Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
54

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • 54 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –

Kulturzeit Episodenliste

bisher 6614 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1000.1000Folge 1000
    3sat, 01.02.2000
  • 5584.5584Folge 5584
    3sat, 12.10.2020
    Deutscher Buchpreis 2020 / Hubert Winkels über den Buchpreis / Die Rückführung der Toi moko / "Hotel Beethoven" in Brüssel / "Macht der Clans" / Die Stimme des Regenwaldes
  • 5585.5585Folge 5585
    3sat, 13.10.2020
    Eröffnung der Frankfurter Buchmesse / "Kulturzeit"-Moderatorin und Journalistin Katrin Seibold ist bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse im Corona-Jahr vor Ort / Der Dirigent Franz Welser-Möst / Snoopy - wichtiger Philosoph der Welt
  • 5586.5586Folge 5586
    3sat, 14.10.2020
    Thomas Franks "The People, No" / Buchmessenflash / Corona in unseren Träumen / Brigitte Holzinger: Corona und Träume / Die Schweiz und die Exotik
  • 5587.5587Folge 5587
    3sat, 15.10.2020
    Corona, Rekordzahlen und die Freiheit / Wolfgang Merkel: Corona u. Demokratie / Tag des Händewaschens / Felix Kramer: Album "Alles gut"
  • 5588.5588Folge 5588
    3sat, 16.10.2020
    Die USA vor den Wahlen / Klaus Brinkbäumer über die USA-Wahlen / Christian Berkel als Autor / Philosophin Olga Shparaga in Arrest
  • 5589.5589Folge 5589
    3sat, 19.10.2020
  • 5590.5590Folge 5590
    3sat, 20.10.2020
    Islamistischer Terror in Frankreich / Cécile Wajsbrot im Gespräch / Wie wollen wir erinnern? - Das neue Jüdische Museum in Frankfurt / Mirjam Wenzel über die Neueröffnung / Plácido Domingo im Interview / Amartya Sen / Malerstar Michael Armitage - ...
  • 5591.5591Folge 5591
    3sat, 21.10.2020
    Kunstvandalismus in Berlin / Stefan Koldehoff über den Angriff / Nachruf Spencer Davis / Jan Koneffke: "Die Tsantsa-Memoiren"
  • 5592.5592Folge 5592
    3sat, 22.10.2020
    Deutscher Ethikrat über Sterbehilfe - Im Februar 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht das Verbot der Förderung von Selbsttötung für verfassungswidrig. Nun trifft sich der deutsche Ethikrat im Livestream, um die Kontroversen zum Recht auf ...
  • 5593.5593Folge 5593
    3sat, 23.10.2020
    Alicia Garza und #BlackLivesMatter / "Bohnenstange" / "Robert Frank Memories"
  • 5594.5594Folge 5594
    3sat, 26.10.2020
    Elke Heidenreichs Klamotten / "Network" am Thalia Theater / Vandalismus auf der Museumsinsel / Wie Politiker mit Macht spielen - Wie ausgebufft sind Trump, Putin & Co?
  • 5595.5595Folge 5595
    3sat, 27.10.2020
    Die USA vor den Wahlen: Milizen / Droht ein Kinosterben? / Doris Dörrie im Gespräch / Stefanie Sargnagel: "Dicht" / Hauck und Bauer
  • 5596.5596Folge 5596
    3sat, 28.10.2020
    Macron gegen Erdogan / Burak Çopur über Macron als Hassfigur / Islamistischer Terror in Paris / Oscarkandidat "Schwesterlein" / Wahlunterdrückung in Amerika / Chemnitz: Kulturhauptstadt 2025 / Corona und die Kultur
  • 5597.5597Folge 5597
    3sat, 29.10.2020
    Doku "Die Wahrheitskrise" / Jakob Augstein im Gespräch / "Und morgen die ganze Welt" / Offene Briefe von Kulturschaffenden / Digital Art Festival Zürich
  • 5598.5598Folge 5598
    3sat, 30.10.2020
    Berliner Flughafen eröffnet Nach mehreren gescheiterten Versuchen soll der Berliner Flughafen am 31. Oktober 2020 endlich in Betrieb gehen: Eine Party kommt im Corona-Jahr nicht infrage. Wie hätte die Eröffnung ohne zahlreiche Pannen und Corona ausgesehen? Georg-Büchner-Preis für Elke Erb Für die ...
  • 5599.5599Folge 5599
    3sat, 02.11.2020
    Nachruf Sean Connery Er machte James Bond zum Mythos: Sean Connery verkörperte den Gentleman und Geheimagenten kaltblütig und augenzwinkernd. Aber auch in anderen Rollen brillierte der Charakterdarsteller. Jetzt ist er im Alter von 90 Jahren gestorben. Abtreibungsgesetz in Polen Tausende Frauen ...
  • 5600.5600Folge 5600
    3sat, 03.11.2020
    Anschlag in Wien - Mindestens vier Todesopfer, etliche Verletzte: Nach dem Terroranschlag von Wien äußern sich Politiker und Religionsvertreter bestürzt. Österreichs Regierung spricht von einer islamistischen Tat. / Ebrahim Afsah über den Anschlag ...
  • 5601.5601Folge 5601
    3sat, 04.11.2020
    USA am Tag nach der Wahl Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, entscheidende Briefwahl-Stimmen und die Angst vor einem Nachspiel: Am Tag nach der Präsidentschaftswahl in den USA sind viele Fragen offen. Torben Lütjen über die US-Wahl "Kulturzeit"-Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Torben Lütjen über die ...
  • 5602.5602Folge 5602
    3sat, 05.11.2020
    Nach der US-Wahl Demokrat Joe Biden liegt im Präsidentschaftsrennen gegen Donald Trump vorne. Doch welche Zukunft erwartet seine Partei, wenn im Senat weiter die Republikaner die Mehrheit halten? Gesprächsgast: John Nichols "Kulturzeit"-Gespräch mit dem Autor und Journalisten John Nichols über die ...
  • 5603.5603Folge 5603
    3sat, 06.11.2020
  • 5604.5604Kulturzeit extra: Einzelkämpfer*innen - was hält uns heute zusammen?
    3sat, 09.11.2020
    USA am Tag nach der Wahl Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, entscheidende Briefwahl-Stimmen und die Angst vor einem Nachspiel: Am Tag nach der Präsidentschaftswahl in den USA sind viele Fragen offen. Torben Lütjen über die US-Wahl "Kulturzeit"-Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Torben Lütjen über die ...
  • 5605.5605Folge 5605
    3sat, 10.11.2020
    USA am Tag nach der Wahl Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, entscheidende Briefwahl-Stimmen und die Angst vor einem Nachspiel: Am Tag nach der Präsidentschaftswahl in den USA sind viele Fragen offen. Torben Lütjen über die US-Wahl "Kulturzeit"-Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Torben Lütjen über die ...
  • 5606.5606Folge 5606
    3sat, 11.11.2020
    Polen: Protest Abtreibungsgesetz / Karneval und Masken / Oper vs. Schauspiel in Zürich / Verleger Sebastian Guggolz
  • 5607.5607Folge 5607
    3sat, 12.11.2020
    "Deutsche Krieger" / "Streitfall Antisemitismus" / Klaus-Dieter Lehmann nimmt Abschied / Don DeLillos "Stille" / Neil Young wird 75
  • 5608.5608Folge 5608
    3sat, 13.11.2020
    Querdenken - "Kulturzeit"-Gespräch mit Pia Lamberty / 3sat-Kulturdoku "Früchte des Zorns" / Schöne diverse Warenwelt / Spaziergänge mit einer Schildkröte / Krimibuchtipps
  • 5609.5609Folge 5609
    3sat, 16.11.2020
    Ist die Corona-App gescheitert? / Literatur: "Mächtige Gefühle" - Gespräch mit Autorin Ute Frevert / Literatur: "Lange Nacht" - Thomas Mullens Kriminalroman / Fotografin Katharina Sieverding / Arktis-Expedition "Polarstern" / "Filmschoolfest ...
  • 5610.5610Folge 5610
    3sat, 17.11.2020
    Der Krimi um das Grüne Gewölbe / Der Anschlag von Wien und die Medien / Österreich im zweiten Lockdown - Gespräch mit Peter Schneeberger / Sängerin Aya Nakamura - Mit ihrer Single "Djadja" feierte Aya Nakamura 2018 ihren internationalen Durchbruch
  • 5611.5611Kulturzeit extra: Theater im Lockdown
    3sat, 18.11.2020
    Kultur im Lockdown: Was sind einem Land seine Theater und Museen wert, wenn es sie zur Freizeitaktivität erklärt? Dieser Frage geht "Kulturzeit extra: Theater im Lockdown" nach. "Kulturzeit extra" beschäftigt sich mit der Zukunft des Theaters und spricht darüber mit Theaterkritikerinnen und ...
  • 5612.5612Folge 5612
    3sat, 19.11.2020
    Corona und Demokratie / "Die Dame mit der bemalten Hand" / Tocotronic-Songs als Comic - Songs als Comic / Hoffnung auf Zukunft - Gehen Klimawende und Kapitalismus zusammen?
  • 5613.5613Folge 5613
    3sat, 20.11.2020
    Gewalt gegen Kinder / "Jahrhundertzeuge Ben Ferencz" / Eine Autobiografie von Helmut Lethen / Vorlesetag 2020 / 3satZuschauerpreis 2020 / Comicbuchtipps - "XES" und "Ausnahmezustand"
  • 5614.5614Folge 5614
    3sat, 23.11.2020
    "Hauptsache Kultur" - Zoë Becks Zukunftsvision "Paradise City" / Utopiastadt Wuppertal - Verödete Innenstädte und neue Utopien in Wuppertal / Pop und Psyche - Der neue Mut zur Schwäche / Die Zukunft der Demokratie - Gespräch mit Wolfang Merkel / ...
  • 5615.5615Folge 5615
    3sat, 24.11.2020
    Zwischen Frauenhass und Terrorismus - Incels - Involuntary Celibates / Mehr Wildnis / Spaziergang mit Schildkröte / Heinrich und Götz George / "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" / "Arrog" / "Im Herzen wild"
  • 5616.5616Folge 5616
    3sat, 25.11.2020
    Digitalisierung - das Schulversagen / Kultur trotz(t) Corona - Tim Oliver Schultz, Schauspieler und Regisseur / "Im Pamir" / 44. Duisburger Filmwoche im Stream / Mariza Canta Amalia
  • 5617.5617Folge 5617
    3sat, 26.11.2020
    Paris und der Terror / Digitalisierung - Schulversagen / Corona im Maschinenraum der Kultur / Fotograf Olaf Martens
  • 5618.5618Folge 5618
    3sat, 27.11.2020
    Debatte um Gendersternchen / Ausstellung "Boden für alle" / Sehnsucht in der Corona-Pandemie - Gespräch mit Peter Strasser / Engels und der Black Friday
  • 5619.5619Folge 5619
    3sat, 30.11.2020
    Visionär Joe Biden / Jubiläum in Schlingensiefs Operndorf / Wahrheit: Gespräch mit Markus Gabriel / Neues von Soulsänger Aloe Blacc - Love and Politics / "Zitrusfrüchte" / Das Münchner Filmfestival "Kino Asyl" / "Lost Ships"
  • 5620.5620Folge 5620
    3sat, 01.12.2020
    Polizeigewalt in Frankreich - Gespräch mit Valentin Gendrot / Kuratorin Koyo Kouoh / Spaziergänge mit einer Schildkröte
  • 5621.5621Folge 5621
    3sat, 02.12.2020
    Verschwinden die Kinos? / Literaturgespräch: "Brüste und Eier" / "Patreon": Zukunftschance für Musiker / Kultur trotz(t) Corona: GiiRL, Band
  • 5622.5622Folge 5622
    3sat, 03.12.2020
    Missbrauch im Erzbistum Köln / Nasrin Sotudeh / Im Maschinenraum der Kultur / Ausstellung "Not Vital" in Salzburg / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5623.5623Folge 5623
    3sat, 04.12.2020
    Bühnen im Lockdown - Gespräch / Neuer Blick auf Josephine Baker / Kultur trotz(t) Corona: - Jesper Munk, Singer / Songwriter / Der Kniefall von Warschau / Masculinities - Die Ausstellung / Kinderbuch: "Eine neue Welt" / Kinderbuch ...
  • 5624.5624Folge 5624
    3sat, 07.12.2020
    Tod der Innenstadt / Kirche als Kulturort / Seilbahnen - städtische Mobilität? / Lars Eidingers erster Fotoband / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5625.5625Folge 5625
    3sat, 08.12.2020
    John Lennon zum 40. Todestag / Winterreise auf Wienerisch / Sexismus im Schloss / Fotosammlung als Hymne auf die Liebe / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5626.5626Folge 5626
    3sat, 09.12.2020
    Slavoj Zizeks "Pandemie!" / "Alle sind so ernst geworden" / Das Ensemble Modern / Die Zahl 86
  • 5627.5627Kulturzeit extra: Von Poesie und Schwarzen Löchern
    3sat, 10.12.2020
    Wenn am 10. Dezember in Stockholm die Nobelpreise für Literatur und Physik verliehen werden, wird wegen der Corona-Pandemie die traditionelle Preisverleihung nur virtuell stattfinden. Kein Phänomen im Universum vermag die menschliche Fantasie so anzuregen wie Schwarze Löcher ...
  • 5628.5628Folge 5628
    3sat, 11.12.2020
    Harter Lockdown Immer mehr Politiker sprechen sich für einen harten Lockdown aus - und zwar noch vor Weihnachten. Angesichts der steigenden Fall- und Todeszahlen sind auch viele Bürger dafür. "Kulturzeit" spricht mit dem Soziologen Armin Nassehi darüber. Im Maschinenraum der Kultur - Das Mainzer ...
  • 5629.5629Folge 5629
    3sat, 14.12.2020
    Corona und die Toten / Europäischer Filmpreis: "Der Rausch" / Nachruf John le Carré / Nazi-Chefankläger Benjamin Ferencz / "Twist": Sam Zamrik - Metalhead und Lyriker / Das Geheimnis großer Literatur - Michael Maar: "Die Schlange im Wolfspelz"
  • 5630.5630Folge 5630
    3sat, 15.12.2020
    Volker Bruch: "Los für Lesbos" / Wird Yad Vashem politisiert? / Thomas Hürlimann zum 70. Geburtstag / Das Verschwinden der Rituale / Kultur trotz(t) Corona: Thilo
  • 5631.5631Folge 5631
    3sat, 16.12.2020
    Depressionen in Corona-Zeiten Ständig wird über die körperlichen Folgen des Corona-Virus gesprochen - doch wie sieht es eigentlich mit psychischen Krankheiten in Zeiten der Pandemie aus? Verändert sich das Stimmungsklima unserer Gesellschaft gerade nachhaltig? Wir haben mit Experten ...
  • 5632.5632Folge 5632
    3sat, 17.12.2020
    Machtmissbrauch, Musik und Moral / Beethoven-Graphic-Novel "Goldjunge" / Novemberhilfen für Künstler / Berlinale 2021 / Monika Maron / Kultur trotz(t) Corona
  • 5633.5633Kulturzeit extra: Philosophischer Jahresrückblick
    3sat, 18.12.2020
    In einem philosophischen Jahresrückblick nimmt "Kulturzeit" die Entwicklungen unserer Gegenwart in den Blick. Welche Antworten bietet die Philosophie auf Corona, Trump und Klimawandel? Gert Scobel spricht darüber mit dem Philosophen und Schriftsteller Wolfram Eilenberger. Wolfram Eilenberger war ...
  • 5634.5634Folge 5634
    3sat, 11.01.2021
    Sturm auf das Kapitol War der Sturm auf das Kapitol ein strategisch geplanter Putschversuch, oder lediglich die logische Folge der vergangenen Ereignisse in den Vereinigten Staaten? Darüber spricht "Kulturzeit" mit der Politikwissenschaftlerin Claudia Brühwiler und dem Historiker Wolfram ...
  • 5635.5635Folge 5635
    3sat, 12.01.2021
    Twitter und die Verantwortung / Filmtipp "Pieces Of A Woman" / THEATER.MACHER.INNEN / Der magische Piks - Die große Impferzählung und ihre Nebenwirkungen / Die Betonbauten des 20. Jahrhunderts / Tipp: "Master Cheng in Pohjanjoki" / Tipp ...
  • 5636.5636Folge 5636
    3sat, 13.01.2021
    Die verzweifelte Kunstszene in Moskau / Die Buchstabiertafel der Nazis / Die KZ-Memoiren des Carl Laszlo / Eine deutsche Popmusik-Geschichte / Kann das Kino Corona überleben? / Soundtrack zur Pandemie / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5637.5637Folge 5637
    3sat, 14.01.2021
    Die Geschichte der Flucht / 20 Jahre Wikipedia / Street Art in Corona-Zeiten / Kann das Kino Corona überleben?
  • 5638.5638Folge 5638
    3sat, 15.01.2021
    Kunstraub im Homeoffice / Impfpass als Eintrittskarte / Simon Rattle in München / Johny Pitts' Reportage "Afropäisch" / Die Band SAULT / Kinderbuchtipps
  • 5639.5639Folge 5639
    3sat, 18.01.2021
    Sturm aufs Kapitol - Applaus von rechts in Deutschland / Gesprächsgast: Andreas Zick / Nawalny in Moskau verhaftet / Nachruf Phil Spector / Berührend, traurig, lustig - "Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen" beim Filmfestival Max Ophüls Preis / ...
  • 5640.5640Folge 5640
    3sat, 19.01.2021
    Deplatforming - Was bringen Social-Media-Sperren? / Corona und die Geschichte des Impfens / Gespräch mit Malte Thießen / Aberglaube und Magie in Bayern / David Schalko: "Bad Regina" / Kultur trotz(t) Corona - "Performances for Pets"
  • 5641.5641Folge 5641
    3sat, 20.01.2021
    Zeremonie mit Symbolkraft / Cathryn Clüver Ashbrook über die USA / Das Ende von Rassismus beim Film? / Ist Schulschließung der richtige Weg? / "kinokino": David Lynch wird 75 / Kulturzeit-Tipps
  • 5642.5642Folge 5642
    3sat, 21.01.2021
    US-Poetin Amanda Gorman / Tahrir Platz: zehn Jahre Revolution / Emmanuelle Bayamack-Tam: "Arkadien" / Christine Lötscher zu "Arkadien" / Maschinenraum der Kultur / Placido Domingo zum 80. / Kulturzeit-Tipps
  • 5643.5643Folge 5643
    3sat, 22.01.2021
    Islamismus auf dem Bildungsweg / Kampf auf der Bosporus-Brücke / Joseph Beuys-Fotografien / Kunst-Krimi um Klimt-Gemälde / Monika Grütters: Mehr Kultur-Hilfen / Buch-Tipp: "Pia Zanetti" / CD-Tipp: "Exodus"
  • 5644.5644Folge 5644
    3sat, 25.01.2021
    Eine Kulturgeschichte des Wohnens / Nachruf Arik Brauer / Russland: Putins geheimer Palast? / Musik-Tipp: "Schwebungssummer" / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5645.5645Folge 5645
    3sat, 26.01.2021
    Freiheit im Würgegriff der Pandemie / Brexit - "No Deal" für die Musik / Celeste veröffentlicht erstes Album / "Lehrjahre der Männlichkeit" / Literaturkritiker Andreas Isenschmid / Kultur trotz(t) Corona - Bea Davies, Comiczeichnerin
  • 5646.5646Folge 5646
    3sat, 27.01.2021
    Projekte gegen Antisemitismus / Die deutsche Erinnerungskultur / Frauenwahlrecht im Film / Kultur trotz(t) Corona - Dana Barak, Klarinettistin / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5647.5647Folge 5647
    3sat, 28.01.2021
    Urteil im Mordfall Lübcke / Gesprächsgast: Martin Steinhagen / Dean Dixon - Der erste schwarze Dirigent in Deutschland / Johann Scheerer: "Unheimlich nah" / Band Buron klagt wegen Corona-Ausfall / Konzerthaus Wien
  • 5648.5648Folge 5648
    3sat, 29.01.2021
    Hallie Rubenhold: "The Five" / Geschlechtergerechtigkeit / "All the Unknown": Das Elektro-Klavierduo "Grandbrothers" mit neuem Album / Leipziger Buchmesse 2021 abgesagt / Gregor Schneiders "Sterberaum" / Comicbuchtipps
  • 5649.5649Folge 5649
    3sat, 01.02.2021
  • 5650.5650Folge 5650
    3sat, 02.02.2021
    Putsch in Myanmar: Aung San Suu Kyi / Felix Heiduk über den Putsch / Kino und politische Bildung / Die britische Band Sleaford Mods / Plötzlich Sehnsuchtsort Büro? / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5651.5651Folge 5651
    3sat, 03.02.2021
    Linksalternative und Coronaleugner / Putin, Protest und Kommunikation / Sonja Zekri über Putins Nawalny-Kampf / Haruki Murakamis neuer Erzählband / Übersetzen aus dem Japanischen / Kultur trotz(t) Corona: - Stefanie Ruck, Jazzsängerin / ...
  • 5652.5652Kulturzeit extra: Öffnet die Museen! Aber wie?
    3sat, 04.02.2021
    Deutsche Kunstmuseen wollen raus aus dem Lockdown. In einem Brief an die Kulturverantwortlichen fordern die Museumsleitungen schnelles Handeln. Ihre Begründung: Museen haben nicht nur optimale Hygienekonzepte. Als Erlebnis- und Bildungsorte geben sie Halt, Hoffnung und Zuversicht. "Kulturzeit ...
  • 5653.5653Folge 5653
    3sat, 05.02.2021
    "Happy End, Mr. Obama?" / Queere TV-Stars outen sich / Diversität im Film / Schweiz: 50 Jahre Frauenwahlrecht / Die 'Ndrangheta und Corona / Das Publikum - ein Gedicht / Kinderbuch-Tipps
  • 5654.5654Folge 5654
    3sat, 08.02.2021
    "Lockdown light" in Österreich / Ein Stufenplan soll die Kultur retten / Dante Alighieri zum 700. Todestag / Emilia Roig: "Why We Matter" / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5655.5655Folge 5655
    3sat, 09.02.2021
    Gerichtsurteil: Holocaust-Forscher / Auswahl für das Theatertreffen steht / "Krass" von Martin Mosebach / Ursula März über das Buch "Krass" / Fragen an Thomas Bernhard / "Kabul, City in the Wind" / Warum wir Perspektiven brauchen / ...
  • 5656.5656Folge 5656
    3sat, 10.02.2021
    Das große Schulversagen / Gespräch mit Dieter Kosslick (1) / Dieter Kosslick - eine Autobiografie / Gespräch mit Dieter Kosslick (2) / Kinosterben und Streaming-Plattformen / Gespräch mit Dieter Kosslick (3) / Ärger am Deutschlandhaus / Tipp ...
  • 5657.5657Kulturzeit extra: Streit ums Gendern
    3sat, 11.02.2021
    Die Diskussion um gendergerechte Sprache erhitzt die Gemüter. Gehört Gendern zu einer notwendigen Sprachentwicklung oder ist es identitätspolitischer Aktivismus? Moderatorin Cécile Schortmann diskutiert mit ihren Gästen das Für und Wider gendergerechter Sprache. Mit dabei ...
  • 5658.5658Folge 5658
    3sat, 12.02.2021
    Zum Tod von Chick Corea / Studentenproteste in der Türkei / Zeitalter der Einsamkeit / Berlinale 2021 / Im Maschinenraum der Kultur - Museum Tinguely in Basel / Der Dichter und der Neonazi
  • 5659.5659Folge 5659
    3sat, 15.02.2021
    Corona und Generationengerechtigkeit - Gespräch mit Jörg Tremmel / Die Gemütslage der Deutschen 2021 / Umstrittenes Wagner-Denkmal Leipzig / Die Band Dreiviertelblut / Kultur trotz(t) Corona - Katalyn Hühnerfeld
  • 5660.5660Folge 5660
    3sat, 16.02.2021
    Streit um Bismarck-Denkmal in Hamburg - 1906 erbauten Hamburgs Kolonialwarenhändler Reichskanzler Otto von Bismarck ein Denkmal. Und während in anderen Ländern Europas die Säulenheiligen der Kolonialzeit von den Sockeln stürzen, renoviert Hamburg ...
  • 5661.5661Folge 5661
    3sat, 17.02.2021
    Rita Duffy: Nordirland-Konflikt / Schriftstellerin Tove Ditlevsen / Jan Drees über Autorin Tove Ditlevsen / Bill Gates über den Klimawandel / Verhaftung des Rappers Pablo Hasél / "Ich lebe": Bildband von Dominic Nahr / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5662.5662Folge 5662
    3sat, 18.02.2021
    Gerechtigkeit nach John Rawls / Impf-Frust versus Impf-Lust in Israel / Der Hohenzollern-Streit / Bill Gates über den Klimawandel
  • 5663.5663Folge 5663
    3sat, 19.02.2021
    Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau / Kulturindustrie in der Krise / Im Maschinenraum der Kultur - Beim "Tatort"-Dreh im Schwarzwald / Milo Rau inszeniert seine erste Oper / Der NSU-Prozess als Hörspiel
  • 5664.5664Folge 5664
    3sat, 22.02.2021
    1700 Jahre jüdische Kultur Seit 1700 Jahren ist jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland nachgewiesen - das ist Anlass für ein Festjahr mit rund 1000 Veranstaltungen. Am Beginn stehen ein Festakt in Köln und eindringliche Appelle gegen Antisemitismus. Mirjam Wenzel im ...
  • 5665.5665Folge 5665
    3sat, 23.02.2021
    Literatur von Ijeoma Oluo / Black History Month / Julia Wissert: Rassismus am Theater / Hitlers Vater / Das Auto in der Kunst / Das Haar - Identität, Protest und Statement / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5666.5666Folge 5666
    3sat, 24.02.2021
    Jan-Philipp Sendker: Lage in Myanmar / Die Hochzeit von Mensch und Maschine / Daniel Kehlmann und der Algorithmus / Benedict Wells' "Hard Land" - Ein "Coming of Age"-Roman über die Liebe / Podcast "Renegades: Born in the USA" / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5667.5667Folge 5667
    3sat, 25.02.2021
    Corona-Selbsttest - Wie geht's weiter? / Nikil Mukerji über die Corona-Politik - "Kulturzeit"-Gespräch mit dem Philosophen und Risikoethiker Nikil Mukerji über die geplanten Corona-Selbsttests, die Corona-Politik und die Frage was jetzt nötig wäre ...
  • 5668.5668Folge 5668
    3sat, 26.02.2021
    Long-COVID / Wie Corona die Innenstädte verändert / Suche nach Mikroplastik / Zwerggalaxien vs. Dunkle Materie
  • 5669.5669Folge 5669
    3sat, 01.03.2021
    Kirche: Aufarbeitung des Missbrauchs / Doris Reisinger über den Missbrauch / Auftakt der digitalen Berlinale 2021 / Ausstellung über das Borealis-Projekt / Der ewige Strizzi: Franz Xaver Kroetz / Podcast-Tipp: "Jung und Jünger" / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5670.5670Folge 5670
    3sat, 02.03.2021
    Pandemie und Bürokratie / Jemen - Die Katastrophe im Schatten der Weltöffentlichkeit - Gespräch mit Marie-Christine Heinze / Olga Flors Roman "Morituri" / Berlinale-Zoom - Iranische Filme auf dem Festival / Wie Künstler vom Fliegen träumen / ...
  • 5671.5671Folge 5671
    3sat, 03.03.2021
    Kultur-Lockdown in Europa / Thea Dorn: "Trost: Briefe an Max" / Thea Dorn über ihren Roman "Trost" / "Eine Seuche in der Stadt" / Berlinale-Zoom - Ein Blick in die 3sat-Länder / 100. "Lucky Luke"
  • 5672.5672Folge 5672
    3sat, 04.03.2021
    "Staatsfeinde in Uniform": Der Militärgeheimdienst ermittelt derzeit in 550 rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr. Gibt es bereits eine Art "Schattenarmee", die sich auf einen Staatsstreich vorbereitet? Fragen wie diesen geht der Autor und Journalist Dirk Laabs in seinem Buch ...
  • 5673.5673Folge 5673
    3sat, 05.03.2021
    Der Deutsche Herbst als Thriller / Rosa Luxemburg reloaded / Alice Schwarzer / Berlinale-Zoom / Künstler Heinz Mack
  • 5674.5674Kulturzeit extra: Jahrhundert der Frauen
    3sat, 08.03.2021
    100 Jahre Internationaler Frauentag. In den Verfassungen der westlichen Welt sind Frau und Mann gleichgestellt. Die Wahrheit sieht anders aus. Wie kann Gleichberechtigung hergestellt werden? In vielen Teilen der Erde werden Frauen systematisch unterdrückt, auch in westlichen Ländern sind sie selbst ...
  • 5675.5675Folge 5675
    3sat, 09.03.2021
    China demonstriert Stärke: China inszeniert im Corona-Jahr 2021 den Nationalen Volkskongress mit 3000 anwesenden Abgeordneten als Riesenspektakel, das Stärke und Geschlossenheit vermitteln soll. Trotz Protesten wurde eine noch rigorosere Assimilationspolitik in der Mongolei und eine stärkere ...
  • 5676.5676Folge 5676
    3sat, 10.03.2021
    Vorwürfe gegen Amos Oz: Nicht nur in Israel, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus, galt der Schriftsteller und Friedensaktivist Amos Oz bis vor Kurzem noch als Vorzeigefigur. Zwei Jahre nach seinem Tod veröffentlicht seine Tochter Galia Oz eine Autobiografie, in der sie ihren Vater als ...
  • 5677.5677Folge 5677
    3sat, 11.03.2021
    Die Initiative Brand New Bundestag / Zehn Jahre nach Fukushima / Im Maschinenraum der Kultur / Zum Tod von Lou Ottens / Mithu Sanyals Romandebüt "Identitti" - Rassismus, Identitätssuche und die Macht der Lüge / Ausstellungs-Tipp - "When Gesture ...
  • 5678.5678Folge 5678
    3sat, 12.03.2021
    Okwui Enwezors Vermächtnis / "Working Class" von Julia Friedrichs / Corona-Choreografien / Julia Friedrichs im Gespräch / Theaterprotest in Frankreich / Die Netflix-Serie "Das Damengambit"
  • 5679.5679Folge 5679
    3sat, 15.03.2021
    Zehn Jahre Bürgerkrieg in Syrien / Rainer Hermann: die Lage in Syrien / Das Videospiel "Mundaun" / "Dave" - KI im Science Fiction - Roman von Raphaela Edelbauer / Einsamkeit im Alter - Die Hotline "Silbernetz" rettet Leben / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5680.5680Folge 5680
    3sat, 16.03.2021
    Machtmissbrauch am Theater / Gespräch mit Marijke Hoogenboom / Corona im Maschinenraum der Kultur - Die Veranstaltungsbranche / "Die Verlockung des Autoritären" / Norbert Gstreins Roman - "Der zweite Jakob" / 50. Geburtstag der E-Mail / ...
  • 5681.5681Folge 5681
    3sat, 17.03.2021
    Streit um Impf-Privilegien / Gespräch mit Susanne Schreiber / Die rote Erzherzogin / ArtDeal-Galerie / Julien Baker / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5682.5682Folge 5682
    3sat, 18.03.2021
    Woelki-Gutachten zu Missbrauch / Gesprächsgast: Klaus Große Kracht / Die Diskussion um die Literaturkritik / Roman "Der zweite Jakob" / Besserstädter und Bauernlümmel / Neo Rauch "Der Beifang" / Buch-Tipp: "Thomas Mann" / Tipp ...
