Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
146

Ein kurzes Leben lang

D, 1983–1984

Ein kurzes Leben lang
NDR
  • Platz 171146 Fans
  • Serienwertung0 2330noch keine Wertungeigene: –

Serieninfos & News

28 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 26.08.1983 (Hessisches Werbefernsehen)
Familienserie
Geschichten aus dem Alltag der Hannoverschen Familie Kern. Vater Rudi und Mutter Hilde sind die beiden Familienoberhäupter, und Oma muß zu allem ihren Kommentar abgeben.
aus: Der neue Serienguide
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

Ein kurzes Leben lang Streams

Wo wird "Ein kurzes Leben lang" gestreamt?

Leider derzeit keine Streams vorhanden.

Im TV

Wo und wann läuft "Ein kurzes Leben lang" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • jmax schrieb am 15.08.2025, 01.59 Uhr:
    Anfang der 1980er mußte ich von Döhren aus mit Bahn und Bus oft zum Zahnarzt am "Davenstedter Markt". Auf der Rückfahrt im Bus fiel mir "In der Steinbreite" ein Kamerastativ inkl. Kamera auf, direkt an der Bushalte. Für mich ein Trigger zum Ausstieg. Und was sehe ich? Auf einem als Kiosk hergerichtetem Set einer Brachfläche unterhalten sich Achim Strietzel & Ralf Wolter. Nette Erinnerung.
  • Celleolli schrieb am 15.08.2025, 00.37 Uhr:
    Weißt denn jemand, wo am Lindener Hafen in welcher Straße Rudis Firma war???
    • Blokhus schrieb am 15.08.2025, 15.56 Uhr:
      Die Aufnahmen wurde bei  der damaligen Spedition Krage in der Südfeldstr. gedreht.
  • Chris7 schrieb am 27.06.2025, 13.57 Uhr:
    Stelle ich mir gerade komisch vor, denn offenbar haben doch die Dreharbeiten auch real in den Häusern gespielt (und nicht im Studio außerhalb gedreht).
    Die erste Season wurde 1982 von April bis Juli gedreht, während man dann ab 1984 die zweite Season drehte?
    Wenn die Filmcrew vorab eine Wohnung für die Dreharbeiten gekauft hat, müssten nach 1 1/2 Jahren ja schon wieder neue Mieter eingezogen sein. Wurden die "umquartiert?" ;-)))
    Kann aber natürlich auch sein, dass das Copyright im Abspann falsch ist und eigentlich 1983 hätte heißen müssen.
    Der NDR ließ in seinen produzierten Serien nur in den Jahren ab 1972 bis ca. 1983/84 das richtige (!) Herstellungsjahr in den Abspann schreiben (nicht - wie spätestens ab 1985 das Ausstrahlungsjahr der Serie, z. T. differiert, wenn Folgen einer Serie länger "auf Halde" lagen)!
    Beim Großstadtrevier wurden die ersten 6 Folgen bereits 1984 produziert, erhielten aber - durch die verspätete Erstausstrahlung ab 1986 - alle das Copyright 1986 (um zu kaschieren, dass manche Serienteile schon länger im Archiv lagen).
    Gruß
    Chris7
    • User 1883244 schrieb am 18.07.2025, 13.20 Uhr:
      Die Vorbesitzer waren gegen Geld während der Dreharbeiten ausgezogen