Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Fahnder
D, 1984–2005

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue Meldung: Bekannt aus "Donna Leon": Schauspieler Dietmar Mössmer gestorben: Charakterdarsteller spielte 19 Jahre lang Sergente Alvise in den "Commissario Brunetti"-Verfilmungen
- 23.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (Amazon Video)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (Apple TV)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (ARD Plus Channel)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (MagentaTV+)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Schwarzkampf (FlimmerkisteTV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Konnie unter Druck (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ohnmacht (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Bodyguard (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Junior (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Verrückt nach ihr (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Freund und Helfer (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Heißkalte Leidenschaft (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Gut oder Böse (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Schutzlos (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Auf Messers Schneide (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Rien ne va plus (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Zündstoff (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Alles Lüge (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Eine Frage der Ehre (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Verführung (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der verlorene Vater (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Girlfriends (Apple TV)
- 14.03.: Neue Meldung: Ex-"Lindenstraße"-Star wird Flugbegleiterin: Schauspielerin Liz Baffoe schlägt beruflich neuen Weg ein
- Platz 719
660 Fans - Serienwertung4 35494.47von 34 Stimmeneigene: –
"Der Fahnder"-Serienforum
GertFroebe schrieb am 08.03.2005, 00.00 Uhr:
Ohne den anderen Schauspielern nahe treten zu wollen, finde ich dass Klaus Wennemann der einzig wahre Fahnder war. Die Titelmelodie, sein grüner Ford und die Stories waren eine super Mischung! Eine Serie mit einem solchen Charme findet man heute kaum noch. Ich hoffe dass irgendwann der Wennemann-Fahnder auf DVD erscheint!
Sven-Oliver schrieb am 24.11.2004, 00.00 Uhr:
Nach dem Weggang von Klaus Wennemann ging´ s auch mit dieser wirklich guten Serie ganz schnell den Bach runter;selbst der "Tatort" konnte mit dieser Serie nicht mithalten,obwohl sie mehrmals in der Woche lief.
Wennemanns letzte Rolle-er möge in Frieden ruhen-als sozial engagierter Pfaffe war ziemlich öde und belanglos,im Vergleich zum "Fahnder" kaum der Rede wert.
andreas kern schrieb am 19.10.2004, 00.00 Uhr:
hallo allerseits,
ich habe als kind immer den fahnder gesehen. jetzt stellt sich nur eine frage: wo wurde er aufgezeichnet. in köln, in bocklemünd? zwischen "tiere suchen" und BS 1...
wer weiß es?
Fred schrieb am 06.09.2004, 00.00 Uhr:
Klaus Wennemann ist der einzige richtige Fahnder. Die Folgen machen auch heute immer noch freude. Bloß, wann werden sie wiederholt?
Sven-Eric Bierhenke schrieb am 12.07.2004, 00.00 Uhr:
hallo, ich bin 1986 geboren und habe das problem das ich keine ahnung habe an die alten klaus wennemann folgen zu kommen. habe viel von der serie gehört und würde mich riesig darüber freuen wenn ich infos bekommen würe wo ich folgen erwerben könnte.
kann mir jemand sagen was für einen Wagen wennemann fuhr? war es evtl. ein grünes Ford Granada Coupe? Hat jemand mehr infos zu solch einem fahrzeug? weiß jemand was nach serienende mit dem fahrzeug passierte?
mfg sven
Nico Kießling schrieb am 24.06.2004, 00.00 Uhr:
Hi!
Da ich erst 1988 geboren wurde, hatte ich leider nicht die Möglichkeit alle Folgen von "Der Fahnder" zu sehen. Ich suche daher die Folge "Kleine Fische" von 1991. Es ist Folge 68 laut einer Liste aus dem Internet.
Wer mir helfen kann und will kann sich bitte unter meiner E-Mail Adresse melden. Ich freue mich über jede Antwort!!! :-)
Schöne Grüße
Nico
OlliMcLane schrieb am 17.05.2004, 00.00 Uhr:
Ja, der Fahnder mit Klaus Wennemann & Co. - für mich in den
80er Jahren immer ein TV-Höhepunkt der Woche!
Leider habe ich nur 60 der 91(?) Folgen der Serie auf Video! :-( Da es keine Möglichkeit zu geben scheint, Folgen
auf DVD o.ä. erwerben zu können, würde ich mich wahnsinnig
freuen, wenn es eine Wiederholung im TV gibt!!!!!
Walter schrieb am 10.05.2004, 00.00 Uhr:
Bitte unbedingt die Fahnder-Folgen mit Klaus Wennenmann wiederholen,bitte bitte !
Mario schrieb am 26.03.2004, 00.00 Uhr:
Ewige Streitfrage zwischen meinen Eltern damals: Darf der Junge das jetzt gucken oder nicht...gut das mein Vater sich immer durchgesetzt hat ;-)) Jedenfalls hab ich kein Kindheitstrauma davongetragen das Faber im Vorspann nem Typ Spaghetti ins Gesicht gerieben hat *lol*...sowas gefällt einem als Knirps natürlich!
Martin schrieb am 19.03.2004, 00.00 Uhr:
"Der Fahnder" ist wesentlicher Teil meiner persönlichen Erinnerungen an die 80er Jahre. Nach dem Abschied von Klaus Wennemann habe ich keine einzige Folge mehr gesehen ... ich hoffe auf baldige Wiederholungen, da es bisher keine DVDs o.ä. zu kaufen gibt.
Leider ist Klaus Wennemann sehr früh verstorben.
Stephan schrieb am 23.09.2003, 00.00 Uhr:
Ihr habt alle Recht! Der Fahnder gehörte immer zu meinen Lieblings-Vorabendserien, obwohl ich dem Krimi-Genre eigentlich nichts abgewinnen kann.
Aber Klaus Wennemann & Co. waren super: spannend, kurzweilig, voller realistischer und glaubwürdiger Charaktere. Nach Wennemanns Abgang allerdings hätte man wirklich aufhören sollen, so hat die Serie jeglichen Pfiff verloren, verkam zu einer stinknormalen Krimiserie.
Katharina schrieb am 10.09.2003, 00.00 Uhr:
Klaus Wennemann als Faber und Dieter Pfaff als skuriller Streifenpolizist Otto - das hatte hohen Unterhaltungswert. Überhaupt bot diese Vorabendkrimiserie kurzweilige Unterhaltung. Nach Klaus Wennemanns Ausstieg hätte man die Serie am besten einstellen sollen. Denn Wennemann war der Fahnder, den kein anderer ersetzen kann/konnte.
VerrueckterHund schrieb am 01.09.2003, 00.00 Uhr:
Dem kann ich mich nur anschließen.
An Hannes Faber, Max Kühn, Norbert Rick, Otto Schatzschneider und Fabers Freundin Susanne kommt einfach kein Thomas Becker und kein Martin Riemann heran.
Vor allem Fabers renitente Art, mit der er bei seinem Vorgesetzten immer wieder durchgekommen ist, hat mir besonders gefallen. Dafür hat er aber auch immer jeden seiner Fälle gelöst. Würd mich freuen, wenn die alten Folgen bald mal wieder laufen würden.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.