  • 5683.5683Folge 5683
    3sat, 19.03.2021
    Das Nachfolge-Camp von Moria / Das Berliner Pilotprojekt Testing / Kulturgeschichte des Homeoffice / DJ Hell und Jonathan Meese / Philosophie des Fußballs / Comicbuchtipps
  • 5684.5684Folge 5684
    3sat, 22.03.2021
    Kultur trotz(t) Corona Wir bieten Künstlerinnen und Künstlern, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauerinnen und Zuschauern Kultur frei Haus. Wir stellen vor: die Tänzerinnen und Tänzer der AMP Dance Company. Wie Bill Gates die Menschen bewegt Mit seiner Software hat er einen unerhörten ...
  • 5685.5685Folge 5685
    3sat, 23.03.2021
    Impfstoffverteilung und Gerechtigkeit / Parag Khanna im Gespräch / "Archiv der lebenden Toten" / Bénédicte Savoy und die Raubkunst / Hermann Parzinger im Gespräch / Literaturpreis Ohrenschmaus 2021 / Ausstellung "In aller Munde" - Im Kunstmuseum ...
  • 5686.5686Folge 5686
    3sat, 24.03.2021
    Steffen Kopetzkys Roman "Monschau" / Denis Scheck über "Monschau" / Wie kann man Kunst sichtbar machen? / Sprachpolizei / Gedankenpolizei / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5687.5687Folge 5687
    3sat, 25.03.2021
    Kommunikation in Krisenzeiten / Gesprächsgast: Martin Hartmann / Kurzfilm "Burma Spring 21" / Uta Ranke-Heinemann gestorben / Ausstellung "Die Royals kommen" / "Zeichnen ist wie Gott spielen"
  • 5688.5688Folge 5688
    3sat, 26.03.2021
    Tödliche Gewalt gegen Frauen / Laura Backes über Gewalt gegen Frauen ÷ / Schule und Religion in Frankreich - Laizismus / Heinrich Mann - Der unbekannte Rebell ÷ / Putzen als große Kunst - Bürste, Schwamm und Staubsauger
  • 5689.5689Folge 5689
    3sat, 29.03.2021
    Manifest der offenen Gesellschaft / Gesprächsgast: René Schlott / Die Benin-Bronzen / Kultur trotz(t) Corona: "38irgendwas" / Die männliche Dominanz / Superstar Dua Lipa im Porträt / Film-Tipp: "Corpus Christi" / Musik-Tipp: "We Are" / Buch-Tipp ...
  • 5690.5690Folge 5690
    3sat, 30.03.2021
    Übersetzung Amanda-Gorman-Gedicht / Gesprächsgast: Christian Metz / Matthew McConaughey / Wolfgang Niedecken / Das Grand Hotel Waldhaus / Ausstellungs-Tipp: "Landschaft" / Theater-Tipp: Oper "Parsifal" / Buch-Tipp: "Klagenfurterinne(r)n"
  • 5691.5691Folge 5691
    3sat, 31.03.2021
    Expertokratie / Alexander Bogner über Expertokratie / "Das Zeitalter der Einsamkeit" / Ewan McGregor zum 50. Geburtstag / Die Band Bilderbuch / Aufstehen für die Kunst / Musik-Tipp: "Glow" / Film-Tipp: "Oeconomia" / Bildband ...
  • 5692.5692Folge 5692
    3sat, 01.04.2021
    Markus Söder - der Renaissancemensch: Während Restdeutschland die bayrische Politik im Allgemeinen und den Ministerpäsidenten des Freistaates im Speziellen gerne als "barock" umschreibt, ist Markus Söder in Wahrheit vielmehr ein echter Renaissancemensch: machtbewusst, gerissen und zupackend - ...
  • 5693.5693Folge 5693
    3sat, 06.04.2021
    Die Dokumentation "The Dissident" / Corona und kein Ende in Sicht / Carolin Emcke über die Pandemie / Christoph Ransmayr: "Der Fallmeister" / Timm Rautert zum 80. Geburtstag / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5694.5694Folge 5694
    3sat, 07.04.2021
    "Jerusalemer Erklärung" / Aleida Assmann im Gespräch / Der Brotaufstand in Berlin-Rahnsdorf / Tourismus in Italien / Kat Menschiks Bücher sind Kunstwerke / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5695.5695Folge 5695
    3sat, 08.04.2021
    Oboist Albrecht Mayer im Porträt / Musik-Tipp: "Flux Flou de la Foule" / "Die Stadt als Datenfeld" / Vivienne Westwood wird 80 / Rapstar Pa Salieu / Roma-Biennale in Berlin - Welt-Roma-Tag / Opernhaus Zürich - Der Fall "Fichtenholz"
  • 5696.5696Folge 5696
    3sat, 09.04.2021
    "Klasse und Kampf" Deutschland wird gerne als klassenloses Land gesehen. Ein genauerer Blick zeigt jedoch, dass die Kluft zwischen Arm und Reich besonders in Corona-Zeiten immer größer wird. In dem Buch "Klasse und Kampf" erzählen 14 Autorinnen und Autoren in Kurzgeschichten, was es heißt, in einem ...
  • 5697.5697Folge 5697
    3sat, 12.04.2021
    Vor 60 Jahren: Eichmann-Prozess / Igor Levit "Hauskonzert" / 20 begleitet. Daraus entstand das Buch "Hauskonzert". / Igor Levit: Musik in Corona-Zeiten / Das Ende des Eigenheims / "Dressed to thrill" / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5698.5698Folge 5698
    3sat, 13.04.2021
    Russlands rebellische Künstler / AfD profitiert nicht von Corona / Literatur "Die Methode AfD" / Kurzfilm "The Present" / Grundrechte im Digitalzeitalter - Klimawandel, Datenschutz, künstliche Intelligenz / Die Schönheit des Handwerks / ...
  • 5699.5699Folge 5699
    3sat, 14.04.2021
    Trauern um Corona-Tote / Showdown um Kanzlerkandidatur / Albrecht von Lucke über die K-Frage / Virtuelles Theater in Prag / Nordkorea und die Berge / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5700.5700Folge 5700
    3sat, 15.04.2021
    Doku "Schwarze Adler" - Rassismus im Fußball / Nordirland - Der Aufruhr der Jugend / Wie schreibt man über den Holocaust? / Takis Würger über sein Buch "Noah" / New Yorks Kulturszene erwacht / "Parsifal" an der Wiener Staastsoper / Musik-Tipp ...
  • 5701.5701Hochdeutsch verboten mit Bülent Ceylan
    3sat, 16.04.2021
    Bülent Ceylan nimmt den Zuschauer mit in seine Welt: den kurpfälzischen Dialekt, seine Stadt Mannheim. Im Crashkurs "Monnemerisch" fragt Nina Brunner: Können wir einander verstehen? 2020 war Bülent Ceylan im Ratepanel der Show "Happy Birthday, Kulturzeit!". "Ich mache euch eine Sendung im ...
  • 5702.5702Folge 5702
    3sat, 19.04.2021
    Die Grünen und die Macht / Ulrich Schulte über die Grünen / Frank Schätzings Buch - "Die Welt zu retten ist möglich" / Was macht ein*e Illustrator*in? / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5703.5703Folge 5703
    3sat, 20.04.2021
    Mangelhaft - Bildung im Lockdown / Laschets lange Nacht in den Medien / Was macht ein*e Illustrator*in? / Radikalisierung auf Telegram / Neues Album von Jon Batiste / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5704.5704Folge 5704
    3sat, 21.04.2021
    Julian Assange: Held oder Verräter? Die einen sehen in ihm einen vehementen Verfechter der Informationsfreiheit, die anderen einfach nur den "gefährlichsten Mann der Welt". UNO-Sonderberichterstatter Nils Melzer beleuchtet in seinem nun veröffentlichten Buch "Der Fall Julian Assange" Menschenrechte ...
  • 5705.5705Folge 5705
    3sat, 22.04.2021
    Bundesrat billigt "Corona-Notbremse" / Im Gespräch: Carsten Brosda / Projekt "Neustadt" / Kultur trotz(t) Corona: Jasmine Ellis / Nachhaltige Zukunftsprojekte / Streitfall Guarneri-Geige / Musik-Tipp - "The Battle at Garden's Gate" / Buch-Tipp - ...
  • 5706.5706Folge 5706
    3sat, 23.04.2021
    "Quo vadis, Aida" für Oscar nominiert / Welttag des Buches - Alexander Skipis über die Situation der Verlage in der Corona-Pandemie / #allesdichtmachen - Schauspieler kritisieren in ironischen Videoclips die Corona-Politik / Broilers neues Album ...
  • 5707.5707Kulturzeit extra: Die Oscar-Nacht 2021
    3sat, 26.04.2021
    Die Oscar-Nacht 2021 Die Oscar-Nacht 2021 war anders, nicht nur weil sie im Corona-Jahr in kleinerem Rahmen stattfinden musste, sondern auch weil die Auszeichnungen häufiger als bisher an ausländische und afroamerikanische Preisträger gingen. Gleich drei der vier Hauptpreise erhielt das Roadmovie ...
  • 5708.5708Folge 5708
    3sat, 27.04.2021
    Nawalnys Organisationen Arbeitsverbot / Merkel und die Künstler / "Hotel Ruanda"-Star vor Gericht / Literatur: "Die neue Einsamkeit" / Austellung Yayoi Kusama / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5709.5709Folge 5709
    3sat, 28.04.2021
    Digitales Theater / Kay Voges über Digitales Theater / Besetzungspolitik in Film und Theater / "Peng!"-Kollektiv / Ausstellung "Sehnsucht Ferne" / Film-Tipp - "The Booksellers - aus Liebe zum Buch" / Musik-Tipp: "Bylur" / Buch-Tipp ...
  • 5710.5710Folge 5710
    3sat, 29.04.2021
    Neue Nationalgalerie Berlin saniert / "Kollektiv - Korruption tötet" / Gerechtigkeit vs. Grundrechte / Choreografie: Virginie Brunelle / "Der Wilde Wald" - Zum 50. Geburtstag des grandiosen Nationalparks Bayerischer Wald / Theater-Tipp ...
  • 5711.5711Folge 5711
    3sat, 30.04.2021
    Die Restitution der Benin-Bronzen: Nach jahrelanger Diskussion sollen die ersten Benin-Bronzen bereits 2022 von deutschen Museen an Nigeria zurückgegeben werden. Die 500 Jahre alten Skulpturen aus dem Königspalast von Benin waren während der Kolonialzeit von den Briten gestohlen und an europäische ...
  • 5712.5712Folge 5712
    3sat, 03.05.2021
    Hasnain Kazim über Meinungsfreiheit / Nazi-Jägerpaar Klarsfeld / Digitale Ruhrfestspiele eröffnet / Markus Torgebys Leben in der Natur / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5713.5713Folge 5713
    3sat, 04.05.2021
    Die Vernetzung rechter Akteure / Afghanistan nach dem Truppenabzug / Martin Gerner über Afghanistan / Sing A Song: Chor & Corona / Doku über Einwanderer in Italien / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5714.5714Folge 5714
    3sat, 05.05.2021
    "Die Kobra von Kreuzberg": Um ihre Familie zu beeindrucken, stiehlt die "Kobra von Kreuzberg" die Reiterstatue auf dem Brandenburger Tor. Michel Decar beschreibt in seinem modernen Großstadt-Roman eine Welt, in der die Grenzen zwischen Recht und Gerechtigkeit neu gezogen werden ...
  • 5715.5715Folge 5715
    3sat, 06.05.2021
    Hass im Netz / Der Podcast "Rembrandt Habibi" - ein postkolonialer Blick / Indiens Corona-Apokalypse / Die israelische Rapperin Noga Erez - Herkunft als Politikum / Sexuelle Belustigung - Das Duo Suchtpotenzial / Ausstellung-Tipp - "Umlackiert ...
  • 5716.5716Folge 5716
    3sat, 07.05.2021
    Sophie Scholl reloaded: "Sophie Scholl würde AFD wählen" - so wirbt die AFD mit einem Plakat. Nicht nur die Partei sieht sich in der Tradition der Widerstandsbewegung der Weißen Rose, auch auf den "Querdenken"-Demonstrationen fällt ihr Name immer wieder. Mit Sophie Scholl schmücken sich linke ...
  • 5717.5717Folge 5717
    3sat, 10.05.2021
    Digitale Analphabeten / Verantwortung / Ina Schmidt über Verantwortung / Saxophonistin Muriel Grossmann / Zum Tod von Helmut Jahn / Das Prachtboot aus dem Humboldtforum - Kunstraub in der Südsee / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5718.5718Folge 5718
    3sat, 11.05.2021
    Konflikt am Tempelberg / Joseph Croitoru über den Tempelberg / Portugal lesen! - Frau sein / Sopranistin Fatma Said / Xenia Hausner "True Lies" / Rettet die Demokratie / Film-Tipp: "Die Dirigentin" / Theater-Tipp: "Widerstand" / Games-Tipp ...
  • 5719.5719Kulturzeit extra: Künstler und Visionär - Wer war Joseph Beuys?
    3sat, 12.05.2021
    Messias oder Selbstdarsteller: Joseph Beuys hätte am 12. Mai 2021 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Wer war Joseph Beuys? Gesprächsgast ist die Kuratorin und Beuys-Kennerin Catherine Nichols. "Kulturzeit extra" fragt: Was verbindet Joseph Beuys mit heute? Was würden Albrecht Dürer und er sich zu ...
  • 5720.5720Folge 5720
    3sat, 14.05.2021
    Berliner Theatertreffen 2021 Mit dem Gewohnten brechen: Pandemiebedingt muss auch das Berliner Theatertreffen 2021 digital stattfinden. Zu sehen sind zehn ausgewählte Inszenierungen, darunter "Maria Stuart", eine intime Performance von Lucy Wilke und die bemerkenswerte Verbindung von Bühne, Kamera ...
  • 5721.5721Folge 5721
    3sat, 17.05.2021
    Der Film "Systemsprenger" / Nora Fingscheidt im Gespräch / Unendlicher Konflikt in Israel / Hinter den Schlagzeilen / Udo Lindenberg zum 75. / Der Euward Kunstpreis - Der Preis zeichnet die Malerei von geistig Behinderten aus / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5722.5722Folge 5722
    3sat, 18.05.2021
    Russlands ESC-Kandidatin Manizha / "Die Macht der Plattformen" / Gespräch mit Michael Seemann / Österreichs Bühnen öffnen wieder / Feministin Christina von Braun / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5723.5723Folge 5723
    3sat, 19.05.2021
    Kolonialgeschichte in Papua-Neuguinea / "Daheim" von Judith Hermann / Iris Radisch über "Daheim" / Über Identität sprechen / Festival-Tipp / Film-Tipp: "Woman" / Ausstellungs-Tipp: "Die Donau"
  • 5724.5724Folge 5724
    3sat, 20.05.2021
    Portugal lesen! / Urheberrechtsreform beschlossen / Gespräch mit Jens Balzer / 3sat-Preis für Thiemo Strutzenberger / Raubkunst im Weltmuseum in Wien / Ayaan Hirsi Ali: "Beute" / Theater-Tipp: Oper "Capriccio" / "Tour de Force / Alte Freunde" / ...
  • 5725.5725Folge 5725
    3sat, 21.05.2021
    Architekturbiennale in Venedig / Gespräch mit Olaf Grawert / Missstände am Berliner Humboldt Forum / Rapper Haftbefehl / "Nocturnal Unrest" / Krimibuchtipp: "Parker" / Krimibuchtipp: "SoKo Fußballfieber"
  • 5726.5726Folge 5726
    3sat, 25.05.2021
    EU-Sanktionen gegen Belarus / Gesprächsgast: Manfred Sapper / Architekturbiennale in Venedig / Schwarze Musiker und weiße Musik / Bob Dylan zum 80. Geburtstag / Buchpreisträger László Földényi . / Tanz-Tipp: "Über die Wut" / Ausstellungs-Tipp ...
  • 5727.5727Folge 5727
    3sat, 26.05.2021
    Wahl in Syrien / Im Gespräch: Kristin Helberg / Yinka Shonibare / "Der Pater und der Philosoph" / Johny Pitts' Reportage "Afropäisch" / Briefe, die die Welt veränderten / Ausstellungs-Tipp: Museum Liaunig / Film-Tipp "Von Fischen und Menschen" / ...
  • 5728.5728Folge 5728
    3sat, 27.05.2021
    Neues von Moby: Moby hat gerade einen surrealistischen biografischen Dokumentarfilm, "Moby Doc", veröffentlicht und er blickt zugleich auch mit einem Orchesteralbum zurück auf sein Werk. Über beides und über Tierrechte hat "Kulturzeit" mit ihm gesprochen. Nachruf auf Eric Carle: Eine kleine ...
  • 5729.5729Folge 5729
    3sat, 28.05.2021
    Der Leipziger Buchpreis / Buchmesse Leipzig: Identität / Neues von Moby / Nachruf auf Eric Carle / Comicbuchtipp: - "Der Araber von morgen" / Comicbuchtipp: "Requiem"
  • 5730.5730Folge 5730
    3sat, 31.05.2021
  • 5731.5731Folge 5731
    3sat, 01.06.2021
    Barbara Pravi im Gespräch / Elbphilharmonie mit Black Music / Nobuyoshi Araki in Wien / Alexandra Cumfe aus Niederbayern / Kulturzeit-Tipps
  • 5732.5732Folge 5732
    3sat, 02.06.2021
    Der Körper als Kunstbühne: Die Künstlerin Louisa Clement hat detailgetreu ihrer selbst nachgeformte Puppen geschaffen, gefüttert mit künstlicher Intelligenz - Hybridwesen, die sich einer eindeutigen Klassifikation entziehen. Sie hinterfragt mit ihrer Ausstellung das binäre System von Ich und Du - ...
  • 5733.5733Folge 5733
    3sat, 04.06.2021
    Philip Roth: Biografie gestoppt / Im Gespräch: Dan Diner zu Israel / Nachruf Friederike Mayröcker / Kinderbuchtipps
  • 5734.5734Folge 5734
    3sat, 07.06.2021
    Sachsen-Anhalt nach der Wahl / Gespräch: Steffen Mau über die Wahl / Sklaverei-Ausstellung in Amsterdam / Jelinek-Uraufführung in Hamburg / Wie kann Frieden gelingen? / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5735.5735Folge 5735
    3sat, 08.06.2021
    Zwischen Bürgerkrieg und Zuversicht / Dresdner Musikfestspiele / Neue Semperoper-Intendantin 2024 / Jan Brachmann über die neue Intendanz / "Macbeth" an der Wiener Staatsoper / "High Energy" von Jens Balzer - Die 1980er und wie sie unsere Welt ...
  • 5736.5736Folge 5736
    3sat, 09.06.2021
    Sommer-Berlinale: "Kulturzeit" hat mit Carlo Chatrian, dem künstlerischen Leiter der Berlinale, über die Sommer-Ausgabe des Festivals 2021 gesprochen. Berlinale-Film "Der Mauretanier": Am 9. Juni eröffnet die "Sommer-Berlinale" mit einem Film über den Fall Mohamedou Ould Slahi ...
  • 5737.5737Folge 5737
    3sat, 10.06.2021
    BBC unter Druck: Als jüngst bekannt wurde, dass das berühmte BBC-Interview mit Lady Diana unter falschen Angaben zustande kam, geriet der britische Vorzeige-Sender unter Druck. Wie steht es um die altehrwürdige Tante BBC? Wie kann ihre Rolle aussehen, in Zeiten von Fake-News und Social ...
  • 5738.5738Folge 5738
    3sat, 11.06.2021
    Wie Verschwörungstheorien begegnen? / "Schicksal" von Zeruya Shal / Zeruya Shalev über "Schicksal" / Wechseljahre-Literatur / Wie Fußballer zu Popstars wurden / Buch-Tipp: "Zurück in die Herkunft" / Film-Tipp: "Driveways" / Ausstellungs-Tipp
  • 5739.5739Folge 5739
    3sat, 14.06.2021
    Sommer-Berlinale 2021 / "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" / Seyda Kurt: "Radikale Zärtlichkeit" / Eine kleine Geschichte der Freiheit - Auf den Spuren eines philosophischen Begriffs - im Harz / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5740.5740Folge 5740
    3sat, 15.06.2021
    Kindergräber von Indigenen in Kanada / Daniel Brühls Regiedebüt "Nebenan" / Daniel Brühl über "Nebenan" / Kunst und Identität / Eine Fußballsaison als Sittengemälde / 72. Es ist die Saison der Träumer. / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5741.5741Folge 5741
    3sat, 16.06.2021
    "Documenta. Politik und Kunst" / Carlo Gentile im Gespräch / Literatur von Olga Shparaga / Drei Generationen queeres LA / Klagenfurter Rede zur Literatur / Insa Wilke über den 45. Bachmannpreis / Eine kleine Geschichte der Freiheit - Auf den ...
  • 5742.5742Kulturzeit extra: Ok, Boomer! Ach, Greta! - Welche Generation bringt die Gesellschaft voran?
    3sat, 17.06.2021
    Vivian Perkovic bringt Aktivistinnen verschiedener Generationen ins Gespräch. Wer hat die Gesellschaft weitergebracht? Perkovic untersucht das Verhältnis der Generationen anhand von drei Themen, die die Gesellschaft seit Jahrzehnten beschäftigen: der Schutz der Umwelt, die Gleichberechtigung der ...
  • 5743.5743Folge 5743
    3sat, 18.06.2021
    Gespräch mit Narges Mohammadi Iranische Menschenrechts-Aktivisten haben zum Boykott der anstehenden Wahlen aufgerufen, unter ihnen auch Narges Mohammadi. Sie ist seit Jahrzehnten politisch aktiv, zuletzt wurde sie 2015 zu 16 Jahren Haft verurteilt, u.a. wegen ihres Engagements gegen die ...
  • 5744.5744Folge 5744
    3sat, 21.06.2021
    Unsere Schule braucht eine Revolution / Friedenspreis für Tsitsi Dangarembga / Gespräch mit Tsitsi Dangarembga / Bachmannpreis 2021 - Die Gewinner / "Theater der Welt" in Pandemie-Zeiten / Unser Antisemitismus / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5745.5745Folge 5745
    3sat, 22.06.2021
    Debatte: "Singularität des Holocaust" / Caster Semenya / Die Welt ist ein einziger Regenbogen / Josef Franks Villa Beer in Wien / Von Robotern und anderen Menschen - Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro über den Kern des Menschlichen / ...
  • 5746.5746Folge 5746
    3sat, 23.06.2021
    Wenn der Fußball zum Spielball wird: "Kulturzeit" hat mit dem Autor Lucas Vogelsang über das Verhältnis von Fußball und Politik gesprochen. Vogelsang ist Teil des Podcasts Fußball MML und spielt für die deutsche Autorennationalmannschaft. Der Mann, der den FC Bayern erfand: Die Erfolgsgeschichte ...
  • 5747.5747Titos Erben - Der Zerfall Jugoslawiens
    3sat, 24.06.2021
    Am 25. Juni 1991 erklären Kroatien und Slowenien ihre Unabhängigkeit und scheiden aus Titos Vielvölkerstaat aus. Was folgt ist ein Krieg mit zahllosen Toten auf allen Seiten. "Kulturzeit" mit einem Schwerpunkt zum Ende Jugoslawiens und den epochalen Folgen. "Kulturzeit" spricht unter anderem mit ...
  • 5748.5748Folge 5748
    3sat, 25.06.2021
    Porträt Salman Rushdie / "Sprachen der Wahrheit" / Der Fall Werner Teske / Ufo-Bericht in den USA / Coldplay im Interview / Werke der US-Künstlerin Kara Walker / Musik-Tipp: "Silfur" / Games-Tipp: "Returnal" / Buch-Tipp: "Citizens"
  • 5749.5749Folge 5749
    3sat, 28.06.2021
    Der Fall Anis Amri / Thomas Moser über den Fall Amri / Dokumentarfilm "Gefangen im Netz" / Der eigene Körper als Material / Zukunft der Bausünden / Popmusik von St. Vincent / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5750.5750Folge 5750
    3sat, 29.06.2021
    Millionenspiel um Kulturhauptstadt Jedes Jahr dürfen sich zwei Städte mit dem Titel "Kulturhauptstadt Europas" schmücken. Dabei geht es um viel Geld. Kein Wunder, dass rund um die Bewerbungen der Kulturhauptstädte ein florierendes Business der Berater*innen entstanden ist ...
  • 5751.5751Folge 5751
    3sat, 30.06.2021
    Martin Walser über Leben und Tod / Schockwellen - Pandemie-Nachrichten / Freiheit und Vernunft in der Pandemie / Reform der Stiftung Kulturbesitz / Applaus-Preis 2021
  • 5752.5752Folge 5752
    3sat, 01.07.2021
    China feiert 100 Jahre KP China feiert mit Massenparaden seine Kommunistische Partei, während das Verhältnis zum Rest der Welt angespannt ist, wie lange nicht mehr. Bei seiner Rede zum Parteijubiläum verbittet sich Staats- und Parteichef Xi Jinping Belehrungen aus dem Ausland - und warnt vor einem ...
  • 5753.5753Folge 5753
    3sat, 02.07.2021
    1977 als Wendejahr / Milo Probst über Klimaschutz / 50. Todestag von Jim Morrison / Protest gegen Waffenexporte / "Ciao" von Johanna Adorján / Doku "Queer Balkan" / Kinderbuchtipp: "Calypsos Irrfahrt" / Kinderbuchtipp: "Magellan oder Sternstunden ...
  • 5754.5754Kulturzeit extra: Filmfestspiele Cannes 2021
    3sat, 18.07.2021
    Nach dem Corona-bedingten Ausfall 2020 steht die Croisette wieder im Zeichen des Kinos: Vom 6. bis zum 17. Juli 2021 finden die Filmfestspiele in Cannes statt. Die Branche jubelt über die Verlegung des Festivals in den Sommer, ein Ereignis, auf das nicht nur Cineasten sehnsüchtig gewartet haben. ...
  • 5755.5755Kulturzeit extra: Salzburg feiert 101 Jahre Festspiele
    3sat, 14.08.2021
    Salzburg war 2020 Vorreiter beim Öffnen der Spielstätten. Nun geht es wieder richtig los. Der 100. Geburtstag der Festspiele wird weiter gefeiert. Mozarts "Don Giovanni" gehört zu den Höhepunkten. Moderator Peter Schneeberger berichtet über die neue Produktion unter der Regie des Italieners Romeo ...
  • 5756.5756Folge 5756
    3sat, 16.08.2021
    Afghanistan - Gespräch mit dem österreichisch-afghanischen Journalisten Emran Feroz / "Die Welt wird eine andere sein" / Leopardengewinner Filmfest Locarno / Ruhrtriennale mit neuer Intendanz / Neuer Roman Lukas Rietzschel
  • 5757.5757Folge 5757
    3sat, 17.08.2021
    Kino-Dokumentation "Die Unbeugsamen" "Die Unbeugsamen" heißt ein spannender Dokumentarfilm über die Politikerinnen der Bonner Republik, ein Film, in dem sich Regisseur Thorsten Körner zurücknimmt und Protagonistinnen quer durch alle Parteien für sich sprechen lässt ...
  • 5758.5758Folge 5758
    3sat, 18.08.2021
    Belarussischer Chor auf der Flucht / Olaf Scholz zur Kulturpolitik der SPD / "Dunkelblum" - Gespräch Eva Menasse / "Der Flüchtling Ihres Vertrauens"
  • 5759.5759Folge 5759
    3sat, 19.08.2021
  • 5760.5760Folge 5760
    3sat, 20.08.2021
    Afghanistan: Flucht und Unterdrückung - Im Gespräch: Sara Nabil, Künstlerin Seit der Machtübernahme der Taliban geht die Angst um in Afghanistan. Vor allem arbeitende Frauen, Medienvertreter*innen, Künstler*innen und Andersdenkende bitten verzweifelt um Hilfe. "Wer das hier sieht, und wenn die Welt ...
  • 5761.5761Folge 5761
    3sat, 23.08.2021
    Doku "Now" von Jim Rakete Der Fotograf und Dokumentarfilmer Jim Rakete hat mit prominenten Klimaschützern und Aktivisten über ihre Ziele, ihre Motivation und Ansichten gesprochen. Der Film "Now" ist sein persönlicher Blick auf eine energische und immer lauter werdende Bewegung. Flüchtlinge aus ...
  • 5762.5762Folge 5762
    3sat, 24.08.2021
    Flucht-Doku "Midnight Traveler" / Oleg Sentsovs Film "Rhino" / "Kultur geflutet" - Galerie Stolberg und der neue Direktor von Pompeji
  • 5763.5763Kulturzeit extra: Gefahr aus dem Netz - Wege, die Macht von Facebook, Twitter und Co. zu brechen
    3sat, 25.08.2021
    Twitter, Facebook & Co.kommerzialisieren Daten und polarisieren die Gesellschaft, das ist auch im Bundestagswahlkampf zu spüren. "Kulturzeit extra" zeigt erfolgreiche Alternativen. Was wäre alles zu erreichen, wenn die Bürger die Hoheit über ihre Daten wieder übernähmen ...
  • 5764.5764Folge 5764
    3sat, 26.08.2021
    Radikalisierung bei den Querdenkern / 2G-Modell für Hamburg / Neuer Direktor für Pompeji / Filmdrama "The Father" / Salzburger Festspiele
  • 5765.5765Folge 5765
    3sat, 27.08.2021
    Wer sind die neuen Taliban? / Fridolin Schley: "Die Verteidigung" - Ein Gespräch mit Andreas Isenschmid / Kunstfest Weimar / "Ehe für alle" in der Schweiz? / Neuer Direktor in Pompeji
  • 5766.5766Folge 5766
    3sat, 30.08.2021
    Geimpft/Ungeimpft - Die Impffrage spaltet derzeit die Gesellschaft / Goethe-Medaille 2021 / Prinzessin Marilyn Douala Bell / Festival "This is not Lebanon" / Frisch renoviert - Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt / Nachruf auf Lee "Scratch" Perry ...
  • 5767.5767Folge 5767
    3sat, 31.08.2021
    Afghanistan-Film "Zwischen Welten" / Yaa Gyasi: "Ein erhabenes Königreich" / "Allegedly" / Napoleon auf Elba / Großmeisterin der Performance - Marina Abramović in der Kunsthalle Tübingen / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5768.5768Folge 5768
    3sat, 01.09.2021
    Auftakt am Lido - Filmfestspiele von Venedig eröffnen / Film "Painted Bird" / "Sortiermaschinen" - Gespräch mit Steffen Mau / Fotoband "The Polar Silk Road" / Max-Stern-Ausstellung Düsseldorf
  • 5769.5769Folge 5769
    3sat, 02.09.2021
    Mit Kunst gegen den Krieg am Donbass / Jüdisches Leben in Deutschland Gespräch mit Rachel Salamander / Nachruf Mikis Theodorakis / Kulturhauptstadt Novi Sad
  • 5770.5770Tsitsi Dangarembga: Ein Schwerpunkt über die designierte Friedenspreisträgerin
    3sat, 03.09.2021
    Kurz nach dem Prozess gegen Tsitsi Dangarembga wegen Protesten gegen die Regierung Simbabwe widmet "Kulturzeit" der designierten Friedenspreisträgerin des deutschen Buchhandels die Sendung. Gegenstand des Schwerpunktes wird auch die deutsche Erstveröffentlichung ihres Romans "Überleben" am 1 ...
