Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Wicherts von nebenan
D, 1986–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.05.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Karl-Ulrich Meves (Dirigent Müller-Schönbeck) ...
- Platz 598
1892 Fans - Serienwertung4 10564.18von 74 Stimmeneigene: –
"Die Wicherts von nebenan"-Serienforum
Trixie schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
@Arno: Der jüngste Sohn hieß nicht Eike, sondern Andreas. Vielleicht hast du ihn verwechselt, weil der Schauspieler in seiner Rolle als Sohn vom Landarzt so heißt? Ursula Buchfellner war zurecht Miss Oktober 1979 einer bekannten Illustrierten für den Herrn. Hab auch keine aktuellen Bilder gefunden.
Arno schrieb am 06.03.2014, 00.00 Uhr:
Es war nicht immer heile Welt, z. B., als Eike ins Krankenhaus kam oder Rüdiger beim Werksunfall in der Brauerei durch den Druck des Heißwasserdampfkessels zu Tode kam. Dieses Bild bleibt mir in schrecklicher Erinnerung. Unglaubwürdig fand ich auch, dass der Vater und Schreinermeister für den eingentlichen Chef eine Autorität ist und sich von ihm zurechtweisen lässt. Was machen Anja Schüte ("Uschi" (Ulrike) von Strelenau) und Ursula Buchfellner (Sekretärin von Rüdiger Wichert) eigentlich heute bzw. wie sehen die heute aus? Gerade letztere interessiert mich aufgrund ihrer Nebenkarriere. Leider gabs im Internet keine aktuellen Bilder.
Stefan schrieb am 02.08.2014, 00.00 Uhr:
Na soweit bin ich noch nicht.
Ich hatte auf "zdf_neo" noch ein paar Folgen aufgezeichnet und noch nicht angesehen. Zumal auch der selbe Sender nicht alle Folgen wiederholt hatte...
Tom schrieb am 05.03.2014, 00.00 Uhr:
Aber Stefan, schaun wir diese Serien nicht, um die heile Welt zu kriegen, die wir im echten Leben nicht haben? Zugegebenermaßen fand ich die Figuren auch etwas überzeichnet, z.B. den neugierigen Nachbarn. Immer, wenn der mit Katze am Arm um die Ecke kam, lief so ne schräge Melodie. Oder dieser etwas kindlich wirkende Firmenchef. Früher dachte ich, der Schreinermeister sei sein Chef, weil er so streng mit dem Chef ist.
Stefan schrieb am 16.11.2013, 00.00 Uhr:
Obwoohl ich die ersten Folgen nun endlich gbesehen hatte, muß ich dazu aber sagen, zuviel heile Welt, wie ich finde.
Ein älterer bekommt da z.B. nach einem Saufgelage mit dem späteren Chef auf einmal eine Anstellung als Buchhalter!
Also in der heutigen Zeit wäre sowas unmöglich, da ja gerne auf Jüngere zurückgegriffen wird.
Naja, war halt eben eine Vorabendserie gewesen.
Aber die Folgen werde ich mir aber trotzdem bis zum Schluss ansehen.
Die "Drombuschs" finde ich wiederum etwas besser, da auch realistischer ("Siggis" Herztod z.b.) und auch höherer und bekannterer Kultstatus als die "Wicherts"...
Lupo schrieb am 10.11.2013, 00.00 Uhr:
das war noch Quality
Gaby schrieb am 04.11.2013, 00.00 Uhr:
Ich finde es toll, dass die Serie wiederholt wird, allerdings nur bis zum 08.12.???Das wäre wirklich ärgerlich, denn wenn es eine Wiederholung gibt, dann bitte auch bis zur letzten Folge.
Stefan schrieb am 24.10.2013, 00.00 Uhr:
Die Serie hab ich leider immer wieder versäumt.
Bei den Erstausstrahlungen im Jahre 1986 war ich grad bei der Bundeswehr und hatte abends selten mal Zeit zum fernsehngucken.
Dank "zdf_neo" kann ich das ja bald nachholen (genauso wie bei "Diese Drombuschs", wo ich zwar alle Folgen gesehen hatte - nur die allerletzte leider nicht)...
Andrea schrieb am 12.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo, wer weiß in welcher Folge Eberhard und Hannelore zum Segeln in Kappeln an der Schlei waren? Ich suche die Folge, da der Skipper ein guter Freund von uns ist, der demnächst 50 Jahre alt wird. Wir wollen ihn mit der Folge überraschen. Danke
Holger_Heidt schrieb am 23.02.2013, 00.00 Uhr:
Wie ich gerade erst im Internet gelesen habe ist Gudrun Genest (Fräulein Glaubrecht) am 6. Februar 2013 im Alter von 98 Jahren verstorben.
