Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Star Trek: The Cage"!
(27.11.2014)
Genau 50 Jahre ist es her, seitdem das
Gene Roddenberry und Herbert F. Solow vom Produktionsstudio Desilu gelang es im Frühjahr 1964, das US-Network NBC für "Star Trek" zu interessieren. In Anlehnung an die damals beliebten Western beschrieb Roddenberry seine Serienidee als "Planwagen-Zug zu den Sternen". Sein Ziel war es, den Einsatz damals allzu gängiger Science-Fiction-Klischees zu vermeiden. Nicht monströse Aliens, fliegende Untertassen und wilde Laser-Schlachten sollten hier im Vordergrund stehen, sondern intelligente Unterhaltung - und die wissenschaftliche Erforschung fremder Welten durch die 203 Mann starke Besatzung der U.S.S. Enterprise.
Roddenberry hatte zuvor als Drehbuchautor für Serien wie
Als Captain der Enterprise wurde schließlich Jeffrey Hunter verpflichtet, damals vor allem bekannt durch Filme wie "Der schwarze Falke", "Der längste Tag" und als Jesus in "König der Könige". Captain Christopher Pike unterscheidet sich in "The Cage" (dt. "Der Käfig") gravierend vom jüngeren und impulsiveren Captain Kirk. Pike ist nachdenklich, einsilbig, fast schon mürrisch und zeigt seine Gefühle kaum. Allerdings ist er, wie Kirk später auch, mit dem Schiffsarzt der Enterprise befreundet und vertraut ihm seine Probleme an, hier noch Dr. Boyce, gespielt von John Hoyt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Neueste Meldungen
- "Eine fast perfekte Bescherung": Neue Weihnachtskomödie mit Christine Eixenberger, Steve Windolf und Ursela Monn
- Weihnachten in Serie: Neue Folgen von "Single Bells" angekündigt
- "Call the Midwife": Deutschlandpremiere für neue Staffel bestätigt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 20. bis 23. Oktober 2025
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