  • 5771.5771Folge 5771
    3sat, 06.09.2021
    Kampf für Maria Kolesnikowa / "Die geheimen Meinungsmacher" / Kinofilm: "Ein nasser Hund" / Ausstellung 100 Jahre Erdölmoderne / Feminismus an Fassaden
  • 5772.5772Folge 5772
    3sat, 07.09.2021
    Taliban - und die Zukunft der Frauen / "Made to Measure" / Thriller "Stillwater" / Detlev Bucks Neuverfilmung / Sehnsuchtsort Semmering
  • 5773.5773Folge 5773
    3sat, 08.09.2021
    Debatte um das Gedenken - Antisemitismus und Rassismus sind weltweit wieder brutaler Alltag, während in Deutschland ein akademischer Streit tobt: um das - wie Kritiker behaupten: zum staatlichen Ritual verkommene - Holocaust-Gedenken und die erst jetzt in Gang kommende Aufarbeitung deutscher ...
  • 5774.5774Folge 5774
    3sat, 09.09.2021
    Ist Afghanistan das neue Vietnam?: Die Bilder vom Abzug der US-Truppen erinnern an die vom Abzug aus Vietnam 1975. Ist Kabul das neue Saigon?, fragten jüngst unzählige internationale Zeitungen. Was ist dran an diesem historischen Vergleich? Merkel spricht mit Adichie ...
  • 5775.5775Kulturzeit extra: Trauma und Terror - 20 Jahre 9/11
    3sat, 10.09.2021
    20 Jahre nach 9/11 fragt "Kulturzeit extra", welche Spuren dieses kollektive Trauma in Politik, Gesellschaft, Literatur und Kunst hinterlassen hat. Die Bilder der Flugzeuge, die am 11. September 2001 in das New Yorker World Trade Center einschlugen, haben sich tief ins kollektive Gedächtnis ...
  • 5776.5776Folge 5776
    3sat, 13.09.2021
    Ausstellung "Mindbombs" in Mannheim / Afghanistan quo vadis? Die afghanische Diaspora in Österreich / Filmfest von Venedig: Preisträger 2021 / "Herr Bachmann und seine Klasse" / Florian Klenks "Bauer und Bobo" / Vermeer-Ausstellung in Dresden
  • 5777.5777Folge 5777
    3sat, 14.09.2021
    Eröffnung des Romantik-Museums: Unter dem Goethehaus In Frankfurt am Main schlummern Schätze aus der Zeit der Romantik. Ein neues Museum holt sie jetzt aus dem Archiv. Mit dabei: Handschriften Joseph von Eichendorff, Noten von Robert Schumann und Bilder von Philipp Otto Runge. Eröffnet wird das ...
  • 5778.5778Folge 5778
    3sat, 15.09.2021
    Bamiyan und die Taliban / Debatte um die Impfpflicht / Vermeer-Ausstellung in Dresden / Barkeeper-Legende Charles Schumann / Neue Orgel für die Zürcher Tonhalle / Ausstellungs-Tipp / Film-Tipp: - "Atomkraft Forever" / Musik-Tipp ...
  • 5779.5779Folge 5779
    3sat, 16.09.2021
    Der Film "Je suis Karl" / Die deutsche Identitätssuche / Afghanisches Frauenorchester / Die Ehe - ein historischer Rückblick / Köhlmeiers neuer Roman "Matou" / Buch-Tipp: "Christo und Jeanne-Claude. L'Arc de Triomphe, Wrapped" / Film-Tipp ...
  • 5780.5780Folge 5780
    3sat, 17.09.2021
    Welchen Stellenwert hat die Kultur? "Kulturzeit" unterzieht eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September das Kulturprogramm aller im Bundestag vertretenen Parteien einem Check. Die Kultur ist der einer der großen Verlierer der Pandemie. Kultureinrichtungen mussten als erste schließen und ...
  • 5781.5781Folge 5781
    3sat, 20.09.2021
    Welchen Stellenwert hat die Kultur? "Kulturzeit" unterzieht eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September das Kulturprogramm aller im Bundestag vertretenen Parteien einem Check. Die Kultur ist der einer der großen Verlierer der Pandemie. Kultureinrichtungen mussten als erste schließen und ...
  • 5782.5782Folge 5782
    3sat, 21.09.2021
    Welchen Stellenwert hat die Kultur? "Kulturzeit" unterzieht eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September das Kulturprogramm aller im Bundestag vertretenen Parteien einem Check. Die Kultur ist der einer der großen Verlierer der Pandemie. Kultureinrichtungen mussten als erste schließen und ...
  • 5783.5783Folge 5783
    3sat, 22.09.2021
    Welchen Stellenwert hat die Kultur? "Kulturzeit" unterzieht eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September das Kulturprogramm aller im Bundestag vertretenen Parteien einem Check. Die Kultur ist der einer der großen Verlierer der Pandemie. Kultureinrichtungen mussten als erste schließen und ...
  • 5784.5784Folge 5784
    3sat, 23.09.2021
    Welchen Stellenwert hat die Kultur? "Kulturzeit" unterzieht eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September das Kulturprogramm aller im Bundestag vertretenen Parteien einem Check. Die Kultur ist der einer der großen Verlierer der Pandemie. Kultureinrichtungen mussten als erste schließen und ...
  • 5785.5785Folge 5785
    3sat, 24.09.2021
    Welchen Stellenwert hat die Kultur? "Kulturzeit" unterzieht eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September das Kulturprogramm aller im Bundestag vertretenen Parteien einem Check. Die Kultur ist der einer der großen Verlierer der Pandemie. Kultureinrichtungen mussten als erste schließen und ...
  • 5786.5786Folge 5786
    3sat, 27.09.2021
    Olli Schulz, der "Sound of Germany" / Die junge Generation und die Wahl / "Frankenstein" am Deutschen Theater / Josef Hader auf Tour
  • 5787.5787Folge 5787
    3sat, 28.09.2021
    Nach der Wahl - Gespräch mit Stephan Lamby / Film "Und morgen seid ihr tot" / "Komplizen" am Wiener Burgtheater
  • 5788.5788Folge 5788
    3sat, 29.09.2021
    Parteienkommunikation / Soziale Medien - Gespräch mit Bendix Hügelmann / Zarifa Ghafari / Kronprinz Wilhelm und die Nazis / Das Projekt "Human Library"
  • 5789.5789Folge 5789
    3sat, 30.09.2021
    "Keine Zeit zu sterben" / Gespräch mit Dietmar Wunder / "Ciritical Westdeutschness" / Tom Burgis "Kleptopia" / Sven Regener: "Glitterschnitter"
  • 5790.5790Kulturzeit extra: Die Welt mit 26
    3sat, 01.10.2021
    Was bewegt Menschen Mitte 20? Zum 26. Geburtstag des 3sat-Kulturmagazins "Kulturzeit" kommen jene zu Wort, die so alt sind wie das Magazin selbst. Eine "Kulturzeit extra"-Ausgabe. Welche Themen, welche Werte sind den Millennials wichtig? Und wie leben sie in einer digitalen Welt ...
  • 5791.5791Folge 5791
    3sat, 04.10.2021
    Die Kinder von Hoyerswerda / Parteilos: Haben Parteien ausgedient? / Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny / "Deep Nostalgia"
  • 5792.5792Folge 5792
    3sat, 05.10.2021
    Facebook: Profit über Verantwortung Eine Whistleblowerin packt nun über Facebooks Profitgier aus. Die ehemalige Facebook-Mitarbeiterin Frances Haugen will vor dem US-Kongress eine strenge Regulierung des Online-Riesen fordern. Werner Herzogs "Das Dämmern der Welt" Gespräch mit Literaturkritiker ...
  • 5793.5793Folge 5793
    3sat, 06.10.2021
    Die Nazis, ihre Kunst und wir / Der Sound des arabischen Frühlings / Die Band Isolation Berlin / Ausstellungs-Tipp / Film-Tipp / Musik-Tipp
  • 5794.5794Folge 5794
    3sat, 07.10.2021
    Literaturnobelpreis / Gespräch mit Thomas Brückner / Jüdisches Leben in den Medien / Doku "Mein Nachbar, mein Feind?" / Buch "Mercury in München" / Film-Tipp: "Uta" / Ausstellungs-Tipp: "Bessere Zeiten?" / Buch-Tipp: "Welt aufräumen"
  • 5795.5795Folge 5795
    3sat, 08.10.2021
    Kanzler Kurz und die Korruptionskrise / Friedensnobelpreis / Hazara-Minderheit in Afghanistan / ‎Kunsthaus Zürich: Sammlung Bührle ‎ / Preis der Nationalgalerie / Kinderbuch-Tipps - "Albert Einsteins Relativitätstheorie", "Der Junge, der Katzen ...
  • 5796.5796Folge 5796
    3sat, 11.10.2021
    Rücktritt von Kanzler Kurz Drei Tage nach Bekanntwerden der Korruptionsvorwürfe in der "Inserate-Affäre" hat Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz die Konsequenzen gezogen und seinen Rücktritt erklärt. Nach der "Ibiza-" nun die "Inserate-Affäre" - sie lasten schwer auf dem Image des smarten ...
  • 5797.5797Folge 5797
    3sat, 12.10.2021
    Kanada lesen! / "Female Voice of Afghanistan" / Interview mit Alessia Cara / Hong-Kong-Aktivistin Glacier Kwong / Kunsthaus Zürich: Sammlung Merzbacher
  • 5798.5798Folge 5798
    3sat, 13.10.2021
    Afghanistan: Würdigung der Bundeswehr ÷ / Roman "Wo der Wolf lauert" / Kanada lesen! - Indigene Literatur / Kairos-Preisträgerin
  • 5799.5799Folge 5799
    3sat, 14.10.2021
    Porträt des Protestes - Der Dokumentarfilm "Dear Futur Children" / Lebendige Demokratie / Roman "Harlem Shuffle" / 100 Jahre Donaueschinger Musiktage / Hermann Nitschs Walkürenritt
  • 5800.5800Folge 5800
    3sat, 15.10.2021
  • 5801.5801Folge 5801
    3sat, 18.10.2021
    Polexit - Polens Justiz und die EU / Deutscher Buchpreis / Autoren kämpfen gegen E-Book-Ausleihe / Graphic-Novel über Erdogan / Der Zwiefache - Wie ein Tanz mit Taktwechsel die bayerische Volksmusik eroberte und warum er bis heute so populär ist.
  • 5802.5802Folge 5802
    3sat, 19.10.2021
    Literatur und Krisen - Das "Cassandra"-Projekt / Eröffnung der Buchmesse - Gespräch mit Sandra Kegel / Kanada lesen! Identität / Nachruf auf Edita Gruberová / Haus der Geschichte Bonn / Mundart-Hommage an Freddie Mercury
  • 5803.5803Folge 5803
    3sat, 20.10.2021
    Die Zukunft Afghanistans / Buchmessenflash / Die Musik der Gastarbeiter*innen / New Yorks neue Erlebniswelt / Philosophie der Wildnis
  • 5804.5804Folge 5804
    3sat, 21.10.2021
    Elton John im "Kulturzeit"-Interview / Kira Jarmyschs Roman "DAFUQ" / Der Film "Walchensee forever"
  • 5805.5805Folge 5805
    3sat, 22.10.2021
    Flutkatastrophe Haus der Geschichte Bonn sammelt Objekte Tsitsi Dangarembga - ein Porträt Die Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga aus Simbabwe wird am 24. Oktober mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. "Kulturzeit" hat sie in Harare besucht und mit ihr über ihre ...
  • 5806.5806Folge 5806
    3sat, 25.10.2021
    Erdogans Geisel - Was macht Osman Kavala? / Die Endlichkeit der Ressourcen - Gespräch mit Harald Welzer / Vintage-Mode - Alt ist das neue Cool / Tsitsi Dangarembga - Friedenspreisverleihung / "Rwandan Records"
  • 5807.5807Folge 5807
    3sat, 26.10.2021
    David Baddiels Buch "Und die Juden?" / "Die Ibiza-Affäre" / Wiener Museen auf Pornoplattform / Ausstellung "Frauenkörper" / "Liebe in Zeiten des Hasses" / Die Vespa wird 75
  • 5808.5808Folge 5808
    3sat, 27.10.2021
    Die Aktion #allesaufdentisch Mit der Aktion #allesaufdentisch fordern Künstler*innen einen "breitgefächerten, faktenbasierten, offenen und sachlichen Diskurs" zum Umgang mit der Corona-Krise. In über 50 Videoclips sprechen sie dafür mit verschiedenen Expert*innen - unter anderem aus der ...
  • 5809.5809Folge 5809
    3sat, 28.10.2021
  • 5810.5810Folge 5810
    3sat, 29.10.2021
    Impfen und Vertrauenskrise - Gespräch mit Alena Buyx / Private Initiative Luftbrücke Kabul / Buch "Erzählende Affen" / Wieder Dokfilm-Treffen in Leipzig / Ausstellungs-Tipp: "KinoSaurier" / Games-Tipp: "Sable" / Musik-Tipp: "Alla Napoletana"
  • 5811.5811Folge 5811
    3sat, 02.11.2021
    "Kurz. Ein Regime" / Berlin-Premiere: "Michael Kohlhaas" / Zum Tod von Doğan Akhanlı / Ilse Aichinger zum 100. Geburtstag / Die Band Aurora / Games-Tipp - "A Juggler's Tale" / Ausstellungs-Tipp - "Susan Meisellas - Meditations" / Theater-Tipp - ...
  • 5812.5812Folge 5812
    3sat, 03.11.2021
    Dokumentarfilm über Richard Wagner / Doku "Eine einsame Stadt" / Gespräch mit Daniel Schreiber / Jonathan Franzens Roman "Crossroads" / Sänger Adam Granduciel im Interview / Ausstellungs-Tipp - "dunkle wege, dunkle gedanken" / dunkle gedanken" / ...
  • 5813.5813Folge 5813
    3sat, 04.11.2021
    Themen: "Charité intensiv" - Einen Winter lang, auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie, beobachtete Carl Gierstorfer mit der Kamera die Station 43, eine der Intensivstationen der Charité in Berlin. Jetzt erhält Regisseur Carl Gierstorfer den ...
  • 5814.5814Folge 5814
    3sat, 05.11.2021
    Der Kanadier Charles Taylor gilt als wichtigster Sozialphilosoph der Gegenwart und als Vordenker des Multikulturalismus. Am 5. November 2021 wird er 90 Jahre alt. Eine Würdigung.
  • 5815.5815Folge 5815
    3sat, 08.11.2021
    Vierte Corona-Welle: Was hilft?: Wie sinnvoll sind bestimmte Strategien zur Impfmotivation und Pandemiebekämpfung? "Kulturzeit" fragt den Kommunikationswissenschaftler Jakob-Moritz Eberl / Uigurinnen: Folter in China: Zwei uigurische Überlebende ...
  • 5816.5816Folge 5816
    3sat, 09.11.2021
    "Speer Goes To Hollywood" / Virtuelle Synagoge in Siegen / Plattform-Regulierung im EU-Parlament / Buchpreis an Raphaela Edelbauer / Was macht eigentlich ein Komponist? / ABBAs Avatare
  • 5817.5817Folge 5817
    3sat, 10.11.2021
    Belarus, Polen und die Werte der EU / Eine Fotoreportage aus dem Amazonas / Wachsende Kleinstädte / Kulturbetriebe nach Wiedereröffnung / Impfgegner sabotieren Impf-Konzerte
  • 5818.5818Folge 5818
    3sat, 12.11.2021
    Fotoprojekt über Femizide / Menschenrechtsgruppe Memorial / Resümee der Schweizer Impfwoche / Uli Siggs chinesisches Abenteuer / Duisburger Filmwoche / Buch Wien
  • 5819.5819Folge 5819
    3sat, 15.11.2021
    2G Sachsen: Auswirkungen auf Kultur Ist es nur die Tatsache, dass nur Genesene und Geimpfte in Theater, Kino, Konzert und Clubs dürfen oder bedeutet es viel mehr? "Kulturzeit" fragt bei den Jazztagen in Dresden, der Intendantin der Dresdner Philharmonie, Frauke Roth, bei der Ministerin für Kultur ...
  • 5820.5820Folge 5820
    3sat, 16.11.2021
  • 5821.5821Folge 5821
    3sat, 17.11.2021
    Streit um Youtube-Sperren / Modedesigner Edward Crutchley / Digitales Pina Bausch-Archiv / Der Wert des Bildes / Rauswurf an Nürnberger Oper / Film-Tipp: "Das Land meines Vaters" / Games-Tipp: "The Eternal Cylinder" / Performance ...
  • 5822.5822Folge 5822
    3sat, 18.11.2021
    "JFK revisited" / Das Infektionsschutz-Gesetz / Tabuthema Suizid / Die Erfindung der Hausfrau
  • 5823.5823Folge 5823
    3sat, 19.11.2021
    Österreich: Lockdown und Impfpflicht / Gespräch mit Peter Filzmayer / Afghanistans Kulturschaffende / Fernsehfilmfestival Baden Baden Kanälen des Festivals. / Generalmusikdirektor Patrick Hahn - Mit zwölf Jahren hat er seine / Straftäter "Carlos" ...
  • 5824.5824Folge 5824
    3sat, 22.11.2021
    Miha Mazzini: "Du existierst nicht" Miha Mazzini hat einen Roman über ein vergessene Kapitel der slowenischen Geschichte geschrieben: "Du existierst nicht" ist die Geschichte einer Frau, die zur Entbindung in ein Krankenhaus kommt und erfährt, dass sie angeblich weder eine Krankenversicherung hat ...
  • 5825.5825Folge 5825
    3sat, 23.11.2021
    Impfgeschichte(n) (1) / Popstar Adele ist wieder da / Nachruf auf Autor Noah Gordon / "Beim Pelzig auf der Bank" / Verona: Graffiti gegen Rechts / Nachruf auf Volker Lechtenbrink / Film-Tipp: "Platzspitzbaby" / Theater-Tipp ...
  • 5826.5826Folge 5826
    3sat, 24.11.2021
    Kaum gab es das potenziell tödliche Virus, wurde in Rekordzeit ein wirksamer Impfstoff entwickelt. Aber der Impfwiderstand bleibt in allen 3sat-Ländern stark - allen Warnungen zum Trotz. Wie kommt es, dass das aufgeklärte Mitteleuropa einer der größten medizinischen Errungenschaften der ...
  • 5827.5827Folge 5827
    3sat, 25.11.2021
    Wie wird die Kulturpolitik der neuen Regierung aussehen? / Russlands "Memorial" vor dem Aus / Dokumentarfilm: Uffizien in Florenz / Impfgeschichte(n) aus 3sat-Land / Was bleibt, wenn wir sterben?
  • 5828.5828Folge 5828
    3sat, 26.11.2021
    Kaum gab es das potenziell tödliche Virus, wurde in Rekordzeit ein wirksamer Impfstoff entwickelt. Aber der Impfwiderstand bleibt in allen 3sat-Ländern stark - allen Warnungen zum Trotz. Wie kommt es, dass das aufgeklärte Mitteleuropa einer der größten medizinischen Errungenschaften der ...
  • 5829.5829Folge 5829
    3sat, 29.11.2021
    Kaum gab es das potenziell tödliche Virus, wurde in Rekordzeit ein wirksamer Impfstoff entwickelt. Aber der Impfwiderstand bleibt in allen 3sat-Ländern stark - allen Warnungen zum Trotz. Wie kommt es, dass das aufgeklärte Mitteleuropa einer der größten medizinischen Errungenschaften der ...
  • 5830.5830Folge 5830
    3sat, 30.11.2021
    Bundesverfassungsgericht zum Lockdown / Rechte Influencerinnen und Strategien / Irene Dische: "Die militante Madonna" / Dokumentarfilm "Lievalleen" / Neuer Blick auf Josephine Baker
  • 5831.5831Folge 5831
    3sat, 01.12.2021
    Staatsgelder für AFD-Stiftung Es geht um Millionen und die stehen der AFD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung zu. Nach dem derzeit gültigen Stiftungsrecht hat jede Partei, die zum zweiten Mal in den Bundestag gewählt wurde, Anspruch auf finanzielle Unterstützung vom Bund ...
  • 5832.5832Folge 5832
    3sat, 02.12.2021
    Angela Merkels Abschied / Gespräch mit Barbara Vinken / Rückzug von Sebastian Kurz / Film "House of Gucci" / "Patricia Highsmith: Die Tagebücher" / Im Interview - Depeche-Mode-Sänger Dave Gahan / Film-Tipp - "Das Ende des Schweigens" / Buch-Tipp - ...
  • 5833.5833Folge 5833
    3sat, 03.12.2021
    Großes Stühlerücken in Österreich / "Polen - das Ende der Freiheit" / Doku "Drifting Paradise" / "Patricia Highsmith: Tagebücher" / Nachruf Lawrence Weiner / Sophie Hunger / Kinderbuchtipps
  • 5834.5834Folge 5834
    3sat, 06.12.2021
    Nahid Shahalimi: "Wir sind noch da!" / Heidi Kastner: "Dummheit" "Kulturzeit" spricht mit der Psychotherapeutin und Gerichtsgutachterin über ihr Buch. / 50 Jahre McDonalds in Deutschland / Franz Kafkas Zeichnungen / Barrie Koskys "Don Giovanni" / ...
  • 5835.5835Folge 5835
    3sat, 07.12.2021
    Rechte Influencerinnen / Gerüche im Museum / Gespräch mit Bodo Mrozek / Der Fall Sarah Mardini / Zeichnen ist das neue Yoga / Film-Tipp: - "Notre Dame - Die Liebe ist eine Baustelle" / Ausstellungs-Tipp: - "Mischa Kuball - ReferenzRäume" / ...
  • 5836.5836Folge 5836
    3sat, 08.12.2021
    Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler - Gespräch mit Lars Haider / Das Humboldt-Forum - und seine zweifelhaften Großspender / Schauspielerin Girley Jazama / Zoom-In mit Rapperin Haiyti / Buch-Tipp: "Der Eid / The Oath" / Musik-Tipp ...
  • 5837.5837Folge 5837
    3sat, 09.12.2021
    Demeter, Esoterik, magische Kuhhörner / Culture for future / Gespräch mit Claudia Roth / Sammlung Bührle / Theater-Tipp: "Mummenschanz" / Musik-Tipp: "Sonder" von Jerome Klein / Buch-Tipp: "Kulturerbe"
  • 5838.5838Folge 5838
    3sat, 10.12.2021
    Russland verhindert Folter-Aufklärung / Zoom In: Neil Young im Interview / Literaturnobelpreis Abdulrazak Gurnah - Gespräch mit Milo Rau / 100. Geburtstag Georg Stefan Troller / "Electro. Von Kraftwerk bis Techno" / Krimibuchtipp ...
  • 5839.5839Folge 5839
    3sat, 13.12.2021
    Menschenrechte und Menschenpflichten - Gespräch mit Aleida Assmann / Der Fall Osman Kavala / Bamum-Thron im Humboldt-Forum / 100. Geburtstag Christine Brückner / Musikerin Rasha Nahas
  • 5840.5840Folge 5840
    3sat, 14.12.2021
    Corona und die große Gereiztheit / Ukraine-Krise - Gespräch mit Sabine Fischer / Memorial-Protest in Berlin / Frauenpower in der DDR / Die Gebrüder Grimm
  • 5841.5841Folge 5841
    3sat, 15.12.2021
    Online-Dienst Telegram in der Kritik / Präsidentschaftswahlen in Frankreich / Roman "Eine andere Epoche" / Sacharow-Preis für Alexej Nawalny / Die Kulturgeschichte des Schlafs / Film "Aline - The Voice of Love"
  • 5842.5842Folge 5842
    3sat, 16.12.2021
  • 5843.5843Folge 5843
    3sat, 17.12.2021
  • 5844.5844Folge 5844
    3sat, 10.01.2022
    Was bringt 2022 für die Kultur? Wie sehen Visionen, Hoffnungen und Sorgen von Künstler*innen aus? Schriftsteller*innen, Regisseur*innen und Musiker*innen blicken auf das neue Jahr. In der fünfteiligen Reihe beschreiben unter anderem der österreichische Schriftsteller Clemens Setz, Cello-Virtuosin ...
  • 5845.5845Folge 5845
    3sat, 11.01.2022
    Was bringt 2022 für die Kultur? Wie sehen Visionen, Hoffnungen und Sorgen von Künstler*innen aus? Schriftsteller*innen, Regisseur*innen und Musiker*innen blicken auf das neue Jahr. In der fünfteiligen Reihe beschreiben unter anderem der österreichische Schriftsteller Clemens Setz, Cello-Virtuosin ...
  • 5846.5846Folge 5846
    3sat, 12.01.2022
    Was bringt 2022 für die Kultur? Wie sehen Visionen, Hoffnungen und Sorgen von Künstler*innen aus? Schriftsteller*innen, Regisseur*innen und Musiker*innen blicken auf das neue Jahr. In der fünfteiligen Reihe beschreiben unter anderem der österreichische Schriftsteller Clemens Setz, Cello-Virtuosin ...
  • 5847.5847Folge 5847
    3sat, 13.01.2022
    Was bringt 2022 für die Kultur? Wie sehen Visionen, Hoffnungen und Sorgen von Künstler*innen aus? Schriftsteller*innen, Regisseur*innen und Musiker*innen blicken auf das neue Jahr. In der fünfteiligen Reihe beschreiben unter anderem der österreichische Schriftsteller Clemens Setz, Cello-Virtuosin ...
  • 5848.5848Folge 5848
    3sat, 14.01.2022
    Was bringt 2022 für die Kultur? Wie sehen Visionen, Hoffnungen und Sorgen von Künstler*innen aus? Schriftsteller*innen, Regisseur*innen und Musiker*innen blicken auf das neue Jahr. In der fünfteiligen Reihe beschreiben unter anderem der österreichische Schriftsteller Clemens Setz, Cello-Virtuosin ...
  • 5849.5849Folge 5849
    3sat, 17.01.2022
    Gewöhnen wir uns die Kultur ab?: Selbst etablierte Häuser wie das Gewandhaus in Leipzig stellen fest, dass auch bei stark reduziertem Platzangebot nicht alle Karten verkauft werden konnten. Es hat, so viel steht fest, eine Entwöhnung stattgefunden. Digitale Ereignisse statt echter Erlebnisse ...
  • 5850.5850Folge 5850
    3sat, 18.01.2022
    Russland und Ukraine - Droht ein neuer Krieg? / Gespräch mit Brigitta Triebel / Das Behaarte ist politisch / Koreanische Popkultur / "Die Abenteuer des Monsieur Molière" / Buch-Tipp - "Feig, faul & frauenfeindlich" / Film-Tipp - "Fabian - Der Gang ...
  • 5851.5851Folge 5851
    3sat, 19.01.2022
    Die Wannseekonferenz / Wie der Holocaust relativiert wird / Christoph Heubner / Kriterien der Konsumkultur im Alltag / "Kulturzeit"-Tipps
  • 5852.5852Folge 5852
    3sat, 20.01.2022
    Teufel, Hölle und Paradies / Missbrauchsgutachten - Gespräch mit Wolfgang Rothe / Nachruf auf Hardy Krüger / Tories versus BBC / Film "Eine Nacht in Helsinki"
  • 5853.5853Folge 5853
    3sat, 21.01.2022
    Januhairy - Wenn die Körperbehaarung politisch wird / Kimchi, K-Pop, Kino - Wie Südkorea die Popkultur erobert / Vorhang auf für Omikron / Kaminer Inside - Gespräch mit Wladimir Kaminer / Nachruf auf Meat Loaf / Krimibuchtipps
  • 5854.5854Folge 5854
    3sat, 24.01.2022
    Dokumentation / Telegram und machtloser Rechtsstaat / Tschechows "Der schwarze Mönch" / Zum Tod von Thierry Mugler / "Bauwerke, die nie errichtet wurden" / Georgia O'Keeffe: Fondation Beyeler
  • 5855.5855Folge 5855
    3sat, 25.01.2022
    Der Kampf ums Impfen Würde die Einführung einer Impfpflicht ein letztes Gefecht der Pandemie sein oder die Gräben noch größer werden lassen? Mehr Poesie im Bundestag Der Musiker PeterLicht hat sich in einem Brief in der "SZ" als Parlaments-Sänger angeboten. "Macht und Staat müssen auch gut ...
  • 5856.5856Folge 5856
    3sat, 26.01.2022
    Mit KI gegen Antisemitismus / David Graebers "Anfänge" / Impfpflicht-Debatte im Bundestag / Sasha Marianna Salzmann - Gespräch mit Christine Lötscher / Solothurner Filmtage / Film-Tipp: "Licorice Pizza" / Musik-Tipp: "Nie wieder Krieg" / ...
  • 5857.5857Kulturzeit extra: Auschwitz und wir - Wie der Shoah gedenken?
    3sat, 27.01.2022
    Der internationale Holocaustgedenktag am 27. Januar erinnert an die Opfer und mahnt die heute Lebenden. Doch 70 Prozent der befragten Deutschen verbinden mit dem Datum 27. Januar nichts, beim 9. November denken nur 13 Prozent an die Reichspogromnacht. Die historische Botschaft erreicht offenbar ...
  • 5858.5858Folge 5858
    3sat, 28.01.2022
    Irakische Kurden auf der Flucht / London: Francis Bacon-Ausstellung / Prozessauftakt: Juwelenraub / Häkeln für die Weltmeere / Comicbuchtipp: "Die Verwandlung" / Comicbuchtipp: Dune
  • 5859.5859Folge 5859
    3sat, 31.01.2022
    Liao Yiwus Dokumentarroman "Wuhan" Am 23. Januar 2020 ging die chinesische Stadt Wuhan in den Lockdown. Eine neue Atemwegserkrankung war ausgebrochen, die zunächst vertuscht wurde. Einige Monate später hielt die Corona-Pandemie die gesamte Welt in Atem. Kam sie wirklich von einem Wildtiermarkt ...
  • 5860.5860Folge 5860
    3sat, 01.02.2022
    Yasmina Rezas Roman "Serge" / Spotify und der Promi-Protest / Sabine Jaehnkes Fotoband "Funafuti" / Neue Kunsthalle Berlin / Das System Smerling / Zoom in - Sängerin Arlo Parks im Interview mit Lillian Moschen
  • 5861.5861Folge 5861
    3sat, 02.02.2022
    Olympia: Show und Menschenrechte / "Chinesisches Roulette" / Kunstschmuggel-App - Mit der neuen Kunstschmuggel / Zoom In - Arlo Parks im Interview - Arlo Parks hat den Mercury / Ausstellungstipp - "The World of Music Video" / Film-Tipp - "Ballade ...
  • 5862.5862Folge 5862
    3sat, 03.02.2022
    "Wunderschön": Kino gegen Bodyshaming / Der Synodale Weg / Van Goghs Selbstporträts / Schweiz stimmt über Mediengesetz ab / Comeback eines Startenors / Ausstellungs-Tipp - "Im Namen des Bildes" / Theater-Tipp - "Rossums Universal Robots" / ...
  • 5863.5863Folge 5863
    3sat, 04.02.2022
    70 Jahre Queen Elizabeth - Prinzessin Elizabeth war 25, als am 6. Februar 1952 ihr Vater König Georg VI. starb, und sie über Nacht zur Königin wurde. Die Nachricht ereilte sie auf einer Reise in Kenia. Schleunigst kehrte sie nach London zurück. Inzwischen ist die schüchterne 25-Jährige von damals ...
