Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Talk 1

A, 2019–2022

Talk 1
ORF
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 39228noch keine Wertungeigene: –

Talk 1 Episodenliste

71 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Schluss mit Fleisch, Fliegen, Plastiksackerl – Das soll unser Klima retten?
    Original: 12.09.2019
    Ansichten, Meinungen und Emotionen zum Gesprächsstoff der Woche: Lisa Gadenstätter begrüßt zum wöchentlichen "Talk 1" - jeweils am Donnerstag um 21.05 Uhr in ORF 1. Direkt nach "Dok 1" kommen Themen auf den Tisch, die Menschen bewegen und betreffen. Diskutiert und durchleuchtet in einer kleinen ...
  • 2.02Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! Linkes Moralisieren oder rechtes Wehleid?
    Original: 19.09.2019
    Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! Linkes Moralisieren oder rechtes Wehleid? Egal ob es um die Flüchtlingskrise geht, um Ausländerkriminalität, um den Klimawandel oder um Frauenrechte: Es gibt nur wenige Themen, in denen nicht ganz schnell die Rede vom Redeverbot ist ...
  • 3.03Glotzen, Grapschen und Gewalt. Haben die Männer was gelernt?
    Original: 26.09.2019
    Glotzen, Grapschen und Gewalt. Haben die Männer was gelernt? Zum zweiten Mal jährt sich nun die #metoo Debatte, ein Ende nimmt sie scheinbar nicht. Nach wie vor sind wir nahezu im Wochenrhythmus konfrontiert mit neuen, prominenten Fällen. Anzügliche, übergriffige, gewalttätige Männer machen weiter ...
  • 4.04Die (un)geliebten Lehrer - Knochen- oder Wellnessjob?
    Original: 03.10.2019
    Talk 1 mit Lisa Gadenstätter: Jeden Donnerstag um 21:05 Uhr in ORF 1 diskutiert Lisa Gadenstätter Ansichten, Meinungen und Emotionen zum Gesprächsstoff der Woche. Echte Auskenner, starke Meinungsmacher, pointierte Promis, Politiker mit Verantwortung und Menschen wie Du und ich prallen mit ihren ...
  • 5.05Grüße aus der Touristenhölle - Wer büßt für das große Geschäft mit den Gästen?
    Original: 17.10.2019
    Es ist ein Geschäft, das sich Österreich nicht entgehen lassen kann: Pro Jahr lassen die Touristen mittlerweile über 42 Milliarden Euro im Land, mehr als 140 Millionen Nächtigungen werden verzeichnet, 600.000 Arbeitsplätze schafft der Fremdenverkehr. Tendenz steigend und steigend. Am Ende jeder ...
  • 6.06"Am Ende ist das Leben" - Bewegende Begegnungen mit dem Tod
    Original: 24.10.2019
    Im Anschluss an Dok 1 spricht Lisa Gadenstätter in Talk 1 mit drei Gästen, die von ihren packenden Begegnungen mit dem Tod erzählen. Es sind aufwühlende und bewegende Schicksale von Menschen, die dem Tod ins Auge geblickt und das Leben noch einmal lieben gelernt haben ...
  • 7.07Schnee war's! Killt der Klimawandel den Wintersport?
    Original: 07.11.2019
    Geht die Erderwärmung ungebremst weiter, werden wir immer weniger Schnee haben. In Lagen unter 1200 Metern wird das Skifahren der Vergangenheit angehören, weiter oben wird nichts mehr ohne aufwändige, künstliche Beschneiung gehen: Nurmehr mithilfe von unzähligen Schneekanonen, gespeist von ...
  • 8.08"Ich spiel den Polizist!" - Die Krimi-Kommissare: Alles nur erfunden?
    Original: 14.11.2019
    Ob schräg und schusselig, ob brutal und korrupt, ob charmant und gewitzt: Kommissare, Ermittler und Streifenpolizisten sind in Film, Serie und Romanen immer ganz speziell gezeichnet, haben eigenwillige Charaktere, arbeiten mitunter mit äußerst dubiosen Methoden. Sie agieren, wie es ihre Rolle im ...
