Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
auslandsjournal - die doku
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.05.: Neue komplette Folge: Nawalnys Erben - Machtlos gegen Putin (ZDFmediathek)
- 06.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 18.06.2025 (ZDF)
- 30.04.: Neue komplette Folge: die doku: Systemsprenger Trump - die ersten 100 Tage im Amt (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Trump und Europa vom 1. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 03.06.2025 (ZDFinfo)
- 16.04.: Neue komplette Folge: frontlines: Hightech im Krieg (ZDFmediathek)
- 16.04.: Neue komplette Folge: auslandsjournal frontlines: Was der Ukraine Mut macht (ZDFmediathek)
- 16.04.: Neue komplette Folge: frontlines: KI im Krieg (ZDFmediathek)
- 02.04.: Neue komplette Folge: die doku: Weltenbummler, Welterklärer (ZDFmediathek)
- 28.03.: Neue komplette Folge: die doku: Der Kampf der Frauen (ZDFmediathek)
- 26.03.: Neue komplette Folge: die doku: Wiedersehen in Israel (ZDFmediathek)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Wiedersehen in Israel (ZDFmediathek)
- 21.03.: Neue komplette Folge: die doku: Mensch, Europa! (2/2) (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Die Welt nach Corona (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Powerplay an den Pyramiden (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Tore gegen die Taliban (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Kicken im Krieg in der Ukraine (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Bolzen im Pariser Brennpunkt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Chinas mutige Kämpferinnen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Irans heimliche Heldinnen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Die Kinder der Taliban (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Duertes blutiges Erbe - Die Philippinen am Scheideweg (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Trump und seine Milliardäre (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Weihnachtszauber weltweit (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Gefangen im Zorn (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Trump oder Harris (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Das Jahr nach dem Massaker (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Mein Amerika - Dein Amerika (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Libanon am Abgrund (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: die doku: Mensch, Europa! (1/2) (ZDFmediathek)
- Platz 2151
110 Fans - Serienwertung0 23260noch keine Wertungeigene: –
auslandsjournal - die doku Episodenliste
bisher 166 Folgen
Mindestens eine Folge wurde in verschiedenen Schnitt- und Längenfassungen gezeigt. Das gilt vermutlich auch für weitere Folgen, können wir derzeit aber nicht sicher belegen.
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Die Herren der Wüste - Aufstand der Touareg in MaliZDF, 23.01.2013Wie konnte es zum Krieg in Mali kommen? Warum haben sich die Touareg auf die Salafisten eingelassen? Welches Interesse haben die Franzosen in Mali? Während die französischen Truppen nach Zentralmali vorstoßen, bleibt der Norden des Landes unter Kontrolle der Islamisten. Ein französisches Kamerateam ...
- 2.02Bürger, Bäume, Barrikaden - Tage, die die Türkei verändernZDF, 24.06.2013Begonnen hat alles mit ein paar Bäumen, die einer Shopping Mall weichen sollten. Nun ist daraus der größte Bürgeraufstand in der Geschichte der modernen Türkei geworden. Von Izmir bis Istanbul protestieren Menschen seit drei Wochen gegen den autoritären Regierungsstil von Ministerpräsident Erdogan ...
- 3.03Tahrir - Der Platz der BefreiungZDF, 03.07.2013Der Tahrir-Platz - am 25. Januar 2011 begannen hier die Proteste gegen das Mubarak-Regime in Ägypten, die kurz darauf zum Sturz des Präsidenten führten. Gut zwei Jahre später ist der Tahrir wieder zentraler Schauplatz, diesmal der Proteste gegen den gewählten Präsidenten Mohammed Mursi ...
- 4.04Die Elfenbein-ArmeeZDF, 24.07.2013Jedes Jahr sterben in Kenia hunderte Elefanten durch die Hand von Wilderern. 70 Prozent der Elefanten Kenias leben außerhalb der Nationalparks. Dort patrouillieren keine staatlichen Wildhüter, um die Tiere zu schützen. In Zentralkenia haben sich 23 Gemeinden und private Wildschutzgebiete ...
- 5.05Tödlicher Müll in ChinaZDF, 25.09.2013Es ist ein schmutziges, ein großes und ein einträgliches Geschäft: Der Dreck, den die Industrieländer loswerden wollen, landet oft in China, um den enormen Bedarf der dortigen Kunststoffindustrie zu befriedigen. Der Fotograf Wang Juliang dokumentiert seit mehr als vier Jahren die Missstände in der ...
- 6.06Die Taliban Kids - Schokolade für den heiligen KriegZDF, 09.10.2013In der Provinz Helmand sitzen bis zu 20 Jungen in einer Zelle, sie wurden von Regierungstruppen gefangengenommen. Die Dokumentation zeigt, wie Taliban aus entführten Kindern Soldaten erschaffen.
- 7.07Die Turans aus der Türkei - damals und heuteZDF, 30.10.2013Zum 40. Jubiläum, widmet sich Gert Anhalt einem der ersten Filme der Sendung. Er hat sich auf die Suche nach den Turans begeben: einer türkischen Familie, die eine zeitlang in Deutschland lebte.
- 8.08Die Kinder von Aleppo - zwischen den Fronten des BürgerkriegsZDF, 26.03.2014"Ich will, dass meine Geschwister glücklich sind, dass die Kinder sein können", sagt die 13-jährige Helen, während sie ihre Geschwister unterrichtet. Sie leben in einer Wohnung in Aleppo, nur 100 Meter von der Kampfzone entfernt. Schulen gibt es nicht mehr, nur selten können sie das Haus verlassen, ...
- 9.09Nordkorea zwischen Führerkult und Autoscooter - Im Märchenland des jungen KimZDF, 07.05.2014Zehn Tage lang konnte Carmen Butta in Norkorea drehen - in dem Land, das seine Grenzen nur selten für Blicke von außen öffnet und aus dem erschreckende Informationen dringen. Arbeitslager, Massenexekutionen, Raketentests. Den Journalisten präsentierte das Regime ein anderes und doch entlarvendes ...
- 10.10Wer rettet die Ukraine?ZDF, 21.05.2014Im Mittelpunkt steht Olga Bogomolets, die angetreten ist, die Ukraine zu verändern. Erst hatte "die Ärztin vom Maidan" es auf der Straße versucht, wochenlang auf dem Maidan zunächst demonstriert, später Erfrierungen, dann Schusswunden geheilt. Nun ist sie angetreten, bei den Wahlen am 25 ...
- 11.11"Costa Concordia" - das Trauma-SchiffZDF, 28.07.2014Über 900 Tage lang mussten die Menschen Giglios mit dem Wrack des verunglückten Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia" vor ihrer Mittelmeerinsel leben. Nun wird die schwer beschädigte "Costa Concordia" mit Hilfe der "Dockwise Vanguard", dem weltgrößten Halbtaucherschiff, in das 280 Kilometer entfernte ...
- 12.12Recep Tayyip ErdoganZDF, 30.07.2014Er ist weit gekommen, aus den Niederungen eines Arbeiterviertels in Istanbul auf den Chefsessel der türkischen Regierung, doch Recep Tayyip Erdogan will noch einen Schritt weiter. Sein Traum ist es, Staatspräsident der Türkei zu werden. Und in diesem Amt solange zu bleiben, bis die moderne Türkei ...
- 13.13ISIS - Terror im IrakZDF, 03.08.2014Der Irak droht zu zerbrechen. Kurden, Sunniten und Schiiten kämpfen um die Vorherrschaft. Mittendrin und besonders brutal die islamistische Terrormiliz ISIS, mittlerweile umbenannt in IS (Islamischer Staat). Sie hat bereits wenige Wochen nach Beginn ihrer Offensive im Juni weite Teile des Nordiraks ...
- 14.14Im Dienste Allahs - Die Anhänger des Fethullah GülenZDF, 06.08.2014Sie heißen "Regenbogen", "Primus", "Lichthaus" oder einfach Lernstube. Die Bildungseinrichtungen und Nachhilfeschulen der Gülen-Bewegung haben oft fantasievolle Namen. Weltweit gibt es in 164 Ländern über 2000 Schulen dieser islamischen Bewegung. Die Schüler werden oft 24 Stunden, rund um die Uhr, ...
- 15.15Ebola - der einsame TodZDF, 08.10.2014Ein Dorf in Sierra Leona, eine improvisierte Krankenstation von Ärzte ohne Grenzen. Helfer tragen die Namen der Toten in ein Buch ein, es sind viele Namen. Eine junge Frau hat ihren an Ebola erkrankten Schwiegervater gepflegt, nun zeigt sie selbst die Symptome ...
- 16.16Kobane und die Hoffnung der KurdenZDF, 05.11.2014Die syrische Stadt Kobane ist seit Wochen in den Schlagzeilen der Weltpresse. Verzweifelt verteidigen die kurdischen Kämpfer die Stadt gegen die heranrückenden Milizen des so genannten IS. Für die Kurden geht es um viel mehr als um Kobane. In den Wirren des syrischen Krieges haben sie drei Kantone ...