  • 5864.5864Folge 5864
    3sat, 07.02.2022
  • 5865.5865Folge 5865
    3sat, 08.02.2022
    Wer verriet Anne Frank? / Warum Lehrkräfte ihren Job aufgeben / Zoom In: Amewu im Interview / Gerhard Richter zum 90. Geburtstag / Weltraumarchitektin Barbara Imhof / Musik-Tipp - Youn Sun Nah "Waking World" / Buch-Tipp - "Chinese Propaganda ...
  • 5866.5866Folge 5866
    3sat, 09.02.2022
    "Die Erwählten" / Leipziger Buchmesse abgesagt / Gespräch mit der Berlinale-Leitung / 90. Geburtstag von Gerhard Richter / Schriftsteller Gerhard Roth gestorben / Schauspielhaus Zürich / Buch-Tipp - "In der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre ...
  • 5867.5867Folge 5867
    3sat, 11.02.2022
    Die Berlinale ist eröffnet / Die Doku "Eine deutsche Partei" / Kimchi, K-Pop, Kino / Walid Raad in Mainz / Krimibuchtipp: "Der Holländer" / Krimibuchtipp: "Das Nemesis-Manifest"
  • 5868.5868Folge 5868
    3sat, 14.02.2022
    Berlinale Zoom - Deutsche Filme im Wettbewerb: "A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe" und "Rabiye Kurnaz versus George W. Bush". Nachruf auf Carmen Herrera - Sie wurde erst spät im Leben berühmt: 2004 verkaufte die kubanisch-amerikanische Malerin Carmen Herrera ihr erstes Bild im Alter von ...
  • 5869.5869Folge 5869
    3sat, 15.02.2022
    Tech-Milliardär Peter Thiel / Toxische Pommes / Berlinale Zoom: Gewalt in der Familie / Orhan Pamuks "Die Nächte der Pest" / Oper-Welturaufführung "Grete Minde"
  • 5870.5870Folge 5870
    3sat, 17.02.2022
    Berlinale 2022 - Gewinner und Fazit Während die meisten Festivals sich auch in diesem Jahr wieder für eine digitale Ausgabe entschieden haben, überraschte die Berlinale 2022 mit einem Publikums-Festival. Nun endete der Wettbewerb mit Filmen aus Korea und der Schweiz, und der Goldene Bär ging an den ...
  • 5871.5871Folge 5871
    3sat, 18.02.2022
    Freie Presse in Russland unter Druck - Im Reich Wladimir Putins ist die freie Presse unter Druck - egal, ob sie deutsch oder russisch ist. Während Putin im Ausland immer bedrohlicher mit den Muskeln spielt, werden die Andersdenkenden im Inland immer härter verfolgt ...
  • 5872.5872Folge 5872
    3sat, 21.02.2022
    Der Film "Klondike" auf der Berlinale Regisseurin Maryna Er Gorbach erzählt ihr sensibles Familiendrama vor dem Hintergrund ‎eines militärischen Konflikts. Gekonnt verwebt sie die persönliche und die politische ‎Geschichte der Kämpfe in der Ukraine und zeigt mit ‎hervorragenden Schauspieler*innen ...
  • 5873.5873Folge 5873
    3sat, 22.02.2022
    Putin und die Ukraine / Der textile Nachlass von Arno Schmidt / "Nature Theater of Oklahoma" / Dokumentarfilm "Der Alpinist" / Kulturhauptstadt Esch-sur-Alzette
  • 5874.5874Folge 5874
    3sat, 23.02.2022
    Ein Buch enthüllt "Putins Netz" / Was wurde aus der Sammlung Gurlitt? / "Späte Kinder" von Anselm Neft / Gemälde für Prinz Charles / Film-Tipp: "Olga" / Games-Tipp: "Not For Broadcast" / Musik-Tipp: "Stay Now"
  • 5875.5875Folge 5875
    3sat, 24.02.2022
    Russland greift die Ukraine an / Hermann Parzinger / Interview mit Band "Tears for Fears" / Was macht eigentlich ein Komponist?
  • 5876.5876Folge 5876
    3sat, 25.02.2022
    Ungarn vor der Wahl: Zum ersten Mal seit zwölf Jahren gibt es am 3. April die realistische Chance, dass der amtierende Präsident Viktor Orbán aus dem Amt gewählt wird: Sechs Oppositionsparteien - von Ex-Kommunisten bis zu der ehemaligen rechtsextremen Jobbik-Partei - haben einen gemeinsamen ...
  • 5877.5877Folge 5877
    3sat, 28.02.2022
    Demo gegen Ukraine-Krieg in Berlin / Reaktionen in Russland / Vladimir Jurowski - Musikalische Solidaritätsbekundung des Dirigenten / Zoom In: Interview mit Mavi Phoenix
  • 5878.5878Folge 5878
    3sat, 01.03.2022
    Reaktionen von ukrainischen Künstlern / München entlässt Dirigent Gergiev / Schweiz bricht Neutralität / Ausstellungstipp: "Planet Digital" / Festival-Tipp: "3. FrauenFilmTage" / Theater-Tipp: "Bianca e Falliero"
  • 5879.5879Kulturzeit extra: Mensch, Erde - Was tun? Mit Nachhaltigkeit aus der Wachstumsfalle
    3sat, 02.03.2022
    Am 2. März 1972 veröffentlichte der "Club of Rome" seine Studie "Die Grenzen des Wachstums". "Kulturzeit extra" fragt: Warum wurde der Bericht zur Lage der Nation so wenig beachtet? Welche Denkmuster haben ein ökologisches Denken auch fernab der Parteipolitik verhindert, und warum stehen wir jetzt ...
  • 5880.5880Folge 5880
    3sat, 03.03.2022
    Kinder des Krieges / Aus für kritische Medien in Russland / "Yoga" von Emmanuel Carrère - Literaturgespröch mit Hubert Winkels / Film "Cyrano" mit Peter Dinklage / Musik-Tipp - Jean Rondeau "Bach: Goldberg Variationen" / Games-Tipp - "Please, ...
  • 5881.5881Folge 5881
    3sat, 04.03.2022
    Ukraine-Krieg - Boykott vs Diplomatie - Kultureinrichtungen in Europa ringen um den Umgang mit russischen Museen und Kollegen. Wie umgehen mit Russlands Kulturstätten? "Kulturzeit" fragt den Hamburger Kultursenator Carsten Brosda. "Aussterbende Art" - Dokumentation des Schriftstellers und Mainzer ...
  • 5882.5882Folge 5882
    3sat, 07.03.2022
    "Nosferatu" und der Krieg - Vor 100 Jahren wurde Friedrich Wilhelm Murnaus Film "Nosferatu" uraufgeführt - und zum Meilenstein der Filmgeschichte. Der Vampirfilm ist ein Reflex Murnaus auf den Ersten Weltkrieg, in dem er seinen engsten Freund verlor. "Kulturzeit" nimmt dies zum Anlass für einen ...
  • 5883.5883Folge 5883
    3sat, 08.03.2022
    Widerstand russischer Künstler*innen / Frauen fluten Wikipedia / Der Dokumentarfilm "Was tun" - "Warum müssen wir mit so viel Leid leben?
  • 5884.5884Folge 5884
    3sat, 09.03.2022
    Mark Nevilles Fotos aus der Ukraine / Mainzer Stadtschreiberin Dörte Hansen / Inklusion freie Tanzszene Schweiz / Afghanistan verstehen - Persönliche Einblicke aus Sicht einer Geflüchteten
  • 5885.5885Folge 5885
    3sat, 10.03.2022
    Flüchtlingskinder in der Ukraine: Ein Flüchtlingsheim für Kinder ganz im Westen der Ukraine empfängt neue Gäste von der östlichen Front. Diese Kinder und Jugendliche sind nun in Sicherheit, aber jederzeit bereit in die EU zu fliehen. Um sie kümmert sich nun die Leiterin des Heims Tetiana Bielousova ...
  • 5886.5886Folge 5886
    3sat, 11.03.2022
    Mythos "On the Road" / Marina Abramovic im Gespräch / Unesco-Welterbe in Gefahr / Krimibuchtipps - J.C. Wagner: "Am roten Strand" Wolf Haas: "Müll"
  • 5887.5887Folge 5887
    3sat, 14.03.2022
    Propaganda als Waffe Wo steckt Wolodymyr Selenskyj? Diese Frage beschäftigte die sozialen Medien in den vergangenen Tagen immer wieder. Der ukrainische Präsident sei außer Landes geflohen, hieß es wiederholt - was Selenskyj jeweils mit Selfie-Videos aus der Hauptstadt widerlegte ...
  • 5888.5888Folge 5888
    3sat, 15.03.2022
    "Wir" - Anton Lubchenkos Oper feiert in Regensburg Weltpremiere am 15. März. "Kulturzeit" hat die Proben angesehen und mit Anton Lubchenko und Mitwirkenden des russisch-ukrainischen Ensembles über den Ukraine-Krieg und die Zusammenarbeit in der aktuellen Situation gesprochen. "Katapult"-Magazin - ...
  • 5889.5889Folge 5889
    3sat, 16.03.2022
    Deutschland und die Bundeswehr / Leipziger Buchpreis / Geschichte der Buchmesse Leipzig / Tübke-Panorama als Videoinszenierung
  • 5890.5890Folge 5890
    3sat, 17.03.2022
    Wolodymyr Selenskyj im Bundestag / Geschichte und Grenzen der Ukraine / Impfpflicht-Debatte im Bundestag / Preis der Leipziger Buchmesse / Krimibuchtipps
  • 5891.5891Folge 5891
    3sat, 18.03.2022
    Der Mythos der individuellen Freiheit / Kinder als Opfer des Ukraine-Krieges / Solidaritätskonzert für die Ukraine / Reihe "Grenzansichten", Teil 1 / Buchmesse Leipzig: Pop-Up Messe / Comicbuchtipp: "Eine Geschichte" / Comicbuchtipp ...
  • 5892.5892Folge 5892
    3sat, 21.03.2022
    Ziviler Widerstand / Film "Abteil Nr. 6" / Friedensbewegt / SXSW 2022
  • 5893.5893Folge 5893
    3sat, 22.03.2022
    "This Rain Will Never Stop" / "Afghanistan verstehen" / Michael Bublé im Interview / Simon Stones "Wozzeck"
  • 5894.5894Folge 5894
    3sat, 23.03.2022
    Die Angst der Kinder vor dem Krieg / documenta 15: Antisemitismusvorwürfe / Freie Fahrt für freie Bürger? / Manfred Deix als "Rotzbub" im Kino / Michael Haneke feiert 80. Geburtstag / Film-Tipp: "Come on, come on" / Ausstellungs-Tipp ...
  • 5895.5895Folge 5895
    3sat, 24.03.2022
    Frieden denken in Zeiten des Krieges / Reihe "Grenzansichten", Teil 2 / Natasha Browns Roman "Zusammenkunft" / "Paul Gauguin - Why Are You Angry?" / Film-Tipp - "Cicero - Zwei Leben, eine Bühne" / Theater-Tipp - "Lili, the Danish Girl" / ...
  • 5896.5896Folge 5896
    3sat, 25.03.2022
    Freiheit in Zeiten des Klimawandels - Der Mensch ist ein Körper unter Körpern und eben kein autonomes Subjekt, dessen Freiheitsrechte unabhängig von anderen und der Natur wirksam werden - ausgehend von diesen Gedanken entwirft die französische Philosophin Corine Pelluchon in ihrem Buch "Das ...
  • 5897.5897Folge 5897
    3sat, 28.03.2022
    "A House Made of Splinters" / Kulturgeschichte der Raumfahrt / Kunsthalle Bremen: Richard Mosse / Die Oscarnacht 2022 / Was macht eigentlich... / Film-Tipp: "Grüne Tomaten" / Theater-Tipp: - Oper "Les Vèpres Sicilienne" / Buch-Tipp ...
  • 5898.5898Folge 5898
    3sat, 29.03.2022
    Salzburg, Oligarchen und Krieg / Starautorin Ljudmila Ulitzkaja / Wolfgang Niedecken - Über Musik, Krieg und Protest / Kunsthalle Bremen: Richard Mosse / Christine Eixenberger / Film-Tipp - "À la Carte - Freiheit geht durch den Magen" / ...
  • 5899.5899Folge 5899
    3sat, 30.03.2022
    Österreichs Neutralität im Krieg Erst 1955 erlangte Österreich nach dem Krieg seine Unabhängigkeit von den Besatzern. Unter der Bedingung, dass es für immer neutral bleibe - zogen die Sowjets ab. Lässt sich dies aufrechterhalten in Zeiten eines brutalen Angriffskrieges Russlands ...
  • 5900.5900Folge 5900
    3sat, 31.03.2022
    Alice Schwarzer zur Transsexualität - Das neue Selbstbestimmungsgesetz soll allen Menschen die Möglichkeit geben, ihr Geschlecht selbst festzulegen - bereits im Alter von 14 Jahren. Die Feministinnen Alice Schwarzer und Chantal Louis schlagen Alarm. In ihrer Streitschrift "Transsexualität" ...
  • 5901.5901Folge 5901
    3sat, 01.04.2022
    Georgien - Flucht russischer Künstler / Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Hilft bei Rettung ukrainischer Kulturgüter / Münchner Konzerthaus vor dem Aus? / "Expressionismus: Die Brücke"
  • 5902.5902Folge 5902
    3sat, 04.04.2022
    Kriegsgräuel in Butscha / Saudi-Arabien und die Menschenrechte / Energiewende vs. Kulturlandschaft
  • 5903.5903Folge 5903
    3sat, 05.04.2022
    Wie erklärt man Kindern den Krieg? Im Augenblick gibt es eine große Nachfrage nach Kinderbüchern, in denen erklärt wird, was Krieg ist. Bücher, die genau die Worte und Beschreibungen finden, die Eltern nicht parat haben. "Kulturzeit" hat mit der bekannten Kinderbuchautorin Kirsten Boie über die ...
  • 5904.5904Folge 5904
    3sat, 06.04.2022
    Abrissviertel Clichy-sous-Bois / Spendenaktion #u4ukraine / Erschüttert von Bomben / Choreografin Florentina Holzinger
  • 5905.5905Folge 5905
    3sat, 07.04.2022
    Krieg und Angst vor Freiheitsverlust: Plötzlich führt uns ein Krieg vor Augen, was Freiheit bedeutet. In der Ukraine kämpfen Menschen für ein Freiheitsmodell, Europa besinnt sich plötzlich auf seine Grundwerte, die es im Stellvertreterkrieg in der Ukraine verteidigt sehen will. Und über all dem ...
  • 5906.5906Folge 5906
    3sat, 08.04.2022
    Gespräch mit Juri Andruchowytsch / 3sat-Kulturdoku: Russland verlassen? / Grenzansichten (4) / Mondrian-Ausstellung in Den Haag / Die Roma-Band "Pretty Loud" / Kinderbuchtipp: - "Wie alles begann" / Kinderbuchtipp: - "Die gute Gutenachtgeschichte" ...
  • 5907.5907Folge 5907
    3sat, 11.04.2022
    Präsidentschaftswahl in Frankreich Nach dem Einzug in die Endrunde der französischen Präsidentschaftswahl sind Staatschef Emmanuel Macron und die Rechte Marine Le Pen in den Endspurt in zwei Wochen gestartet. Einiges steht auf dem Spiel, längst nicht nur für Frankreich ...
  • 5908.5908Folge 5908
    3sat, 12.04.2022
    Ukrainische Soldatinnen - Außergewöhnlich viele Frauen kämpfen als Soldatinnen in der ukrainische Armee - und das nicht erst seit dem Angriffskrieg Russlands. Für ihren Dokumentarfilm "Inner Wars" hat die ukrainische Regisseurin Masha Kondakova von 2014 bis 2016 drei Soldatinnen im Donbass ...
  • 5909.5909Folge 5909
    3sat, 13.04.2022
    Ukraine lädt Bundespräsident aus: Die Entscheidung der Ukraine gilt als ungewöhnlicher diplomatischer Affront und sorgt für Besorgnis und Kritik in der deutschen Politik. Was will Selenskyj damit bezwecken? Kann er nur so den Druck auf Deutschland erhöhen, schwere Waffen zu liefern? "Kulturzeit" ...
  • 5910.5910Folge 5910
    3sat, 14.04.2022
    Lada Nakonechna im Exil / Pazifismus in Kriegszeiten / Zoom-In: ESC-Band Kalush Orchestra / Mangel als Folge des Krieges / "Gabriel" am Staatstheater Karlsruhe / Film-Tipp: "Alles ist gutgegangen" / Buch-Tipp: "Brennweite" / Musik-Tipp: "2000etc."
  • 5911.5911Folge 5911
    3sat, 19.04.2022
    Ukrainische Shoah-Überlebende / Doku "Facebook & Co.zerschlagen?" / Zum Tod von Hermann Nitsch / Florian Scheubas auf Spurensuche / "Geschichten von Franz" / Festival-Tipp: "22. goEast" / Ausstellungstipp: "Moses Mendelssohn" / Musik-Tipp ...
  • 5912.5912Folge 5912
    3sat, 20.04.2022
    Viktor Jerofejew über Putin / Xavier Naidoos Entschuldigungsvideo / Szczepan Twardochs Roman "Demut" / Die Sängerin Zoe Wees / Film-Tipp - "Haute Couture / Ausstellungs-Tipp / Theater-Tipp
  • 5913.5913Folge 5913
    3sat, 21.04.2022
    Schutzbunker in der Schweiz / Grenzansichten - Rumänien: Rado Jude / Film "In besten Händen" / Salzburger Festspiele / Milo Rau inszeniert "Wilhelm Tell" / Iggy Pop zum 75. Geburtstag / Film-Tipp: "Heil dich doch selbst" / Theater-Tipp ...
  • 5914.5914Folge 5914
    3sat, 22.04.2022
    Die Biennale von Venedig eröffnet: Endlich wieder Kunst! Nachdem die 59. Biennale von Venedig coronabedingt um ein Jahr verschoben werden musste, öffnet sie am 23. April ihre Tore. Die Biennale-Preise, darunter der Goldene Löwe für den besten nationalen Beitrag, werden ebenfalls am offiziellen ...
  • 5915.5915Folge 5915
    3sat, 25.04.2022
    Lemberg begehen Ostern im Krieg / Russlands imperiale Träume / "goEast"-Filmfest Wiesbaden / Uffe Isolotto auf der Biennale / Nachruf auf Willi Resetarits / Hawaii in Bayern - Bayerische Volksmusik vereint mit hawaiianischer Tradition
  • 5916.5916Folge 5916
    3sat, 26.04.2022
    Kyiv Symphony Orchestra in Dresden / Was hat Elon Musk mit Twitter vor? / Biennale Venedig / Autobahnen: Künstler Michael Tewes
  • 5917.5917Folge 5917
    3sat, 27.04.2022
    Den Krieg dokumentieren / Urteil gegen Osman Kavala / Biennale Venedig - Precious Okoyomon / Aleš Štegers Roman "Neverend" / "Tell"-Roman von Joachim B. Schmidt
  • 5918.5918Folge 5918
    3sat, 28.04.2022
    Russlands "heiliger" Angriffskrieg / "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" / documenta-Kuratorenteam ruangrupa / Alfred Kubin-Ausstellung in Wien / Buch-Tipp - "Das Traumbuch - Postkarten aus dem Schlaf" / Festival-Tipp - 68 ...
  • 5919.5919Folge 5919
    3sat, 29.04.2022
    Russische Oligarchen in Israel / Kultur in Lwiw / Grenzansichten: Litauen / Filmfestival Crossing Europe in Linz / Marcel Duchamp im MMK Frankfurt / Comicbuchtipp: "Starkes Ding" / Comicbuchtipp: "Who's the Scatman?"
  • 5920.5920Folge 5920
    3sat, 02.05.2022
    Die Antifa kommt in die Jahre - Richard Rohrmoser zeichnet in seinem Buch "Antifa: Portrait einer linksradikalen Bewegung" erstmals die historische Entwicklung der vielschichtigen antifaschistischen Bewegung seit ihren Anfängen nach. "Kulturzeit" ...
  • 5921.5921Folge 5921
    3sat, 03.05.2022
    Ukrainische Kulturgüter schützen / Ungarns Kulturleben nach der Wahl / Mailänder Tagung zur Pressefreiheit / Ausstellung "The Hungarians" / Das Rapper-Duo Eli Preiss und Bibiza / Tanz-Tipp: "Wonderful World" / Musik-Tipp: Bodi Bill / Film-Tipp ...
  • 5922.5922Folge 5922
    3sat, 04.05.2022
    Putin-Gegner Alexej Nawalny / Eröffnung der Ruhrfestspiele 2022 / dokumenta 15: Das Wajukuu Art Project / Das Rapper-Duo Eli Preiss und Bibiza
  • 5923.5923Folge 5923
    3sat, 05.05.2022
    Die documenta und der Antisemitismus - Gespräch mit Natan Sznaider / Kino: "Sun Children" - Ein Film über die Straßenkinder in Teheran / Grenzansichten - Die norwegische Schriftstellerin Erika Fatland
  • 5924.5924Folge 5924
    3sat, 06.05.2022
    Eine Landbrücke bis Transnistrien? Moldawien vor der Zerreißprobe / Grenzansichten Norwegen - Krieg in Europa / Wohin steuert das Theater?
  • 5925.5925Kulturzeit extra: Die Zukunft des Theaters - Der Theatertreffen-Talk
    3sat, 07.05.2022
    Wie wichtig ist das Theater für unsere Gesellschaft? Wie relevant, divers, digital und nachhaltig wird es künftig sein? Experten diskutieren zum Auftakt des "Theatertreffens 2022". Die Auswahl für das "Theatertreffen" 2022 zeigt: Inhaltlich sind die Bühnen auf der Höhe der Zeit. Kinderarmut, Cancel ...
  • 5926.5926Folge 5926
    3sat, 09.05.2022
    9. Mai, Putin und der Tag des Sieges Wie dieser Tag von Putin instrumentalisiert wird, darüber hat "Kulturzeit" mit dem Historiker Jörg Morré gesprochen. Er ist Direktor des Museums Berlin-Karlshorst - dem zentralen Erinnerungsort, an dem der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion ...
  • 5927.5927Folge 5927
    3sat, 10.05.2022
    Guter Russe, böser Russe - Der Kampf ums Gedenken / Die Ukraine und die Zukunft der EU / Rekordpreis für Warhol-Bild / Oper: Lieder von Vertreibung / Schlager statt Protestsongs
  • 5928.5928Folge 5928
    3sat, 11.05.2022
    Boykott gegen russische Kultur / Moral und Verantwortung / Kunstauktion von Andy Warhol / Sybille Bergs Roman "RCE" / Film-Tipp - "Heinrich Vogeler / Ausstellungs-Tipp - "Zero, Pop, Minimal / Musik-Tipp - Album "20 Years Dope Noir"
  • 5929.5929Folge 5929
    3sat, 12.05.2022
    Oberammergauer Passionsspiele - Das Passionsspiel wurde erstmals 1634 als Einlösung eines Gelübdes nach der überstandenen Pest aufgeführt. Seit 1680 gilt ein zehnjährlicher Rhythmus. 2020 hätte es wieder so weit sein sollen, doch eine andere Seuche, Covid-19, wurde zur Pandemie ...
  • 5930.5930Folge 5930
    3sat, 13.05.2022
    Krieg und Spiele / Querelen bei PEN-Jahresversammlung / Pussy Riot in Berlin / Schliemanns Welten / "Revolution": Schauspielhaus Hamburg
  • 5931.5931Folge 5931
    3sat, 16.05.2022
    Krieg im PEN / Ukraine gewinnt ESC / Kick it like Bregenz / Kinshasas Subkultur / Kinofilm: "Bettina"
  • 5932.5932Folge 5932
    3sat, 17.05.2022
    Eröffnung der Filmfestspiele Cannes An der Côte d'Azur wird am 17. Mai das 75. Filmfestival von Cannes mit der Horrorkomödie "Final Cut" des französischen Regisseurs Michel Hazanavicius eröffnet. Zum 75. Geburtstag des Festivals schaut "Kulturzeit" zurück und wirft einen Blick auf das aktuelle ...
  • 5933.5933Folge 5933
    3sat, 18.05.2022
    Bertrand Russell / 3sat-Doku: "Der Fall Tellkamp" / Roman: "Der Schlaf in den Uhren" / Die Sterbehilfeorganisation Exit
  • 5934.5934Folge 5934
    3sat, 19.05.2022
    Tom Cruise und "Top Gun" in Cannes / Postsowjetische Schriftstellerinnen / Ukraine: Schutz von Kulturgütern / Alleine leben und nicht einsam / Erdmöbel: "Guten Morgen, Ragazzi" / Film-Tipp: "One Of These Days" / Ausstellungs-Tipp ...
  • 5935.5935Folge 5935
    3sat, 20.05.2022
    China und deutsche Forschung Chinesische Forscher sind auch in Deutschland in den wissenschaftlichen Betrieb eingebunden. "Doch chinesische Einflussnahme an deutschen Universitäten, Spionageversuche und die Unsicherheit über die Großstrategie Chinas lassen Fragen zu den Bedingungen der ...
  • 5936.5936Folge 5936
    3sat, 23.05.2022
    Putin auf der Anklagebank?: Die Hinweise auf Kriegsverbrechen durch russische Truppen in der Ukraine reißen nicht ab. Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft ermittelt mittlerweile in mehr als 10.000 Fällen wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen, auch der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ...
  • 5937.5937Folge 5937
    3sat, 24.05.2022
    Geleakte Uiguren-Dokumente / Queere Szene in Georgien / Aufwind für die Cinecittà / Bäume in Bayern / Ausstellungs-Tipp / Musik-Tipp / Theater-Tipp
  • 5938.5938Folge 5938
    3sat, 25.05.2022
    Ukrainische Männer: Zwischen Front und Familie / Mythos "neue" Väter / Lea Ypis Biografie: "Erwachsenwerden am Ende der Geschichte" - Literaturgespräch mit Sandra Kegel / Reaktionen auf US-Amoklauf
  • 5939.5939Folge 5939
    3sat, 27.05.2022
    Türkischer Angriffskrieg auf Nordirak / Grenzansichten: Estland - Paavo Järvi / ABBA-Comeback in London / Musik-Tipp: "Playground" / Buch-Tipp: "Wie Staub im Wind" / Ausstellungs-Tipp: Samurai Museum
  • 5940.5940Kulturzeit extra: Tom Cruise & Co. in Cannes - Die 75. Filmfestspiele von Cannes 2022
    3sat, 29.05.2022
    Das wichtigste Filmfestival der Welt lockt mit Superstars: Einer davon: Tom Cruise. Er wird die Weltpremiere von "Top Gun 2" feiern - 30 Jahre nach seinem bisher einzigen Auftritt in Cannes. "Kulturzeit extra" berichtet, wie in Cannes Glamour und Filmkunst auf die Schatten der Politik treffen ...
  • 5941.5941Folge 5941
    3sat, 30.05.2022
    Frauen in Afghanistan Neun Monate ist es her, dass die Taliban in Kabul die Macht übernahmen. Ihr Versprechen, ein moderates islamisches Emirat implementieren zu wollen, entpuppt sich immer mehr als Makulatur. Sukzessive beschränken sie elementare Rechte und Freiheiten, Frauen sind besonders ...
  • 5942.5942Folge 5942
    3sat, 31.05.2022
    Nordirlands Jugend nach der Wahl / u4ukraine reloaded / Der Film "Rivale" von Markus Lenz / Tsitsi Dangarembga vor Gericht / Friedrich Christian Delius / Musik-Tipp: Dirk Maassen "Time" / Ausstellungs-Tipp - "Augenblick. Straßenfotografie in Wien" ...
  • 5943.5943Folge 5943
    3sat, 01.06.2022
    Die Folgen der Inflation / "Die Fenster offen, um zu fliegen" / Dokumentarfilm "Volksvertreter" / Christopher Rüping in Wien / Film-Tipp / Ausstellungs-Tipp / Buch-Tipp
  • 5944.5944Folge 5944
    3sat, 02.06.2022
    Platinum Jubilee von Queen Elizabeth 70 Jahre auf dem Thron - das hat vor Elizabeth II. noch kein Monarch in Großbritannien geschafft. Das Platin-Jubiläum feiern die Briten nun gleich mehrere Tage lang. "Kulturzeit" fragt den ehemaligen "Welt"-London-Korrespondenten und Queen-Biografen Thomas ...
  • 5945.5945Folge 5945
    3sat, 03.06.2022
    Tatjana Uljanowa / Die "Philosophie der Lüge" / Valentin Silvestrov / Tanzakademie Zürich / Hollywood in Berlin / Kinderbuchtipp: "Harriet Tubman" / Kinderbuchtipp: "Nicky & Vera" / Kinderbuchtipp: "Loujains Träume von den Sonnenblumen"
  • 5946.5946Folge 5946
    3sat, 07.06.2022
    Rock am Ring nach der Corona-Pause / Die große "Boris Johnson Show" / Kinderbuchautor Otfried Preußler / Tote Hosen: "Alles aus Liebe"
  • 5947.5947Folge 5947
    3sat, 08.06.2022
    Wie tickt Wladimir Putin? / Merkel-Interview am Berliner Ensemble / Neugründung PEN / re:publica 2022 / "DCKS-Festival" mit All Female Lineup
  • 5948.5948Folge 5948
    3sat, 09.06.2022
    Die Rückkehr des Faschismus Der britische Journalist und Wirtschaftswissenschaftler Paul Mason über die neuen Formen eines alten Schreckens Ilya Kaminsky: Republik der Taubheit Kaminsky wechselt in seinem Buch "Republik der Taubheit" von Prosa zu Poesie und kinderliedartigem Reim, um die ...
  • 5949.5949Folge 5949
    3sat, 10.06.2022
    Dokumentarfilm-Serie - "Art is a State of Mind" von Aljoscha Pause / Robert Wilson inszeniert "Dorian" - Düsseldorfer Schauspielhaus / Krimibuchtipps - "Lightwood" von Steph Post und "Davenport" von Sybille Ruge
  • 5950.5950Folge 5950
    3sat, 13.06.2022
    Forensic Architecture - "Würdest du im Fall der Fälle für dein Land zur Waffe greifen?" Für den Architekten und Gründer des ukrainischen "Center for Spacial Technologies" Maksym Rokmaniko, ist das längst keine theoretische Frage mehr ...
  • 5951.5951Folge 5951
    3sat, 14.06.2022
    Humor in Kriegszeiten / Judenfeindliche Schmähplastik / Künstler in der Südosttürkei / Biennale Dak'Art im Senegal / Måneskin bei Rock am Ring / Film-Tipp: "Eine deutsche Partei" / Ausstellung: "Picasso - El Greco" / Musik-Tipp: "Winterreise"
  • 5952.5952Folge 5952
    3sat, 15.06.2022
    Die documenta 15 stellt sich vor / documenta-Lexikon: Lumbung / 28. Jüdisches Filmfestival / Lucia Joyce / Die Schweizer Bahn wird 175
  • 5953.5953Kulturzeit extra: Auf der documenta 15 - Kunst zwischen lumbung und Hallenbad Ost
    3sat, 17.06.2022
    Eine völlig neue Art von Ausstellung: Mit ruangrupa kuratiert erstmalig ein Künstlerkollektiv die documenta. Was erwartet die Besucher auf der weltweit größten Schau zeitgenössischer Kunst? "Kulturzeit extra" stellt das Konzept der documenta fifteen sowie ihre außergewöhnlichen Standorte vor. In ...
