Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Fall für die Anrheiner
D, 2011–2014

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.03.: Neue Meldung: Ex-"Lindenstraße"-Star wird Flugbegleiterin: Schauspielerin Liz Baffoe schlägt beruflich neuen Weg ein
69 Fans- Serienwertung3 178703.20von 10 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
111 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 01.05.2011 (WDR)
Frischer Wind im Anrheiner-Veedel: Eine Polizeiwache zieht ins ehemalige Speditionsgebäude und wird Angelpunkt für spannende Kriminalgeschichten aus dem Alltag.Mit der Wacheröffnung treten Polizeihauptkommissar Karl-Heinz "Kalle" Westphal (Andreas Windhuis) und seine Kollegen Paul Overath (Jochen Schroeder), Elly Wagner (Tanja Szewczenko) und Michael Sommer (Alexander Koll) den Dienst an ...
(WDR)
Fortsetzung von Die Anrheiner (D, 1998)
Cast & Crew
- Regie: Hannes Spring, Herwig Fischer, Andreas Stenschke, Kerstin Krause, Klaus Knoesel, Erik Polls, Klaus Wirbitzky, Daniel Anderson, Klaus Koesel
- Drehbuch: Claudia Matschulla, Annette Neeb, Klaus Jochmann, Arnd Mayer, Martin Wiesenhöfer, Carmen Nascetti, Christoph Schulz, Johannes Debray, Uschi Müller, Jörg Reiter, Bärbel Schöller, Daniel Wunschansky, Ralf Pingel, Stephan Wunschansky, Arnd Mayer / Regie Klaus Wirbitzky, Verena Blatz, Pet Klömpges, Barbara Neumann, Danela Pietrek, Henning Reckweg, Christoph Schuster, Andreas Stenschke, Christoph Wortberg, Daniel Wuschansky
- Produktionsfirma: Zieglerfilm Köln GmbH
- Kamera: Herwig Fischer
News & Meldungen
- Ex-"Lindenstraße"-Star wird Flugbegleiterin
Schauspielerin Liz Baffoe schlägt beruflich neuen Weg ein (14.03.2025) - TV-Stars, von denen wir 2023 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2023) - Volksschauspielerin Lotti Krekel im Alter von 81 Jahren gestorben
Beliebte Karnevalssängerin wurde von Willy Millowitsch gefördert (11.04.2023)
Serienguide
Nachfolgeserie der WDR-Serie Die Anrheiner (siehe dort): Wegen stetig sinkender Quoten wurde die Heimatserie inhaltlich überarbeitetet und umgebaut. Die Kulissen und Darsteller der ursprünglichen Serie wurden zum Teil erhalten, allerdings wurde die Spedition Krings aufgelöst und von einem Polizeirevier abgelöst, in dem nun ein Großteil der Handlung spielt. Die Bewohner des Kölner Viertels lösen in jeder Folge in Zusammenarbeit mit ihren Polizisten Kriminalfälle. Die einzelnen Folgen sind dabei in sich abgeschlossen (auch das ist neu), pro Folge sind bis zu drei wechselnde Gastdarsteller dabei.
Hruska/Evermann 2008-2013
Ein Fall für die Anrheiner Streams
Wo wird "Ein Fall für die Anrheiner" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Ein Fall für die Anrheiner" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 21.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Ein Fall für die AnrheinerNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
NREmeetsBerlin schrieb am 10.08.2014, 00.00 Uhr:
ich fand die Serie wirklich nett. Endlich eine Serie mit
Kölschem Charme und Krimi ohne viel Blut vergießen. Die Charaktere waren natürlich und realistisch. Schade, ich hätte gerne noch einige Fälle der Anrheiner gesehen.
Gerda schrieb am 09.02.2014, 00.00 Uhr:
Die Sendung wird immer mieser, es ist gut, dass endlich Schluss damit ist. Die meisten Figuren sidn grottenschlecht geworden, arme Schauspieler, die sich dafür "opfern" müssen. Man hättr nach dem Tod von Matthes Krings aufhören sollen, oder nach dem "Echten Tod" von Uschi
Waldfrau0309 schrieb am 04.06.2011, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Anrheiner-Fans, ich würde mir wünschen, dass Ihr der Serie erstmal ein wenig Zeit lasst, sich wieder zu etablieren ... Und, okay, Kritik ist sicherlich nicht das, was die erwartet haben. Aber meint Ihr nicht, Ihr solltet das dann vielleicht mal an den WDR schreiben? Ich habe immer noch so die Hoffnung, wenn sich die Fans zusammen tun und sich an die richtige Stelle wenden, dann kann durchaus noch etwas passieren ... ;)
Okay, ich war auch geschockt, was die aus den Anrheiner machen wollen, als ich las, dass nun aus der Serie eine Art Krimi machen wollen. Aber ich denke, man sollte sich dann in "geballter Ladung" ;) an die zuständige Stelle wenden und vielleicht ist ja noch nicht Hopfen und Malz verloren ... Ich fände es jedenfalls sehr schade, ganz auf die Anrheiner zu verzichten, ob es nun Uschi, Lisa oder Udo ist und alle anderen noch verbliebenen Anrheiner ... ;)
Liebe Grüße
schickt Euch
die Waldfrau0309Kristin schrieb am 09.11.2013, 00.00 Uhr:
Hi,
ich muss dir da voll und ganz zustimmen. Ich hab zwar vorher die Anrheiner nicht gesehen, aber das jetzt alle dagegen sind ist mir unvorstellbar. In jeder Serie gibt es Veränderungen, und ich finde die gehören auch dazu!
Ich finde es schade das "Ein Fall für die Anrheiner" abgesetzt werden.. :( :( :(
LG Kristin
Bildergalerie zu "Ein Fall für die Anrheiner"
- Bild: © WDR/Melanie Grande
Ein Fall für die Anrheiner-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.