- 17.17Die Befreiung von KobaneZDF, 15.02.2015Es ist der erste Sieg am Boden gegen die Terrormilizen des IS. Kobane, die kleine kurdische Stadt an der syrisch-türkischen Grenze, war fast vier Monate lang umkämpft. Sie wurde weltweit zu einem Symbol im Kampf gegen den IS. Jetzt ist Kobane frei - die Terroristen sind zurückgedrängt, die ersten ...
- 18.18Frankreich Vorstädte zwischen Revolte und ReligionZDF, 08.04.2015"Hier kannst Du inzwischen Waffen kaufen wie Baguette im Supermarkt", sagt Alibi Montana und er weiß ziemlich genau, wovon er spricht. Früher war er Chef einer Dealer-Bande im Pariser Vorort La Courneuve. Fast vier Jahre hat er im Knast gesessen, weil er auf einen Konkurrenten geschossen hatte ...
- 19.19Liebe trotz allem - Deutsch-israelische BeziehungsgeschichtenZDF, 10.05.201550 Jahre deutsch-israelische Beziehungen sind auch 50 Jahre Liebesbeziehungen zwischen Deutschen und Israelis. Was zieht Deutsche und Israelis zueinander hin? Spielt der Täter-Opfer-Komplex dabei noch eine Rolle? Oder zählt die Geschichte gar nicht mehr? Drei Generationen, drei gemischte Paare, ...
- 20.20Flucht aus der Sklaverei - Gerettet aus den Fängen des ISZDF, 29.07.2015Verschleppt, versklavt und vergewaltigt: Dieses Schicksal teilen derzeit zahlreiche jesidische Frauen und Mädchen im Gebiet des sogenannten Islamischen Staates (IS). Weibliche Angehörige der religiösen Minderheit werden in den nördlichen Gebieten des Iraks und Syriens besonders grausam von den ...
- 21.21Kampf um Syrien - Die Schwadronen des DschihadZDF, 09.09.2015Die Dschihadisten in Syrien haben weite Teile von Rakka und Aleppo unter ihrer Kontrolle. Sie kämpfen und setzen Selbstmordattentäter für ihren heiligen Krieg ein. Sie bauen Bomben, lassen Tunnel an den Frontlinien graben. Ihr Ziel: das Assad-Regime stürzen und einen eigenen islamischen Staat ...
- 22.22Leben in der Falle - Die vielen Gesichter GazasZDF, 23.09.2015Nicola Albrecht zeigt das Leben in Gaza: "Im Krieg spielen wir normal weiter, ohne Angst, so ist das. Denn wer heute nicht stirbt, stirbt morgen", erzählt uns der 14-jährige Ibrahim.Die zwölfjährige Lian dagegen fühlt sich auch in Gaza frei, zumindest eine Stunde pro Tag. Dann, wenn sie auf ihrem ...
- 23.23Evitas Erben - Argentinien sucht seine ZukunftZDF, 14.10.2015Am 25. Oktober 2015 wählt Argentinien einen neuen Präsidenten. Eine Ära geht zu Ende - wohin steuert das Land? Vier Jahre lang, von 2003 bis 2007, regierte Nestor Kirchner in der Casa Rosada, dem rosa Präsidentenpalast von Buenos Aires. Danach folgte ihm acht Jahre lang seine Frau und heutige Witwe ...
- 24.24Frankreichs Vorstädte zwischen Revolte und ReligionZDF, 18.11.2015Susanne Freitag-Carteron berichtet seit zehn Jahren über die Vorstädte von Paris. Anfangs ging es vor allem um Kriminalität, inzwischen ist radikaler Islamismus das beherrschende Thema. In ihrer Dokumentation trifft Susanne Freitag-Carteron ihre Protagonisten erneut ...
- 25.25Die große Flucht: Schicksale auf der BalkanrouteZDF, 22.11.2015Es ist die größte Krise und Prüfung des modernen Europa - Millionen Flüchtlinge aus den Kriegs- und Krisenregionen suchen nach einem besseren Leben in Nordeuropa. Ihr wichtigster Reiseweg ist die sogenannte "Balkanroute". Von Griechenland über die Staaten des ehemaligen Jugoslawien zur ...
- 26.26Die heimliche Revolution - Frauen in Saudi-ArabienZDF, 04.05.2016Sie sind in die religiös-korrekte Abaya gehüllt, dürfen kein Auto fahren, verfolgen beruflich aber ihre eigene Karriere. Die Frauen in Saudi-Arabien fordern das System von innen heraus. Rasha Hefzi zum Beispiel lebt in Jeddah, wo sie im Dezember 2015 in den Stadtrat gewählt wurde ...
- 27.27Das Schicksal der Kinder von Aleppo - Neue Heimat DeutschlandZDF, 05.05.2016Am schlimmsten für Hala Qasmo ist es, morgens den Kaffee allein zu trinken. Ohne ihren Mann. In einem fremden Land, ihrer neuen Heimat Deutschland. Sie hat mit ihm und vier Kindern in Aleppo direkt an der Front des Bürgerkriegs gelebt. Der Filmemacher Marcel Mettelsiefen dokumentierte 2013 das ...
- 28.28Revolte der Kinder - Der Anfang vom Ende der ApartheidZDF, 08.06.2016Soweto - "South Western Township". Kein anderes Township ist so zum Markenzeichen für den Kampf gegen die Apartheid geworden. Im Juni 2016 jährt sich der Schüleraufstand von Soweto zum 40. Mal. Der 16. Juni 1976 ist auch der Ausgangspunkt, um in die Gegenwart zu schauen ...
- 29.29Das gespaltene Königreich - Die Briten und der BrexitZDF, 22.06.2016Früher Weltreich, heute nur noch einer von 28 EU-Mitgliedsstaaten. Und bald vielleicht wieder auf eigenen Wegen. Am 23. Juni 2016 entscheidet sich Großbritanniens Zukunft. Dann werden die Briten darüber abstimmen, ob sie in der EU bleiben oder doch lieber austreten wollen ...
- 30.30Der Kampf um Aleppo - Überleben in den TrümmernZDF, 05.10.2016Die UN spricht von der größten humanitären Katastrophe in Syrien: Seit dem Bruch der einwöchigen Waffenruhe am 19.09. fliegt die syrische und die russische Luftwaffe Angriffe auf Aleppo. Knapp 300 000 Menschen leben noch immer in dem umkämpften Gebiet, sie sind den Bombardements schutzlos ...
- 31.31An vorderster Front - Der Krieg gegen den ISZDF, 12.10.2016Talesskef, 20 Kilometer nördlich der IS-Hochburg Mosul/Nordirak. Einheiten der kurdischen Peschmerga ist es gelungen, die vorwiegend von Christen bewohnte Stadt vom IS zu befreien. Seitdem versucht der sogenannte "Islamische Staat" immer wieder, Talesskef zurückzuerobern. So auch am 3. Mai 2016 ...
- 32.32Like or Dislike? - Youtuber Dner im US WahlkampfZDF, 26.10.2016Das junge Amerika wählt, und das ZDF schickt Dner, einen Star unter Deutschlands Youtubern, über den großen Teich, um vor Ort zu erfahren: Wie tickt das junge Amerika? Was denkt, fühlt und will das junge Amerika im Vorfeld der Wahl? Was interessiert an Politik - und was nicht? Was polarisiert, was ...
- 33.33Geheimakte Kim Jong Un - Nordkoreas rätselhafter FührerZDF, 25.01.2017Nordkoreas Diktator Kim Jong-un soll in der Schweiz ausgebildet worden sein soll. Die Nordkoreaner hofften deshalb, ihr Land könnte sich dem Westen vorsichtig öffnen. Das Gegenteil traf ein.
- 34.34Emmanuel Macron - Vom Wunderkind zum PräsidentenZDF, 10.05.2017Mit seinen Forderungen nach Reformen, seiner Nähe zu Europa und seinem Optimismus hat er die französischen Wähler von sich überzeugt: Seit April ist Emmanuel Macron der jüngste Präsident Frankreichs. Wie kam es dazu, dass der parteilose 39-Jährige mit seiner politischen Bewegung "En Marche" die ...
- 35.35Kinder des Terrors - Gefangen von Rebellen in UgandaZDF, 17.05.2017Als Kinder entführt von Terrororganisationen wie der Lord's Resistance Army (LRA) in Uganda oder der Boko Haram in Nigeria. Gezwungen zu töten, als Sexsklaven missbraucht. Oft verbringen diese Kinder viele Jahre im Busch als Geiseln von Rebellen, auf der Flucht vor Regierungstruppen, die sie jagen ...
- 36.36Wenn Populisten regieren ... - Dunja Hayali auf der Suche nach einem politischen PhänomenZDF, 25.05.2017Was sind die Parallelen, was sind die Unterschiede zwischen den Ländern, was eint die neue Internationale der Populisten? Dunja Hayali geht diesen Fragen nach - in Frankreich und in Ungarn.
- 37.37Hebron - Die zerrissene Stadt - 50 Jahre nach dem SechstagekriegZDF, 07.06.201750 Jahre nach dem Sechstagekrieg beleuchtet diese Dokumentation das Leben in der größten palästinensischen Stadt im besetzten Westjordanland: Nicola Albrecht, Leiterin des ZDF-Studios in Tel Aviv, begleitet jüdische Siedler, Soldaten und Palästinenser. Diese blicken zurück auf die fünf Jahrzehnte ...