  • 5954.5954Folge 5954
    3sat, 20.06.2022
    "Freedom of Speech Award" / Julian Assange / documenta: Mit Dank zurück! / Kinolegende Jean-Louis Trintignant / Paul McCartney zum 80. Geburtstag
  • 5955.5955Folge 5955
    3sat, 21.06.2022
    Finnland vor dem Nato-Beitritt / Eklat auf der documenta / Amélie Nothomb - "Ambivalenz" / "Airlines. Vogelspuren in der Luft"
  • 5956.5956Folge 5956
    3sat, 22.06.2022
    Finnland, die Nato u. der Winterkrieg - Finnland in der Nato? Das war lange Zeit undenkbar, bald wird es Realität sein. Seit Russland, das eine 1300 Kilometer lange Grenze zu Finnland hat, in die Ukraine eingefallen ist, gerät ein historisches Ereignis wieder in den Fokus ...
  • 5957.5957Folge 5957
    3sat, 23.06.2022
    "Elvis" - Baz Luhrmanns / Abtreibungsgesetz in den USA / Bernd Greiner über Atomkriegsgefahr / documenta: Verantwortungs-Chaos / E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag
  • 5958.5958Folge 5958
    3sat, 24.06.2022
    Bachmannpreis in Klagenfurt Nach dem dreitägigen Wettlesen wird am 26. Juni der mit 25.000 Euro dotierte Hauptpreis verliehen. "Kulturzeit"-Moderatorin Cécile Schortmann ist vor Ort. Ein Gespräch mit ihr über den bisherigen Verlauf des Wettlesens - und eine Zwischenbilanz. Wie woke ist unser ...
  • 5959.5959Folge 5959
    3sat, 28.06.2022
    "Zeitenbruch" von Joschka Fischer / Herausforderungen beim NATO-Gipfel / Friedenspreis / Prozess gegen Tstisi Dangarembga / Oper "Die Teufel von Loudun"
  • 5960.5960Folge 5960
    3sat, 29.06.2022
    Abtreibungsdebatte in den USA / Monika Ertl / Grenzansichten - Ungarn - Schriftstellerin Kinga Tóth / "Der beste Film aller Zeiten" - Spanisch-argentinische Komödie mit Penélope Cruz und Antonio Banderas / Māori-Künstler George Nuku
  • 5961.5961Folge 5961
    3sat, 30.06.2022
  • 5962.5962Folge 5962
    3sat, 01.07.2022
    Russische Journalisten auf YouTube YouTube ist die letzte unabhängige Plattform in Russland, die noch nicht gesperrt ist. Die russischen Journalist*innen haben ihre Kräfte gebündelt und machen im Ausland gemeinsam eine Sendung auf YouTube. Aufgezeichnet wird sie in einem geheimen Studio in Vilnius ...
  • 5963.5963Folge 5963
    3sat, 04.07.2022
    Wer hat Schirin Abu Akleh ermordet? - Am 11. Mai 2022 wurde die TV-Journalistin Schirin Abu Akleh bei ihrer Arbeit im Westjordanland von einer Kugel getroffen, obwohl auf ihrem Helm und ihrer Schutzweste "Press" stand. Sie erlag vor Ort ihren Verletzungen. Jetzt hat ein Investigativteam der ...
  • 5964.5964Folge 5964
    3sat, 05.07.2022
    Rebecca Solnit: "Orwells Rosen" - George Orwell (1903-1950), Autor des Romans "1984" über einen totalitären Staat und seine Mechanismen, gilt als einer wichtigsten politischen Schriftsteller. Dass neben dem Schreiben das Züchten von Rosen seine große Leidenschaft war, ist kaum bekannt. Die ...
  • 5965.5965Folge 5965
    3sat, 06.07.2022
    Helfer-Trauma nach der Flut Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal, die sich am 14. Juli 2022 zum ersten Mal jährt, sind Ehrenamtliche aus der Region, aber auch aus ganz Deutschland herbeigeeilt. Viele von ihnen sind selbst nicht direkt betroffen gewesen - und haben heute trotzdem mit psychischen ...
  • 5966.5966Folge 5966
    3sat, 07.07.2022
    Boris Johnson tritt zurück / Gespräch mit Anthony Glees / Henry Kissinger: "Staatskunst" / "Wonder Woman" / Verwaltungsakt Geschlechtsänderung / David Hockney in Luzern / Warpaint - Psychedelischer Indie-Rock - Musik / Film-Tipp ...
  • 5967.5967Folge 5967
    3sat, 08.07.2022
    documenta 15: Antisemitismus-Eklat / Kriegsfotografin de Viguerie / Afghanistans Fußball-Frauen im Exil an spielen. / Pionier der Videokunst / Regisseur Klaus Lemke gestorben / Glosse: Sommer, Sonne, Party & Pause / "How to kill your family" / ...
  • 5968.5968Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022: Oper und Theater in Zeiten des Krieges
    3sat, 13.08.2022
    Im Sommer richtet die Kulturwelt ihren Blick auf Salzburg, auf den Ort für Kunst auf Spitzen-Niveau. Doch wie wird sie in Zeiten des Ukraine-Krieges aussehen? Mitbegründer Hugo von Hofmannsthal beschrieb die Aufgabe der Festspiele "als eine Angelegenheit der europäischen Kultur, von eminenter ...
  • 5969.5969Folge 5969
    3sat, 22.08.2022
    Doku "Aufgewachsen unter Glatzen" / Der Fall Schlesinger und die Folgen / Solidaritätslesung für Salman Rushdie / Bifolone
  • 5970.5970Folge 5970
    3sat, 23.08.2022
    Saidiya Hartman über schwarze Frauen - Eine unbekannte Geschichte weiblicher Selbstermächtigung: In ihrem Buch "Aufsässige Leben, schöne Experimente" folgt Saidiya Hartman den Spuren junger schwarzer Frauen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus den Südstaaten in die Großstädte des Nordens kamen. ...
  • 5971.5971Folge 5971
    3sat, 24.08.2022
    Ausnahme-Pianistin Gabriela Montero / Venezuela und die Flüchtlinge / Klimakatastrophe erschüttert die Welt
  • 5972.5972Folge 5972
    3sat, 25.08.2022
    Black2Nature - Wie divers ist die Klimaschutzbewegung? / Winnetou / Alain Claude Sulzers "Doppelleben" - Gespräch mit Ursula März / "Isidor. Ein jüdisches Leben" - Von Shelly Kupferberg / "Collectomania" in Zürich / Games-Tipp ...
  • 5973.5973Folge 5973
    3sat, 26.08.2022
    Friedenspreisträgerin vor Gericht / Radikaler Universalismus / Die USA aus Sicht eines Fotografen / Vom DJ-Pult auf die Bühne
  • 5974.5974Folge 5974
    3sat, 29.08.2022
    Afghanische Flüchtlinge in Albanien / Kulturminister Olexandr Tkatschenko / Goethe-Medaille 2022 / Doris Dörries neuer Film "Freibad"
  • 5975.5975Folge 5975
    3sat, 30.08.2022
    Droht ein heißer Herbst? / Die Angst vor der Inflation / Europäische Kulturhauptstadt Esch / "Encantado" auf der Ruhrtriennale / Salzburger Festspiele gehen zu Ende
  • 5976.5976Folge 5976
    3sat, 31.08.2022
    Zum Tod Michail Gorbatschows / Filmfestspiele in Venedig / Pussy Riot bei Bern verhaftet / Schwing- und Älplerfest Pratteln / Shake Stew im Porträt
  • 5977.5977Folge 5977
    3sat, 01.09.2022
    "Mein Leben als Rolling Stone" / Jugend und Corona / Jugend und Vertrauen / Film "3000 Years Of Longing" / Nachruf auf Abbas Maroufi / Shake Stew im Porträt
  • 5978.5978Folge 5978
    3sat, 02.09.2022
    "Die Illusion der Vernunft" / Kunstfest der Gegensätze / Elena Medel: Roman "Die Wunder" / Kinderbuchtipps - "Nächte im Tunnel", "Sam und die Evolution" und "So groß wie der Himmel"
  • 5979.5979Folge 5979
    3sat, 05.09.2022
    München '72 - deutsches Versagen / Doku-Reihe unter Extremisten / Hip-Hop-Trio Fo Sho aus der Ukraine / Expressionisten am Museum Folkwang / Elena Medels Roman "Die Wunder"
  • 5980.5980Folge 5980
    3sat, 06.09.2022
    Friedenspreisträger Serhij Zhadan / Machtübergabe in Großbritannien / Helena Adlers neuer Roman "Fretten" / Entlastungspaket für die Kultur / Mahnmal gegen den Krieg / Die Komponistin Florence Price
  • 5981.5981Folge 5981
    3sat, 07.09.2022
    Deutschland gehen die Lehrer aus / Krise und Armut / Kultur in der Energiekrise / Der Spielfilm "Hive" / Helena Adlers neuer Roman "Fretten" / Filmtipp: "Das Leben ein Tanz" / Games-Tipp: - "Tape / Ausstellungstipp: "Collectomania"
  • 5982.5982Folge 5982
    3sat, 08.09.2022
    Rechtsruck am Supreme Court / "Wir können auch anders" / Der Rhein / Nachruf auf Gottfried Kumpf / Bausünden als Abrisskalender / Buchtipp: "Ice Cold. A Hip-Hop Jewelry History" / Musik-Tipp: Seiler & Speer mit Christian Kolonovits / Games-Tipp ...
  • 5983.5983Folge 5983
    3sat, 09.09.2022
    Das Leben von Queen Elizabeth / Die Queen im Spiegel der Kultur / Reaktionen zum Tod der Queen / Warsan Shire "Haus Feuer Körper" / Filmfestival Venedig / Krimibuchtipp: - J.C. Wagner "Am roten Strand" / Krimibuchtipp: Wolf Haas "Müll"
  • 5984.5984Folge 5984
    3sat, 12.09.2022
    Dokumentarfilm "Into the Ice" / "Die Altenrepublik" / Javier Marías gestorben / Preise des Filmfestivals in Venedig / Britische Herrenmode erlebt update / Musiktipp: Max Prosa auf Tour / Ausstellungstipp: - "Niki de Saint Phalle" / Filmtipp ...
  • 5985.5985Folge 5985
    3sat, 13.09.2022
    Nachruf auf Jean-Luc Godard / documenta 15 - Antisemitismus-Kommission veröffentlicht Bericht - Gespräch mit Nicole Deitelhoff / Hito Steyerl / Kommt das Publikum zurück? / Jean-Michel Basquiat in der Albertina / Ausstellungstipp ...
  • 5986.5986Folge 5986
    3sat, 14.09.2022
  • 5987.5987Folge 5987
    3sat, 15.09.2022
    Die Queen und Afrika / Putin und die Wende im Ukraine-Krieg / Margaret Atwood / "Die Antiquiertheit der Frau" / Praemium Imperiale an Wim Wenders / Humboldtforum: Eröffnung Ostflügel / Filmtipp: "Dancing Pina" / Festival-Tipp ...
  • 5988.5988Kulturzeit extra: Ein Skandal, seine Bedeutung und die Folgen
    3sat, 16.09.2022
    Die "documenta fifteen" hat vor allem wegen Werken mit antisemitischer Bildsprache für Aufmerksamkeit gesorgt. Hat Deutschlands wichtigste Kunstaustellung über den Skandal hinaus Bedeutung? Der Ruf nach mehr Kontrolle ist jedenfalls laut. Wie sieht die Zukunft der documenta aus ...
  • 5989.5989Folge 5989
    3sat, 19.09.2022
    Staatsbegräbnis von Königin Elisabeth Mit einer bewegenden Trauerfeier hat Großbritannien Abschied von Queen Elizabeth II. genommen. "Kulturzeit" spricht mit dem Kunsthistoriker Dirk Pörschmann über die Inszenierung dieses opulenten Staaatsbegräbnisses. Er leitet das Museum für Sepulkralkultur in ...
  • 5990.5990Folge 5990
    3sat, 20.09.2022
    Russische Kriegsverbrechen - Nach dem fluchtartigen Rückzug der Russen aus der Region um Charkiw, haben ukrainische Soldaten zahlreiche Massenräber und Folterkeller gefunden. Viele der exhumierten Leichen würden Anzeichen einer gewaltsamen Tötung aufweisen, sagte Vizeinnenminister Jewhenij Jenin am ...
  • 5991.5991Folge 5991
    3sat, 21.09.2022
  • 5992.5992Folge 5992
    3sat, 22.09.2022
  • 5993.5993Folge 5993
    3sat, 23.09.2022
  • 5994.5994Folge 5994
    3sat, 26.09.2022
  • 5995.5995Folge 5995
    3sat, 27.09.2022
    Der Fall Relotius im Film / Literatur: "Die vierte Gewalt" / Ausstellung "Mahlzeit" / Vatikan: Wer zahlt die neue Kaserne?
  • 5996.5996Folge 5996
    3sat, 28.09.2022
  • 5997.5997Folge 5997
    3sat, 29.09.2022
  • 5998.5998Folge 5998
    3sat, 30.09.2022
    Russland inszeniert Annexion Nach den inszenierten Referenden in russisch besetzten Gebieten der Ukraine bereitet der Kreml eine rasche Annexion vor. Wladimir Putin erkannte per Dekret die Regionen Cherson und Saporischschja als unabhängig an. "Kulturzeit" spricht mit Manfred Sapper, dem ...
  • 5999.5999Folge 5999
    3sat, 04.10.2022
    "Kugel ins Hirn" / Wahl in Brasilien / Physik-Nobelpreis an Anton Zeilinger / "Der große Diktator" / Jan Faktor und sein Roman "Trottel" / Filmtipp: - "Alles über Martin Suter - außer die Wahrheit" / Ausstellungstipp: - "Leila Hekmat - Female ...
  • 6000.6000Folge 6000
    3sat, 05.10.2022
    Putin und die Ukraine / Tyrannen von Caligula bis Putin / "Kraftklub": Neues Album und Tour / Wolfgang Kohlhaase gestorben / Werkschau von Joan Jonas in München - Wer sind wir? / Festival-Tipp: "Musikprotokoll 2022" / Filmtipp ...
  • 6001.6001Folge 6001
    3sat, 06.10.2022
    Literatur-Nobelpreis an Annie Ernaux / Schule in der Ukraine / Dokumentation "Igor Levit - No Fear" / Was Einkaufszettel verraten / Renaissance der Rockband Editors / Musical "Hamilton" in Hamburg / Musiktipp: Clara Louise auf Tour / Games-Tipp ...
  • 6002.6002Folge 6002
    3sat, 07.10.2022
    "Der Liberalismus und seine Feinde" Der Politologe Francis Fukuyama stellt in ‎Berlin sein neues Buch "Der Liberalismus und seine Feinde" erstmals in Deutschland vor und spricht darüber, welche Werte ein echter ‎Liberalismus vertreten muss, inwiefern der Neoliberalismus seinem Ansehen geschadet ...
  • 6003.6003Folge 6003
    3sat, 10.10.2022
    "Der Liberalismus und seine Feinde" / "Die Zukunft der Demokratie" / "Wild - Jäger und Sammler" / Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg / Opus Klassik Preis 2022 / Festival-Tipp: - Human Rights Film Festival / Buchtipp: "Das Farbenbuch" / ...
  • 6004.6004Folge 6004
    3sat, 11.10.2022
    "Ein antisemitischer Dopppelmord" / Kritik an Ruangrupa-Gastprofessur / Flüchtlingsgipfel - Gespräch mit Migrationsforscher Gerald Klaus / Gauri Gill in der Frankfurter Schirn / "Die Erweiterung" von Robert Menasse / Filmtipp ...
  • 6005.6005Folge 6005
    3sat, 12.10.2022
    "Tagebücher aus Kyjiw" - Seit dem 24. Februar 2022, dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, hält die Fotografin und Schriftstellerin Yevgenia Belorusets ihre Gedanken in einem Tagebuch fest. Anfang April 2022 konnte Yevgenia Belorusets schließlich nach Deutschland ausreisen und ...
  • 6006.6006Folge 6006
    3sat, 13.10.2022
    Doku "Ithaka" über Julian Assange / Ein Leck in der Infrastruktur / Spanien lesen - Teil 2 / Die Fotografien von Walter Schels / Lukas Resetarits wird 75
  • 6007.6007Folge 6007
    3sat, 14.10.2022
    Ausstellung "Bombenalarm!" / Annie Ernaux und der BDS / Die Buchbranche und die Papierkrise / Influencer-Doku "Girl Gang" / Nachruf Ralf Wolter / Betterov: Debütalbum "Olympia"
  • 6008.6008Folge 6008
    3sat, 17.10.2022
    Frau. Leben. Freiheit. - Mutige Frauen führen die neue Protestbewegung im Iran an. Die Künstlerinnen Shirin Neshat und Parastou Forouhar über die Protestbewegung. Gewinner*in Deutscher Buchpreis - Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse wird im Frankfurter Römer der Deutsche Buchpreis für den Roman ...
  • 6009.6009Folge 6009
    3sat, 18.10.2022
    Eröffnung der Frankfurter Buchmesse / Spanien lesen (3) / Russische Künstler*innen im Exil / "Nebenan" als Kammerspiel in Wien / Amiga reloaded - Hip-Hop-Schätze zum 75. Geburtstag
  • 6010.6010Folge 6010
    3sat, 19.10.2022
    "Revolusi" - Indonesien und die Kolonialgeschichte / Kim de l'Horizon - Queerness als Streitpunkt - Ein Gespräch mit Paul*A Helfritzsch / Buchmesse Frankfurt / "Wien's Anatomy" im Volkstheater / Retro versus Nostalgie
  • 6011.6011Folge 6011
    3sat, 20.10.2022
    Lebensfeindliche Innenstädte - Rapper Disarstar zeigt, wie Wohnungslose vertrieben werden / Frankfurter Buchmesse - Tag 2 - Ukraine - Gespräch mit Juri Andruchowytsch / Spanien lesen - Teil 4 - Berna González Harbours Kriminalroman "Goyas ...
  • 6012.6012Folge 6012
    3sat, 21.10.2022
    Liz Truss: Reaktionen auf Rücktritt / Frankfurter Buchmesse Tag 3 / Friedenspreisträger Serhij Zhadan / Viennale 2022 / Bierland Bayern
  • 6013.6013Folge 6013
    3sat, 24.10.2022
    Iranischer Aktivist Hamed Esmaeilion / Chance für "solidarischen Herbst"? / Essen auf Kunst für die Umwelt / "re:pair Festival" in Wien / Friedenspreis an Serhij Zhadan
  • 6014.6014Folge 6014
    3sat, 25.10.2022
    Denis Newiaks Buch - "Blackout - nichts geht mehr" / WeltenSpieler - Faszination "Live Action Role Playing" / Jugendwort des Jahres "Smash"
  • 6015.6015Folge 6015
    3sat, 26.10.2022
  • 6016.6016Folge 6016
    3sat, 27.10.2022
  • 6017.6017Folge 6017
    3sat, 28.10.2022
  • 6018.6018Folge 6018
    3sat, 31.10.2022
    Parlamentswahlen in Israel Das Phänomen Ben-Gvir - Intellektuelle besorgt über Rechtsschub Demokratie braucht Religion Gespräch mit dem Soziologen und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa 100 Jahre "Marsch auf Rom" Tausende Anhänger des früheren italienischen Diktators Benito Mussolini sind am 30 ...
  • 6019.6019Folge 6019
    3sat, 02.11.2022
    Intelligentsia im Exil / Buch "Imperium der Schmerzen" / Ukraine-Film "Rhino" - Gespräch mit Oleg Senzow / Europäischer Dramatiker*innenpreis / "In einer einzigen Welt" / Filmtipp: - "Der Russe ist einer, der Birken liebt" / Festival-Tipp ...
  • 6020.6020Folge 6020
    3sat, 03.11.2022
    "Nicht mehr normal" / Geld und Gerechtigkeit / "Eine Brücke aus Papier" / IfZ-Studie Alfred Bauer / André Heller und Jean-Michel Basquiat / Ausstellungsreihe über Michel Majerus / Filmtipp: "Land of Dreams" / Tanztipp / Ausstellungstipp
  • 6021.6021Folge 6021
    3sat, 04.11.2022
    Taiwan verstehen / "Nachleben" / Chagall in der Frankfurter Schirn / Valencia, Welthauptstadt des Designs / Kinderbuchtipp: - "Auseinander" / Kinderbuchtipp: - "Außer uns ist keiner hier" / Kinderbuchtipp: - "Das Geheimnis von Pinewood Hill"
  • 6022.6022Folge 6022
    3sat, 07.11.2022
    Die US-amerikanische Psychose - Der Extremismus der Republikaner: Ist er neu oder tief verwurzelt? Hat Trump dieser dunklen Seite der zweitgrößten Partei Amerikas nur zu neuer Sichtbarkeit verholfen? Zur historischen Analyse des Extremismus der republikanischen Partei gibt es zahlreiche ...
  • 6023.6023Folge 6023
    3sat, 08.11.2022
    "Das Zeitalter der Roten Ameisen" / "SAFE" - Jugend und Therapie / Internationaler Hochhauspreis / Österreichs Chataffäre / "Die Philosophie des modernen Songs" / Filmtipp: "Afrikamera" / Ausstellungs-Tipp: "Fun Feminism"
  • 6024.6024Folge 6024
    3sat, 09.11.2022
    Die USA nach den Midterms - Gespräch mit Korrespondentin Annett Meiritz / Queere Liebe im KZ / Der 9. November
  • 6025.6025Folge 6025
    3sat, 10.11.2022
    Katar und die Menschenrechte / Die Jungen im Bundestag / "Crimes of the Future" - Von Selbstoptimierung bis zu Fetischismus / 46. Duisburger Filmwoche / Filmtipp: "Elfriede Jelinek" / Theatertipp: "V/ertigo" / Musiktipp: "Collective Heart"
  • 6026.6026Folge 6026
    3sat, 11.11.2022
    Unmut in Putins Geheimdienst Im Machtapparat des Kremls rumort es – so sagt es Maria Dmitriewa, eine Ärztin, die nach eigenen Angaben für zahlreiche russische Sicherheitsbehörden gearbeitet hat. Die junge Frau hat in Frankreich Asyl beantragt. Zuvor war sie für den Inlandsgeheimdienst FSB tätig ...
  • 6027.6027Folge 6027
    3sat, 14.11.2022
    Fußball-WM in Katar - Regelmäßig würden die menschenunwürdigen Lebensbedingungen der Arbeitsmigranten in dem kleinen, aber superreichen Golfstaat thematisiert. Darüber beklagte sich Katars Außenminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani in einem Interview. Wie sind die Äußerungen des Außenministers ...
  • 6028.6028Folge 6028
    3sat, 15.11.2022
    Chaos-Tage bei Twitter / Antisemitismus im Internet / Die Legende von der "Überbevölkerung" / Russland, Ukraine und G20 / Komponist Stockhausen als Comic
  • 6029.6029Folge 6029
    3sat, 16.11.2022
    Donald Trump vs Ron DeSantis / Feindbild "Wokeness"? / Spielfilm "Jüdisches Glück" / Die Moral und die Politik / Debütalbum "Angels & Queens" / Musiktipp: "View with a room" / Buchtipp: - "50 Jahre Hamburg Ballett John Neumeier" / Festivaltipp ...
  • 6030.6030Folge 6030
    3sat, 17.11.2022
    Russland und der Prozess um Flug MH17 / Gespräch mit Christo Grozev / Humboldt Forum: Spendenrichtlinie / Joshua Groß: "Prana Extrem" / Von Aliens das Schreiben lernen / Filmtipp: "Unrueh" / Musiktipp: "My Nirvana" / Buchtipp ...
  • 6031.6031Folge 6031
    3sat, 18.11.2022
    Themen: Islam und Homosexualität / Ingeborg Bachmann und Max Frisch / Televisionale 2022 / 100. Todestag von Marcel Proust / Ausstellungstipp: - Basquiat Retrospektive / Buchtipp: - Péter Nádas "Schauergeschichten" / Musiktipp: Surma "Alla"
  • 6032.6032Folge 6032
    3sat, 21.11.2022
    Fußball-WM in Katar / Édouard Louis' neuer Roman / Jean-Marie Straub gestorben / Schweizer Buchpreis 2022 / Neue Musik von Esbjörn Svensson
  • 6033.6033Folge 6033
    3sat, 22.11.2022
    Erdogan und kein Ende? Schriftsteller und PEN-Präsident Burhan Sönmez zur Lage in der Türkei Kulturmilliarde aus der Gießkanne? Aktuelle Recherchen von Deutschlandfunk Kultur weisen auf eine ungleiche Verteilung der staatlichen Corona-Finanzhilfen für Kultureinrichtungen hin. So hätten verschiedene ...
  • 6034.6034Folge 6034
    3sat, 23.11.2022
    "Das Erbe" - Erinnern an den Brandanschlag von Mölln vor 30 Jahren - Gespräch mit İbrahim Arslan / Tom Segevs "Jerusalem Ecke Berlin" / Keltenschatz von Manching geraubt / Film "Zeiten des Umbruchs" / Tanzperformance "Love me more" / Musiktipp ...
  • 6035.6035Folge 6035
    3sat, 24.11.2022
  • 6036.6036Folge 6036
    3sat, 25.11.2022
    Künstlerin Etel Adnan - Wandteppiche, fragile Papierarbeiten, Leporellos, Filme, Gedichte - die erste umfassende Retrospektive der Ende 2021 gestorbenen großen internationalen Künstlerin Etel Adnan zeigt, wie aus Poesie politisches Engagement wächst. Zu sehen ist sie im Lenbachhaus München noch bis ...
  • 6037.6037Folge 6037
    3sat, 28.11.2022
    Radikalisierung der Klimabewegung? Aktivisten verschaffen sich Zugang zur Bühne der Elbphilharmonie. Dann wird der Berliner Flughafen lahmgelegt. Der Widerstand gegen die Klimapolitik eskaliert. Wie radikal darf Klima-Protest sein? Gibt es Grenzen? Ist Gewalt legitim ...
  • 6038.6038Folge 6038
    3sat, 29.11.2022
    Debatte um Einbürgerung / Gespräch mit Jan Schneider / Dokumentarfilm "Vandana Shiva" / Der Deutsche Theaterpreis "Der Faust" / Der Mensch, der Rausch und die Alpen / Aufräumen mit den Blasmusik-Klischees / Filmtipp: "Sonne" / Ausstellungstipp ...
  • 6039.6039Folge 6039
    3sat, 30.11.2022
    Themen: Der Holodomor - ein Völkermord? - Gespräch mit dem Historiker Guido Hausmann / "König hört auf" - Jenas Jugendpfarrer geht in Rente - ein Dokumentarfilm / Christiane Hörbiger gestorben - Die österreichische Schauspielerin Christiane ...
  • 6040.6040Folge 6040
    3sat, 01.12.2022
    Rilke-Nachlass kommt nach Marbach / Film "Call Jane" / Geschichte des Frauenhauses Zürich / Eckart Nickels "Spitzweg" / Zoom in: Gentleman im Interview
  • 6041.6041Folge 6041
    3sat, 02.12.2022
    "Der Wij" in Hamburg Gerade wurde der Russe Kirill Serebrennikow zum Regisseur des Jahres gewählt. In Hamburg, am Thalia Theater, inszeniert er seit einigen Wochen ein Stück nach der Erzählung "Der Wij" von Nikolai Gogol, das auf einer ukrainischen Volkssage von 1835 basiert ...
  • 6042.6042Folge 6042
    3sat, 05.12.2022
    Buch "Porno, Sex und Männlichkeit" Viele Menschen schauen Sexfilme. Die meisten tun es mehrmals wöchentlich. Was denken Männer zwischen 18 und 25 über Pornografie - und über ihren eigenen Pornokonsum? Was macht das mit ihnen, mit ihren Vorstellungen von Sexualität und Männlichkeit ...
  • 6043.6043Folge 6043
    3sat, 06.12.2022
    Konsumverzicht als Gewinn / Die Weltverbesserer / Ken Burns - Der einflussreichste lebende Dokumentarfilmer im Portrait / Peter Handke zum 80. Geburtstag
  • 6044.6044Folge 6044
    3sat, 07.12.2022
    MeToo-Film "She Said" / Reichsbürger / Russengeld und die Schweiz / Jean Malaquais: "Planet ohne Visum" / 43 war seinerzeit sehr erfolgreich / "Love me more" / Ausstellungstipp / Musiktipp: / Filmtipp: "An einem schönen Morgen"
  • 6045.6045Folge 6045
    3sat, 08.12.2022
    Iran-Doku "Born in Evin" / Ein Jahr Kulturstaatsministerin / Ausstellung "Roads not taken" / Buch über Kriegsreporterinnen / Künstler Martin Smatana / Ausstellungstipp: - "Regionale 23 - Performing Traces" / Festivaltipp: - "Reflux - Festival für ...
  • 6046.6046Folge 6046
    3sat, 09.12.2022
    "Unlearn Patriarchy" / Literaturnobelpreis-Verleihung - Annie Ernaux' Rede zur Literaturnobelpreis-Verleihung / Russisches Haus in Berlin / "Love me more" - Saar Magals Tanzperfomance in Köln / "Human Conditions" - Retrospektive des Fotografen ...
  • 6047.6047Folge 6047
    3sat, 12.12.2022
    Erdogans Krieg gegen die Kurden / Korruption in Brüssel / Pay what you can - Mehr Kultur für alle / "Annie Ernaux - die Super-8 Jahre" / Film "Drei Winter" / Ausstellungstipp: "Vinyago" / Ausstellungstipp / Filmtipp: "Ein Triumph"
  • 6048.6048Folge 6048
    3sat, 13.12.2022
    "Avatar - The Way of Water" James Cameron setzt seinen Blockbuster fort Kinosterben Für die Kinos sieht es aktuell nicht besonders gut aus. In allen 3sat-Ländern sind die Publikumszahlen seit der Pandemie gesunken. Können Blockbuster wie "Avatar" genug einspielen, um sie zu retten ...
  • 6049.6049Folge 6049
    3sat, 14.12.2022
    Neues Album von Udo Jürgens / Green Deal für Museen / Wien, die unfreundlichste Stadt / Sacharow-Preis für ukrainisches Volk / Ukraine-Hilfe in der Schweiz / Positionen: Zeitenwende / Pulitzer-Preisträger Cormac McCarthy / Theatertipp ...
  • 6050.6050Folge 6050
    3sat, 15.12.2022
  • 6051.6051Folge 6051
    3sat, 16.12.2022
  • 6052.6052Folge 6052
    3sat, 09.01.2023
    Klimaprotest in Lützerath / Ausblicke 2023 / Rücktritt von Daniel Barenboim / "The Banshees of Inisherin" / Lichtkünstlerin Christine Sciulli / Tanztipp: "Tanztage Berlin 2023" / Filmtipp: "Acht Berge" / Ausstellungstipp: - "nolde / ...
  • 6053.6053Folge 6053
    3sat, 10.01.2023
  • 6054.6054Folge 6054
    3sat, 11.01.2023
  • 6055.6055Folge 6055
    3sat, 12.01.2023
    Islamismusforschende zwischen Fronten / Gipfel gegen Jugendgewalt / Nachruf auf Jeff Beck / Kim de l'Horizon und Olga Grjasnowa
  • 6056.6056Folge 6056
    3sat, 13.01.2023
    Veganismus und Tierwohl - Gespräch mit Friederieke Schmitz. Taliban 2.0 - Die Taliban haben auch mit Beginn ihrer zweiten Regierungszeit den Frauen den Krieg erklärt: das Hijab-Gebot, das Schließen der weiterführenden Schulen für Mädchen, die Schließung der Universitäten für Frauen, und jetzt das ...
