Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
rbb retro
D, 2020

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.09.: Neues Online-Video: Poetische Herbstgedanken (ARD Mediathek)
- 16.09.: Neues Online-Video: Training American Football (ARD Mediathek)
- 16.09.: Neues Online-Video: Letzte Fuchsjagd (ARD Mediathek)
- 16.09.: Neues Online-Video: Dressurkurs (ARD Mediathek)
- 16.09.: Neues Online-Video: Otto Bach zum Tag der Vereinten Nationen (ARD Mediathek)
- 16.09.: Neues Online-Video: Sowjetische Kosmonauten in West-Berlin (ARD Mediathek)
- 16.09.: Neues Online-Video: Tag der Berliner Feuerwehr 1965 (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neues Online-Video: Skispringen am Teufelsberg (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neues Online-Video: Springreiten: Deutsche Meisterschaft (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neues Online-Video: Golf-Championat der US-Garnisonen (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neues Online-Video: Virtuos: Wasserski (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neues Online-Video: Nationales Faustballturnier (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neues Online-Video: Sommerlicher Herbst in Berlin (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neues Online-Video: Rollkunstlauf (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neues Online-Video: Rugby: Berliner Stadtauswahl - Pariser Studentenmannschaft (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Reit- und Springturnier (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Reiten: Landesjugendmeisterschaft Berlin (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Geburtstagskind in der Reitschule (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Springturnier im Quartier Napoleon (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Reiten: Turnier in Spandau (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Reit- und Springturnier (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Reit- und Springturnier (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Reiten: Deutsche Meisterschaft im Dressurreiten (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Reitturnier: Vorbereitung (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Reit- und Springturnier (ARD Mediathek)
- 19.08.: Neues Online-Video: Schuhmode für Herbst und Winter 1965/66 (ARD Mediathek)
- 19.08.: Neues Online-Video: Mütter machen Urlaub in Berlin (ARD Mediathek)
- 19.08.: Neues Online-Video: 70 Jahre "Freie Scholle" (ARD Mediathek)
- 19.08.: Neues Online-Video: Moderner Chic aus Zellwolle (ARD Mediathek)
- 19.08.: Neues Online-Video: Eva Bartok 1965 in Berlin (ARD Mediathek)
61 Fans- Serienwertung0 38709noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 10.01.2020 (rbb)
Reihe
In der Reihe "rbb retro" gibt es ein Wiedersehen mit alten Fernsehfilmen aus dem Fundus des DDR-TV-Programms . Los geht es mit "Rotfuchs", in dem sich eine rothaarige Briefträgerin in einen eigentlich vergebenen Binnenschiffer verguckt.(JN / RF)
siehe auch BR Retro - Das Magazin (D, 2023)
siehe auch Guck mal Retro (D, 2021)
u. a. mit Alle meine Mädchen (DDR, 1978)
u. a. mit Berlin 21 Uhr 37: Ein Tag vor dem 13. August 1961 (D, 1961)
u. a. mit Bis dass der Tod euch scheidet (DDR, 1978)
u. a. mit Bürgschaft für ein Jahr (DDR, 1981)
u. a. mit Du und ich und Klein-Paris (DDR, 1970)
u. a. mit Fahrschule (DDR, 1986)
u. a. mit Hostess (DDR, 1976)
u. a. mit Ein irrer Duft von frischem Heu (DDR, 1977)
u. a. mit Die Legende von Paul und Paula (DDR, 1973)
u. a. mit Der Mann, der nach der Oma kam (DDR, 1972)
u. a. mit Der nackte Mann auf dem Sportplatz (DDR, 1974)
u. a. mit Der Rest, der bleibt (D, 1991)
u. a. mit Rotfuchs (DDR, 1973)
u. a. mit Die Schlüssel (DDR, 1974)