- 38.38Erdogans neue Türkei - Ein Jahr nach dem PutschversuchZDF, 12.07.2017Wie hat sich die Türkei nach dem Putschversuch des Militärs im Sommer 2016 verändert? Das zeigt die "auslandsjournal"-Doku "Erdogans neue Türkei Ein Jahr nach dem Putschversuch". Luc Walpot, Leiter des ZDF-Studios in Istanbul, schildert anhand unterschiedlicher Schicksale, was seit dem 15. Juli ...
- 39.39Unterschlupf in Ungarn - Neue Heimat für Rechtsextreme?ZDF, 15.11.2017Ungarn ist zu einem Anlaufpunkt für Rechtsextremisten aus Ost und West geworden. Sie halten im Land immer wieder Kongresse und Treffen ab, einige ziehen sogar dorthin. Denn sie fühlen sich in Ungarn selbst von höchster Stelle willkommen. Zwar behaupten die ungarische Regierung und Ministerpräsident ...
- 40.40Rätselhaftes Nordkorea - Reise durch ein abgeschottetes LandZDF, 17.01.2018Raketentests, Kriegsdrohungen, Menschenrechtsverletzungen und plötzlich Signale der Dialogbereitschaft. Nordkoreas Staatsführer Kim Yong Un hält die Welt auch 2018 in Atem. Doch was spielt sich in dem abgeschotteten Land wirklich ab? Wie leben die Menschen zwischen Sanktionen und totaler ...
- 41.41Im Kampf gegen den IS - Ist das Kalifat am Ende?ZDF, 24.01.2018Es sind die letzten Schlachten gegen den IS in Syrien und im Irak: ein Kampf um jedes Haus, um jedes Dorf, mittendrin Männer, Frauen und Kinder, die nur eines wollen überleben. Der freie Journalist Ashwin Raman ist mit seiner Kamera in die Todeszonen von Rakka und Mossul gereist. Dabei sind ...
- 42.42Wolga, Wodka und WM - Von Nischni Nowgorod bis WolgogradZDF, 13.06.2018Die Wolga ist Handelsweg und Pulsgeber. Zwischen Zwiebeltürmen, Fabrikschloten, Minaretten und Start-ups lebt Russland in seiner atemberaubenden Vielfalt - und Widersprüchlichkeit. 3530 Kilometer fließt die Wolga - vorbei an vier der elf Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft ...
- 43.43Im Land der Taliban - Der lange Krieg am HindukuschZDF, 19.09.2018Seit 2001 sind internationale Truppen und die Bundeswehr in Afghanistan stationiert. Die Taliban sind erneut auf dem Vormarsch. Ein Bericht über die Lage am Hindukusch von Kriegsreporter Ashwin Raman.
- 44.44Die Wüste brennt - das Burning Man-Festival in Nevada3sat, 05.10.201870 000 Menschen sind in der Wüste Nevadas zum Burning Man Festival zusammen gekommen. Es ist eine Mischung aus Love Parade und Mad Max, acht Tage und Nächte lang, 24 Stunden Programm nonstop. Ein Selbsterfahrungstrip in der staubigen, heißen und lebensfeindlichen Einöde ...
- 45.45Im Land der Populisten - das neue ItalienZDF, 21.11.2018Was ist los in Italien? Mit seiner Regierung der Populisten aus "Lega" und der systemkritischen "Fünf-Sterne-Bewegung" scheint Italien zum Problemfall für Europa und den Euro zu werden. Fremdenfeindlichkeit, Europaverdruss, Abschottung, aggressive Rhetorik und Gleichgültigkeit gegenüber einer ...
- 46.46Theresa May und das Brexit-DilemmaZDF, 16.01.2019Als Theresa May im Juli 2016 Premierministerin wurde, steckte Großbritannien in der größten Krise der Nachkriegszeit. Die Bürger hatten wider Erwarten für den Austritt aus der EU gestimmt. David Cameron trat zurück, Boris Johnson wollte plötzlich auch nicht mehr, da fiel das schwere Los auf die ...
- 47.47Jemen - der Krieg, die Kinder und der HungerZDF, 30.01.2019Seit fast vier Jahren herrscht im Jemen ein Krieg, für den sich die Welt kaum interessiert. 20 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Am schlimmsten sei der Hunger im Land. Mohammed hat nicht einmal die Kraft zum Weinen. Der Säugling ringt um sein Leben, ist mit einer Fehlbildung ...
- 48.48Balkan-Stories - Der lange Weg nach EuropaZDF, 13.03.2019Die Länder auf dem Balkan trennt auch Jahrzehnte nach den Jugoslawien-Kriegen vieles - aber eines eint sie: Alle drängen in die EU. Einige haben es schon geschafft. Andere sind noch in Beitrittsverhandlungen. Die ersten Staaten könnten 2025 der EU beitreten. Inwieweit sind Mazedonien, Albanien, ...
- 49.49Machtkampf um Venezuela - Ein Land am AbgrundZDF, 27.03.2019Die Dokumentation von Filmemacher Tuki Jencquel begleitet einen venezolanischen Journalisten auf seiner Fahrt in die kolumbianische Grenzstadt Cúcuta. Seit Jahren deckt César Batiz die Korruption im Erdöl- und Elektrizitätssektor auf, in die auch das Militär verwickelt ist ...
- 50.50Ruanda - Gorillas, grüne Hügel und GründerboomZDF, 03.04.2019Ruanda ist eines der widersprüchlichsten Länder Afrikas: Vor 25 Jahren wurde es durch den Genozid zum Inbegriff für unmenschliche Gräueltaten. Nur eine Generation später gilt das kleine Land in Zentralafrika vielen Staaten des Kontinents als Vorbild und Zukunftsmodell ...
- 51.51Familie, Kirche, Vaterland - Der Kreuzzug der Rechtspopulisten3sat, 17.05.2019Aus einem Kloster in den Bergen von Italien soll das Abendland gerettet werden. Rechtspopulisten verbünden sich mit ultrakonservativen Kirchenkreisen, um Europa zu verändern. In dieser Woche berichtet "auslandsjournal" über neue, unheilige Allianzen, die mit ihren Themen immer weiter in die Mitte ...
- 52.52Hinter den Kulissen des Brexit - Protokoll einer ScheidungZDF, 22.05.2019Ein Fernsehteam hatte die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Brexit-Verhandlungen auf Seiten des EU-Parlaments zu schauen. Dabei erhielt es ungeschminkte Einblicke in den Austrittsprozess. Über zwei Jahre begleitete der belgische Filmemacher Lode Desmet den Chefunterhändler des europäischen ...
- 53.53Das neue Brasilien - Rechtsruck unter BolsonaroZDF, 05.06.2019Mit Amtsantritt des ehemaligen Fallschirmjäger-Hauptmanns Jair Bolsonaro als Staatspräsident am 1. Januar 2019 hat sich Brasilien verändert. Sein politischer Stil wird zwischen rechtspopulistisch bis faschistisch eingeordnet. Mit seiner Wahl habe sich nach langem Machkampf die erzkonservativen ...
- 54.54Mr. Brexit - Boris Johnsons Weg in die Downing StreetZDF, 24.07.2019Mit Boris Johnson wird einer der schillerndsten Politiker Großbritanniens neuer Premier. Er war das Zugpferd der Brexit-Bewegung. Viele halten Boris Johnson für die entscheidende Person beim Ausgang des EU-Referendums. Yacin Hehrlein porträtiert den neuen Premier auf seinem Weg raus aus Europa - ...
- 55.55Kampf um KaschmirZDF, 28.08.2019Der Kaschmir-Konflikt hat schätzungsweise bereits mehr als 70 000 Todesopfer gefordert. Kaschmir ist zum Zankapfel zweier Atommächte geworden. Pakistan und Indien wollen das Gebiet jeweils für sich beanspruchen. Die Straßen von Srinagar verwandeln sich jeden Freitag in ein Schlachtfeld ...
- 56.56Die Macht des Drachen - Chinas globale MilitärstrategieZDF, 25.09.2019China hat einen Plan für das 21. Jahrhundert: Zum ersten Mal formulierte die Staatsführung den Anspruch auf den Status einer globalen Großmacht mit einer globalen Militärstrategie. Nicht nur Chinas direkte Nachbarn beobachten das besorgt, auch die beiden Großmächte USA und Russland rüsten sich für ...
- 57.57Erdogan und die AKP - wie sich die Türkei verändertZDF, 30.10.2019Zum 100. Jahrestag der Türkischen Republik soll sich eine "neue Türkei" zeigen. Sie soll von einer Regional- zu einer Führungsmacht in der islamischen Welt werden, so Präsident Erdogan. Bis vor wenigen Jahren erschien die Türkei als zuverlässiger Partner. Doch seit 2016 schreitet die Transformation ...