Andrea schrieb am 11.06.2012, 00.00 Uhr:
Hallo Daniel,
Du hattest vor längerer zeit mal gefragt warum J. Schroeder bei den Wicherts ausgestiegen war. Meine Erinnerung ist/war, dass Jochen Schroeder keine lust mehr auf die Wicherts hatte und um den Ausstieg bat. Ich habe nun bei
www.bamby.de folgenden Text gelesen:
Jochen Schroeder hatte nicht mit dem Erfolg der Serie gerechnet und wollte aus dem Familieglück aussteigen. Dieser Wunsch wurde ihm von der Produktion gewährt, seine Rolle starb den "Heldentod".
Ich fand das damals sehr schade.
Viele Grüße
Andrea
mainzer schrieb am 05.05.2012, 00.00 Uhr:
Hallo Leute, wie ja einige schon schreiben: Ich versteh ZDFneo auch nicht mehr! Meine Frage: Wisst Ihr wie die Schauspielerin hieß die die Auszubildende in der Schreinerei gespielt hat? Vielen Dank und viele Grüße
Enkelin schrieb am 30.04.2012, 00.00 Uhr:
Zufällig bin ich auf der Suche nach einem Bild des Hauses Falterweg 34 auf diese Diskussion gestossen. In Nr. 34 lebten meine Großeltern und meine Großtante; zu der Zeit, als "Die Wicherts von nebenan" in der anderen Hälfte des Hauses gedreht wurden, war sie, schon sehr betagt, die alleinige Bewohnerin. Mit der Produktionsfirma hatte sie eine Vereinbarung. Der Darsteller des Nachbarn Herr Meisel bekam einen Hausschlüssel und hatte Zutritt zum Windfang ihrer Haushälfte ("weiter darf er nicht"), von wo aus er seine Auftritte hatte. Als ich meine Großtante einmal besuchte, machte sie sich einen diebischen Spaß daraus, aus dem Badezimmerfenster im ersten Stock die Außenaufnahmen vor dem Haus zu beobachten und relativ lautstark zu kommentieren. Ich glaube mich zu erinnern, dass das die Produktion ziemlich störte. Aber sie hatte ihre helle Freude daran.
Tim schrieb am 23.04.2012, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen. Sagt mal, warum werden denn jetzt nach Abschluss der Serie wieder wahllos irgendwelche Folgen gesendet? Komisch?
Soapluder86 schrieb am 04.05.2012, 00.00 Uhr:
Zwischen den Jahren 2011/12 wurden bei allen drei Serien, die ZDFneo hintereinander gezeigt hat, ein paar Folgen ausgelassen. Die darauffolgenden Staffeln wurden aber wieder alle komplett gesendet. Von "Unser Lehrer Doktor Specht" und "Die Wicherts von nebenan" waren dies die letzten Staffeln. Danach hatten sie von allen Serien wieder die Staffeln begonnen, die um die Jahreswende liefen. Ich dachte, weil sie nun die ausgelassenen Folgen nachholen wollten. Inzwischen hat man die Ausstrahlung aller drei Serien anscheinend ganz abgebrochen. Oder es gibt wieder eine Sommerpause. Keine Ahnung, ich blicke bei ZDFneo nicht mehr durch. Allerdings ist es sehr ärgerlich, da ich "Freunde fürs Leben" endlich mal wieder bis zum Schluss sehen wollte.
User 821617 schrieb am 17.12.2011, 00.00 Uhr:
warum wird Folge 3-07 Auf Inspektion nicht ausgestrahlt?
tombo74 schrieb am 12.01.2012, 00.00 Uhr:
Das hab ich mich auch gefragt. Hab bei der letzten Folge gar nicht mehr durchgeblickt wo dieser komische "Bruder" plötzlich her kommt...
Soapluder86 schrieb am 14.01.2012, 00.00 Uhr:
Vermutlich aus demselben Grund, aus dem vier Folgen von "Unser Lehrer Doktor Specht" und zwei Folgen von "Freunde fürs Leben" auch übersprungen wurden. Aber der wird wohl ein Geheimnis von zdf_neo bleiben...
Björn S. schrieb am 21.01.2012, 00.00 Uhr:
Auf Nachfrage beim Sender teilte man mir lapidar mit:
"Nach Auskunft der zuständigen Redaktion muss die 7. Folge "Auf Inspektion" der 3. Staffel der Serie "Die Wicherts von nebenan" leider aus programmplanerischen Gründen bei der Wiederholung in unserem digitalen Sender ZDFneo entfallen."
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
Neueste Meldungen
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.