u. a. mit Sieben Sommersprossen (DDR, 1978)
u. a. mit Der Tangospieler (D/CH, 1991)
u. a. mit Unser kurzes Leben (DDR, 1981)
u. a. mit Verbotene Liebe (DDR, 1990)
u. a. mit Zwischen Morgen und Mitternacht (D, 1961)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Heiner Carow, Roland Oehme, Herrmann Zschoche, Helmut Dziuba, Bodo Fürneisen, Roland Gräf, Egon Günther, Iris Gusner, Karl-Heinz Lotz, Manfred Mosblech, Rolf Römer, Bernhard Stephan, Werner W. Wallroth, Lothar Warneke, Konrad Wolf
- Drehbuch: Heiner Carow, Gabriele Kotte, Roland Oehme, Rudi Strahl, Peter Abraham, Helmut Dziuba, Wolfgang Ebeling, Bodo Fürneisen, Roland Gräf, Egon Günther, Iris Gusner, Günter Haubold, Gabriele Herzog, Maurycy Janowski, Wolfgang Kohlhaase, Christa Kozik, Regine Kühn, Lothar Kusche, Manfred Mosblech, Anne Pfeuffer, Ulrich Plenzdorf, Rolf Römer, Günther Rücker, Bernd Schirmer, Helga Schütz, Gisela Steineckert, Bernhard Stephan, Werner W. Wallroth, Lothar Warneke
- Produktion: Günter Berger, Künstlerische Arbeitsgruppe ''Berlin'', Erich Albrecht, DEFA (DEFA), Herbert Ehler, Siegfried Kabitzke, Dieter Krüger, Wolfgang Lange, Paul Lasinski, Karl-Heinz Ruesike, Theo Scheibler, Werner Teichmann, KAG "Berlin", Gruppe "Berlin", Harald Andreas, Ralf Biok, Fritz Brix, Heidemarie Delp, Ursula Dombrowski, Adolf Fischer, Heinz Fröhlich, Horst Hartwig, Dorothea Hildebrandt, Uwe Klimek, Uwe Kraft, Walter Kronenthal, Frank Lamla, Volkmar Leweck, Frank Luebke, Hans Mahlich, Bernd Marx, Hans Reichel, Dietmar Richter, Marina Saczewski, Egon Schlarmann, Eberhard Schulze, Rosalinde Schwarzer, Gerd Zimmermann
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk (DFF), DEFA Studio für Spielfilme, DEFA, DEFA Gruppe Babelsberg, DEFA Gruppe Berlin, Fernsehen der DDR
- Musik: Günther Fischer, Peter Gotthardt, Karl-Ernst Sasse, Christian Steyer, Orion, Franz Bartsch, Hartmut Behrsing, Rainer Böhm, Baldur Böhme, Gunther Erdmann, Gerd Natschinski, Czesław Niemen, Rainer Oleak, Hector Piazzolla, Gerhard Rosenfeld, Julio C. Sanders
- Kamera: Jürgen Brauer, Günter Jaeuthe, Peter Badel, Helmut Bergmann, Werner Bergmann, Wolfgang Braumann, Günter Eisinger, Erich Gusko, Jochen Hamann, Günter Haubold, Jürgen Heimlich, Hans-Jürgen Kruse, Jürgen Lenz, Siegfried Mogel, Claus Neumann, Peter Zakrzewski, Peter Ziesche
- Schnitt: Monika Schindler, Evelyn Carow, Helga Emmerich, Rita Hiller, Renate Bade, Bärbel Bauersfeld, Margrit Brusendorff, Susanne Carpentier, Hildegard Conrad, Erika Lehmphul
- Maske: Franziska Berger, Karin Menzel, Eberhard Neufink
- Regieassistenz: Eleonore Dressel, Dirk Jungnickel, Jörg Andrees, Catarina Bannier, Hannelore Benndorf, Jan Bereska, Doris Borkmann, Harald Fischer, Thomas Heise, Roland Helia, Andreas Höntsch, Maya Löffler, Irmgard Maass, Barbara Mädler, Elke Niebelschütz, Evelyn Opoczynski, Irina Popow, Ulrich Stieler, Ursula Ullrich
- Ton: Helga Kadenbach, Edgar Nitzsche, Gerhard Ribbeck, Werner Blaß, Peter Foerster, Wolfgang Großmann, Georg Gutschmidt, Klaus Heidemann, Werner Klein, Hans-Joachim Kreinbrink, Willi Lindner, Falko Narloch, Gisela Rauch, Rolf Rausch, Christfried Sobczyk, Klaus Tolstorf, Konrad Walle, Günter Witt
rbb retro Streams
Wo wird "rbb retro" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "rbb retro" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
rbb retro-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Neueste Meldungen
- "FBoy Island": Starttermin für den eigenwilligen Dating-Wettbewerb
- SerienChecker-Podcast zu "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel-Desaster? Was hier alles schief läuft!
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- "Solange wir lügen": Zweite Staffel des Mystery-Thrillers bestellt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.