- 58.58Brasilien unter Bolsonaro - Wie der Präsident sein Land verändertZDF, 18.12.2019Er ist der neue starke Mann Brasiliens - und zugleich einer der umstrittensten und schillerndsten Politiker Südamerikas: Jair Bolsonaro. Seit Januar regiert er Brasilien als Präsident und hat seither für jede Menge Schlagzeilen gesorgt. Der 64jährige Ex-Militär gilt als rechtsextrem. Er ...
- 59.59In Quarantäne - Chinas Kampf gegen das CoronavirusZDF, 19.02.2020Aus Wuhan hat sich das Coronavirus innerhalb weniger Wochen in mindestens 25 Ländern verbreitet. Damit hat das Virus bereits mehr Opfer gefordert als das SARS-Virus vor 17 Jahren. Die Geschwindigkeit der Globalisierung, der Handel und der Tourismus tragen dazu bei, dass hochansteckende Viren von ...
- 60.60Zwischen Pandemie und Hysterie - Wie das Coronavirus die Welt erschüttertZDF, 04.03.2020Das Coronavirus hat Deutschland erreicht, breitet sich aus, rasend schnell nicht nur in Europa, sondern weltweit. Die Angst wächst vor einer nur schwer zu kontrollierenden Pandemie. Die Zahl der Toten und der Infizierten steigt täglich. Öffentliche Veranstaltungen werden abgesagt, ganze Regionen ...
- 61.61Unter Waffen - Amerikas tödliche LeidenschaftZDF, 11.03.2020Seit dem Amoklauf an einer Schule in Parkland, in 2018 mit 17 Toten wehrt sich eine junge Protestbewegung gegen den Waffenwahn in den USA. Ihr Gegner: eine mächtige Waffenlobby. Die National Rifle Association (NRA) ist von einem Schießclub zum Kämpfer für ein uneingeschränktes Waffenrecht geworden ...
- 62.62Preis der Freiheit - Hongkongs Aufstand gegen ChinaZDF, 25.03.2020Hongkong kommt nicht zur Ruhe. Aber die Proteste sind leiser geworden. Seitdem sich das Coronavirus ausbreitet, hat sich der Widerstand gegen den Einfluss Pekings verlagert. Und zwar von der Straße in den Einzelhandel. Es werden zunehmend chinesische Restaurants und Produkte boykottiert ...
- 63.63Die spanische Tragödie - Wie Corona ein Land überrolltZDF, 16.04.2020Es ist ein tödlicher Sturm, der über Spanien hinwegfegt: Mehr als 100 000 Infizierte und über 10 000 Tote, das Gesundheitssystem ist völlig überfordert. Besonders schlimm ist die Situation in den Altenheimen Spaniens. "Die Krankenwagen kommen nicht mehr. Wenn unsere Bewohner sterben, öffnen wir die ...
- 64.64Trump und die Corona-KriseZDF, 13.05.2020Erste Alarmzeichen gibt es schon im November. Der Medizinische Nachrichtendienst der USA warnt vor einer katastrophalen Pandemie. Doch Trump wiegelt ab. Chronik seines Versagens.
- 65.65Inside China - Wie die Pandemie das Land verändertZDF, 27.05.2020Aus Wuhan hat sich das Coronavirus über die ganze Welt verbreitet. Mit radikalen Maßnahmen bekämpft die chinesische Regierung die Seuche und feiert sich für erste Erfolge. Über Monate bekommt die Weltöffentlichkeit nur die offizielle Staatspropaganda zu sehen. Aber was passiert wirklich im ...
- 66.66Tödliches Versagen - Großbritannien in der Corona-KriseZDF, 24.06.2020Großbritannien und Corona: Das Vereinigte Königreich ist eines der am härtesten getroffenen Länder der Welt, vermutlich 60.000 Menschen starben bisher an den Folgen einer Infektion. ZDF-London-Korrespondentin Diana Zimmermann geht der Frage nach: Hat die britische Regierung versagt? Fassungslos ...
- 67.67New York - Comeback nach Corona?ZDF, 15.07.2020Mehr als 21 000 Corona Tote, drei Monate Lockdown, Wirtschaft und Kultur am Boden, hohe Arbeitslosigkeit und jetzt die Massenproteste gegen Polizeigewalt und Rassismus. Die Weltmetropole New York steht vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte. Und noch ist völlig unklar, wann, ob und wie ...
- 68.68Raus aus der Hölle - Libyen und seine FlüchtlingslagerZDF, 02.09.2020Der Film zeigt die Grausamkeit in libyschen Flüchtlingscamp und den Einsatz der Helfer der "Ocean Viking". Dessen Crew hat es sich zur Aufgabe gemacht, Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten. Entstanden sind Aufnahmen von Rettungsaktionen auf hoher See und von Geflüchteten und ihren Geschichten ...
- 69.69Jung, Schwarz, BritischZDF, 30.09.2020Großbritannien im Umbruch. Corona und der Brexit haben den Briten schwer zugesetzt. Mitten in diesem Chaos demonstrieren junge schwarze Briten für eine bessere Zukunft. Unter ihnen: Superstar Stormzy und die Singer-Songwriterin Lianne La Havas. Während die einen glauben, dass die Zukunft schwerer ...
- 70.70Kampf um ein neues AmerikaZDF, 14.10.2020Die Vereinigten Staaten von Amerika sind kurz vor den Präsidentschaftswahlen im November 2020 tief gespalten. Seit George Floyds Tod im Mai rollt eine Protestwelle durch die USA. Die Proteste richten sich gegen Polizeigewalt und Rassismus. Doch anders als in den Jahren zuvor unterstützt eine große ...
- 71.71Chinas großer PlanZDF, 21.10.2020Chinas Präsident hat einen Plan: Er will das Land zu alter Größe führen. China nutzt die globale Verunsicherung in Zeiten der Pandemie, um die eigenen Weltmachtansprüche durchzusetzen - es hole sich zurück, was dem Land zustehe. Dieser Blick auf die eigene Rolle in der Welt bestimmt Chinas ...
- 72.72American Voices - Reise durch ein zerrissenes LandZDF, 28.10.2020Amerika steht wohl vor der wichtigsten Wahl seiner Geschichte. Schafft der umstrittene US-Präsident Donald Trump seine Wiederwahl? Weder bei der Corona-Pandemie und einer drohenden Rezession noch bei den Auseinandersetzungen um fortdauernden Rassismus findet er angemessene Antworten. Im Gegenteil ...
- 73.73Amerikas SchicksalsjahrZDF, 28.10.2020USA, November 2020: Präsidentschaftswahl in einem Land, in dem eine Krise die nächste jagt. Die Dokumentation verfolgt das Wahljahr in einer Langzeitbeobachtung – ganz nah an den Menschen, ihren Ängsten und Träumen. Die USA scheinen gespalten wie nie: Coronavirus, Rassismus, Unruhen, Kriminalität. ...
- 74.74Comeback für Amerika?ZDF, 20.01.2021Trumps Präsidentschaft hat Amerikas Demokratie auf die Probe gestellt. Die neu gewählte Regierung steht jetzt vor der fast unmöglichen Aufgabe, das Land zu einen. Am 20. Januar 2021 tritt Joe Biden sein Amt an. Doch die Hürden sind zahlreich, die der neue Präsident überwinden muss ...
- 75.75American Dreams - Die USA nach der SchicksalswahlZDF, 20.01.2021Nach einer dramatischen Präsidentschaftswahl 2020 und dem zermürbenden Auszählungsmarathon gehen die Amerikaner in ein neues Jahr mit einem neuen Präsidenten. "auslandsjournal - die doku" begleitet Menschen aus beiden politischen Lagern in einer Fortsetzung der Langzeitbeobachtung "Amerikas ...
- 76.76Rückkehr nach WuhanZDF, 17.02.2021Ein Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Krise herrscht im chinesischen Wuhan fast so etwas wie Normalität. In Wuhan, dem Ursprungsort der Seuche, gilt Corona als besiegt. Und China feiert den Erfolg über die Pandemie als Beweis der eigenen Stärke. Doch die Saga vom Sieg über das Virus bekommt Risse, ...
- 77.77Der Corona-Kollaps - Wie ein Virus die Welt erschüttertZDF, 03.03.2021Ende 2019 bricht in China eine neuartige Seuche aus. Nur wenige Monate später hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff. Ein Stresstest für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Pfleger*innen und Ärzt*innen stoßen an ihre Grenzen, weltweit sind Gesundheitssysteme überfordert ...
- 78.78Irans tapferste Frau - Nasrin Sotudehs Kampf für die FreiheitZDF, 31.03.2021Seit fast vier Jahrzehnten kämpft die Anwältin für die Rechte von Kindern, Frauen und verfolgten Minderheiten im Iran. 38 Jahre und 148 Peitschenhiebe - selbst angesichts barbarischer Strafen führt Nasrin ihren friedlichen Kampf fort. Mit ihrem Einsatz ist die zweifache Mutter zum Symbol des ...
- 79.79Was bleibt von der "Arabellion"? - 10 Jahre nach dem Arabischen FrühlingZDF, 19.05.2021Im Frühjahr 2010 gingen die Menschen in der gesamten arabischen Welt auf die Straße, um gegen ihre autoritären Herrscher zu protestieren. Sie träumten von Gerechtigkeit, Würde und Wohlstand. In Tunesien und Ägypten gelang zunächst der Umsturz, der Siegeszug der Demokratie schien unaufhaltsam ...
