Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeiarzt Simon Lark
(Dr. Simon Locke / Police Surgeon) CDN, 1971–1975
166 Fans- Serienwertung4 13904.23von 13 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
deutsche Ausstrahlung (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 19.11.1979 (ZDF)
Die Arbeit eines Polizeiarztes in Toronto. Dr. Simon Lark (im Original heißt er Simon Locke) ist einem Polizeidepartment zugeordnet, daß von Officer Jack Gordon geleitet wird. Insgesamt wurde die Serie über drei Jahre produziert. Das ZDF zeigte nur Folgen aus dem dritten Produktionsjahr.
aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
25 tlg. kanad. Krimiserie ("Police Surgeon"; 1971-1974).Dr. Simon Lark (Sam Groom) arbeitet als Polizeiarzt in Toronto, sein grummeliger Vorgesetzter ist Lieutenant Jack Gordon (Larry D. Mann).Eigentlich bestand die Serie aus 78 Folgen in drei Staffeln, die erste lief unter dem Titel "Dr. Simon Locke" (so hieß die Hauptrolle im Original), und Lark/Locke arbeitete noch als junger Arzt in einer Kleinstadt. Sie gilt als eine der billigsten und stümperhaftesten Serien überhaupt. Gedreht wurde in Kanada, einerseits um Geld zu sparen, andererseits konnte sie dadurch als "kanadische Serie" ins Ausland verkauft werden, nachdem Fernsehsender mehrerer Länder begonnen hatten, Obergrenzen für den Anteil an US-Produktionen am Gesamtprogramm festzulegen.Der Hollywood-Schauspieler und ursprüngliche Hauptdarsteller Jack Albertson kündigte, nachdem er die ersten drei Folgen gesehen hatte, um seinen Ruf zu retten. Die ZDF-Folgen stammen jedoch ohnehin alle aus der dritten Staffel.Die 25 Minuten langen Folgen liefen montags am Vorabend.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Polizeiarzt Simon Lark Streams
Wo wird "Polizeiarzt Simon Lark" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Polizeiarzt Simon Lark" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste)NEUE
Wikipedia: Polizeiarzt Simon LarkNEUI
Wikipedia: Dr. Simon LockeNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
geroellheimer schrieb am 04.03.2023, 10.56 Uhr:
Len Birman 28.9.1932-10.2.2023.
Im Kino hatte der Kanadier Len Birman eine Hauptrolle in dem Drama „Geliebte Lügen“ (1975) und kleine Nebenrollen in „Trans-Amerika-Express“ und „The Great Brain“.
Fernsehfilme, in denen er Rollen hatte waren „She Cried Murder“, „The Man Inside“, „Zwei Schlitzohren rechnen ab“, „Tod an Bord“, „Gegen ihren Willen“, „Im Netz des Todes“ u.a. Und nicht zu vergessen, als Dr. Simon Mills in „Captain America“ und „Captain America II: Death Too Soon“ (beide 1979) mit Reb Brown als der Marvel Held.
Als Lt. Dan Palmer war er in den Staffeln 1 & 2 von „Polizeiarzt Simon Lark“ zu sehen. Ebenfalls zun den Hauptdarstellern gehörte er in den Mini-Serien „Zwischen den Fronten“ („The Rhineman Exchange“) und „Evening in Byzantium“. Zu Gast war er u.a. in „Der Strafverteidiger“, „Ihr Auftritt, AL Mundy“, „Wildwest in Afrika“, „Mannix“, „Serpico“, „Die Straßen von San Francisco“, „Logan's Run“, „B.J. und der Bär“, „Nero Wolfe“, „Buck Rogers“ oder „Airwolf“.
(Klein) Darsteller und Stuntman Matt Birman ist sein Sohn.
Er wurde von Rolf Schult, Claus Jurichs, Joachim Kerzel, Norbert Gescher, Jürgen Thormann u.a. synchronisiert.
Len Birman starb am 10.2.2023 im Alter von 90 Jahren.
S schrieb am 17.09.2014, 00.00 Uhr:
Ob ja ich will die Serie auch wiedersehen,
bitte bitte bitte
der Doc war mein Held
Sabine G. schrieb am 18.02.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe ihn geliebt. Und wie!! Hab damals vorm Fernseher gesessen, und die Standbilder abfotografiert. Unglaublich, wenn man überlegt, was die Technik heute alles hergibt. Und die Filmmusik hab ich mit einem Kassettenrecorder aufgenommen. Waren das tolle Zeiten!
Ich war auch total verliebt in diesen Mann
Bildergalerie zu "Polizeiarzt Simon Lark"
Polizeiarzt Simon Lark-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.