann tatsächlich dazu kommt, dass er den Gen-Test macht und er sich dem Ergebnis stellen muss, das machte für mich persönlich eins der Highlights dieser Staffel aus. Gleichzeitig glaube ich, dass es Florian geholfen hätte, wenn Dr. Lipp noch länger dabeigeblieben wäre und ihn noch länger begleitet hätte, denn es war für ihn schon eine sehr große Untersützung, dass sie da war, auch in dieser schwierigen Zeit.

Hattet ihr am Set oder im Vorfeld auch Unterricht in Gebärdensprache erhalten? Wie wurden diese Szenen konzipiert? Beispielsweise gab es ja auch die grandiose Szene, in der Dr. Lipp ihrem Kollegen Dr. Lindner (Christian Beermann) vorwarf, er würde "nuscheln".
Lion Wasczyk: (lacht) Das ist übrigens kein Scherz, also man kann auch in Gebärdensprache nuscheln. Das hatte ich Kassandra eben auch gefragt und sie sagte, das stimmt schon. Es gibt einfach Menschen, die dann sehr undeutlich Gebärdensprache sprechen. Das war sehr spannend, wir hatten jeweils ein Training für die einzelnen Szenen. Was aber sehr schwierig war: Wir haben alle gesprochen und zeitgleich noch gebärdet. Selbst für Kassandra war das nicht einfach, weil sie sagte, normalerweise mache sie das eine oder das andere, nicht beides gleichzeitig. So war das quasi wie Multitasking. Wir hatten uns dann darauf verständigt, dass wir eben einzelne Wörter gebärden und Zwischenwörter sprechen. So waren das dann nicht immer vollständige Sätze, aber quasi genug, damit sie wusste, worum es geht und dass man sich verständigen konnte.
Für mich war es aber eine große Herausforderung, da Florian ja so eng mit Dr. Lipp zusammenarbeitet und im Grunde genommen damit einhergehend auch die Gebärdensprache beherrschen muss. Es hat also nicht gereicht, dass ich das so einigermaßen hinbekommen habe, sondern es war mir schon sehr wichtig, dass es dementsprechend gut gemacht ist. Und ich glaube, meine Rolle war auch diejenige, die am meisten gebärdet hat und das auch am besten konnte, aufgrund dieser engen Zusammenarbeit mit Dr. Lipp. Das war aber sehr, sehr spannend für mich.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe"-Überraschung: Vier neue Gesichter für den Fürstenhof
- "Rote Rosen": Neuer Podcast zur Serie startet
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour" in Hamburg: Diese Gäste sind am 1. Oktober 2023 dabei
- Der Deutsche Fernsehpreis 2023: Das sind die ersten Gewinner
- Der Deutsche Fernsehpreis 2023: "Der Schwarm", Netflix' "King of Stonks" und "Ich bin ein Star" ausgezeichnet
Neueste Meldungen
Specials
- "Generation V": Die Akademie der Grausamkeiten
- "No Escape": Ärger im Paradies
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
- "So Help Me Todd": Ordentliche Feierabendunterhaltung mit Skylar Astin und Marcia Gay Harden
- "Fire Country": Das Feuer lodert nicht nur in der Großstadt
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "No Escape": Ärger im Paradies
Neue Trailer
- [UPDATE] Teaser-Trailer für Emma Stones ("La La Land") neue Serie
- "Ghosts": Britische Vorlage geht im Oktober in finale Staffel
- [UPDATE] "Big Mouth": Netflix veröffentlicht Trailer zur siebten Staffel der Comedyserie
- "Scavengers Reign": Trailer stellt düstere Sci-Fi-Animationsserie vor
- [UPDATE] "Frasier": Erfolgscomedy kommt im Oktober zurück