- 80.80Amerika auf dem Prüfstand - Wie der Tod von George Floyd die USA verändertZDF, 26.05.2021Im Mai 2020 hat der gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd in den USA wütende Proteste ausgelöst. Was hat sich seitdem im Land verändert? Weit über die "Black Lives Matter"-Bewegung hinaus wurde die Forderung nach einem radikal neuen Umgang mit Schwarzen lauter und aggressiver. Auf allen ...
- 81.81Brexit, Corona und die Krone - Ist das Königreich noch zu retten?ZDF, 30.06.2021Großbritannien steht vor der Zerreißprobe. In Schottland, Nordirland und Wales wächst der Wunsch nach Unabhängigkeit. Und die Queen muss um die Einigkeit des Königreiches bangen. Brexit und Corona haben Großbritannien wirtschaftlich hart getroffen. Einzig das erfolgreiche Impfprogramm hat zuletzt ...
- 82.82Die Rückkehr der Taliban - Wohin steuert Afghanistan?ZDF, 21.07.2021Die internationalen Truppen verlassen Afghanistan - zum 20. Jahrestag der Terroranschläge auf die USA. Was hinterlässt der Westen am Hindukusch? Steuert Afghanistan auf einen Bürgerkrieg zu? Katrin Eigendorf reist durch Afghanistan und trifft Politiker, Hilfsorganisationen und Vertreter der ...
- 83.83Libanon im Griff der ClansZDFmediathek, 02.08.2021Die Wirtschaft des Libanon liegt in Trümmern, der Staat verfällt. Ein Jahr nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut befindet sich das Land in einer schweren Krise. "auslandsjournal"-Moderatorin Antje Pieper und Filmemacher Alexander Glodzinski sind unterwegs in einem Land, in dem sich ...
- 84.84Der verlorene Sommer - Ferien in der Pandemie3sat, 16.09.2021
- 85.85Frauen. Macht. Politik.ZDFmediathek, 29.09.2021Frauen können alles - das haben 16 Jahre Angela Merkel gezeigt. Doch noch immer gelten für die Geschlechter unterschiedliche Spielregeln. "auslandsjournal"-Moderatorin Antje Pieper reist nach Italien, Finnland, in die USA und in den Kosovo. Sie trifft Frauen, die es nach ganz oben geschafft haben ...
- 86.86Putins Angriff auf die FreiheitZDF, 13.10.2021Die Meinung im Inland steuern die großen staatlichen Fernsehsender sowie unzählige kleinere Initiativen. Sie lassen die Gegner in einem schlechten Licht dastehen. Wer oder was diesem Plan im Weg steht, wird verfolgt, verboten oder aus dem Land gedrängt. Unabhängige Medien werden zu ausländischen ...
- 87.87Auf den Spuren der Umwelt-MafiaZDF, 03.11.2021Kriminelle zerstören unsere Natur: Sie holzen Wälder in der Ukraine ab, zerstören Fischbestände im Atlantik vor Ghana und töten Tiger-Babys in Gefangenschaft in den USA. Die Konsumenten wissen nicht mehr: Sitzen sie auf Stühlen aus illegal geschlagenem Holz, oder essen sie Fisch, gefangen von ...
- 88.88Indien nach dem Corona-KollapsZDF, 24.11.2021Im Frühjahr diesen Jahres gingen noch Bilder von kollabierenden Intensivstationen und überfüllten Krematorien in Indien um die Welt. Inzwischen scheint sich das Land erholt zu haben: Die Impfquote sei hoch, die Infektionszahlen niedrig. Kritiker und Kritikerinnen zweifeln das an ...
- 89.89Im Reich der TalibanZDF, 08.12.2021Nach dem Fall Kabuls haben die Taliban ihre Herrschaft über Afghanistan gefestigt. Die Errichtung des Islamischen Emirats hat den Alltag der Menschen grundlegend verändert. Katrin Eigendorf hat die Veränderungen im Land dokumentiert.
- 90.90Tatort Taiga - Russlands grüne Lunge in NotZDF, 15.12.2021Die Taiga ist das größte Waldgebiet der Erde und wertvoller Sauerstofflieferant. Die Erderwärmung und der Abbau von Rohstoffen zerstören riesige Flächen der grünen Lunge. Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Vertretern indigener Volksgruppen analysiert der Dokumentarfilmer Rainer Fromm den Zustand ...
- 91.91Erdogans politische GefangeneZDF, 12.01.2022Den Vorwurf, ein Terrorist zu sein, willkürliche Festnahmen und Haft - all das erleben deutsche Staatsbürger in der Türkei immer wieder. Deniz Yücel, Meşale Tolu und Gönül Örs waren nur einige der deutschen politischen Gefangenen. "Menschliche Handelsware" im schwierigen deutsch-türkischen ...
- 92.92Die Rivalen - China versus USAZDFmediathek, 01.02.2022China und USA sind auf Konfrontationskurs. Die zwei größten Wirtschaftsmächte ringen um die Vorherrschaft im 21. Jahrhundert. Wachsende Spannungen schüren große Ängste vor einem neuen Konflikt. In der Reportage blicken die ZDF-Korrespondenten aus Washington und Peking auf den Kampf der Supermächte ...
- 93.93Chinas Angriff auf die Freiheit3sat, 03.02.2022China drängt mit Macht auf die Weltbühne und beansprucht eine Führungsrolle. Die immer selbstbewusster auftretende Volksrepublik ringt mit den USA um die Vorherrschaft im 21. Jahrhundert. In ihrem Film zeigen Stefanie Schoeneborn und Ulf Röller, wie Chinas politische Führung den Umgang mit Corona ...
- 94.94Amerikas Angstgegner – USA und China auf KollisionskursZDFmediathek, 11.02.2022Nicht nur in wirtschaftlichen Angelegenheiten stehen sich China und die USA inzwischen unversöhnlich gegenüber. Auch in Territorialfragen gehen beide Staaten im wahrsten Sinne des Wortes aufs Ganze.
- 95.95Frontland - Unterwegs in der OstukraineZDF, 16.02.2022In dieser Reportage reist sie entlang Putins potenzieller Invasionsziele nach Sowiask, Charkiw, Mariupol bis kurz vor die Krim. Es kommen die Menschen zu Wort: mit ihrer Angst vor einem Krieg, aber auch ihre Hoffnung, dass der große Konflikt doch noch ausbleibt. Nur wenige Meter vom Grenzzaun ...
- 96.96Frauen bewegen den BalkanZDFmediathek, 07.03.2022Männer müssen stark sein, und Frauen haben sie dafür zu bewundern. Tradition, Religion und Jugoslawienkriege prägen den Balkan bis heute, fördern die Rollenbilder der Geschlechter und den Fortbestand von Klischees. Aber ist das wirklich so? ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert reist für die mein ...
- 97.97Das System OrbánZDF, 30.03.2022Orbán und die Fidesz-Partei regieren Ungarn seit Jahren im Alleingang. Erstmals steht die Opposition geschlossen hinter einem Kandidaten, um Orbán bei den Wahlen im April zu besiegen. Die Regierung Orbán hat Justiz und Wahlrecht umgebaut, Medien gleichgeschaltet und erklärt mit staatlicher ...
- 98.98Frankreichs Wahl: Beobachtungen aus einem gereizten LandZDF, 06.04.2022Frankreich wählt einen neuen Präsidenten. Oder eine Präsidentin? Das Land ist nach rechts gerückt, die politische Stimmung ist gereizt. Wie blicken die Bürger auf den Wahlkampf? Was sie eint, ist ein Gefühl von Unsicherheit. Viele sorgen sich um den Niedergang ihrer Nation. Wie Audrey. Die ...
- 99.99Dutertes blutiges Erbe - Die Philippinen am ScheidewegZDF, 04.05.2022Im Mai 2022 wird auf den Philippinen gewählt, nach sechs Jahren Amtszeit kann Rodrigo Duterte nicht erneut antreten. Der Film zeigt, in welchem Zustand er sein Land hinterlässt. 2016 entfachte Duterte einen brutalen Drogenkrieg, der nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen 30.000 Menschen ...
- 100.100Ukraine zwischen Not und Mut: Notizen einer KriegsreporterinZDF, 11.05.2022Russlands Invasion hat Zerstörung in die Ukraine getragen. Seit Beginn des Krieges beobachtet ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf die Not der Opfer und den Mut, die Heimat zu verteidigen. Ihre Dokumentation zeigt mit ausgewählten Bildern und Worten, wie zerbrechlich das Gebilde ist, das wir Frieden ...
- 101.101Junge Russen im WiderstandZDFmediathek, 23.05.2022Viele junge Russen fliehen. Einige sind im Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine, den sie in Russland nur "Sonderoperation" nennen. Auf teils abenteuerlichen Wegen verlassen die Jungen die Heimat, suchen im Exil ihr Glück. Aus Angst, zum Wehrdienst eingezogen zu werden oder weil sie Putins ...