  • 6057.6057Folge 6057
    3sat, 16.01.2023
    Die Energie, die Krise und wir Der Angriffskrieg gegen die Ukraine zwingt zu Kompromissen in der Energiepolitik. Was macht Energie mit uns? Die Spurensuche in den 3sat-Ländern führt zum einzigen Atomkraftwerk Österreichs in Zwentendorf - das allerdings nie ans Netz ging. Es dient heutzutage als ...
  • 6058.6058Folge 6058
    3sat, 17.01.2023
    Ermittlungen gegen Kindesmissbrauch / Wie Bürgerkriege entstehen / Buch "Einübung ins Schweben" / Fotokünstler Samuel Fosso / Filmtipp: - "Amaro Filmos - Wir sind hier!" / Musiktipp: "Oame Söö" / Ausstellungstipp: "Wieder Sehen"
  • 6059.6059Folge 6059
    3sat, 18.01.2023
    Die neue KI-Revolution / Literaturgespräch mit Thomas Strässle / Die Energie, die Krise und Wir / Carl Zuckmayer-Medaille / Kulturhauptstadt Elefsina
  • 6060.6060Folge 6060
    3sat, 19.01.2023
    Kunst im Regierungsbunker Der Regierungsbunker im Ahrtal wurde zwischen 2001 und 2006 zurückgebaut, da man davon ausging, dass die atomaren Bedrohungen der Vergangenheit angehören. Andreas Magdanz, der an der Hochschule in Hildesheim Fotografie lehrt, und seine Student*innen setzen sich nun mit dem ...
  • 6061.6061Folge 6061
    3sat, 20.01.2023
    Kampf um Israels Demokratie / Feministische Außenpolitik / Zu progressiv fürs Publikum? / Florian Teichtmeister / "2. Stuttgarter Zukunftsrede" / Krimibuchtipp: "Schnee" / Krimibuchtipp
  • 6062.6062Folge 6062
    3sat, 23.01.2023
    Adornos Erben - 100 Jahre Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main - Theodor W. Adorno warnte schon früh vor den Folgen einer Welt, in der ein Fortschrittsglaube, der die eigenen Interessen über die der Natur erhebt im Mittelpunkt steht. Gemeinsam mit Max Horkheimer machte er das ...
  • 6063.6063Folge 6063
    3sat, 24.01.2023
    Ein Schweizer Söldner in der Ukraine / Holocaust-Überlebende Tova Friedman - TikTok-Kanal gegen das Vergessen / Yad Vashem: Ausstellung im Bundestag / Der Fall Teichtmeister - Chronik eines angekündigten Niedergangs / Erste Magnum-Fotografin Inge ...
  • 6064.6064Folge 6064
    3sat, 25.01.2023
    Themen: Schwieriges DDR-Erbe - Uran und Kunst / Sippenhaft für Iraner / Juli Zeh und Simon Urban - "Zwischen Welten" / Multimediale Kunst - Johanna Keimeyer / Nachruf Balkrishna Doshi / Solothurner Filmtage
  • 6065.6065Folge 6065
    3sat, 26.01.2023
    documenta und Kunstfreiheit / "Kein Täter werden" / Film "The Son" / "Die Eingeborenen von Maria Blut" / Theatertipp - "Iwanow" / Filmtipp - "Chopin - Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit" / Ausstellungs÷ und Buchtipp ...
  • 6066.6066Folge 6066
    3sat, 27.01.2023
    Zug der Geretteten aus Theresienstadt - Im Februar 1945 werden 1200 Jüdinnen und Juden mit einem Zug aus dem KZ Theresienstadt in die Schweiz gerettet. Ihre Geschichte hat die Pädagogische Hochschule in St. Gallen aufgearbeitet. "Kulturzeit" hat mit einem Zeitzeugen und dem Nachfahren eines ...
  • 6067.6067Folge 6067
    3sat, 30.01.2023
    Dokumentarfilm: Fritz Bauers Erbe / Streit um Auftritt von Anna Netrebko / Radikalisierung des Hans-Georg Maaßen / Arno Geigers Doppelleben
  • 6068.6068Folge 6068
    3sat, 31.01.2023
    Ukraine-Krieg: Tatort Butscha Im ukrainischen Butscha verübten russische Soldaten in den ersten Kriegswochen ein Massaker. Mehr als 450 Zivilisten wurden ermordet. Die Stadt steht bis heute wegen der Brutalität der russischen Armee unter Schock. Besuch bei Angehörigen von Opfern – fast ein Jahr ...
  • 6069.6069Folge 6069
    3sat, 01.02.2023
  • 6070.6070Folge 6070
    3sat, 02.02.2023
  • 6071.6071Folge 6071
    3sat, 03.02.2023
    Sofia Andruchowytsch: "Amadoka" Die ukrainische Schriftstellerin Sofia Andruchowytsch verwebt in ihrer Roman-Trilogie "Amadoka" Geschichte und Gegenwart der Ukraine. Jetzt erscheint der erste Band "Die Geschichte von Romana" auf Deutsch. Regisseur Jafar Panahi Der seit Juli 2022 im Iran ...
  • 6072.6072Folge 6072
    3sat, 06.02.2023
  • 6073.6073Folge 6073
    3sat, 07.02.2023
    Dating-Apps im Ukraine-Krieg / Kultband Russkaja löst sich auf / Erdbeben in der Türkei und Syrien / "Mann im Mond " von Lana Bastašić - Literaturgespräch mit Jennifer Beck / Funken-Flug - Die Inspirationen des Gustav Klimt
  • 6074.6074Folge 6074
    3sat, 08.02.2023
    Auch Frauen missbrauchen Kinder Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, das Strafgesetzbuch spricht von Kindesmissbrauch, ist in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema. Vielen Menschen fällt es schwer, sich damit auseinander zu setzen. Besonders dann, wenn der Täter kein Mann, ...
  • 6075.6075Folge 6075
    3sat, 09.02.2023
  • 6076.6076Folge 6076
    3sat, 10.02.2023
    125 Jahre Bertolt Brecht Bertolt Brecht wäre am 10. Februar 2023 125 Jahre alt geworden. Bis heute gilt Brecht als Ausnahme-Dramatiker. Ihn trieb seine Leidenschaft - sowohl am Theater als auch bei seinen Beziehungen. "Kulturzeit" hat die Schauspielerin Adele Neuhauser und den Schauspieler Martin ...
  • 6077.6077Folge 6077
    3sat, 13.02.2023
    Irans Opposition im Exil Die Revolution geht weiter - im Iran und in der Diaspora. Die Frauenrechtlerin Masih Alinejad stemmt sich bereits seit Jahren gegen das Regime. Wie viele andere organisiert und engagiert sie sich im Exil. "Kulturzeit" spricht mit ihr über die Situation der iranischen ...
  • 6078.6078Folge 6078
    3sat, 14.02.2023
  • 6079.6079Folge 6079
    3sat, 15.02.2023
  • 6080.6080Kulturzeit extra: Eröffnung Berlinale (1)
    3sat, 16.02.2023
    "Kulturzeit extra" meldet sich aus der Berlinale-Lounge mit der Vorberichterstattung zur Eröffnung der Berlinale. Moderatorin Vivian Perkovic berichtet live vom roten Teppich, und Moderatorin Cécile Schortmann begrüßt ihre Gäste aus Film und Filmkritik in der Medialounge im Berlinale Palast ...
  • 6081.6081Kulturzeit extra: Eröffnung Berlinale (2)
    3sat, 16.02.2023
    Es ist mal wieder so weit. Die "Internationalen Filmfestspiele Berlin" öffnen ihre Pforten. Moderatorin Vivian Perkovic berichtet live vom roten Teppich, und Moderatorin Cécile Schortmann begrüßt ihre Gäste aus Film und Filmkritik in der Medialounge im Berlinale Palast ...
  • 6082.6082Folge 6082
    3sat, 17.02.2023
  • 6083.6083Folge 6083
    3sat, 20.02.2023
    Putin und der totale Krieg Goebbels Sportpalastrede reloaded Sean Penns Ukrainefilm "Superpower" Der Film feiert auf der Berlinale Weltpremiere Rebecca Louise Laws Blumen-Kunst Die britische Installationskünstlerin Rebecca Louise Law ist vor allem für Kunstwerke aus Blumen und natürlichen ...
  • 6084.6084Folge 6084
    3sat, 21.02.2023
  • 6085.6085Folge 6085
    3sat, 22.02.2023
    BVerfG-Urteil zu AfD-naher Stiftung Der Ausschluss der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung von staatlichen Fördermitteln ist nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verfassungswidrig. Die AfD sei 2019 in ihrem Recht auf Chancengleichheit im politischen Wettbewerb mit anderen ...
  • 6086.6086Folge 6086
    3sat, 23.02.2023
  • 6087.6087Folge 6087
    3sat, 24.02.2023
    Berlinale-Zoom: ukrainische Filme Ein Jahr Krieg in der Ukraine ist das beherrschende Thema auf der Berlinale. Viele ukrainische Filmschaffende sind angereist, aber auch Filmemacher aus Polen. Der Kameramann Piotr Pawlas reiste immer wieder in die Ukraine. Tomasz ‎Wolski schnitt die Aufnahmen in ...
  • 6088.6088Kulturzeit extra: Zur Bärengala der Berlinale 2023
    3sat, 25.02.2023
    "Kulturzeit"-Moderatorin Vivian Perkovic spricht live im Berlinale Palast mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Goldenen und der Silbernen Bären. "Kulturzeit extra" blickt zurück auf die Highlights der diesjährigen Berlinale und würdigt außerdem den Träger des Ehrenbären, Steven ...
  • 6089.6089Folge 6089
    3sat, 27.02.2023
    Pazifismus in Kriegszeiten / Zum Reichstagsbrand vor 90 Jahren / Berlinale-Bilanz / Profound Mysteries - Röyksopp auf Europatournee
  • 6090.6090Folge 6090
    3sat, 28.02.2023
    Kunst als Waffe Ukrainische Popkultur im Krieg ORF-Radio-Symphonieorchester In Österreich will der öffentlich-rechtliche Sender ORF nach den Plänen seines Intendanten Roland Weißmann bis 2026 rund 300 Millionen Euro einsparen. Ein entsprechendes Konzept stellte der ORF-Chef dem Stiftungsrat vor ...
  • 6091.6091Folge 6091
    3sat, 01.03.2023
  • 6092.6092Folge 6092
    3sat, 02.03.2023
  • 6093.6093Folge 6093
    3sat, 03.03.2023
    Neue Gewalt und Proteste in Israel Seit Wochen spaltet der geplante Umbau der Justiz in Israel das Land. "Kulturzeit" spricht mit dem Historiker Moshe Zimmermann. Neues Sachbuch über "den Osten" Der Literaturprofessor Dirk Oschmann von der Uni Leipzig wagt in seinem Buch "Der Osten ...
  • 6094.6094Folge 6094
    3sat, 06.03.2023
    Kulturgut-Entzug in der DDR In der Schrift "Enteignet, entzogen, verkauft: Zur Aufarbeitung der Kulturgutverluste in der DDR" geht Matthias Deinert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste der Frage nach, wo wir derzeit mit der historischen, juristischen und gesellschaftlichen Aufarbeitung des ...
  • 6095.6095Folge 6095
    3sat, 07.03.2023
  • 6096.6096Folge 6096
    3sat, 08.03.2023
    Frau. Leben. Freiheit? Die Revolte im Iran ist vor allem eine Revolte der Frauen. Haben sie diesmal eine Chance? Die Protestierenden von heute stehen zumindest fest auf den Schultern ihrer mutigen Mütter und Großmütter. "Kulturzeit" spricht mit der Autorin ("Unser Schwert ist die Liebe") Gilda ...
  • 6097.6097Folge 6097
    3sat, 09.03.2023
  • 6098.6098Folge 6098
    3sat, 10.03.2023
  • 6099.6099Folge 6099
    3sat, 13.03.2023
    "Im Westen nichts Neues" - Der Film räumt bei der Oscar-Verleihung ab: Edward Berger hat sich in den vergangenen Jahren internationales Renommee erarbeitet. Bei der Oscar-Verleihung hat er nun die Krone aufgesetzt: Der 52-Jährige durfte für sein Antikriegsdrama "Im Westen nichts Neues" den Preis ...
  • 6100.6100Folge 6100
    3sat, 14.03.2023
  • 6101.6101Folge 6101
    3sat, 15.03.2023
  • 6102.6102Folge 6102
    3sat, 16.03.2023
  • 6103.6103Folge 6103
    3sat, 17.03.2023
    "Sara Mardini – Gegen den Strom" Erst wurde sie als Menschenretterin gefeiert, dann inhaftiert. Sara Mardini ist ehemalige Schwimmsportlerin aus Syrien, 2012 ist sie mit ihrer Schwester geflohen und hat auf dem Weg über das Meer anderen Flüchtenden das Leben gerettet, als das Schlauchboot in Seenot ...
  • 6104.6104Folge 6104
    3sat, 20.03.2023
    Liao Yiwu über Chinas Regime - "Er ist ein Meister der Inszenierung, ein Experte in Vertuschung und ein Drahtzieher der Zensur. Chinas Staatspräsident Xi Xinping steht an der Spitze des gewaltigsten Diktaturapparats der Welt" - so sieht es zumindest der chinesische Literat und Dissident Liao Yiwu ...
  • 6105.6105Folge 6105
    3sat, 21.03.2023
  • 6106.6106Folge 6106
    3sat, 22.03.2023
  • 6107.6107Folge 6107
    3sat, 23.03.2023
  • 6108.6108Folge 6108
    3sat, 24.03.2023
    "Free Choir" singt für die Ukraine Der belarussische "Free Choir" ist ein Symbol der belarussischen Protestbewegung. Der Chor gründete sich bei Straßenprotesten in Minsk im August 2020 als Reaktion auf die manipulierten Wahlen und die brutale Polizeigewalt. Am 25 ...
  • 6109.6109Folge 6109
    3sat, 27.03.2023
    Frauen-Protest in Israel - Die vielleicht beeindruckendsten Demonstrantinnen im Kampf für Israels liberale Demokratie ist eine Gruppe von Frauen, die Margaret Atwoods "Handmaid's Tale" auf die Straßen Tel Avivs und Jerusalems bringen. In ihrem "Marsch der Mägde" warnen sie vor der Transformation ...
  • 6110.6110Folge 6110
    3sat, 28.03.2023
  • 6111.6111Folge 6111
    3sat, 29.03.2023
    Prunk und Elend unter Charles III. / Viktor Martinowitsch: Belarus / IOC und die russischen Athleten / Yasmina Reza in München / Tanztipp: "Shortcuts" / DVD: "Die Beatles und Indien" / Ausstellungstipp: - "Retrotopia. Design for Socialist Spaces"
  • 6112.6112Folge 6112
    3sat, 30.03.2023
    Ukrainische Kinder und der Krieg / Russischer Kinderraub / Picasso-Muse Angela Rosengart / Wie hat Corona Musik-Hören verändert? / Theatertipp: Oper "Elektra" / Festivaltipp: "Videonale.19" / Musiktipp: "Through the Cycle"
  • 6113.6113Folge 6113
    3sat, 31.03.2023
    "Ich, ein Sachse" / Zu rassistisch für den Unterricht? / Die Künstlerin Takako Saito / Wer bestimmt unser Geschlecht? / Filmtipp: "Der Gymnasiast" / Theatertipp: "Kasimir und Karoline" / Ausstellungstipp: - "100 Shades of White. Eine Farbe in Mode"
  • 6114.6114Folge 6114
    3sat, 03.04.2023
    Kriegsfotografin Victoria Ivleva - Die 1956 geborene Fotografin und Aktivistin Victoria Ivleva aus Moskau, die 1991 für ihre Fotoserie zum Kernkraftwerk Tschernobyl mit dem "World Press Photo Award" ausgezeichnet wurde, hat die Situation in Moskau nicht mehr ausgehalten und ist 2022 zu Beginn des ...
  • 6115.6115Folge 6115
    3sat, 04.04.2023
    Irans mutige Frauen / Sanierung Pergamonmuseum / Vom Niedergang eines Berufes / Kenia goes Wacken Open Air / 50 Jahre Bobby Car / Filmtipp: "Neneh Superstar" / Theatertipp: - Oper "Il ritorno d'Ulisse in patria" / Ausstellungstipp ...
  • 6116.6116Folge 6116
    3sat, 05.04.2023
    Chodorkowski versus Putin / Film "Die Kairo Verschwörung" / "Wir hätten uns alles gesagt" / Picasso und Frauen / Buchtipp: - "Egon Erwin Kisch - Die Weltgeschichte des rasenden Reporters" / Ausstellungstipp: - "RRRRReality. Franziska Nast" / ...
  • 6117.6117Folge 6117
    3sat, 06.04.2023
    Şeyda Kurt über "Hass" Hass gilt als negatives Gefühl. Als Gegenteil von Liebe. Aber dass Hass auch eine konstruktive Kraft hat, davon handelt Şeyda Kurts neues Buch "Hass – Von der Macht eines widerständigen Gefühls". Denn Hass ist auch eine Reaktion auf Unterdrückung, auf Erniedrigung und ...
  • 6118.6118Folge 6118
    3sat, 11.04.2023
    Pazifismus am Ende? / Europa u. das Säbelrasseln im Pazifik / Das Ende der Credit Suisse / "Science Fiction(s)" Weltmuseum Wien
  • 6119.6119Folge 6119
    3sat, 12.04.2023
    LSD per Smartphone Der Online-Drogenhandel blüht Satiriker und Twitter-Star El Hotzo Sein Roman "Mindset" – Von angeblichen High-Performern und ihrem kruden Weltbild Hongkong: David gegen Goliath Das Beispiel Hongkong zeigt, wie China mit Gesetzen und scheinbarer Rechtsstaatlichkeit eine ...
  • 6120.6120Folge 6120
    3sat, 13.04.2023
    Notre Dame de Paris / Das Ende von Stammheim / Lütfiye Güzel / Zum Tod von Mary Quant / Element of Crime: "Morgens um Vier" / Raumsonde "Juice" startet zum Jupiter / Ausstellungstipp: - "LuYang Vibratory Field" / Musiktipp ...
  • 6121.6121Folge 6121
    3sat, 14.04.2023
    Titanic - die Lust am Untergang / Türkei - die gespaltene Republik / Aus für die letzten deutschen AKWs / Element of Crime: "Morgens um Vier" / Kinderbuchtipp: - "Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen" / Kinderbuchtipp: - "Faszination Qualle - ...
  • 6122.6122Folge 6122
    3sat, 17.04.2023
    Herausforderung KI - Gespräch mit Philosophin Judith Simon / Schließung des Sacharow-Zentrums / Artenschwund und Klimakrise / Autor u. Poetry-Slammer Elias Hirschl - Gastland Österreich auf der Leipziger Buchmesse
  • 6123.6123Folge 6123
    3sat, 18.04.2023
    Punk gegen Putin - Die Band Pornofilmy / Prüfstand: Schweizer Neutralität - Gespräch mit dem Historiker Marco Jorio / documenta Kassel - Keine Ermittlungen nach Antisemitismus-Eklat / Christian Petzolds Film: Roter Himmel / Museum der Moderne in ...
  • 6124.6124Folge 6124
    3sat, 19.04.2023
    Warschauer Ghetto - Zum 80. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur deutschen Verantwortung für die Vernichtung der Juden bekannt und um Vergebung gebeten. Ukraine-Frontberichterstattung - Etwa 12.000 ukrainische und internationale ...
  • 6125.6125Folge 6125
    3sat, 20.04.2023
    Stuckrad-Barres Roman "Noch wach?" / Theater inklusive / "Hakenkreuz und Notenschlüssel / Wildtiere und der Mensch
  • 6126.6126Folge 6126
    3sat, 21.04.2023
  • 6127.6127Folge 6127
    3sat, 24.04.2023
    Letzte Generation blockiert Berlin - Gespräch mit Felix Anderl vom Zentrum für Konfliktforschung "Europa: Eine persönliche Geschichte" - Er ist ein Star unter den Historikern und Verfechter für ein starkes Europa: Timothy Garton Ash. Der einstige Brexit-Gegner hat nun eine persönlich geprägte ...
  • 6128.6128Folge 6128
    3sat, 25.04.2023
  • 6129.6129Folge 6129
    3sat, 26.04.2023
  • 6130.6130Folge 6130
    3sat, 27.04.2023
  • 6131.6131Folge 6131
    3sat, 28.04.2023
    Umgang mit Angst in düsteren Zeiten Die Umstände, in denen wir leben, können einem Angst machen und tun dies auch immer häufiger. Welchen Ausweg aus dem Teufelskreis der Angst gibt es? Christian Firus, Psychiater, Psychologe und Facharzt für Psychosomatische Medizin, gibt in seinem Buch "Wenn die ...
  • 6132.6132Folge 6132
    3sat, 02.05.2023
  • 6133.6133Folge 6133
    3sat, 03.05.2023
  • 6134.6134Folge 6134
    3sat, 04.05.2023
  • 6135.6135Folge 6135
    3sat, 05.05.2023
    Großbritannien vor der Krönung "Kulturzeit" spricht mit dem britischen Schriftsteller und Historiker James Hawes ("Die kürzeste Geschichte Englands") über die Stimmung in Großbritannien vor der Krönung. Britische Band Benefits Benefits, das bedeutet auf Englisch "Vorteil" ...
  • 6136.6136Folge 6136
    3sat, 08.05.2023
  • 6137.6137Folge 6137
    3sat, 09.05.2023
  • 6138.6138Folge 6138
    3sat, 10.05.2023
  • 6139.6139Folge 6139
    3sat, 11.05.2023
  • 6140.6140Folge 6140
    3sat, 12.05.2023
    Streit um Benin-Bronzen geht weiter Nach der Übereignung der Benin-Bronzen in private Hände durch Nigeria ist die Kontroverse um den Sinn der Restitution neu entbrannt. Ende März hat die scheidende Regierung in Nigeria die gerade restituierten Benin-Bronzen privaten Händen zugeeignet - dem Oba von ...
  • 6141.6141Folge 6141
    3sat, 15.05.2023
    Kriegsfotografin Alena Grom - Zahlreiche Preise auf der ganzen Welt hat die ukrainische Fotografin Alena Grom für ihre Frontfotos bekommen. Dutzende Ausstellungen von ihr fanden auf der ganzen Welt statt. Nun stellt die Fotografin ihre Bilder in Weimar aus - beim Kultursymposium Weimar 2023 ...
  • 6142.6142Folge 6142
    3sat, 16.05.2023
  • 6143.6143Folge 6143
    3sat, 17.05.2023
  • 6144.6144Folge 6144
    3sat, 19.05.2023
  • 6145.6145Folge 6145
    3sat, 22.05.2023
  • 6146.6146Folge 6146
    3sat, 23.05.2023
  • 6147.6147Folge 6147
    3sat, 24.05.2023
  • 6148.6148Folge 6148
    3sat, 25.05.2023
  • 6149.6149Folge 6149
    3sat, 26.05.2023
  • 6150.6150Kulturzeit extra: Indiana Jones in Cannes: Hollywoods Superstars und großes Kino bei den 76. Filmfestspielen
    3sat-Mediathek, 28.05.2023
    Die "Internationalen Filmfestspiele von Cannes" sind Startschussrampe für die Kinohighlights des kommenden Jahres - von arthouse-Hits bis hin zu Blockbustern. 2023 dabei: Die Weltpremiere von "Indianer Jones 5". "Kulturzeit extra" ist mit dabei, wenn der 80-jährige Harrison Ford alias Indy in ...
  • 6151.6151Folge 6151
    3sat, 30.05.2023
    Die Türkei nach der Wahl / Gewinner Filmfestspiele Cannes 2023 / Peter Simonischek gestorben / Comic-Kultautorin Liv Strömquist / Der Rapper Fatoni / Ausstellungstipp: - "Kirchner, Pechstein, Werefkin" / Filmtipp: - "Ernte Teilen" / Musiktipp ...
  • 6152.6152Folge 6152
    3sat, 31.05.2023
  • 6153.6153Folge 6153
    3sat, 01.06.2023
  • 6154.6154Folge 6154
    3sat, 02.06.2023
  • 6155.6155Folge 6155
    3sat, 05.06.2023
    "Pageboy" - Wie Elliot Page er selbst wurde / "Z: Kurze Geschichte Russlands" - Gespräch mit Olaf Kühl / Doku "Dirty Little Secrets" / Nachruf Kaija Saariaho / "Der Pate von Neuruppin"
  • 6156.6156Folge 6156
    3sat, 06.06.2023
  • 6157.6157Folge 6157
    3sat, 07.06.2023
    Missbrauchsvorwürfe gegen Rammstein - Die aktuelle Diskussion um den Umgang mit jungen Frauen bei Aftershowpartys ‎der Band Rammstein erreicht eine neue Dimension. Daniel Drepper, Leiter des Rechercheverbunds des NDR, WDR und der "SZ‎", hat mit "Kulturzeit" über die Aussagen von Informantinnen zum ...
  • 6158.6158Folge 6158
    3sat, 09.06.2023
  • 6159.6159Folge 6159
    3sat, 12.06.2023
    Skandal um Rammstein - Laut, hart, provokant / Ludwig-Börne-Preis an Robert Habeck / Boykott in der Kultur / Ausstellung über Migration / Filmtipp: "Nostalgia" / Buchtipp: "The Computer" / Theatertipp: - "Morbus Hysteria"
  • 6160.6160Folge 6160
    3sat, 13.06.2023
    Wie politisch ist die Drag-Kultur? - Gespräch mit Drag Queen, DJ, Modedesignerin und Moderatorin Tamara Mascara, Drag Queen, Schauspielerin, Moderatorin und Musikkabarettistin Grazia Patrizia und Schauspieler und Singer/Songwriter Drew Sarich über die faszinierende und die politische Seite der ...
  • 6161.6161Folge 6161
    3sat, 14.06.2023
    T.C. Boyle Roman "Blue Skies" / Teilzeit-Debatte in der Schweiz / Sheena Patels Roman "I'm A Fan" / Nachruf Cormac McCarthy / Der Jodelchor "Echo vom Eierstock" / KulturPass für Jugendliche / Filmtipp: "Die Geschichte einer Familie" / Musiktipp ...
  • 6162.6162Folge 6162
    3sat, 15.06.2023
    Wes Andersons "Asteroid City" / Romana Romanyschyn und Andrij Lessiv / Russland und seine Privatarmeen / Nachruf auf Glenda Jackson / 29. Jüdisches Filmfestival / Theatertipp / Ausstellungstipp / Tanztipp
  • 6163.6163Folge 6163
    3sat, 16.06.2023
  • 6164.6164Folge 6164
    3sat, 19.06.2023
  • 6165.6165Folge 6165
    3sat, 20.06.2023
  • 6166.6166Folge 6166
    3sat, 21.06.2023
    Politikverdrossenheit im Osten - Der Berliner Historiker und ehemalige Bürgerrechtler Rainer Eckert sucht in seinem Buch "Getrübte Erinnerungen" nach Antworten auf die Politikverdrossenheit seiner ostdeutschen Landsleute. Bereits 2022 wollte er mit der Aufarbeitung der Geschichte der DDR im ...
  • 6167.6167Folge 6167
    3sat, 22.06.2023
    Klaus Maria Brandauer wird 80 / Roman "Nimm die Alpen weg" / Ausstellung "Happiness" / Ausstellung "Plastic World"
  • 6168.6168Folge 6168
    3sat, 23.06.2023
    Untergang der "Titan" / Wiederkehrende Traumata im Kosovo / Cecilia Joyce Röskis Roman "Poussi" / Das Filmfest München und die Frage - "Can creativity save the world?" / Filmregisseurin Alice Guy
  • 6169.6169Folge 6169
    3sat, 26.06.2023
    Wem kann man glauben in Kriegszeiten? - Was ist Wahrheit, was Propaganda? Der Autor und Historiker Christian Hardinghaus beschäftigt sich seit Jahren mit den Strategien staatlich gelenkter Informationskampagnen, die zum Ziel haben, Menschen zu beeinflussen oder zu manipulieren. In seinem neuen Buch ...
  • 6170.6170Folge 6170
    3sat, 27.06.2023
    "Die Geschichte der Zärtlichkeit" / "Die Rechte der Natur" / Eiszeit - Isolation russischer Museen / Malende Insekten / Der Rapper Mal Elévé
  • 6171.6171Folge 6171
    3sat, 28.06.2023
    Eröffnung Bachmannpreis 2023 - Gespräch mit Insa Wilke / Kann KI Kunst lernen? / Gerechtes Urteil im Dieselskandal? / Zoom-in: Interview Rufus Wainwright
  • 6172.6172Folge 6172
    3sat, 29.06.2023
    Krawalle in Frankreich Er war erst 17 Jahre alt, als er bei einer Verkehrskontrolle in Nanterres erschossen wurde. Nahel M.s sinnloser Tod macht Frankreich wütend. Nicht nur in den Vororten von Paris, sondern auch in Lille, Nantes, Toulouse und Lyon kam es gestern Nacht zu Krawallen und 150 ...
  • 6173.6173Folge 6173
    3sat, 30.06.2023
    Russland - Lesen als Widerstand / Ingeborg-Bachmann-Preis / Migrantische Kunst in der DDR / "Indiana Jones" im Kino
  • 6174.6174Folge 6174
    3sat, 03.07.2023
    Europäische Asylpolitik / Abgrenzen gegen Rechts - Gespräch mit dem deutschen Historiker Andreas Rödder / Schau "Der große Schwof" in Jena / Bachmann-Preis an Valeria Gordeev / Goethe Institut im Exil: Afghanistan
  • 6175.6175Folge 6175
    3sat, 04.07.2023
    Historienroman: "Das Licht im Rücken" - Die Erfindung der Leica und ihr Machtmissbrauch. Autor Peter Bieri gestorben - Der Schweizer Schriftsteller Peter Bieri, der unter seinem Alias Pascal Mercier bekannt wurde, ist tot. Der 79-Jährige ist für seinen Roman "Nachtzug nach Lissabon" bekannt, der ...
  • 6176.6176Folge 6176
    3sat, 05.07.2023
    Elena Milaschina brutal angegriffen / Iranischer Film "Terrestrial Verses" / C. F. Ramuz "Sturz in die Sonne" / Die Bierbank / Festival "Theater der Welt"
  • 6177.6177Folge 6177
    3sat, 06.07.2023
    Biermann-Ausstellung in Berlin / Sterbehilfe-Gesetz / Anselm Kiefer / Elias Baar "The Sadness Book" / 40 Jahre ImPulsTanz-Festival / Filmtipp: - "Mit Liebe und Entschlossenheit" / Buchtipp: - "Ich traf Hitler" / Ausstellungstipp ...
  • 6178.6178Folge 6178
    3sat, 07.07.2023
    Krawalle wie in Frankreich / Feine Sahne Fischfilet in Sonneberg / Rapper Kelvyn Colt / Austellung Charlotte Salomon / Das Freibad als Glücksversprechen / Kinderbuchtipp: - "Ludwig und das Nashorn" von Golden Cosmos & Noemi Schneider / ...
  • 6179.6179Folge 6179
    3sat, 21.08.2023
    Oper "The Greek Passion" Salzburg - Während die Menschen auf einer griechischen Insel für das Passionsspiel proben, stranden hungrige und verzweifelte Flüchtende an ihrer Küste. Die Dorfbewohner fürchten das Fremde und haben Angst um ihren Wohlstand. Was wie ein moderner Stoff klingt, ist eine Oper ...
