Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Salto Mortale
Die Geschichte einer ArtistenfamilieD, 1968–1971

1099 Fans- Serienwertung5 05974.60von 65 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 29.01.1969 (ARD)
Familienserie
Zirkusdirektor Kogler steht kurz vor einer geplanten Europa-Tournee vor einem echten Problem: Die fest eingeplanten Artisten für eine Luftnummer springen überraschend ab. Zum Glück kann Kogler Carlo Doria und seine Familie engagieren, doch auch auf der Tournee gibt es immer wieder Schwierigkeiten: So will Nina, die Tochter von Clown Nitschewo, zum Unwillen ihres Vaters heiraten. Die Dompteurin Tiger-Lilly landet in Amsterdam im Krankenhaus, in London steht gar die Polizei vor der Tür. Doch mit viel Glück und dem Zusammenhalt der Artisten lassen sich alle Komplikationen wieder einrenken.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Michael Braun
- Drehbuch: Michael Braun, Heinz Oskar Wuttig, Karl Wilhelm Vivier, Horst Pillau
- Produktion: Hans Hirschmann, Richard Oehlers, Anderl Kern, Südwestfunk (SWF), Peter Röthel
- Produktionsfirma: Südwestfunk, Schweizer. Radio- u. TV-Ges.
- Musik: Rolf-Hans Müller
- Kamera: Charly Steinberger, Gernot Roll, Hannes Staudinger
- Schnitt: Siegfried Kehl, Karl Fugunt, Doris Glatz
- Szenenbild: Helmut Nentwig
- Kostüme: Ilse Nentwig
- Regieassistenz: Heidemarie Spies-Siebler
- Ton: Hans Joachim Richter, Manfred Thust, Martin Müller, Martin Müller, Christian Schubert
News & Meldungen
Fernsehlexikon
"Die Geschichte einer Artistenfamilie". 18 tlg. dt. Familienserie von Heinz Oskar Wuttig und Horst Pillau, Regie: Michael Braun.Die Schweizer Artistenfamilie Doria geht mit dem Zirkus Krone als "The Flying Dorias" auf große Europatournee. Carlo (Gustav Knuth) ist der gutmütige Familienvater, Kopf und Organisator der Truppe. Sein ältester Sohn, Mischa (Hellmut Lange), war früher der Fänger am Trapez, kann aber seit einem Brand, bei dem Mutter Doria ums Leben kam, seine Hände nicht mehr gut genug benutzen. Neuer Fänger ist jetzt sein Bruder Sascha (Horst Janson). Er ist mit der Südeuropäerin Lola (Gitti Djamal) verheiratet, betrügt sie zwar mit Maria (Frances Fair), der Frau des Magiers, entscheidet sich aber dann, bei Lola und den beiden Kindern Biggi (Andrea Scheu) und Pedro (Nicky Makulis) zu bleiben.Die anderen Trapezkünstler der Familie sind Viggo (Hans-Jürgen Bäumler), Carlos jüngster Sohn, der für seinen Salto Mortale berühmt ist, sowie Tochter Francis (Margitta Scherr) und ihr Mann Rudolfo (Andreas Blum), die einen Sohn namens Tino haben. Mischa gelingt nach einigen Anläufen ein Comeback mit einer Kunstschießnummer, mit Ex-Kindermädchen Henrike (Ursula von Manescul) als Partnerin. Außerhalb der Familie gehören zum Zirkus noch die Dompteuse Lilly Swoboda, genannt Tiger-Lilly (Kay Fischer), Direktor Kobler (Hans Söhnker), seine Sekretärin Helga (Sabine Eggerth), und der Clown Nitschewo (Walter Taub), der allerdings schon in Folge 3 stirbt. Dessen Tochter Nina (Karla Chadimová) und Viggo sind ein Paar und heiraten in Folge 15. Jacobsen (Joseph Offenbach) ist der Agent der Dorias.Dank der gelungenen Mischung aus atemberaubenden Zirkusaufnahmen und den Konfliktgeschichten einer klassischen Familienserie wurde Salto Mortale ein erfolgreicher Dauerbrenner. Von Rolf-Hans Müller stammte die berühmte Titelmusik, die man heute noch sofort wiedererkennt, weil sie fast immer benutzt wird, wenn es irgendwo um das Thema Zirkus geht. Die zu Beginn der Serie elfjährige Andrea Scheu, Darstellerin der Biggi, blieb auch als Erwachsene der Schauspielerei treu. Unter dem Namen Andrea L'Arronge wirkte sie u. a. in Anwalt Abel und SOKO Kitzbühel mit.Die Folgen waren eine Stunde lang. Zwei Staffeln liefen mittwochs um 21.00 Uhr. Die Episodentitel bezeichneten immer das Gastspiel in der jeweiligen Stadt, darunter Hamburg, Neapel, Amsterdam, Venedig, Paris, London, Prag und Wien.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Salto Mortale Streams
Wo wird "Salto Mortale" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Salto Mortale" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (6 DVDs)*
- Salto Mortale Vol. 1*
- Salto Mortale Vol. 2*
- Salto Mortale Vol. 3*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 26.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Bamby.de EpisodenführerNEUEIB
Wikipedia: Salto Mortale (Fernsehserie)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Angie123 schrieb am 27.02.2018, 11.21 Uhr:
Hallo, habe Ihr eigentlich gesehen, dass Monika Lundi in 2 Folgen kurze Cameo-Auftritte hatte? Sie war ja zu der Zeit mit Horst Janson liiert und hat ihn wohl zu den Dreharbeiten begleitet. Einmal schaut sie kurz aus einem Wohnwagen, als der Tiger entlaufen war und in Paris läuft Horst Janson an einem Modeshooting vorbei, in dem sie das Fotomodell spielt.
Salto Mortale-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Neueste Meldungen
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.