- 102.102Armes KönigReichZDF, 01.06.2022Prunk im Königshaus und Geldadel stehen im Gegensatz zur wachsenden Zahl von Menschen, die kein Geld zum Heizen haben. Armut und Reichtum im Königreich nehmen immer extremere Formen an. Großbritannien ist eines der reichsten Länder der Erde, und doch wächst die Armut spürbar. Pünktlich zum 70 ...
- 103.103Frontland Ukraine - Reportage aus der roten ZoneZDF, 15.06.2022Der Krieg trifft die Ukraine schwer. Ständige Todesangst, Hunger, Verlust der Heimat. ZDF-Reporter Johannes Hano ist unterwegs im Süden des Landes – und trifft Menschen, die eines gemeinsam haben: Niemand will aufgeben, niemand will sich den Russen geschlagen geben. Die Ukraine bereitet sich auf ...
- 104.104Mr. Brexit - Aufstieg und Fall des Boris JohnsonZDF, 08.07.2022Sein Fall war so dramatisch und unvermeidlich wie sein Aufstieg. Nach Skandalen, Pannen und zahlreichen Kehrtwenden ist Großbritanniens Premier Boris Johnson jetzt zurückgetreten. Johnsons Ehrgeiz und sein Charisma waren eine Mischung, die Wahlen gewinnen und Referenden entscheiden konnte ...
- 105.105Afghanistan hinter dem Schleier - Ein Jahr unter den TalibanZDF, 10.08.2022Ein Jahr nach der Machtübernahme ist Afghanistan isoliert, es herrschen Hunger, Not und Unterdrückung. Die Rechte von Frauen und Minderheiten werden mit Füßen getreten, religiöser Wahn prägt den Alltag. Doch in vielen Regionen nimmt der Widerstand gegen die Herrschaft der selbst ernannten ...
- 106.106Duell am Zuckerhut - Brasilien hat die WahlZDF, 28.09.2022Brasilien steht vor einer Richtungswahl. Wirtschaftlich und politisch so gespalten wie nie, ist diese Präsidentschaftswahl ein Duell um die Zukunft des Landes. Bolsonaro gegen Lula. Beide Kandidaten stehen für extreme Gegensätze. Bolsonaro setzt auf populistische Parolen, Wirtschaft, Militär und ...
- 107.107Überleben in der Ukraine - Notizen einer KriegsreporterinZDF, 05.10.2022Seit einem halben Jahr führt Russland Krieg in der Ukraine. Die Menschen opfern ihr Leben für die eigene Nation. Woher nehmen sie die Kraft, sich dem russischen Angriff entgegenzustellen? Zerstörte Städte, Tote und Verletzte, Hunderttausende Vertriebene - der Krieg hat alles verändert. Seit ...
- 108.108Chinas neuer Kaiser - Xis Kontrolle, Gehorsam und kleine RebellenZDFmediathek, 14.10.2022Gezeigt wird, wie Chinas Führung alle Hebel in Bewegung setzt, um das eigene Volk zu kontrollieren, und wie die jüngere Generation damit umgeht. Der Personenkult um Präsident Xi Jinping nimmt immer weiter zu. Seine Auffassung eines starken Staates zeigt sich in wachsendem Militarismus sowie in ...
- 109.109Russland, Ukraine und die Welt - Wie der Krieg unser Leben verändertZDFmediathek, 24.10.2022Russlands Angriffskrieg hat eine globale Zeitenwende eingeläutet, deren Kollateralschäden in ihrem Ausmaß noch nicht absehbar sind. Europas Wirtschaft leidet, die Energiesicherheit ist bedroht, Flüchtlingsströme aus der Ukraine erreichen die Europäische Union. Im Nahen Osten und Afrika herrscht ...
- 110.110Trumps langer SchattenZDF, 02.11.2022Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten. Ein Sieg der Republikaner bei den Midterm Elections könnte Donald Trump den Weg zurück ins Weiße Haus ebnen. Der USA-Korrespondent Elmar Theveßen zeigt, mit welchen Mitteln Anhänger der republikanischen Partei versuchen, das Vertrauen in die Wahlen ...
- 111.111What's up, USA? Amerika vor den WahlenZDF, 02.11.2022Moderatorin Antje Pieper hat Menschen getroffen, die sich wegen der Inflation ihre Wohnung, ihr Benzin und ihre Lebensmittel nicht mehr leisten können. Die unerbittlich über das Recht auf Abtreibung streiten. Und deren Leben von Klimawandel gerade massiv verändert wird ...
- 112.112Die Kinder der TalibanZDFmediathek, 31.01.2023Den beiden Filmemachern Marcel Mettelsiefen und Jordan Bryon ist mit dem Film "Die Kinder der Taliban" eine einzigartige, kindliche Sicht auf das Leben in Afghanistan gelungen. Wie hat es sich seit dem Abzug der US-Truppen und der Übernahme durch die Taliban im Sommer 2021 verändert ...
- 113.113Leben im Krieg - Wie Putins Angriff die Ukraine verändertZDF, 15.02.2023Die Reporterinnen Katrin Eigendorf und Jenifer Girke schildern Schicksale von Menschen in der Ukraine, die sie seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges über fast ein Jahr begleitet haben. Mit ihren Geschichten geben sie dem Leid ein Gesicht: Menschen, die Angehörige verlieren, Frauen, die ...
- 114.114Zeitenwende global - Russlands Angriff auf die FreiheitZDF, 22.02.2023Russlands Angriff auf die Ukraine hat die bestehende Ordnung zertrümmert. Der Westen wird immer stärker zur Konfliktpartei, überall auf der Welt entstehen neue Bündnisse. Wladimir Putin setzt auf Propaganda und Repressionen, um Russland auf Kriegskurs zu halten ...
- 115.115Russland und das große Schweigen - Zeitenwende global - Teil 1ZDFmediathek, 22.02.2023Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine zeigt ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa die Folgen des Krieges im eigenen Land. In ihrem Film "auslandsjournal - die doku: Zeitenwende global - Russlands und das große Schweigen" geht sie der Frage nach, ob die Russen noch hinter ihrem Präsidenten ...
- 116.116Putins treue Partner - Zeitenwende global - Teil 2ZDFmediathek, 22.02.2023Trotz des Ukraine-Kriegs stehen viele Länder an Russlands Seite. Die ZDF-Korrespondenten wollen herausfinden, warum. Eine Spurensuche in China, Brasilien, Südafrika und Thailand. Russland ist weltweit längst nicht so isoliert, wie der Westen es gerne hätte. Trotz des Angriffskrieges gegen die ...
- 117.117Die Angst des Westens - Zeitenwende global - Teil 3ZDFmediathek, 22.02.2023
- 118.118Alpendämmerung - Pisten, Party, KlimakriseZDFmediathek, 27.02.2023Der Alpentourismus hat ein Problem. Preise für Bergbahnen explodieren, ohne Kunstschnee gibt es kaum noch Pisten - und ohne Gäste droht der Kollaps einer ganzen Industrie. Der Klimawandel lässt die Gletscher schmelzen, Krieg und Inflation treiben die Kosten nach oben ...
- 119.119Die Wut nach dem BebenZDF, 15.03.2023Die Hilfe sei zu spät gekommen. Ohnehin habe der Staat das Erdbebenrisiko viel zu lang ignoriert. Wir wollen wissen, wie es den Überlebenden des Bebens heute geht. Unmittelbar nach der Katastrophe und Wochen danach haben wir sie begleitet und erfahren, wie das Leben im Erdbebengebiet noch immer ...
- 120.120Brüssel und das Terror-TraumaZDF, 22.03.2023Im hochgesicherten Gerichtsgebäude Justitia läuft ein Prozess, der ganz Belgien bewegt. Zehn Männer müssen sich wegen der Terroranschläge vom 22. März 2016 in Brüssel verantworten. 32 Todesopfer und Hunderte Verletzte haben sie auf dem Gewissen. Zwölf Geschworene werden am Ende darüber entscheiden ...
- 121.121Frau, Leben, Freiheit - Aufstand gegen die MullahsZDF, 19.04.2023Seit Ausbruch der Proteste im September 2022 steht der Iran an der Schwelle zur Revolte. ZDF-Korrespondent Jörg Brase und sein Team haben den Aufstand von Beginn an journalistisch begleitet. Sie sammelten Geschichten von Angst und Mut, von Hoffnung und Frustration ...
- 122.12275 Jahre Israel - Gelobtes Land?ZDF, 03.05.2023Am 14. Mai 1948 verlas Ben Gurion in einem kleinen Haus im Zentrum von Tel Aviv die Unabhängigkeitserklärung Israels. 2000 Jahre nach Vertreibung und Zerstörung des zweiten Tempels und wenige Jahre nach dem Menschheitsverbrechen des Holocaust wurde für Juden auf der ganzen Welt ein Traum ...
- 123.123König ohne Reich? - Charles III. und das Erbe des EmpireZDFmediathek, 12.06.2023Der neue britische König Charles III. steht vor Herausforderungen beim Zusammenhalt von Reich und Commonwealth, während die Zustimmung zur Monarchie im Vereinigten Königreich sinkt und nationalistische Strömungen zunehmen. Auch in Australien wird darüber debattiert, ob die Krone weiterhin das ...