  • 6180.6180Folge 6180
    3sat, 22.08.2023
  • 6181.6181Folge 6181
    3sat, 23.08.2023
  • 6182.6182Folge 6182
    3sat, 24.08.2023
    Prigoschin - Spekulationen und Fakten Einen Tag nach dem mutmaßlichen Tod des Chefs der Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, mehren sich die Spekulationen zur Ursache des Flugzeugabsturzes. "Kulturzeit" spricht mit der russischen Historikerin Irina Scherbakowa über Spekulationen, Fakten und ...
  • 6183.6183Folge 6183
    3sat, 25.08.2023
    Percussionist Martin Grubinger Martin Grubinger gehört nicht nur zu den weltbesten Schlagzeugern, er hat die Welt des Schlagzeugs revolutioniert. Schon lange vor seinem 40. Geburtstag hat Grubinger entschieden, dass er in diesem Alter seine letzten Konzerte spielen würde ...
  • 6184.6184Folge 6184
    3sat, 28.08.2023
    Roman "Das Gedächtnis der Töchter" - Die bekannte Filmautorin Irene Langemann debütiert nun auch als Schriftstellerin mit einem Familienroman. In "Das Gedächtnis der Töchter" entfaltet sie - angelehnt an die Geschichte der eigenen Familie - das Schicksal der Russlanddeutschen der letzten 250 Jahre ...
  • 6185.6185Folge 6185
    3sat, 29.08.2023
  • 6186.6186Folge 6186
    3sat, 30.08.2023
    Streiks in der US-Filmindustrie / Buch "Alte Bande" / Filmtipp: - "Luise" / Buchtipp: - "Mobilmachung. Über das Private" / Ausstellungstipp: - "Rohkunstbau 28: Endlich Frieden! Die Sorge um sich und die anderen"
  • 6187.6187Folge 6187
    3sat, 31.08.2023
    Wie der Kuss-Skandal Spanien spaltet Spaniens Fußball befindet sich im Kulturkampf. In der Hauptrolle Verbandspräsident Rubiales, der "falschen Feminismus" beklagt. Weit über das Land der Weltmeisterinnen hinaus tobt nun die Debatte über Macht und Ohnmacht, alte Strukturen und langjährige ...
  • 6188.6188Folge 6188
    3sat, 01.09.2023
    Genozid-Museum in Swakopmund Namibia / Filmfestspiele Venedig 2023 / Die 80er - unterschätztes Jahrzehnt / Kinderbuchtipp: "Untenrum – und wie sagst Du?" / Kinderbuchtipp: "Gedanken denken" / Kinderbuchtipp: "Nenn keine Namen"
  • 6189.6189Folge 6189
    3sat, 04.09.2023
    Kulturkampf in Thüringen / "Exzess Berlin: Hauptstadt der Clubs" / Letztes Konzert von Fettes Brot / Hubert Aiwanger - Gespräch mit der Kolumnistin Marina Weisband
  • 6190.6190Folge 6190
    3sat, 05.09.2023
    Prozess gegen Florian Teichtmeister Schauspieler verurteilt Angriff von rechts: Untergang CDU? Viele europäische konservative Parteien sind in den letzten Jahren bedeutungslos geworden. Droht der CDU Ähnliches? "Kulturzeit" spricht mit Claudine Nierth, Autorin des Buches "Die zerrissene ...
  • 6191.6191Folge 6191
    3sat, 06.09.2023
  • 6192.6192Folge 6192
    3sat, 07.09.2023
    "Systemsturz" / Weniger politische Bildung? / Die 80er: unterschätztes Jahrzehnt / "Im Paradies der weißen Häubchen" / Streetart-Künstler TVBOY / Filmtipp: - "Be Water - Voices from Hongkong" / Ausstellungstipp: - "Anita Berber in Wien 1922" / ...
  • 6193.6193Folge 6193
    3sat, 08.09.2023
    Filmfest Venedig - Viele Skandale, wenig Stars / Buch "Der Held und seine Heizung" / Ausstellung Jüdisches Museum Berlin / Krimibuchtipp: - "Taormina" von Yves Ravey / Krimibuchtipp: - "Harlem" von Mikael
  • 6194.6194Folge 6194
    3sat, 11.09.2023
  • 6195.6195Folge 6195
    3sat, 12.09.2023
    Neue Biografie über Elon Musk / Der Dokumentarfilm "Feminism WTF" / "Beyond Fame. Die Kunst der Stars" / "Blur" sind nach acht Jahren zurück / Filmtipp: - "Auf der Adamant" / Ausstellungstipp: - "Gina Folly - Autofokus" / Theatertipp ...
  • 6196.6196Folge 6196
    3sat, 13.09.2023
    Helge Timmerberg: "Joint Adventure" / Kino-Duell in Österreich / Kunstwerk Tilo in Bern enthüllt / Die Musikerin Stella Sommer / Filmtipp: - "Until Branches Bend" / Ausstellungstipp: - "Gerhard Richter. Übermalte Fotografien" / Musiktipp ...
  • 6197.6197Folge 6197
    3sat, 14.09.2023
  • 6198.6198Folge 6198
    3sat, 15.09.2023
  • 6199.6199Folge 6199
    3sat, 18.09.2023
    Wer war Anna Politkowskaja? - Die Musikerin und Journalistin Vera Politkowskaja hat aus dem europäischen Exil heraus ein Buch ("Meine Mutter hätte es Krieg genannt") über das viel zu kurze Leben ihrer Mutter Anna Politkowskaja geschrieben. Sie erzählt die Geschichte einer Frau, die schon sehr früh ...
  • 6200.6200Folge 6200
    3sat, 19.09.2023
  • 6201.6201Folge 6201
    3sat, 20.09.2023
  • 6202.6202Folge 6202
    3sat, 21.09.2023
    Die Debatte um die "Brandmauer" / Halt in übernatürlichen Kräften / Necati Öziris Debütroman "Vatermal" / Neue Biografie Walter Ulbrichts / Neues Album von Josh / Theatertipp: "Tschick" - Wolfgang Herrndorfs Roman / Ausstellungstipp ...
  • 6203.6203Folge 6203
    3sat, 22.09.2023
    Das Ende der Traumfabrik? Der Doppelstreik in Hollywood und seine Folgen Serebrennikow: "Lohengrin" in Paris Der Regisseur Kirill Serebrennikow ist einer der wenigen putinkritischen Künstler Russlands. Jetzt inszeniert er Richard Wagners "Lohengrin" in Paris. "Kulturzeit" hat mit Serebrennikow ...
  • 6204.6204Folge 6204
    3sat, 25.09.2023
    Paolo Rumiz "Europa. ein Gesang" - Paolo Rumiz, Journalist und Autor aus dem italienischen Grenzgebiet hat mit "Europa. Ein Gesang" eine moderne Argonautensage geschrieben, in der Europa die Gestalt einer Flüchtlingsfrau aus Syrien annimmt. "Kulturzeit" besucht den Autor in Italien und spricht mit ...
  • 6205.6205Folge 6205
    3sat, 26.09.2023
  • 6206.6206Folge 6206
    3sat, 27.09.2023
  • 6207.6207Folge 6207
    3sat, 28.09.2023
  • 6208.6208Folge 6208
    3sat, 29.09.2023
  • 6209.6209Folge 6209
    3sat, 02.10.2023
    Wie viel Einfluss haben Bürgerräte? - Am 2. September konstituierte sich der Bürgerrat zum Thema "Ernährung und Wandel" unter der Leitung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. 160 ausgeloste Bürger aus allen Gesellschaftsschichten sollen dazu beratend tätig sein. Eine Entscheidungsgewalt haben sie ...
  • 6210.6210Folge 6210
    3sat, 04.10.2023
  • 6211.6211Folge 6211
    3sat, 05.10.2023
    Literaturnobelpreis an Jon Fosse Der Literaturnobelpreis geht 2023 an den norwegischen Autor Jon Fosse. Er wird für seine "innovativen Theaterstücke und Prosa ausgezeichnet, die dem Unsagbaren die Stimme geben", wie die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mitteilte ...
  • 6212.6212Folge 6212
    3sat, 06.10.2023
  • 6213.6213Folge 6213
    3sat, 09.10.2023
    Israel unter Schock - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahus Versprechen, die ganze Kraft des israelischen Militärs auf die Hamas loszulassen, schürt Ängste um die Sicherheit der Gefangenen. Die Geiselnahme werde die Dinge sehr viel komplizierter machen ...
  • 6214.6214Folge 6214
    3sat, 10.10.2023
  • 6215.6215Folge 6215
    3sat, 11.10.2023
  • 6216.6216Folge 6216
    3sat, 12.10.2023
    Israels Geiseldilemma - Die Lage in Israel ist weiterhin dramatisch. Die Anzahl der Todesopfer nimmt zu, etliche Menschen gelten als vermisst oder verschleppt. Angehörige sind verzweifelt, wollen Gewissheit und dass ihre Lieben aus den Händen der Geiselnehmer befreit werden ...
  • 6217.6217Folge 6217
    3sat, 13.10.2023
    Sanders Kritik an den Superreichen Der frühere US-Präsidentschaftskandidat und Senator, Bernie Sanders, hat in Berlin sein neues Buch "Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein" vorgestellt. Darin beschreibt er, wie der ungezügelte Kapitalismus die globale Ungleichheit unaufhaltsam ...
  • 6218.6218Folge 6218
    3sat, 16.10.2023
  • 6219.6219Folge 6219
    3sat, 17.10.2023
    Buchmesse Frankfurt eröffnet / Wie konnte das passieren? / Ingeborg Bachmann: Reise in die Wüste / Cher im Interview
  • 6220.6220Folge 6220
    3sat, 18.10.2023
  • 6221.6221Folge 6221
    3sat, 19.10.2023
  • 6222.6222Folge 6222
    3sat, 20.10.2023
    100 Jahre Disney - Kulturkampf um Mickey Mouse / Wahl in Polen - Gespräch mit dem Schriftsteller Szczepan Twardoch / Buchpreisträger*in 2023 - Gespräch mit dem Literaturkritiker Hubert Winkels / Zum Tod von Louise Glück - "Kulturzeit" erinnert mit ...
  • 6223.6223Folge 6223
    3sat, 23.10.2023
    Gespaltene Linke - Sahra Wagenknecht stellt neues Bündnis vor Friedenspreis an Salman Rushdie - Der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie ist am 22. Oktober mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. In der Begründung der Verleihung des Friedenspreises lobte ...
  • 6224.6224Folge 6224
    3sat, 24.10.2023
  • 6225.6225Folge 6225
    3sat, 25.10.2023
    "Triggerpunkte" Immer wieder ist der Begriff von der "gespaltenen Gesellschaft" zu hören. Stimmt dieses Bild wirklich? Mit dieser Frage haben sich der Soziologe Steffen Mau, Professor an der Humboldt Universität Berlin, und seine Kollegen Thomas Lux und Linus West-heuser empirisch beschäftigt und ...
  • 6226.6226Folge 6226
    3sat, 26.10.2023
  • 6227.6227Folge 6227
    3sat, 27.10.2023
    Solidarität mit Israel: Was heißt das für die Bundesregierung? "Das Tagebuch der Unruhe" - Ersin Karabuluts autobiografische Graphic Novel 100 Jahre Roy Lichtenstein: Am 27. Oktober 2023 wäre Roy Lichtenstein 100 Jahre alt geworden. Lichtenstein ironisierte mit seinen Werken oftmals Mechanismen des ...
  • 6228.6228Folge 6228
    3sat, 30.10.2023
    Unser Nachbar, der Neonazi - Seit Sylvia und Armin Joos einen neuen Nachbarn bekommen haben, ist ihr Leben aus den Fugen geraten. Ihr Nachbar ist ein Neonazi, einschlägig bekannt und gut vernetzt. Die Joos' wollen dem Treiben nicht tatenlos zusehen, sind mutig und zeigen die Neonazis an, obwohl sie ...
  • 6229.6229Folge 6229
    3sat, 31.10.2023
    Das Ende der Kibbuzim? Die bestialischen Attacken der Hamas auf die Kibbuzim nahe dem Gaza-Streifen bedeuten möglicherweise das Ende der Siedlungen. Damit ist auch der Traum einer gerechten, klassenlosen Gesellschaft, der zugleich einen der Gründungsmythen Israels enthält, endgültig ...
  • 6230.6230Folge 6230
    3sat, 02.11.2023
  • 6231.6231Folge 6231
    3sat, 03.11.2023
  • 6232.6232Folge 6232
    3sat, 06.11.2023
    Krieg der Bilder - Wie umgehen mit der Terror-Propaganda der Hamas im Netz? Veränderung Europa durch Grenzpolitik - Gespräch mit Frank Wolff Margot Friedländer 102. Geburtstag - Ein ZDF-Dokudrama widmet sich der Lebensgeschichte der 102-jährigen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ...
  • 6233.6233Folge 6233
    3sat, 07.11.2023
    Aufklären über Stalin / Dokumentation "Find the Jew" / Make Hummus - Not War / Lyriker Yefgeniy Breyger / Joni Mitchell zum 80. Geburtstag
  • 6234.6234Folge 6234
    3sat, 08.11.2023
  • 6235.6235Folge 6235
    3sat, 09.11.2023
    Doku "Miss Holocaust Survivor" Einmal im Jahr findet in Israel ein ungewöhnlicher Schönheitswettbewerb statt. Frauen im Alter von 77 bis 95 Jahren flanieren über den Laufsteg. Doch was hier zählt, sind keine Äußerlichkeiten. Alle Teilnehmerinnen sind Überlebende des Holocaust ...
  • 6236.6236Folge 6236
    3sat, 10.11.2023
    Zerplatzter Traum? Jüdisch-arabische Kulturinstitutionen auf den Trümmern des 7. Oktobers DDR anders erzählen: Die DDR mit Marx und Engels - abgehakt und auserzählt? Eigentlich ja. Aber trotz Tausender Bücher, Dokus und Konferenzen spukt der Mauer-Staat weiter in unseren Köpfen. Vor allem junge ...
  • 6237.6237Folge 6237
    3sat, 13.11.2023
    Abtreibungsgesetz in den USA - Mehr als ein Jahr ist es her, seit der US Supreme Court das Recht auf Abtreibung in den USA eingeschränkt hat. Zwei von fünf US-Amerikanerinnen im geburtsfähigen Alter haben das Recht verloren über ihren Körper selbst zu bestimmen ...
  • 6238.6238Folge 6238
    3sat, 14.11.2023
  • 6239.6239Folge 6239
    3sat, 15.11.2023
  • 6240.6240Folge 6240
    3sat, 16.11.2023
  • 6241.6241Folge 6241
    3sat, 17.11.2023
    Antisemitismus-Vorwurf: Verbreiten Musiker und BDS-Unterstützer wie Brian Eno und Roger Waters Stereotype über Israel und jüdische Menschen? Mythos Erdogan: "Kulturzeit" spricht mit dem Journalisten Can Dündar über Erdogans Stimmenfang bei Deutsch-Türken. documenta-Findungskommission. Die ...
  • 6242.6242Folge 6242
    3sat, 20.11.2023
    Kinder im Krieg - Der Krieg in Gaza und die Lage der Menschen dort zieht die Aufmerksamkeit der Medien auf ‎sich. Doch das UN-Kinderhilfswerk Unicef warnt davor, dabei die dramatische Lage von ‎Kindern und Jugendlichen in der Ukraine aus dem Blick zu verlieren ...
  • 6243.6243Folge 6243
    3sat, 21.11.2023
  • 6244.6244Folge 6244
    3sat, 22.11.2023
  • 6245.6245Folge 6245
    3sat, 23.11.2023
  • 6246.6246Folge 6246
    3sat, 24.11.2023
  • 6247.6247Folge 6247
    3sat, 27.11.2023
    Igor Levit: Solidaritätskonzert - Der Pianist Igor Levit und das Berliner Ensemble veranstalten am 27. November ein Solidaritätskonzert für die Opfer des Hamas-Terroranschlags in Israel. Prominente wie Sven Regener, Michel Friedman, Dunja Hayali, Die Toten Hosen, die Schauspieler Ulrich Noethen und ...
  • 6248.6248Folge 6248
    3sat, 28.11.2023
  • 6249.6249Folge 6249
    3sat, 29.11.2023
  • 6250.6250Folge 6250
    3sat, 30.11.2023
  • 6251.6251Folge 6251
    3sat, 01.12.2023
    100. Geburtstag von Maria Callas Schönheit oder Ausdruck? Was ist das Geheimnis der als ebenso "absolut" wie außergewöhnlich geltenden Maria Callas? Die "Primadonna assoluta" bleibt auch in KI-Zeiten eben das: assoluta, denn Stimmen lassen sich noch nicht imitieren und Gesang erst recht nicht. Der ...
  • 6252.6252Folge 6252
    3sat, 04.12.2023
  • 6253.6253Folge 6253
    3sat, 05.12.2023
  • 6254.6254Folge 6254
    3sat, 06.12.2023
    Ermittlungen gegen Klimaschutzgruppe - Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Anlass sind die letzten Proteste am 20. November, wo sich die Aktivisten mittels einer Sand-Superkleber-Mischung an ...
  • 6255.6255Folge 6255
    3sat, 07.12.2023
  • 6256.6256Folge 6256
    3sat, 08.12.2023
  • 6257.6257Folge 6257
    3sat, 11.12.2023
  • 6258.6258Folge 6258
    3sat, 12.12.2023
  • 6259.6259Folge 6259
    3sat, 13.12.2023
  • 6260.6260Folge 6260
    3sat, 14.12.2023
    Kirche am Ende - Dem Klerus laufen die Gläubigen davon. Hannah-Arendt-Preis - Die umstrittene Verleihung des Hannah-Arendt-Preises für politisches Denken an Masha Gessen soll verschoben werden. Die für den 15. Dezember geplante Veranstaltung fällt aus und soll einen Tag später in einem kleineren ...
  • 6261.6261Folge 6261
    3sat, 15.12.2023
  • 6262.6262Folge 6262
    3sat, 08.01.2024
  • 6263.6263Folge 6263
    3sat, 09.01.2024
  • 6264.6264Folge 6264
    3sat, 10.01.2024
  • 6265.6265Folge 6265
    3sat, 11.01.2024
  • 6266.6266Folge 6266
    3sat, 12.01.2024
  • 6267.6267Folge 6267
    3sat, 15.01.2024
  • 6268.6268Folge 6268
    3sat, 16.01.2024
    Trump gewinnt Vorwahl in Iowa - Gespräch mit der Politologin Cathryn Clüver Ashbrook Mit Cosplay in die Politik - Taiwans jüngste Abgeordnete Lai Pin-Yu Zum Tod von Elisabeth Trissenaar Vor 60 Jahren - Auschwitz-Prozesse in Frankfurt Theatertipp: "Warten auf Godot" - Claus Peymann inszeniert ...
  • 6269.6269Folge 6269
    3sat, 17.01.2024
  • 6270.6270Folge 6270
    3sat, 18.01.2024
    "Correctiv" Szenische Lesung aus der investigativen Recherche zu Geheimtreffen mit AfD im Berliner Ensemble 60 Jahre Auschwitz-Prozesse Die Zeugen Emma Stone in "Poor Things" Regisseur Yorgos Lanthimos zeigt eine moderne, weibliche Interpretation von "Frankenstein" ...
  • 6271.6271Folge 6271
    3sat, 19.01.2024
    Gendern verbieten - ja oder nein? Das Gendern in Schrift und gesprochener Sprache spaltet die Gesellschaft. In Hessen sollen nun laut neuem Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD sogar die Gendersonderzeichen verboten werden. "Kulturzeit" spricht mit Claus Eschenauer, dem stellvertretenden ...
  • 6272.6272Folge 6272
    3sat, 22.01.2024
  • 6273.6273Folge 6273
    3sat, 23.01.2024
  • 6274.6274Folge 6274
    3sat, 24.01.2024
  • 6275.6275Folge 6275
    3sat, 25.01.2024
  • 6276.6276Folge 6276
    3sat, 26.01.2024
    Der Auschwitz-Prozess, Teil 7 - Die Gegenwart. Neue Wege für Holocaust-Gedenken - Die lebenden Zeitzeugen, die über die Shoah berichten können, werden immer weniger. Wie kann man also jungen Menschen die Grauen des Nationalsozialismus vermitteln? Wie redet man über Judenhass und Ausgrenzung ...
  • 6277.6277Folge 6277
    3sat, 29.01.2024
    Bundesparteitag BSW - Am 27. Januar 2024 fand der erste Bundesparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht statt. Was steckt hinter den Vorwürfen, dass die Wagenknechtpartei eine Partei der Querfront sei, also links und rechts zusammenführe und damit die Demokratie gefährde? Das Ende der ...
  • 6278.6278Folge 6278
    3sat, 30.01.2024
  • 6279.6279Folge 6279
    3sat, 31.01.2024
  • 6280.6280Folge 6280
    3sat, 01.02.2024
    Agnieszka Holland: "Green Border" Das multiperspektivisch angelegte Drama "Green Border" von Agnieszka Holland stellt die Flüchtlingskrise an der Grenze zwischen Belarus und Polen in den Mittelpunkt. Polens gewagte Kulturreform Im Auftrag des neuen und alten polnischen Ministerpräsidenten Donald ...
  • 6281.6281Folge 6281
    3sat, 02.02.2024
  • 6282.6282Folge 6282
    3sat, 05.02.2024
    Hanau überleben - Angehörige der Opfer kämpfen für Aufklärung und Gerechtigkeit - 2020 wurden in Hanau neun Menschen von einem Rechtsterroristen ermordet. Heute wie damals sollen die Getöteten nicht vergessen werden. Darum geht es auch den Autoren Said Etris Hashemi und Çetin Gültekin in ihren ...
  • 6283.6283Folge 6283
    3sat, 06.02.2024
    Propaganda in Nahost - Die Verdrehung der Wirklichkeit. Film über Whistleblowerin "Reality" - Im Juni 2017 wurde die US-Analystin Reality Leigh Winner vom FBI verhaftet, weil sie geheime NSA-Informationen über russische Eingriffe in die US-Präsidentschaftswahl an eine Internetplattform ...
  • 6284.6284Folge 6284
    3sat, 07.02.2024
  • 6285.6285Folge 6285
    3sat, 08.02.2024
  • 6286.6286Folge 6286
    3sat, 09.02.2024
  • 6287.6287Folge 6287
    3sat, 12.02.2024
  • 6288.6288Folge 6288
    3sat, 13.02.2024
  • 6289.6289Folge 6289
    3sat, 14.02.2024
  • 6290.6290Kulturzeit extra: Eröffnung Berlinale (1)
    3sat, 15.02.2024
    "Kulturzeit extra" meldet sich aus dem Berlinale Palast mit der Vorberichterstattung zur Eröffnung der diesjährigen "Internationalen Filmfestspiele Berlin". Moderatorin Vivian Perkovic berichtet live vom roten Teppich, und Moderatorin Cécile Schortmann begrüßt ihre Gäste aus Film und Filmkritik in ...
  • 6291.6291Kulturzeit extra: Eröffnung Berlinale (2)
    3sat, 15.02.2024
    "Kulturzeit extra" berichtet live aus dem Berlinale Palast über die Eröffnung der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Moderatorin Cécile Schortmann spricht mit Gästen über die Eröffnung und stellt die Filme der diesjährigen Berlinale vor.
  • 6292.6292Folge 6292
    3sat, 16.02.2024
  • 6293.6293Folge 6293
    3sat, 19.02.2024
  • 6294.6294Folge 6294
    3sat, 20.02.2024
  • 6295.6295Folge 6295
    3sat, 21.02.2024
    Julian Assange vor Gericht - Am High Court Of Justice in London fand am 21. Februar die womöglich letzte Anhörung in der Causa Julian Assange statt. Wird der Wikileaks-Gründer nach 13 Jahren in Unfreiheit aus dem Hochsicherheitsgefängnis als freier Mann entlassen oder aber an die USA ausgeliefert ...
  • 6296.6296Folge 6296
    3sat, 22.02.2024
  • 6297.6297Folge 6297
    3sat, 23.02.2024
    Selenskyj ganz nah: "Time Magazine"-Reporter Simon Shuster kennt Wolodymyr Selenskyj seit Jahren, hat ihn auf Reisen begleitet, Interviews mit ihm geführt und in seinem Umfeld recherchiert. Soeben ist seine Selenskyj-Biographie, die auf Englisch "The Showman" heißt, erschienen. "The Editorial ...
  • 6298.6298Kulturzeit extra: Zur Bärengala der Berlinale 2024
    3sat, 24.02.2024
    Kulturzeit-Moderatorin Vivian Perkovic spricht live im Berlinale Palast mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Goldenen und der Silbernen Bären.
  • 6299.6299Folge 6299
    3sat, 26.02.2024
  • 6300.6300Folge 6300
    3sat, 27.02.2024
    Der Film "The Zone of Interest" - Dass das Böse banal ist, wissen wir seit Hannah Arendt. Was aber bedeutet es und wie fühlt es sich an, das zu Ende zu denken und zu zeigen? Der britische Regisseur Jonathan Glazer geht mit seinem Auschwitz-Film da hin, wo es weh tut. Im Zentrum des Films steht ein ...
  • 6301.6301Folge 6301
    3sat, 28.02.2024
  • 6302.6302Kulturzeit extra: Klima bewegt - Hoffnung für Mensch und Natur
    3sat, 29.02.2024
    Wenn es ums Klima geht, bringen Schockstarre oder das Heraufbeschwören der Apokalypse die Menschheit nicht weiter. "Kulturzeit" lässt jene zu Wort kommen, die konstruktiv nach vorne blicken. Junge Influencer und Künstler zeigen, wie Klimaschutz Spaß machen kann ...
  • 6303.6303Folge 6303
    3sat, 01.03.2024
  • 6304.6304Folge 6304
    3sat, 04.03.2024
    Die Ukraine-Doku "Intercepted" - "Intercepted", also "Abgefangen" - so heißt Oksana Karpovychs' Dokumentarfilm über die physischen und psychischen Deformationen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. In ruhigen Beobachtungen zeigt sie Landschaften des Krieges und unterlegt die Bilder mit ...
  • 6305.6305Folge 6305
    3sat, 05.03.2024
  • 6306.6306Folge 6306
    3sat, 06.03.2024
  • 6307.6307Folge 6307
    3sat, 07.03.2024
  • 6308.6308Folge 6308
    3sat, 08.03.2024
  • 6309.6309Folge 6309
    3sat, 11.03.2024
    "Zeit der Zäune - Orte der Flucht" - Katja Riemann dokumentiert in ihrem Buch "Zeit der Zäune - Orte der Flucht", wie sie weltweit Lager mit Geflüchteten besucht hat. "Kulturzeit" hat mit ihr über ihre Reisen zu den "Schmerzpunkten der Welt" gesprochen. Das war die Oscar-Nacht 2024 - Die deutsche ...
  • 6310.6310Folge 6310
    3sat, 12.03.2024
  • 6311.6311Folge 6311
    3sat, 13.03.2024
  • 6312.6312Folge 6312
    3sat, 14.03.2024
    Israel und Palästina - Ein Hilferuf - Der israelische Schriftsteller und Musiker Ofer Waldman und die Künstler*in Sasha Marianna Salzmann haben nach dem Terroranschlag der Hamas in Israel einen Briefwechsel geführt. Was ist noch übrig von alten Gewissheiten nach dem 7 ...
  • 6313.6313Folge 6313
    3sat, 15.03.2024
    Russlands Opposition vor der Wahl - Dass Wladimir Putin am Wochenende wiedergewählt wird, steht außer Frage. Dennoch gibt es Kreml-Kritiker und Oppositionelle im Land. Sie leben gefährlich. Über die aktuelle Lage in Russland spricht "Kulturzeit" mit der Menschenrechtsanwältin Anastasia Burakova und ...
  • 6314.6314Folge 6314
    3sat, 18.03.2024
  • 6315.6315Folge 6315
    3sat, 19.03.2024
  • 6316.6316Folge 6316
    3sat, 20.03.2024
  • 6317.6317Folge 6317
    3sat, 21.03.2024
  • 6318.6318Folge 6318
    3sat, 22.03.2024
  • 6319.6319Folge 6319
    3sat, 25.03.2024
    Der Terror in Russland und die Folgen - Gespräch mit Nicole Deitelhoff Ohrfeigen verboten - Wenn Eltern ihre Kinder schlagen Sozialsatire "Club Zero" "Club Zero" von der österreichischen Regisseurin Jessica Hausner lief 2023 im Wettbewerb der Filmfestspiele Cannes ...
  • 6320.6320Folge 6320
    3sat, 26.03.2024
  • 6321.6321Folge 6321
    3sat, 27.03.2024
  • 6322.6322Folge 6322
    3sat, 28.03.2024
  • 6323.6323Folge 6323
    3sat, 02.04.2024
    Cannabis Legalisierung - Nach jahrelangen Diskussionen in Politik und Medizin ist Kiffen seit dem 1. April 2024 in Deutschland erlaubt - allerdings mit zahlreichen Einschränkungen. "Kulturzeit" spricht mit der Historikerin und Autorin des Buches "Der große Rausch ...
  • 6324.6324Folge 6324
    3sat, 03.04.2024
  • 6325.6325Folge 6325
    3sat, 04.04.2024
  • 6326.6326Folge 6326
    3sat, 05.04.2024
  • 6327.6327Folge 6327
    3sat, 08.04.2024
  • 6328.6328Folge 6328
    3sat, 09.04.2024
  • 6329.6329Folge 6329
    3sat, 10.04.2024
  • 6330.6330Folge 6330
    3sat, 11.04.2024
  • 6331.6331Folge 6331
    3sat, 12.04.2024
    documenta vor dem Aus? Die Diskussion um die Zukunft der documenta erhitzt sich. Nach dem Antisemitismus-Skandal der letzten Ausgabe stellen einige gar den Fortbestand der weltweit größten Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Frage. Wie stellt sich Kultur-Staatsministerin Claudia Roth die ...
  • 6332.6332Folge 6332
    3sat, 15.04.2024
  • 6333.6333Folge 6333
    3sat, 16.04.2024
    Der Balletttänzer Osiel Gouneo - Der Afro-Kubaner Osiel Gouneo ist einer der wenigen schwarzen Principal Dancer in der weißen Welt des klassischen Balletts. 2017 wurde der Ballerino des Bayerischen Staatsballetts zum "Tänzer des Jahres" gekürt. Doch Gouneos Weg an die Spitze erfolgte gegen ...
  • 6334.6334Folge 6334
    3sat, 17.04.2024
  • 6335.6335Folge 6335
    3sat, 18.04.2024
  • 6336.6336Folge 6336
    3sat, 19.04.2024
  • 6337.6337Folge 6337
    3sat, 22.04.2024
    300 Jahre Immanuel Kant - Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Er ist einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung, doch welches Erbe hinterlässt er? Was genau meinte Kant mit dem kategorischen Imperativ? Wie leitet Kant aus seiner Theorie die Würde des Menschen ab ...
