Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Engel in Amerika
(Angels in America) USA, 2003

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.04.: Neuer Kommentar: markus01: In der Serie wird das links-liberale Bürgertum, ...
196 Fans- Serienwertung5 92364.56von 9 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 13.05.2005 (Das Erste)
Fantasy
Star-gespickte und mehrfach ausgezeichnete Miniserie über das Amerika der 1980er Jahre: In sechs Folgen wird eine sarkastische Bilanz der Zeiten von Reagan und dem Aufkommen von Aids erzählt. Im Mittelpunkt stehen gleich mehrere Homosexuelle. Einmal ist da Prior Walter, der von seinem Freund Lou verlassen wird, als er ihm gesteht, dass er sich mit HIV infiziert ist. Außerdem ist da noch Anwalt Joe Pitt, der zwar eine Frau hat, aber schwule Bekanntschaften sucht und nun mit Lou anbandelt. Genau wie Lou hält auch Star-Anwalt Roy Cohn, der ebenfalls mit HIV infiziert ist, seine Homosexualität geheim. Eines Tages erscheint Prior auf einmal ein Engel – doch der New Yorker sträubt sich gegen die Visionen des himmlischen Geschöpfs. Die Serie ist eine Adaption des gleichnamigen Theaterstücks von Tony Kushner, in der die Hollywood-Starts Al Pacino, Maryl Streep und Emma Thompson mitwirken.Hruska/Evermann 2008-2013
Cast & Crew
- Regie: Mike Nichols
- Drehbuch: Tony Kushner
- Produktion: Celia D. Costas, Cary Brokaw, Avenue Pictures Prod. (für HBO)
- Produktionsfirma: Avenue Pictures Productions <us>
- Musik: Thomas Newman
- Kamera: Stephen Goldblatt
- Schnitt: John Bloom, Antonia Van Drimmelen
Fernsehlexikon
6-tlg. US-Gesellschaftsdrama von Tony Kushner, Regie: Mike Nichols (Angels In America; 2003).New York, 1985. Der Aids-Kranke Prior Walter (Justin Kirk) wird von seinem Freund Louis Ironson (Ben Shenkman) verlassen, der sich überfordert fühlt, mit den immer schlimmer werdenden Symptomen umzugehen. Louis lernt den konservativen Juristen Joe Pitt (Patrick Wilson) kennen, ein Mormone, der mit Harper (Mary-Louise Parker) verheiratet ist. Die Ehe ist für beide ein Albtraum: Joe kann seine Homosexualität nicht länger verdrängen und offenbart sich schließlich seiner strenggläubigen Mutter Hannah (Meryl Streep); seine unglückliche Frau driftet im Valiumrausch in bizarre Traumwelten ab, wo sie den halluzinierenden Prior trifft, den ein Engel (Emma Thompson) einlädt, ein Prophet des Todes zu werden. Auch Joes Chef, der mächtige, skrupellose Staatsanwalt Roy Cohn (Al Pacino) ist an Aids erkrankt, nennt es aber Leberkrebs, weil nur Schwule Aids bekämen; er aber sei nicht homosexuell, sondern nur ein Heterosexueller, der es mit Männern treibt. Sie alle kämpfen ums Überleben.Ray Cohn war ein Staatsanwalt, der in den USA in der McCarthy-Ära viele Homosexuelle verfolgen ließ und 1986 an Aids starb.Das komplexe, surreale Drama über politische und religiöse Bigotterie in Ronald Reagans Amerika basierte auf Kushners gleichnamigem Theaterstück. Die Serie wurde mit fünf Golden Globes und elf Emmys ausgezeichnet.Die ARD zeigte innerhalb von vier Tagen alle sechs Teile am späten Abend. Jeweils zwei Teile liefen am Stück.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Engel in Amerika Streams
Wo wird "Engel in Amerika" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Engel in Amerika" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 21.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (Sky Atlantic HD)NEUIBV
Official WebsiteNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
markus01 schrieb am 27.04.2025, 16.16 Uhr:
In der Serie wird das links-liberale Bürgertum, die christliche Radikalfundamentalisten und das erzkonserative Bürgertum in klischeehafterweise gegenübergestellt. 1985 war die Welt noch in Ordnung, weil da gab es noch den kalten Krieg, da waren die Muslime noch nicht die Sündenböcke für alles war der Kapitalismus nicht mehr hinbekommt und in Deutschland wirkte der Neoliberalimus seit ca. 10 Jahren.
Der angekündigte Untergang nimmt heute, 2025, an Fahrt auf. Wenigsten hat die Serie eine gute Position am Ende gezeigt.
Stefan_G schrieb am 13.05.2021, 18.53 Uhr:
Hervorragende Miniserie, melancholisch angehauchte und wunderbare sowie wunderschöne Titelmelodie.
Wie konnte ich die Serie damals in der ARD nur übersehen?!??
Nach den Erstausstrahlungen wurde sie u.a. 2007 auf "1festival" sowie im Schweizer Fernsehen wiederholt.
Danach nur noch im Pay-TV auf "Sky Atlantic HD"!
So zur Zeit jetzt auch...
Engel in Amerika-Fans mögen auch
Meistgelesen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.