Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Star Trek: The Cage"!
(27.11.2014)
Genau 50 Jahre ist es her, seitdem das
Gene Roddenberry und Herbert F. Solow vom Produktionsstudio Desilu gelang es im Frühjahr 1964, das US-Network NBC für "Star Trek" zu interessieren. In Anlehnung an die damals beliebten Western beschrieb Roddenberry seine Serienidee als "Planwagen-Zug zu den Sternen". Sein Ziel war es, den Einsatz damals allzu gängiger Science-Fiction-Klischees zu vermeiden. Nicht monströse Aliens, fliegende Untertassen und wilde Laser-Schlachten sollten hier im Vordergrund stehen, sondern intelligente Unterhaltung - und die wissenschaftliche Erforschung fremder Welten durch die 203 Mann starke Besatzung der U.S.S. Enterprise.
Roddenberry hatte zuvor als Drehbuchautor für Serien wie
Als Captain der Enterprise wurde schließlich Jeffrey Hunter verpflichtet, damals vor allem bekannt durch Filme wie "Der schwarze Falke", "Der längste Tag" und als Jesus in "König der Könige". Captain Christopher Pike unterscheidet sich in "The Cage" (dt. "Der Käfig") gravierend vom jüngeren und impulsiveren Captain Kirk. Pike ist nachdenklich, einsilbig, fast schon mürrisch und zeigt seine Gefühle kaum. Allerdings ist er, wie Kirk später auch, mit dem Schiffsarzt der Enterprise befreundet und vertraut ihm seine Probleme an, hier noch Dr. Boyce, gespielt von John Hoyt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Neueste Meldungen
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
