Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SOKO Wien"-Neuzugang Martin Gruber: "'Sturm der Liebe' ist für mich sehr wichtig gewesen"

(19.10.2023)
TV Wunschliste: Sie haben
Martin Gruber: Nein, bereut habe ich es nicht, weil das eine sehr bewusste Entscheidung war. Ich habe das damals aus diversen Gründen getan. Habe ich den Job geliebt? Absolut! Es war für mich einer der tollsten Jobs, die ich je in meinem Business hatte. Das war ein Sandkasten für Erwachsene, in dem ich mich körperlich zu 150 Prozent ausleben konnte und unglaubliche Sachen tun durfte. Ob unter dem Hubschrauber am Tau hängend bis auf den Dachstein fliegen, in irgendwelche kalten Gumpen springen, in Höhlen tauchen, Motorrad fahren oder aus dem Helikopter in einen See springen - da war wirklich alles mit dabei, was mein Actionherz liebt! Es war eine wunderschöne Zeit - aber alles hat eben auch seine Zeit, die dann für mich zu Ende war.

Das ist sehr konsequent. Wenn Sie die Dreharbeiten für "Die Bergretter" und
Sie haben in Ihrer Laufbahn schon zahlreiche Filme und Serien gedreht. Gibt es Produktionen, die für Sie besonders bedeutsam waren oder auf die Sie besonders stolz sind?
Martin Gruber: Besonders wichtig für meine Laufbahn war mein Theaterdasein in Eggenfelden, als ich zum Beispiel den Franz von Moor in "Die Räuber" spielen durfte. Das war karrieremäßig für mich insofern wichtig, als dass ich damals mit Peter Nüesch einen Regisseur hatte, der mir das Allerletzte abverlangt hat und mit unglaublicher Vehemenz hinter dem stand, was er als Vision hatte. Das hat mich als Schauspieler extrem weitergebracht. Filmisch - und das mögen viele Leute kaum glauben - ist unter anderem
Das ist absolut ehrenwert. Telenovelas finden außerhalb der Fernseh-Bubble in der Berichterstattung kaum statt, aber bei uns gehören diese Serien mit zu den gefragtesten überhaupt. Das darf man nicht unterschätzen.
Martin Gruber: Richtig, sie werden nur immer gerne unter den Teppich gekehrt, weil sie vermeintlich keine Qualität haben. Aber das stimmt so nicht.

Sie haben Ihre Arbeit am Theater angesprochen. Würden Sie gerne wieder mehr Theater spielen?
Martin Gruber: Auf jeden Fall! Ich war erst vor kurzem im Akademietheater in Wien und habe mir den "Raub der Sabinerinnen" angeschaut, mit der göttlichen Birgit Minichmayr in der Hauptrolle. Als ich das Herzblut und die wahnsinnige Intensität gesehen habe, mit der diese Frau an die Rolle herangeht, wurde mir wieder bewusst, warum ich diesen Job gewählt habe und ihn machen möchte. Da will man sofort wieder zurück auf die Bretter, die die Welt bedeuten!
Auf der nächsten Seite erläutert Martin Gruber, weshalb er gewissermaßen Thomas Gottschalk seinen Einstieg in die Schauspielerei zu verdanken hat - und erinnert sich an seine Zeit bei der legendären Kindersendung
auch interessant
Leserkommentare
gilgrissom1975 schrieb am 21.10.2023, 06.24 Uhr:
ich fand Martin Gruber auch gut in der Serie Samt und Seide. Da war er ein Modefotograf und hat sich in Lena Czerni verliebt. lief von 2000 - 2005.
Hauptkommissar schrieb am 19.10.2023, 14.32 Uhr:
Ich hab die Erste Folge gesehen, Max Herzog wird ein Würdiger Nachfolger von Carl Ribarski
ostsee-robbe schrieb am 19.10.2023, 16.49 Uhr:
Dem stimme ich ohne Einschränkungen zu.
Bis jetzt hat die Serie auch nach dem Weggang von wichtigen Personen immer gut anknüpfen können. Das erwarte ich jetzt auch.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