- 124.124Leben im Schatten RusslandsZDFmediathek, 19.06.2023Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind die Länder der ehemaligen Sowjetunion in Aufruhr. Richten die Ex-Sowjetrepubliken ihren Blick Richtung Westen, Russland oder doch Richtung China? Untereinander wachsen die Spannungen – auch, weil Russland als Ordnungsmacht ausfällt. Über allem steht die ...
- 125.125Frauen, Fußball, Freiheit - Spiel ums LebenZDFmediathek, 17.07.2023Fußball ist für Menschen auf der ganzen Welt ein Sport, der Leidenschaft weckt, durch den Werte wie Teamplay, Mut und Selbstvertrauen vermittelt werden. Fußball kann Hoffnungen geben auf ein besseres Leben und eine politische Rolle spielen für den Freiheitskampf ...
- 126.126Frauen, Fußball, Freiheit - Platz da, wir kommen!ZDF, 26.07.2023Fußball ist ein Hoffnungsträger, kann Plattform für Integration und soziale Gerechtigkeit sein. Für Millionen Frauen wächst durch Fußball der Glaube an ein besseres Leben. Die Frauenfußball-WM 2023 wird vom 20. Juli bis zum 20. August 2023 in Australien und Neuseeland ausgetragen ...
- 127.127Kampf ums Wasser - Vom Gletscher bis in die WüsteZDF, 02.08.2023Die Dürremonate nehmen zu, in manchen Großstädten herrscht bereits Wasserknappheit, ganze Regionen trocknen aus. Der globale Kampf ums Wasser hat längst begonnen. Auslandskorrespondenten suchen nach Lösungen in Wüstenstädten, zeigen Verteilungskämpfe und verzweifelte Bauern ...
- 128.128Inside Afghanistan - Alltag unter den TalibanZDF, 09.08.2023Zwei Jahre regieren die islamistischen Taliban wieder in Afghanistan. ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf ist es gelungen, in das weitgehend isolierte Land zu reisen. Sie will wissen: Wie haben zwei Jahre Taliban-Herrschaft Afghanistan verändert? Mädchen dürfen nur noch bis zur sechsten Klasse zur ...
- 129.129Machtpoker an der Ostsee - Von Lotsen, Fischern und DüsenjetsZDFmediathek, 09.08.2023Die Ostsee galt lange als Naturparadies und friedlicher Handelsraum. Doch mit Russlands Krieg gegen die Ukraine hat sich vieles verändert, von Deutschland bis Kaliningrad. Aus dem vermeintlich ruhigen Gewässer Ostsee wurde ein Hotspot internationaler Geopolitik ...
- 130.130Machtpoker an der Ostsee - Von Dünen, Surfern und MinentauchernZDFmediathek, 16.08.2023Die Ostsee galt lange als Naturparadies und friedlicher Handelsraum. Doch mit Russlands Krieg gegen die Ukraine hat sich vieles verändert, von Deutschland bis Kaliningrad. Aus dem vermeintlich ruhigen Gewässer Ostsee wurde ein Hotspot internationaler Geopolitik ...
- 131.131Kampf ums Wasser - Vom Colorado-River bis zum YangtseZDF, 30.08.2023Sowohl Hitzetage als auch Dürremonate nehmen zu, in manchen Großstädten herrscht Wasserknappheit, ganze Regionen trocknen aus, wenn Nachbarstaaten Dämme bauen. Der globale Kampf ums Wasser hat längst begonnen. Auslandskorrespondenten suchen nach Lösungen in Wüstenstädten, zeigen Verteilungskämpfe ...
- 132.132Weltenbummler, Welterklärer - 60 Jahre ZDF-AuslandskorrespondentenZDF, 04.10.2023Seit 60 Jahren berichten die Auslandskorrespondenten des ZDF kompetent und mutig über Ereignisse und Zusammenhänge auf allen Kontinenten. Die Dokumentation zum Senderjubiläum zeigt die wichtigsten Momente und Reportagen aus 60 Jahren ZDF-Informationsgeschichte ...
- 133.133Deutschland und die Welt - 50 Jahre auslandsjournalZDF, 04.10.202350 Jahre "auslandsjournal", 60 Jahre ZDF - diese beiden Jubiläen sind Anlass, tief in das Archiv zu greifen und eine Reise durch sechs Jahrzehnte Auslandsberichterstattung zu unternehmen. In 150 Minuten erzählen die ZDF-Korrespondenten ihre Geschichten über Deutsche in der ganzen Welt ...
- 134.134100 Jahre Türkei: Atatürks Traum und Erdoğans WirklichkeitZDF, 18.10.2023Die Gründung der Türkei begann am 29. Oktober 1923 mit der Ausrufung durch Mustafa Kemal Atatürk und der Verlegung der Hauptstadt von Istanbul nach Ankara. Zahlreiche ethnische, politische und religiöse Konflikte durchziehen die 100-jährige Geschichte der Republik ...
- 135.135Im Rachen des Drachen - Wie umgehen mit China?ZDF, 25.10.2023Gute Beziehungen zu China garantierten der deutschen Wirtschaft lange Zeit günstige Güter und gutes Geld. Doch längst hat China in vielem nicht nur aufgeholt, sondern überholt – und aus der Beziehung wurde Abhängigkeit. Wie weit diese reicht, das erklärt die Dokumentation "Im Rachen des Drachen – ...
- 136.136Tage des Zorns, Tage der Tränen - Krieg in NahostZDF, 08.11.2023Der brutale Angriff der Hamas auf Israel hat einen neuen Krieg im Nahen Osten ausgelöst. 7000 Raketen schießt Israels Armee in diesen Tagen auf Ziele in Gaza. 2 Millionen Menschen, die Hälfte davon Kinder, sind dort abgeschnitten von fast aller Versorgung. Hunderttausende versuchen sich in ...
- 137.137SOS Mittelmeer: Europa zwischen Abschottung und MoralZDF, 15.11.2023Reporterin Isabelle Schaefers begleitet ein Seenot-Rettungsschiff auf dem Mittelmeer und berichtet über die Mission. Verwoben wird diese Erzählung mit der politischen Ebene. Eine echte Zerreißprobe für die EU, die auch durch umstrittene Abkommen wie die mit der Türkei und Tunesien nicht entspannt ...
- 138.138Afrikas populäre Putschisten - Machtpoker in der Sahel-ZoneZDFmediathek, 21.11.2023Wie Domino-Steine stürzen die Regierungen in Afrikas Sahel-Zone. Juntas putschen sich an die Macht, nutzen antifranzösische Stimmungen und versprechen eine neue Souveränität. Von Mauretanien bis Sudan zieht sich ein Krisengürtel quer durch den afrikanischen Kontinent - Bürgerkrieg, ...
- 139.139Renn um dein Leben - Die Überlebenden der Hamas-Attacke auf IsraelZDFmediathek, 28.11.2023"auslandsjournal - die doku" setzt ein besonderes Schlaglicht auf eine Zäsur in der Geschichte Israels: den Angriff von Hamas-Terroristen auf das Supernova-Festival in der Negev-Wüste. Am 7. Oktober 2023 gegen 6.30 Uhr durchbrechen Hamas-Terroristen die Grenzanlagen von Gaza nach Israel und ...
- 140.140Die Drogenbosse von Damaskus: Die schmutzigen Geschäfte des Assad-RegimesZDF, 06.12.2023Ein investigatives Journalistennetzwerk hat direkte Verbindungen zwischen milliardenschwerem Drogenhandel und der Familie von Präsident Bashar al-Assad aufgedeckt. Schon lange gibt es klare Hinweise, dass sich das syrische Assad-Regime auch mit Drogendeals finanziert ...
- 141.141Rückkehr nach Israel - Wenn der Krieg die Heimat zerreißtZDF, 13.12.2023Seit seiner Jugend hat sich Meron Mendel für Frieden in Israel eingesetzt. Doch der 7. Oktober war eine Zäsur. Zum ersten Mal seit Kriegsausbruch reist er in seine Heimat. Begleitet von ZDF-Reporterin Jenifer Girke besucht Meron Mendel seine Familie und Kindheitsfreunde ...
- 142.142Der Kampf der Frauen: Zwei Jahre Krieg in der UkraineZDFmediathek, 12.02.2024Zwei Jahre Krieg in der Ukraine haben das Leben auf den Kopf gestellt. In "auslandsjournal - die doku" richtet Autorin Anne Brühl den Blick gezielt auf das Leben der Frauen im Land. Sie arbeiten als Soldatinnen, Ärztinnen, Familienmütter - die das Land am Laufen halten, auch in Kriegszeiten ...
- 142Zerrissener Jemen - Im Griff der Huthi-MilizenZDFmediathek, 27.02.2024Die Huthi-Milizen führen seit neun Jahren einen Bürgerkrieg im Jemen gegen die von Saudi-Arabien unterstützten Regierungstruppen. Sie haben ein totalitäres System etabliert, in dem Kritiker mundtot gemacht und Frauen eingesperrt werden. Die Huthis rekrutieren Kinder und setzen sie im Krieg ein ...
