Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
559

Flemming

D, 2009–2012

Flemming
  • 559 Fans  59%41% jüngerälter
  • Serienwertung4 147414.26Stimmen: 19eigene Wertung: -

Serieninfos & News

22 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 13.11.2009 (ZDF)
Krimi
Kriminalpsychologe Dr. Vincent Flemming (Samuel Finzi) kümmert sich im Auftrag des Berliner Landeskriminalamtes um die verzwicktesten Fälle. Allerdings kommt ihm sein überdimensioniertes Ego immer wieder in die Quere und mit seinen ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden eckt er regelmäßig bei LKA-Chef Dr. Karl Leo (Felix Vörtler) an. Doch der Erfolg gibt dem charmanten Flemming Recht und mit seinem psychologischen Wissen sowie mit allerlei Tricks und Kniffen durchschaut er zwielichtige Gestalten und kommt den Tätern auf die Spur. Damit ist er nicht zuletzt seiner Ex-Frau Ann Gittel (Claudia Michelsen) eine große Hilfe, die schließlich die Mordkommission leitet. Und obwohl oder vielleicht auch gerade weil Flemming in Sachen Ehe ein gebranntes Kind ist, gibt er al Ratgeberonkel in einer Radiosendung regelmäßig Beziehungstipps.
Cast & Crew
Serienguide
ZDF / Hans-Joachim Pfeiffer
Der Kriminalpsychologe Dr. Vincent Flemming für ein facettenreiches Leben: Er moderiert nicht nur eine wöchentliche Radiosendung über die Tricks der Seele, sondern berät auch die Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen. Doch Flemmings Interesse geht über die Tätersuche hinaus, denn auch in Mördern sieht er letztlich verzweifelte oder kranke Menschen, die Hilfe brauchen. Diese Einstellung führt immer wieder zu Konflikten mit seiner Vorgesetzten Ann Gittel - die nebenbei auch noch Flemmings Ex-Frau ist.
Hruska/Evermann 2008-2013

Flemming Streams

Wo wird "Flemming" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Flemming" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Vlaus schrieb am 24.08.2013:
    Interessante Serie rund um den nicht immer sympathischen und manchmal arrogant wirkenden Psychologen, der von dem gradiosen Samuel Finzi kompetent dargestellt wird.
  • Mia schrieb am 06.10.2012:
    Ich bin leider erst vor kurzem auf die Serie aufmerksam geworden. Die 1. Staffel hab ich mir sofort als DVD bestellt. Leider ist das ja auch die einzige dies als DVD gibt :(. Weiss jemand ob die bald kommt?? Oder weiss sonst jemand wie ich an die Folgen der 2. Staffel komme?
  • User 358058 schrieb am 14.08.2011:
    also ich liebe flemming über alles, könnte ihn immer wieder schauen, schade das es zur zeit nur die erste staffel auf dvd gibt. einen besseren, passenderen schauspieler für die rolle hätte man nicht finden können. bitte, bitte mehr davon
    • Hansi schrieb am 05.10.2012:
      Die Psychologen-Folge von heute langweilt eher. Das ewige Rede-Duell zwischen den Meisterpsychologen geht auf die Nerven. Keine gute Folge...meine Meinung. Da wirkt Intellekt gekünstelt und das ist so unerträglich, dass man geneigt ist wegzuzappen, wenn das restliche Programm auf anderen Sendern nicht noch übler wäre. Ich geh besser ins Bett...
    • Caroline Klinger schrieb am 26.07.2013:
      Jeder hat die Freiheit und Möglichkeit, den Knopf zum Ausschalten zu betätigen