Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Koblanks
D, 1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.04.: Neuer Kommentar: User 356192: Kennt einer den Unterschied und den Sinn ...
- 15.04.: Neue komplette Folge: Die Koblanks (ARD Mediathek)
135 Fans- Serienwertung4 68773.67von 9 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 10.03.1979 (ARD)
Familienserie
Berlin um 1880. Die Stadt verändert sich, wächst und wird zur Metropole. Auch die Menschen werden vom Sog der Zeit erfaßt. Die einen kommen zu Vermögen, andere bleiben unten. Zu den Aufsteigern gehört Kohlenhändler Schmidt. Er hat so viel Geld gemacht, daß er ein Mietshaus bauen kann. Auch Töpfermeister Zibulke ist Besitzer eines Neubaus. Von beiden profitiert Bierfahrer Koblank. Denn er heiratet einmal die Tochter des einen, später die des anderen und kommt dadurch selbst zu Geld. Einer, der Koblanks Weg nach oben kritisch verfolgt, ist Bierfahrerkollege Neumann. In der Beziehung der beiden spiegeln sich die damaligen Verhältnisse wieder.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Schleif
- Drehbuch: Rolf Schulz
- Produktion: Axel Schmidt, Studio Hamburg Enterprises GmbH (Pidax Film), Berliner Werbefunk
- Produktionsfirma: Novafilm Fernsehproduktion GmbH
- Musik: Heinrich Riethmüller
- Kamera: Jerzy Lipman
- Schnitt: Sigrid Witt
- Kostüme: Beatrice Kothe
Fernsehlexikon
13 tlg. dt. Familienserie von Rolf Schulz nach dem Roman von Erdmann Graeser, Regie: Wolfgang Schleif.Ferdinand Koblank (Günter Pfitzmann) und sein Kumpel Erwin Neumann (Wolfgang Völz) sind um 1880 Bierfahrer in Berlin. Koblank weiß, wie er sich nach oben arbeitet: indem er die Frau aus den richtigen Verhältnissen heiratet. Leider finden die Väter von Frauen aus den richtigen Verhältnissen oft, dass ihre Töchter nicht jemanden wie Koblank heiraten sollten. Deshalb tut sich Koblank schwer, die Hand von Röschen Schmidt (Edeltraud Elsner) zu gewinnen, als deren Vater zu Geld kommt. Als Ersatz bietet sich Auguste Zibulke (Anemone Poland) an, deren Vater Töpfermeister und Hausbesitzer ist.Die halbstündigen Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm. Die ARD zeigte auch eine Fassung als einzelnen Spielfilm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Koblanks Streams
Wo wird "Die Koblanks" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Koblanks" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
IMDb (Internet Movie Database)NEU
TheTVDB.com: Die KoblanksNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 356192 schrieb am 18.04.2025, 12.13 Uhr:
Kennt einer den Unterschied und den Sinn zwischen der Serie (13 Folgen a 25 min.) und der TV-Version (140 min)? Meines Erachtens hat die TV-Version vom SFB eine bessere Bildqualität und ist ein gekürzter Zusammenschnit der Folgen 1-6
Falls jemand noch weitere Hinweise dazu hat, bitte ich um Informationen. Danke!
Stefan_G schrieb am 07.09.2022, 21.23 Uhr:
Weiss leider nicht, ob die Serie auch im Norden bei uns lief (NDR/RB-rwgional).
Wenn ja, muss die bei mir auch vorbei gegangen sein...
Artimorty61 schrieb am 21.08.2019, 17.45 Uhr:
Ich fang jetzt mit ansehen an. 3 Folgen pro Tag sind machbar. Vielleicht kann ich in 8 Tagen was Konstruktives schreiben. Kannte die Serie bislang nicht. Ist an mir 1979 unbemerkt vorübergegangen. Dabei habe ich im Jahr davor EIN MANN WILL NACH OBEN mit Begeisterung gesehen. Die FAMILIE BUCHHOLZ von Julius Stinde ist ja auch verfilmt worden. Spielte auch etwa zur "Gründerzeit". Bei der Besetzung mit Pfitzmann, Völz, Franz-Otto Krüger & Inge Wolffberg kann ja fast nix schiefgehen..
Die Koblanks-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.