  • 6338.6338Folge 6338
    3sat, 23.04.2024
  • 6339.6339Folge 6339
    3sat, 24.04.2024
  • 6340.6340Folge 6340
    3sat, 25.04.2024
  • 6341.6341Folge 6341
    3sat, 26.04.2024
  • 6342.6342Folge 6342
    3sat, 29.04.2024
  • 6343.6343Folge 6343
    3sat, 30.04.2024
  • 6344.6344Folge 6344
    3sat, 02.05.2024
  • 6345.6345Folge 6345
    3sat, 03.05.2024
  • 6346.6346Folge 6346
    3sat, 06.05.2024
  • 6347.6347Folge 6347
    3sat, 07.05.2024
  • 6348.6348Folge 6348
    3sat, 08.05.2024
  • 6349.6349Folge 6349
    3sat, 10.05.2024
  • 6350.6350Folge 6350
    3sat, 13.05.2024
  • 6351.6351Folge 6351
    3sat, 14.05.2024
  • 6352.6352Folge 6352
    3sat, 15.05.2024
  • 6353.6353Folge 6353
    3sat, 16.05.2024
  • 6354.6354Folge 6354
    3sat, 17.05.2024
  • 6355.6355Folge 6355
    3sat, 21.05.2024
  • 6356.6356Folge 6356
    3sat, 22.05.2024
  • 6357.6357Kulturzeit extra: 75 Jahre Grundgesetz - Wie weit geht die Meinungsfreiheit?
    3sat, 23.05.2024
    Am 23. Mai 2024 wird das deutsche Grundgesetz 75 Jahre alt. "Kulturzeit extra" sendet live aus Berlin und überprüft, wie es um unser Recht auf freie Meinungsäußerung bestellt ist. Nur knapp die Hälfte der Deutschen glauben, ihre politische Meinung noch frei sagen zu können ...
  • 6358.6358Folge 6358
    3sat, 24.05.2024
  • 6359.6359Kulturzeit extra: Filmfestspiele Cannes 2024
    3sat, 26.05.2024
    Film ab bei den Filmfestspielen in Cannes: George Millers fünfter Teil der Kultserie "Mad Max" feiert Weltpremiere. George Lucas erhält die Ehrenpalme. "Kulturzeit extra" berichtet. Die 77. Filmfestspiele feiern Hollywood wie lange nicht mehr. Der legendäre Filmemacher Francis Ford Coppola stellt ...
  • 6360.6360Folge 6360
    3sat, 27.05.2024
  • 6361.6361Folge 6361
    3sat, 28.05.2024
    Gerichtszeichnerin Jane Rosenberg / Emmanuel Macron und die Jugend / Junge Künstler und Instagram / Wiener Festwochen
  • 6362.6362Folge 6362
    3sat, 29.05.2024
    "Inside Moria": Chronik eines Unortes Die Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk war zwölfmal im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Sie hat das Leben der Menschen im größten Flüchtlingslager Europas dokumentiert. In ihrem Buch "Inside Moria" berichtet sie, was sie dort erlebt ...
  • 6363.6363Folge 6363
    3sat, 31.05.2024
  • 6364.6364Folge 6364
    3sat, 03.06.2024
  • 6365.6365Folge 6365
    3sat, 04.06.2024
  • 6366.6366Folge 6366
    3sat, 05.06.2024
  • 6367.6367Folge 6367
    3sat, 06.06.2024
  • 6368.6368Folge 6368
    3sat, 07.06.2024
    Streit um Erinnerungskultur Bei einem Treffen von Kulturstaatsministerin Roth (Grüne) und Vertretern der Gedenkstätten in Deutschland wurde ein gemeinsames Vorgehen beim geplanten Rahmenkonzept zur Erinnerungsarbeit vereinbart. Die Vertreter der Gedenkstätten wollten sich beim neuen Konzept für ...
  • 6369.6369Folge 6369
    3sat, 10.06.2024
  • 6370.6370Folge 6370
    3sat, 11.06.2024
  • 6371.6371Folge 6371
    3sat, 12.06.2024
  • 6372.6372Folge 6372
    3sat, 13.06.2024
  • 6373.6373Folge 6373
    3sat, 14.06.2024
  • 6374.6374Folge 6374
    3sat, 17.06.2024
  • 6375.6375Folge 6375
    3sat, 18.06.2024
  • 6376.6376Folge 6376
    3sat, 19.06.2024
  • 6377.6377Folge 6377
    3sat, 20.06.2024
  • 6378.6378Folge 6378
    3sat, 21.06.2024
  • 6379.6379Folge 6379
    3sat, 24.06.2024
  • 6380.6380Folge 6380
    3sat, 25.06.2024
  • 6381.6381Folge 6381
    3sat, 26.06.2024
    Nanna Heitmann fotografiert in Russland - Nanna Heitmanns Mutter stammt aus Russland, aufgewachsen ist sie in Ulm und lebt heute in Moskau. Sie ist eine der jüngsten Fotografinnen der Agentur Magnum. Ihr Bild eines russischen Panzers wurde zum Cover des "Time Magazin" ...
  • 6382.6382Folge 6382
    3sat, 27.06.2024
  • 6383.6383Folge 6383
    3sat, 28.06.2024
    TV-Duell vor US-Wahl: Biden vs. Trump: Ein ins Stocken geratender und sich verhaspelnder Joe Biden, ein energischer und konzentrierter Donald Trump: Im ersten TV-Präsidentschaftsduell des Wahljahres war nach Ansicht vieler Beobachter der voraussichtliche Herausforderer dem Amtsinhaber ...
  • 6384.6384Folge 6384
    3sat, 01.07.2024
  • 6385.6385Folge 6385
    3sat, 02.07.2024
    Israels Friedensbewegung - Erwacht nach dem Trauma vom 7. Oktober / Ideologischer Hintergrund der AfD - Gespräch mit Marcus Bensmann / Film "Kinds of Kindness" / Debütalbum Mina Richmans
  • 6386.6386Folge 6386
    3sat, 03.07.2024
    Wolfsgruß bei Fußball-EM - Der türkische Fußballnationalspieler Merih Demiral hat für das Zeigen des faschistischen "Wolfsgrußes" beim EM-Spiel gegen Österreich Kritik von Menschenrechtlern auf sich gezogen. -Gespräch mit Ali Ertan Toprak. Einweihung Jesiden-Gedenkstätte - Die Jesidin Nadia Murad ...
  • 6387.6387Folge 6387
    3sat, 04.07.2024
  • 6388.6388Folge 6388
    3sat, 05.07.2024
    Simon Schaupp "Stoffwechselpolitik": In seinem Buch "Stoffwechselpolitik" analysiert der Soziologe Simon Schaupp wie durch Klima unsere Arbeit geformt wird. Schaupp denkt Arbeit und Natur neu zusammen und versucht die bekannte Problemlage auf neue Lösungswege hin zu untersuchen. Sophia Süßmilch ...
  • 6389.6389Folge 6389
    3sat, 08.07.2024
  • 6390.6390Folge 6390
    3sat, 09.07.2024
  • 6391.6391Folge 6391
    3sat, 10.07.2024
  • 6392.6392Folge 6392
    3sat, 11.07.2024
    Christopher Street Day in Pirna - Streit um Regenbogenfahne Christina Morina: "Tausend Aufbrüche" - Die Historikerin Christina Morina hat für ihr Werk "Tausend Aufbrüche" den Deutschen Sachbuchpreis 2024 erhalten. Morina nutzt bisher wenig beachtete Quellen, um zu zeigen, wie unterschiedlich sich ...
  • 6393.6393Folge 6393
    3sat, 12.07.2024
  • 6394.6394Folge 6394
    3sat, 26.08.2024
  • 6395.6395Folge 6395
    3sat, 27.08.2024
    US-Wahl - Wer ist Kamala Harris? In knapp 250 Jahren US-Demokratiegeschichte ist keine schwarze Politikerin so hoch aufgestiegen. Was bringt Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin mit? Was hat sie geprägt? Was ist von ihr zu erwarten? Antworten darauf hat Biografin Marie-Astrid Langer. Die ...
  • 6396.6396Folge 6396
    3sat, 28.08.2024
  • 6397.6397Folge 6397
    3sat, 29.08.2024
  • 6398.6398Folge 6398
    3sat, 30.08.2024
  • 6399.6399Folge 6399
    3sat, 02.09.2024
  • 6400.6400Folge 6400
    3sat, 03.09.2024
  • 6401.6401Folge 6401
    3sat, 04.09.2024
    Tiere ins Parlament - Wir Menschen haben es verbockt, sagt der Politologe Claus Leggewie. Klimawandel und Artensterben schreiten voran, wir haben die Welt an die Grenze ihrer Existenzfähigkeit gebracht. Er hat eine Vision und fordert ein radikales Umdenken in der Politik ...
  • 6402.6402Folge 6402
    3sat, 05.09.2024
  • 6403.6403Folge 6403
    3sat, 06.09.2024
    Filmfestival Venedig - Bilanz - Großes Staraufgebot bei den Filmfestspielen in Venedig, Hollywood-Show der Superlative: Lady Gaga, Joaquin Phoenix, George Clooney, Brad Pitt, Daniel Craig, Julianne Moore und Angelina Jolie - so viele Stars waren lange nicht am Lido. "Kulturzeit" hat ihre Filme von ...
  • 6404.6404Folge 6404
    3sat, 09.09.2024
    Film "Russians at War" in Venedig - Gespräch mit Gesine Dornblüth Goldener Löwe für Pedro Almodóvar - Mit dem Film "The Room Next Door" hat der spanische Regisseur Pedro Almodóvar den Goldenen Löwen der Filmfestspiele Venedig gewonnen. Das Drama erzählt von zwei Freundinnen, die sich mit dem ...
  • 6405.6405Folge 6405
    3sat, 10.09.2024
  • 6406.6406Folge 6406
    3sat, 11.09.2024
    Adorno-Preis an Seyla Benhabib - Sie ist eine der international bedeutendsten Denkerinnen in der Tradition der Kritischen Theorie: die amerikanisch-türkische Philosophin und Feministin Seyla Benhabib. Am 11. September erhält sie den renommierten Adorno-Preis der Stadt Frankfurt, der 2012 bereits ...
  • 6407.6407Folge 6407
    3sat, 12.09.2024
  • 6408.6408Folge 6408
    3sat, 13.09.2024
  • 6409.6409Folge 6409
    3sat, 16.09.2024
  • 6410.6410Folge 6410
    3sat, 17.09.2024
  • 6411.6411Folge 6411
    3sat, 18.09.2024
  • 6412.6412Folge 6412
    3sat, 19.09.2024
  • 6413.6413Folge 6413
    3sat, 20.09.2024
    Der Libanon nach den Attentaten: "Kulturzeit" spricht mit dem Konfliktforscher Jannis Julien Grimm über die Anschläge im Libanon. Doku "Act Now!" über Petra Kelly: Der Dokumentarfilm von Doris Metz kommt am 12. September in die Kinos. Das malende Wunderkind ...
  • 6414.6414Folge 6414
    3sat, 23.09.2024
  • 6415.6415Folge 6415
    3sat, 24.09.2024
  • 6416.6416Folge 6416
    3sat, 25.09.2024
  • 6417.6417Folge 6417
    3sat, 26.09.2024
  • 6418.6418Folge 6418
    3sat, 27.09.2024
  • 6419.6419Folge 6419
    3sat, 30.09.2024
    Fabian Hinrichs in "Ein Volksbürger" - Zum 75. Geburtstag der Bundespressekonferenz zeigen Fabian Hinrichs und "Nico and the Navigators", was passiert, wenn eine populistische Partei an die Macht kommt. Die politische Farce zeigt den Aufstieg eines populistischen Ministerpräsidenten in einem ...
  • 6420.6420Folge 6420
    3sat, 01.10.2024
  • 6421.6421Folge 6421
    3sat, 02.10.2024
  • 6422.6422Folge 6422
    3sat, 07.10.2024
    Israel - ein Jahr nach Hamas-Angriff - "Kulturzeit" spricht mit dem Historiker Moshe Zimmermann über die Situation in Israel nach einem Jahr Krieg gegen die Hamas. Ron Leshem: "Feuer" - Der 7. Oktober - ein Tag, der die israelische Gesellschaft in einen kollektiven Schockzustand versetzt hat. Ein ...
  • 6423.6423Folge 6423
    3sat, 08.10.2024
  • 6424.6424Folge 6424
    3sat, 09.10.2024
  • 6425.6425Folge 6425
    3sat, 10.10.2024
  • 6426.6426Folge 6426
    3sat, 11.10.2024
  • 6427.6427Folge 6427
    3sat, 14.10.2024
  • 6428.6428Folge 6428
    3sat, 15.10.2024
  • 6429.6429Folge 6429
    3sat, 16.10.2024
  • 6430.6430Folge 6430
    3sat, 17.10.2024
  • 6431.6431Folge 6431
    3sat, 18.10.2024
  • 6432.6432Folge 6432
    3sat, 21.10.2024
  • 6433.6433Folge 6433
    3sat, 22.10.2024
  • 6434.6434Folge 6434
    3sat, 23.10.2024
  • 6435.6435Folge 6435
    3sat, 24.10.2024
  • 6436.6436Folge 6436
    3sat, 25.10.2024
  • 6437.6437Folge 6437
    3sat, 28.10.2024
  • 6438.6438Folge 6438
    3sat, 29.10.2024
  • 6439.6439Folge 6439
    3sat, 30.10.2024
  • 6440.6440Folge 6440
    3sat, 31.10.2024
  • 6441.6441Folge 6441
    3sat, 04.11.2024
    Kamala Harris und AKA - Ob Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison, Bürgerrechtlerin Rosa Parks oder Sängerin Ella Fitzgerald - sie alle waren Mitglieder von Alpha Kappa Alpha, kurz AKA, der ältesten Schwesternschaft schwarzer Frauen in den USA. Nun ist das Netzwerk wieder ins Rampenlicht ...
  • 6442.6442Folge 6442
    3sat, 05.11.2024
  • 6443.6443Folge 6443
    3sat, 06.11.2024
  • 6444.6444Folge 6444
    3sat, 07.11.2024
  • 6445.6445Folge 6445
    3sat, 08.11.2024
  • 6446.6446Folge 6446
    3sat, 11.11.2024
  • 6447.6447Folge 6447
    3sat, 12.11.2024
  • 6448.6448Folge 6448
    3sat, 13.11.2024
  • 6449.6449Folge 6449
    3sat, 14.11.2024
  • 6450.6450Folge 6450
    3sat, 15.11.2024
  • 6451.6451Folge 6451
    3sat, 18.11.2024
    Russische Opposition - Weit mehr als Tausend Menschen haben am 18. November in Berlin gegen Kremlchef Wladimir Putin und den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine demonstriert. Viele Demonstranten gehörten zur russischen Opposition im Exil. Unter ihnen waren auch bekannte Vertreter wie die ...
  • 6452.6452Folge 6452
    3sat, 19.11.2024
    Iran - Gespräch mit Mina Khani - Die Situation in Iran ist angespannt. Nachdem eine Studentin aus Protest gegen die Sittenwächter kurz in Unterwäsche durch die Hauptstadt Teheran gelaufen war und in ein Zentrum für "Spezialbehandlungen" gebracht wurde, protestierten Menschen in mehreren Ländern für ...
  • 6453.6453Folge 6453
    3sat, 20.11.2024
  • 6454.6454Folge 6454
    3sat, 21.11.2024
  • 6455.6455Folge 6455
    3sat, 22.11.2024
    Nan Goldin-Retrospektive in Berlin - Die amerikanisch-jüdische Künstlerin Nan Goldin ruft dazu auf, keine Waffen an Israel zu liefern. Es ist also politisch keine einfache Künstlerin, die vom 23. November 2024 bis zum 6. April 2025 mit der Retrospektive "Nan Goldin ...
  • 6456.6456Folge 6456
    3sat, 25.11.2024
  • 6457.6457Folge 6457
    3sat, 26.11.2024
  • 6458.6458Folge 6458
    3sat, 27.11.2024
  • 6459.6459Folge 6459
    3sat, 28.11.2024
  • 6460.6460Folge 6460
    3sat, 29.11.2024
    Deutsche Nahost-Politik in Sackgasse?: Deutschland stehe fest an Israels Seite, bekräftigen deutsche Politiker immer wieder. In der arabischen Welt wird die deutsche Außenpolitik kritisch gesehen. Verspielt Deutschland sein internationales Ansehen? Aufstieg und Fall eines Warenhauses ...
  • 6461.6461Folge 6461
    3sat, 02.12.2024
  • 6462.6462Folge 6462
    3sat, 03.12.2024
  • 6463.6463Folge 6463
    3sat, 04.12.2024
  • 6464.6464Folge 6464
    3sat, 05.12.2024
  • 6465.6465Folge 6465
    3sat, 06.12.2024
  • 6466.6466Folge 6466
    3sat, 09.12.2024
  • 6467.6467Folge 6467
    3sat, 10.12.2024
  • 6468.6468Folge 6468
    3sat, 11.12.2024
  • 6469.6469Folge 6469
    3sat, 12.12.2024
    "F*ck Wagner!" Im Song "F*ck Wagner" auf seinem neuen Album "Gonzo" rappt Chilly Gonzales gegen keinen Geringeren als Richard Wagner. Eine Abrechnung des kanadischen Entertainers und Komponisten mit Geniekult, Antisemitismus und der Frage nach der deutschen Verantwortung ...
  • 6470.6470Folge 6470
    3sat, 13.12.2024
  • 6471.6471Folge 6471
    3sat, 06.01.2025
  • 6472.6472Folge 6472
    3sat, 07.01.2025
  • 6473.6473Folge 6473
    3sat, 08.01.2025
  • 6474.6474Folge 6474
    3sat, 09.01.2025
  • 6475.6475Folge 6475
    3sat, 10.01.2025
    Hollywood brennt! Apokalyptische Eindrücke und schreckliche Bilder kommen aus Los Angeles. In dem Flammeninferno rund um Hollywood sind schon mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Zudem sind inzwischen mehr als 10.000 Gebäude abgebrannt. "Kulturzeit" spricht mit dem Regisseur und ...
  • 6476.6476Folge 6476
    3sat, 13.01.2025
  • 6477.6477Folge 6477
    3sat, 14.01.2025
  • 6478.6478Folge 6478
    3sat, 15.01.2025
    TikTok in den USA - Gespräch mit dem Journalisten und Experten für Digitalpolitik Falk Steiner. Gefeierter Roman "Das große Spiel" - Richard Powers ist nicht nur ein starker Erzähler, ihm gelingt es auch, in mitreißenden Geschichten die derzeit wohl drängendsten Fragen der Menschheit zu ...
  • 6479.6479Folge 6479
    3sat, 16.01.2025
  • 6480.6480Folge 6480
    3sat, 17.01.2025
  • 6481.6481Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas
    3sat, 18.01.2025
    Unter dem Motto "C the Unseen" wird Chemnitz 2025 das Zentrum der europäischen Kulturwelt. Berichtet wird live von der Gala vorm Karl-Marx-Kopf. Zwei Millionen Besucher erwartet die Stadt. Wie stehen die Chemnitzer und Chemnitzerinnen selbst zu ihrer Stadt und der Perspektive, ein Jahr lang im ...
  • 6482.6482Folge 6482
    3sat, 20.01.2025
    Donald Trumps Amtseinführung - "Kulturzeit" spricht mit der US-Schriftstellerin Nell Zink Ausblick USA unter Trump - Wie wird es in der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump weitergehen? Was sind mögliche geopolitische Szenarien? Das fragt "Kulturzeit" den Politikwissenschaftler Josef ...
  • 6483.6483Folge 6483
    3sat, 21.01.2025
  • 6484.6484Folge 6484
    3sat, 22.01.2025
  • 6485.6485Folge 6485
    3sat, 23.01.2025
    Trumps KI-Projekt "Stargate" Das von Donald Trump unterstützte Mega-Investitionsprogramm zur Künstlichen Intelligenz (KI) namens "Stargate" hat zu einer ersten Differenz zwischen dem neuen US-Präsidenten und seinem Tech-Verbündeten Elon Musk geführt. Musk kritisierte, dass das Projekt ...
  • 6486.6486Folge 6486
    3sat, 24.01.2025
  • 6487.6487Folge 6487
    3sat, 27.01.2025
  • 6488.6488Folge 6488
    3sat, 28.01.2025
  • 6489.6489Folge 6489
    3sat, 29.01.2025
  • 6490.6490Folge 6490
    3sat, 30.01.2025
  • 6491.6491Folge 6491
    3sat, 31.01.2025
  • 6492.6492Folge 6492
    3sat, 03.02.2025
  • 6493.6493Folge 6493
    3sat, 04.02.2025
  • 6494.6494Folge 6494
    3sat, 05.02.2025
  • 6495.6495Folge 6495
    3sat, 06.02.2025
  • 6496.6496Folge 6496
    3sat, 07.02.2025
  • 6497.6497Folge 6497
    3sat, 10.02.2025
    TV-Duell Scholz vs. Merz Gespräch mit der Politologin Anna-Sophie Heinze nach ihrer Einschätzung des TV-Duells Kunst aus der DDR Die Ausstellung "Im Dialog Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR" im Minsk Museum in Potsdam erzählt die spannende Epoche in der Kulturpolitik der DDR nach ...
  • 6498.6498Folge 6498
    3sat, 11.02.2025
  • 6499.6499Folge 6499
    3sat, 12.02.2025
  • 6500.6500Folge 6500
    3sat, 13.02.2025
  • 6501.6501Folge 6501
    3sat, 14.02.2025
    Münchner Sicherheitskonferenz: Vor dem Hintergrund der von den USA angekündigten Verhandlungen mit Russland über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine hat die 61. Münchner Sicherheitskonferenz begonnen. "Kulturzeit" spricht mit dem US-Historiker Timothy Snyder über die Vorhaben der USA und die ...
  • 6502.6502Folge 6502
    3sat, 17.02.2025
  • 6503.6503Folge 6503
    3sat, 18.02.2025
  • 6504.6504Folge 6504
    3sat, 19.02.2025
    Gedenken in Hanau Fünf Jahre nach dem Anschlag Hanau-Gedenkwoche im Theater Rampe Stuttgarter Theater untersucht, wie sich die Erinnerungsarbeit vor dem Hintergrund aktueller politischer Krisen verändern müsste und welche Rolle Solidarität dabei spielt. Berlinale-Zoom Doku "Die ...
  • 6505.6505Folge 6505
    3sat, 20.02.2025
    Die neue Lust am alten Rom - Mark Zuckerberg, Elon Musk - und auch Donald Trump: Sie alle sehen sich gerne als römische Caesaren. Der italienische Schriftsteller Aldo Cazzulo beobachtet eine neue Lust am alten Rom. "Kulturzeit" spricht mit ihm darüber, inwieweit die Vergleiche wirklich ...
  • 6506.6506Folge 6506
    3sat, 21.02.2025
  • 6507.6507Folge 6507
    3sat, 24.02.2025
  • 6508.6508Folge 6508
    3sat, 25.02.2025
  • 6509.6509Folge 6509
    3sat, 26.02.2025
  • 6510.6510Folge 6510
    3sat, 27.02.2025
  • 6511.6511Folge 6511
    3sat, 28.02.2025
  • 6512.6512Folge 6512
    3sat, 03.03.2025
    Nach dem Eklat - Europa und die Ukraine Douglas Rushkoff - "Survival of the Richest" Oscar-Gewinnerfilm "Anora" Mit seiner modernen "Pretty Woman"-Version hat US-Regisseur Sean Baker bei der Verleihung der Academy Awards die Königstrophäe gewonnen. Die Tragikomödie um eine Sexarbeiterin und ...
  • 6513.6513Folge 6513
    3sat, 04.03.2025
    Afghanen in Deutschland Der Fotograf Faruk Hosseini porträtiert für sein Projekt "Heimatland" Menschen, die wie er afghanische Wurzeln haben. "Kulturzeit" begleitet Faruk Hosseini und hört sich um in der afghanischen Community. Mit der Journalistin und Ärztin Gilda Sahebi spricht "Kulturzeit" ...
  • 6514.6514Folge 6514
    3sat, 05.03.2025
  • 6515.6515Folge 6515
    3sat, 06.03.2025
  • 6516.6516Folge 6516
    3sat, 07.03.2025
  • 6517.6517Folge 6517
    3sat, 10.03.2025
    "Die Linke" und ihr rasanter Aufstieg - Die Linke ist stärkste Partei bei den Erstwählern und in Berlin bei der Bundestagswahl. Woher kommt der Erfolg? Oder ist er nur ein Hype? Kehrtwende bei der Schuldenbremse - Union und SPD wollen für eine Lockerung der Schuldenbremse zur Finanzierung höherer ...
  • 6518.6518Folge 6518
    3sat, 11.03.2025
  • 6519.6519Folge 6519
    3sat, 12.03.2025
    Wissenschaftler in den USA Donald Trump macht Ernst: Milliarden an Fördermitteln werden gestrichen, tausende Wissenschaftler entlassen, lebenswichtige Forschungen auf Eis gelegt – vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Medizin. Spitzenforscher berichten, wie gefährlich das für die ganze Welt ...
  • 6520.6520Folge 6520
    3sat, 13.03.2025
  • 6521.6521Folge 6521
    3sat, 14.03.2025
  • 6522.6522Folge 6522
    3sat, 17.03.2025
  • 6523.6523Folge 6523
    3sat, 18.03.2025
  • 6524.6524Folge 6524
    3sat, 19.03.2025
    Femizid in Deutschland Die 36-jährige Norhan A. wurde in Berlin von ihrem Ex-Mann Yasser B. erstochen – eine "öffentliche Hinrichtung" nannte der Richter den Mord. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, es wurde Revision eingelegt. Jahrelang hatte Yasser B. ihr zuvor nachgestellt und gedroht sie ...
  • 6525.6525Folge 6525
    3sat, 20.03.2025
  • 6526.6526Folge 6526
    3sat, 21.03.2025
  • 6527.6527Folge 6527
    3sat, 24.03.2025
  • 6528.6528Folge 6528
    3sat, 25.03.2025
  • 6529.6529Folge 6529
    3sat, 26.03.2025
  • 6530.6530Folge 6530
    3sat, 27.03.2025
  • 6531.6531Folge 6531
    3sat, 28.03.2025
  • 6532.6532Folge 6532
    3sat, 31.03.2025
  • 6533.6533Folge 6533
    3sat, 01.04.2025
  • 6534.6534Folge 6534
    3sat, 02.04.2025
  • 6535.6535Folge 6535
    3sat, 03.04.2025
  • 6536.6536Folge 6536
    3sat, 04.04.2025
  • 6537.6537Folge 6537
    3sat, 07.04.2025
  • 6538.6538Folge 6538
    3sat, 08.04.2025
  • 6539.6539Folge 6539
    3sat, 09.04.2025
  • 6540.6540Folge 6540
    3sat, 10.04.2025
  • 6541.6541Folge 6541
    3sat, 11.04.2025
  • 6542.6542Folge 6542
    3sat, 14.04.2025
  • 6543.6543Folge 6543
    3sat, 15.04.2025
  • 6544.6544Folge 6544
    3sat, 16.04.2025
  • 6545.6545Folge 6545
    3sat, 17.04.2025
  • 6546.6546Folge 6546
    3sat, 22.04.2025
  • 6547.6547Folge 6547
    3sat, 23.04.2025
  • 6548.6548Folge 6548
    3sat, 24.04.2025
  • 6549.6549Folge 6549
    3sat, 25.04.2025
  • 6550.6550Folge 6550
    3sat, 28.04.2025
  • 6551.6551Folge 6551
    3sat, 29.04.2025
  • 6552.6552Folge 6552
    3sat, 30.04.2025
  • 6553.6553Folge 6553
    3sat, 02.05.2025
  • 6554.6554Folge 6554
    3sat, 05.05.2025
  • 6555.6555Folge 6555
    3sat, 06.05.2025
  • 6556.6556Folge 6556
    3sat, 07.05.2025
  • 6557.6557Folge 6557
    3sat, 08.05.2025
  • 6558.6558Folge 6558
    3sat, 09.05.2025
  • 6559.6559Folge 6559
    3sat, 12.05.2025
  • 6560.6560Folge 6560
    3sat, 13.05.2025
  • 6561.6561Folge 6561
    3sat, 14.05.2025
  • 6562.6562Folge 6562
    3sat, 15.05.2025
  • 6563.6563Folge 6563
    3sat, 16.05.2025
  • 6564.6564Folge 6564
    3sat, 19.05.2025
  • 6565.6565Folge 6565
    3sat, 20.05.2025
  • 6566.6566Folge 6566
    3sat, 21.05.2025
  • 6567.6567Folge 6567
    3sat, 22.05.2025
  • 6568.6568Folge 6568
    3sat, 23.05.2025
  • 6569.6569Folge 6569
    3sat, 26.05.2025
  • 6570.6570Folge 6570
    3sat, 27.05.2025
  • 6571.6571Folge 6571
    3sat, 28.05.2025
  • 6572.6572Folge 6572
    3sat, 30.05.2025
  • 6573.6573Folge 6573
    3sat, 02.06.2025
  • 6574.6574Folge 6574
    3sat, 03.06.2025
  • 6575.6575Folge 6575
    3sat, 04.06.2025
  • 6576.6576Folge 6576
    3sat, 05.06.2025
  • 6577.6577Folge 6577
    3sat, 06.06.2025
  • 6578.6578Folge 6578
    3sat, 10.06.2025
  • 6579.6579Folge 6579
    3sat, 11.06.2025
  • 6580.6580Folge 6580
    3sat, 12.06.2025
  • 6581.6581Folge 6581
    3sat, 13.06.2025
  • 6582.6582Folge 6582
    3sat, 16.06.2025
  • 6583.6583Folge 6583
    3sat, 17.06.2025
  • 6584.6584Folge 6584
    3sat, 18.06.2025
  • 6585.6585Folge 6585
    3sat, 23.06.2025
  • 6586.6586Folge 6586
    3sat, 24.06.2025
  • 6587.6587Folge 6587
    3sat, 25.06.2025
  • 6588.6588Folge 6588
    3sat, 26.06.2025
  • 6589.6589Folge 6589
    3sat, 27.06.2025
  • 6590.6590Folge 6590
    3sat, 30.06.2025
  • 6591.6591Folge 6591
    3sat, 01.07.2025
  • 6592.6592Folge 6592
    3sat, 02.07.2025
  • 6593.6593Folge 6593
    3sat, 03.07.2025
  • 6594.6594Folge 6594
    3sat, 04.07.2025
  • 6595.6595Folge 6595
    3sat, 07.07.2025
  • 6596.6596Folge 6596
    3sat, 08.07.2025
  • 6597.6597Folge 6597
    3sat, 09.07.2025
  • 6598.6598Folge 6598
    3sat, 10.07.2025
  • 6599.6599Folge 6599
    3sat, 11.07.2025
  • 6600.6600Folge 6600
    3sat, 25.08.2025
  • 6601.6601Folge 6601
    3sat, 26.08.2025
  • 6602.6602Folge 6602
    3sat, 27.08.2025
  • 6603.6603Folge 6603
    3sat, 28.08.2025
  • 6604.6604Folge 6604
    3sat, 29.08.2025
  • 6605.6605Folge 6605
    3sat, 01.09.2025
  • 6606.6606Folge 6606
    3sat, 02.09.2025
  • 6607.6607Folge 6607
    3sat, 03.09.2025
  • 6608.6608Folge 6608
    3sat, 04.09.2025
  • 6609.6609Folge 6609
    3sat, 05.09.2025
  • 6610.6610Folge 6610
    3sat, 08.09.2025
  • 6611.6611Folge 6611
    3sat, 09.09.2025
  • 6612.6612Folge 6612
    3sat, 10.09.2025
  • 6613.6613Folge 6613
    3sat, 11.09.2025
  • 6614.6614Folge 6614
    3sat, 12.09.2025