Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
614

Promis unter Palmen

Für Geld mache ich alles!
D, 2020–

Promis unter Palmen
Joyn/Michael de Boe/Tan Nian Xing
Serienticker
  • 614 Fans
  • Serienwertung4 377233.95von 21 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 25.03.2020 (Sat.1)
Reality, Show
Zehn Promis (oder die, die sich dafür halten) teilen sich eine prachtvolle Villa am Palmenstrand in Thailand und werden mit allen Facetten des Zusammenlebens konfrontiert. Natürlich müssen sie an ihre mentalen und physischen Grenzen gehen und wissen nie, mit wem sie als nächstes gemeinsam im Team kooperieren müssen, um ans Ziel zu gelangen. In jeder Sendung sollen sich so neue Machtverhältnisse und Teamkonstellationen ergeben. Am Ende jedoch ist jeder ein Einzelkämpfer mit nur einem Ziel: den Gewinn von 100.000 Euro und den Ruhm als Sieger mit nach Hause zu nehmen - und vielleicht auch die einen oder anderen neuen Instagram-Follower.
(DB)
Cast & Crew

Promis unter Palmen Streams

Wo wird "Promis unter Palmen" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Promis unter Palmen" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Thales schrieb am 25.04.2025, 17.37 Uhr:
    Letzter Teil der Rezension für
    Promis (Doofies) unter Palmen
    Heute mit einem ungewöhnlichen Schwerpunkt.
    Die Frage, die sich immer wieder hartnäckig aus den Tiefen meiner kleinen grauen Zellen nach oben kämpft:
    Was kostet eigentlich so eine Produktion?
    Das wirft natürlich - ähnlich wie bei einem Perpetuum Mobile - neue Fragen auf, wie zum Beispiel:
    Warum man diese halbgaren Idioten auf einer max. 20-stündigen Flugreise (mit Zwischenstopps) nach Thailand schicken muss? Und die Meute auch noch mit Luxus, Alkohol und Parties vollstopft?
    Da täte es doch garantiert auch das S t e i n h u d e r M e e r bei Hannover mit Bratwurst (dick Senf drauf) und Pommes rot-weiß mit ´ner Buddel Bier. Außerdem gibt es dort einen wunderschonen Sandstrand zu Spielen.
    Nächste Frage: Warum treten "Doofies" wie Cosimo Clitorio oder Nicola Klumpatsch oder der Grieche "Christo" oder die gepimpte Lisha Sehrvage (u.v.a. mehr) im Deutschen Fernsehen auf?
    Ich habe mir sagen lassen, dass sowohl Italien, Türkei, Griechenland, Serbien, Albanien und, und, und ... jede Menge Ri-elli-ti-TV anbieten! Also, warum nicht dort? Will man diese Schmarotzer dort nicht sehen? Sind die in ihrer Heimat etwa unpolulär?
    Oder sind die Konsumenten (= Zuschauer) dort einfach eine Spur intelligenter als die hiesigen? (Ich freue mich, dass Cosimo gewonnen hat) Lol.
    Dass war "P... unter Palmen 2025"
    Bis später
  • Bingo2018 schrieb am 08.04.2025, 10.50 Uhr:
    Ich freue mich das Cosimo gewonnen hat!
  • Thales schrieb am 03.04.2025, 11.26 Uhr:
    Reality TV
    Der Stoff, der aus (teilweise) vernünftigen Menschen Vollpfosten macht.
    Jetzt mal ohne Zynismus: Früher waren es Lieschen Müller oder Otto, der Normalverbraucher, die als Beispiel für diverse Nativitäten herhalten mussten. Der Unterschied zu heutigen Konsumenten liegt darin, dass sowohl Lieschen als auch Otto, so etwas wie einen Restverstand vorweisen konnten.
    Von den Helden des sog. Ri-Elli-Ti-Fernsehens müssen wir an dieser Stelle gar nicht mehr reden. Bei denen ist der Ofen (sprich das Gehirn) eh aus. Ob wg. Alkohol oder fehlender Schulbildung. Aus ist aus.
    Allerdings werden sie von den Sendeanstalten mit Geld zugeschissen, wie damals Baby Schimmerlos (Franz Xaver Krötz) von Direktor Heinrich Haffenloher (Mario Adorf) in KIR ROYAL. Zitat: („Ich scheiß dich zu mit meinem Geld.“)
    Grund genug um die eigene Blödheit an der langen Leine durch die Fernsehlandschaft spazieren zu führen, während der Konsument die Suche nach seinem Restverstand längst aufgegeben hat, sich vor die Glotze hockt und sich von dem Scheiß berieseln lasst.
    Und das Ganze auch noch wie ein störrisches Schulkind kommentiert: „XYZ soll gewinnen!! - Manno!!“
    Um der Wahrheit die Ehre zu geben, anders als „Scheiß“ kann man die Darbietung dieser Programm-Fehlgeburt „Promis (= Hohlköpfe) unter Palmen“ im Allgemeinen und jetzt
    Folge 7/Staffel 3 im Besonderen, nicht nennen.
    Diese Folge müsste - genau genommen - Anzeigen wegen Beleidigung (§ 185 StGB) nach sich ziehen. Genau das ist der Stoff, der aus (teilweise) vernünftigen Menschen Vollpfosten macht.
    Denn das liegt offen auf der Hand: Die Absicht der Sendeanstalten ist es, mit diesem (ich bleibe dabei) „Scheiß“ den Verblödungsprozess der Zuschauer zu beschleunigen. Bloß nicht nachdenken lassen.
    Kleiner Trost: Hier und da blitzt - Gott sei Dank - zwar schwach, aber noch vernehmbar, der Gedankengang eines Immunen auf.
    Bis später
    und frohes Schaffen
    • Realitystar33 schrieb am 03.04.2025, 13.04 Uhr:
      Gut beschrieben ! Freu mich schon auf die nächste Staffel !
    • Thales schrieb am 06.04.2025, 19.43 Uhr:
      😒🤣