Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1307

Die glückliche Familie

D, 1987–1991

Die glückliche Familie
  • Platz 14781307 Fans
  • Serienwertung5 12834.51von 45 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

52 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 20.10.1987 (Bayerisches Werbefernsehen)
Familienserie
Die Behringers leben seit zehn Jahren in ihrem hübschen, aber noch lange nicht schuldenfreien Haus in Gräfelfing vor den Toren Münchens. Maria, die Mutter, ist Dreh- und Angelpunkt der Familie und hauptberuflich Hausfrau und Mutter. So hat sie alle Hände voll zu tun mit den großen und kleinen Poblemen ihrer drei sehr gegensätzlichen Töchter Katja, Alex und Tami, ihrem jüngeren Mann Florian und mit Haushaltshilfe Erna, die immer alles besser weiß. Nebenberuflich arbeitet Maria als freie Redakteurin für eine große Frauenzeitschrift. Florian arbeitet als Diplom-Ingenieur in einem bedeutenden Unternehmen der Luft- und Raumfahrt. Im Gegensatz zu Maria ist er eher still und in sich gekehrt.
Er beobachtet und prüft lange, bevor er eine Entscheidung fällt. Die 22jährige Katja studiert an der Münchener Universität, die 17jährige Alex haßt die Schule und jeden, der sie Alexandra nennt. Sie ist eigenwillig, stolz und begabt, aber noch ohne Orientierung. Ihre Freunde wissen, daß es sich lohnt, um sie zu kämpfen. Nesthäckchen Tami ist für ihre 10 Jahre ziemlich vorlaut und frech, aber trotzdem ungeheuer beliebt. Als Florian von seiner Firma das Angebot bekommt, nach Amerika zu gehen, nimmt er die Herausforderung an und wagt einen neuen Anfang in Texas.
Während sich Maria bald berufliche Chancen bieten und auch Tami sich einlebt, wird Florian das Leben in der Firma schwer gemacht. Und es dauert nicht lange, bis die Familie wieder nach München zurückkehrt. Marias alter Freund Dr. Engel, ein todkranker Mann, hilft ihnen, ein neues Zuhause zu finden. Doch die Schwierigkeiten reißen nicht ab. Katja, die mittlerweile mit ihrem Mann in Irland lebt, verläßt diesen und kehrt ebenfalls nach München zurück.
Auch Alex steht mit Söhnchen Titian wieder vor der Tür. Sie hat ihren angeblichen Traummann, den Großkonfektionär Wolfi, verlassen. Opa Behringer hat Probleme mit seiner Ilse. Florian macht sich selbständig und gründet ein Informationsbüro, unterstützt von seinem Sekretär, dem verkannten Dichter-Genie Peter Mühlbauer. Maria gerät in eine große berufliche Krise. Das Angebot eines Verlegers, ein Buch über die Familie zu schreiben, kommt gerade recht.
Plötzlich geht es Maria gesundheitlich immer schlechter. Ihre Sehstörung erweist sich als gefährlicher Gehirntumor.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew

Die glückliche Familie Streams

Wo wird "Die glückliche Familie" gestreamt?

Leider derzeit keine Streams vorhanden.

Im TV

Wo und wann läuft "Die glückliche Familie" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Binauchda schrieb am 20.03.2025, 09.10 Uhr:
    So! Ich war jetzt einige Tage in München und 2 mal in Gräfelfing essen! Kann mir bitte jemand sagen in welcher Pizzeria die Behringers immer gegessen haben? Vielleicht gibt es ja noch jemanden der das mitbekommen hat! Danke!!
  • WalterE schrieb am 23.12.2024, 01.13 Uhr:
    meines Erachtens eine insgesamt sehr realistische Serie, da stimmt fast alles - im Gegensatz zu den meisten ähnlichen Serien ob nun aus jener oder aus einer anderen Epoche. Das fängt beim Auto an, solche Vans waren damals Mode bei der etwas gehobenen Mittelschicht. In gewisser Weise, um die Dacia Werbung zu zitieren, auch ein Statussymbol für Leute ohne Statussymbole. Der Vater ist Luft und Raumfahrttechniker und diese Branche war um München in dieser Zeit schon etwas im Niedergang weil die politische Unterstützung nicht so war wie man sich das vielleicht im Nachgang wünschen würde. Die Weichen waren auf Entspannungspolitik gestellt und auch sonst lief es nicht ganz so wie es sollte bei MBB, Dornier und co .  Die Mutter ist Hausfrau aber will sich nicht auf diese Rolle reduzieren lassen und arbeitet als Journalistin. Wenn man ein Bild dieser Zeit habe möchte, ist diese Serie zu empfehlen. Ich finde die Serie auch nicht sonderlich konservativ, auch wenn das Kritik aus der Wissenschaft ist. Es war einfach so wie dargestellt in dem Milieu in dem diese Serie spielt.
  • User 1772391 schrieb am 17.09.2024, 14.27 Uhr:
    Schade. Bald ist die Serie schon wieder zu Ende. Ein Special wäre toll, wo sich die Töchter nochmal treffen, um das Haus der Eltern nach deren Tod, und dem Tod von der guten Erna, endgültig zu verkaufen. Dabei sollten sie sich nochmal an die Eine, oder andere Begebenheit erinnern. Immerhin gibt es die Schauspielerinnen Furtwängler, Heinemann und Wellenbrink noch.
    • Mary Poppins schrieb am 20.09.2024, 15.23 Uhr:
      Allerdings wundert mich, dass Frau Furtwängler danach überhaupt noch Rollen bekommen hat. Ihre schauspielerische Leistung ist teilweise mehr als gruselig. 😖
      Wie zum Beispiel ihr Heulanfall in der Folge als sie James heiratet. Uiuiui....
    • addicted4series schrieb am 07.10.2024, 07.36 Uhr:
      Der Einzige, der nach dieser Serie noch so etwas wie eine Superkarriere hingelegt hat, war Sönke Wortmann - und nicht einmal als Schauspieler, sondern als Regisseur & Produzent.
      Als Karriereleiter war diese Serie mit Sicherheit niemals "verschrien" - eher im Gegenteil. Für manche war danach der Ofen eher für immer AUS. 
      Dabei war Susanna Wellenbrink auch immer so ein Mädel, wo man sich mal dachte, dass die eine ähnlich lange Karriere wie Julia Biedermann hinlegen würde.
      Und jetzt mimte Frau Biedermann erst neuerdings die Mutti eines ermordeten Mädchens bei Aktenzeichen XY ungelöst mit monströser Riesenbrille auf der Nase - ich musste förmlich ein zweites Mal hinsehen, ob ich richtig sehe.