- 144.144Wächter des Westens: Brauchen wir die NATO noch?ZDFmediathek, 25.03.2024Europas Sicherheit hängt von der Stärke der NATO ab. Die Zukunft des Militärbündnisses aber ist alles andere als sicher. Denn Amerika wählt einen neuen Präsidenten. Sollte Trump gewinnen, droht ein Austritt der USA aus dem Bündnis.
- 145.145Mensch, Europa! - Leben mit neuen AutokratenZDFmediathek, 23.04.2024Europa war für Ungarn, Slowenen, Tschechen und Slowaken das Versprechen von Freiheit, Wohlstand und Sicherheit. Was ist daraus geworden, was hat sich in 20 Jahren EU verändert?
- 146.146Mensch, Europa! - Leben in Russlands VisierZDFmediathek, 24.04.2024Die Osteuropa-Korrespondentin Natalie Steger beleuchtet das Leben der Menschen in Polen, Litauen, Lettland und Estland und zeigt, wie sich das Leben in den letzten 20 Jahren verändert hat. Die Zustimmung zur EU ist hoch, die Bevölkerungen dort eint das Gefühl, Teil des politischen Europa zu sein ...
- 147.147Macht, Modi, Indien: Ein Gigant erwachtZDFmediathek, 08.05.2024Narendra Modi strebt eine dritte Amtszeit als indischer Premierminister an und verfolgt die Strategie des radikalen Hindu-Nationalismus. Diese schließt große Teile der Gesellschaft aus und führt zur Diskriminierung von Muslimen. Die Reportagereise auf dem Subkontinent führt auch in Modis ...
- 148.148Sehnsucht Europa: Ein Kontinent schottet sich abZDF, 15.05.2024Untersucht werden die EU-Abschottungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte. Die Autoren begleiten die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson. Neben der deutschen Innenministerin Nancy Faeser besucht sie in Berlin auch das Aufnahmezentrum Tegel, das mit mehr als 4000 Geflüchteten ...
- 149.149Kampf um Mandelas Erbe: Schicksalswahl in SüdafrikaZDFmediathek, 27.05.2024Mandelas Partei - der African National Congress - regiert seit 1994 mit absoluter Mehrheit. Seither hat der ANC das Land mit seinen 62 Millionen Einwohnern heruntergewirtschaftet. 2024 könnte sich jetzt etwas ändern. Zum ersten Mal könnte der ANC unter 50 Prozent fallen ...
- 150.150Das erschöpfte Land - Großbritannien wähltZDF, 03.07.2024Parlamentswahlen in Großbritannien: Fünf Jahre nach dem Brexit schrumpft das Vertrauen in Staat und Politik. Die Briten wollen Veränderungen. Doch wer bringt den Aufbruch?
- 151.151Mein Amerika - Dein Amerika: Die uneinigen Staaten vor der WahlZDF, 17.07.2024Die USA sind stark polarisiert. In 39 Bundesstaaten haben entweder die Demokraten oder die Republikaner die alleinige Kontrolle. Dies führt zu einem Kulturkampf und der Verabschiedung von teils extremen Gesetzen zu Abtreibung und Waffenbesitz. Die US-Korrespondentinnen Claudia Bates und Heike ...
- 152.152Das Jahr nach dem Massaker: Israel und der KriegZDF, 25.09.2024Der 7. Oktober 2023 wurde zum traumatischen Tag für Israel. Hamasterroristen überfallen und töten wahllos unschuldige Menschen. Insgesamt sterben an diesem Tag über 1.200 Menschen durch den Terrorangriff der Hamas, mehr als 240 werden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt ...
- 153.153Gefangen im Zorn - Jugend im WestjordanlandZDFmediathek, 30.09.2024Die Kinder im Westjordanland wachsen in einer harten Realität auf. Täglich erleben sie Hass und Gewalt. Bombenangriffe, Anschläge und Gefechte sind an der Tagesordnung. Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Marcel Mettelsiefen zeigt die zwei Seiten des Konflikts zwischen Palästinensern und jüdischen ...
- 154.154Trump oder Harris? Wo die US-Wahl entschieden wirdZDF, 09.10.2024Donald Trump oder Kamala Harris - Wer gewinnt den Kampf ums Weiße Haus? Beide Kandidaten liegen Kopf an Kopf in den Umfragen. Entschieden wird die Wahl in nur sechs Staaten, den Swing States. Hierhin fließt auch der Großteil der Werbegelder der beiden Kandidaten, hier reiht sich Auftritt an ...
- 155.155Zwischen Trump und Harris - Roadtrip durch ein zerrissenes AmerikaZDFmediathek, 21.10.2024Amerika steht wohl vor der wichtigsten Wahl seiner Geschichte. Schafft der umstrittene US-Präsident Trump seine Wiederwahl? Elmar Theveßen erkundet auf einer Reise durchs Land die Stimmung.
- 156.156Zwischen den Fronten - Berichten über den Krieg in NahostZDFmediathek, 07.11.2024
- 157.157Libanon am Abgrund - Neuer Krieg im Nahen OstenZDFmediathek, 18.11.2024Leben in einem Land, in dem eine Krise auf die andere folgt, ohne Unterlass - so empfanden viele im Libanon bereits die Zeit vor dem Ausbruch des Krieges. Eine gigantische Explosion am Beiruter Hafen, die tiefste Wirtschaftskrise aller Zeiten, korrupte Eliten und eine allmächtige Miliz, die den ...
- 158.158Weihnachtszauber weltweit: Die ZDF-Korrespondenten zwischen Rauscheengel und Rentier3sat, 12.12.2024Während in der Heimat die Tannenbäume, Kerzen und Kinderaugen leuchten und Geschenkpapier knistert, gehen die ZDF-Korrespondenten auf eine unterhaltsame Lametta-Safari rund um den Globus. In Rom und Rio begeben sich die Auslandskorrespondenten auf Spurensuche, um traditionelle Weihnachtsriten und ...
- 159.159Syrien nach Assad - Reise durch ein verwundetes LandZDF, 05.02.2025Syriens Not war in Vergessenheit geraten, nach 13 Jahren Krieg - bis das Regime des Assad-Clans in nur elf Tagen in sich zusammenbrach, weil niemand es mehr verteidigen wollte. Baschar al-Assad hatte Syrer bombardiert, getötet, terrorisiert - bis sie das Land verließen oder sich ihm unterwarfen ...
- 160.160Ukraine - Krieg oder Frieden: Machtpoker um die ZukunftZDF, 19.02.2025Kann der Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beendet werden? So hat Donald Trump es angekündigt. Die Europäer ringen längst um ihre eigenen Lösungen und sind sich uneins. Beim diesjährigen World Economic Forum in Davos wird die Frage "Krieg oder Frieden für die Ukraine?" ein Topthema ...
- 161.161Trump und seine MilliardäreZDF, 26.02.2025Mit Hilfe der Tech-Giganten aus dem Silicon Valley hat Donald Trump das Weiße Haus zurückerobert. Wer sind diese Milliardäre? Was wollen sie erreichen und was treibt sie an?
- 162.162Die Welt nach CoronaZDF, 19.03.2025Die Pandemie verändert die Welt und prägt unser Leben bis heute. Fünf Jahre nach dem Ausbruch zeigt das ZDF "auslandsjournal - die doku: Die Welt nach Corona". Homeoffice gehört zum Alltag, Forscher entwickeln neuartige Impfstoffe. Neben Fortschritt offenbart die Krise aber auch Brüche ...
- 163.163Wiedersehen in Israel: Kriegstrauma und die Hoffnung auf FriedenZDF, 26.03.2025Meron Mendel kehrt nach Israel zurück, kurz nach Beginn des Waffenstillstands. Er trifft Freunde und Bekannte wieder, die er kurz nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023 getroffen hatte. Und er besucht neue Orte. Wohin steuert Israel nach 15 Monaten Krieg? Was bedeutet das für das Zusammenleben von ...
- 164.164Systemsprenger Trump: Die ersten 100 Tage im AmtZDF, 30.04.2025Der neue US-Präsident stellt sein Land und die Welt auf den Kopf. Donald Trump demontiert Schritt für Schritt den Regierungsapparat. Er zerlegt die amerikanische Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie die regelbasierte, werteorientierte Weltordnung, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstand ...
- 165.165Trump und Europa: Ein Kontinent in der KlemmeZDF, 30.04.2025Erschrocken, panisch, überrascht - so reagiert Europa auf Präsident Donald Trumps harte Amtsführung. Die Reportage zeigt, wie schlecht selbst Allierte auf diese Zeitenwende vorbereitet sind - und wie hart die EU nun damit kämpft, sich fit zu machen für die neuen Bedrohungen ...
- 166.166Nawalnys Erben: Machtlos gegen PutinZDF, 07.05.2025Seit dem Tod Alexej Nawalnys im Februar 2024 fehlt der russischen Opposition ein Anführer. In Russland leben Oppositionelle gefährlich, und außerhalb des Landes kämpfen die Putin-Gegner gegen die Bedeutungslosigkeit. Die russische Opposition ist tief zerstritten, an gemeinsame Arbeit gegen den ...
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.