  • 9.09Die Legende vom sauberen Holz - Der Talk
    Original: 21.11.2019
    Lisa Gadenstätter diskutiert im Anschluss an Dok 1 mit ExpertInnen und VerantwortungsträgerInnen: Wenn das Heizen mit Holz ein grobes Umweltproblem ist, wenn es für uns Menschen gesundheitsgefährdend ist, was tun? Sollen wir gar auf aufs Holzheizen verzichten? Brauchen wir hier Gesetze oder reichen ...
  • 10.10UND JETZT? Frauen in der Politik heute
    Original: 28.11.2019
    Noch nie saßen im Nationalrat so viele Frauen wie jetzt, fast 40 Prozent der Abgeordneten sind weiblich. 2019 hat Österreich -zumindest noch- mit Brigitte Bierlein erstmals eine Frau als Bundeskanzlerin. Von einer repräsentativen Vertretung der Frauen in den wichtigsten Institutionen des Staates ...
  • 11.11Die Welt der Globuli - Ist Homöopathie mehr als Glaube?
    Original: 05.12.2019
    Talk 1 mit Lisa Gadenstätter: Jeden Donnerstag um 21:05 Uhr in ORF 1 diskutiert Lisa Gadenstätter Ansichten, Meinungen und Emotionen zum Gesprächsstoff der Woche. Echte Auskenner, starke Meinungsmacher, pointierte Promis, Politiker mit Verantwortung und Menschen wie Du und ich prallen mit ihren ...
  • 12.12Von Vitamin C bis Omega 3 - Brauchen wir wirklich Nahrungsergänzungsmittel?
    Original: 12.12.2019
    Talk 1 mit Lisa Gadenstätter: Jeden Donnerstag um 21:05 Uhr in ORF 1 diskutiert Lisa Gadenstätter Ansichten, Meinungen und Emotionen zum Gesprächsstoff der Woche. Echte Auskenner, starke Meinungsmacher, pointierte Promis, Politiker mit Verantwortung und Menschen wie Du und ich prallen mit ihren ...
  • 13.13Wissen, wie's geht 2020
    Original: 09.01.2020
    Sexualität und Verhütung wollen gelernt sein, Aufklärung braucht es. Auch heute, wenn auch ganz anders als früher. 50 Jahre ist es her, dass in Österreich der Sexualkundeunterricht zur schulischen Pflichtaufgabe gemacht wurde. Heute, 2020, ergeben sich völlig andere Fragestellungen und ...
  • 14.14Shoppen, Anziehen, Wegschmeißen - Wie kommen wir da wieder raus?
    Original: 16.01.2020
    Bis zu 20 Kollektionen im Jahr werfen die großen Modeketten hierzulande auf den Markt, die Devise heißt: Immer mehr, immer schneller, immer billiger. Heute coole, chice und kostengünstige Mode, morgen schon wieder im Müll. Laut Umfragen hat jeder von uns im Schnitt 85 Kleidungsstücke im Kasten, ...
  • 15.15Ok, Boomer! - Jung gegen Alt: Wer macht hier wem die Probleme?
    Original: 30.01.2020
    Die Klimadebatte hat den regelmäßig heraufbeschworenen Generationenkonflikt sicher noch einmal ordentlich angeheizt: Hier "die Jungen", die "den Alten" vorwerfen, ihnen einen zerstörten Planeten zu hinterlassen, dort "die Alten", die "den Jungen" überhaupt erst das geschaffen haben, von dem sie ...
  • 16.16Beobachtet, Belauscht, Bewacht - Wie wir auf Schritt und Tritt verfolgt werden
    Original: 06.02.2020
    Kameras an jeder Straßenecke, Gesichtserkennung, Bundestrojaner: Zwar haben die Verfassungsrichter großen Teilen des Sicherheitspakets der letzten Regierung erst kürzlich einen Riegel vorgeschoben. Doch was bleibt und noch dieses Jahr kommt, sind Gesichtserkennungs-Programme für die Polizei und die ...
  • 17.17Ausgetrickst und reingelegt - Wie schützen wir uns vor Cyberkriminellen?
    Original: 13.02.2020
    Wo die Anzahl anderer Delikte eher kleiner wird, zumindest aber halbwegs konstant bleibt, ist die Cyberkriminalität geradezu explodiert: Mittlerweile ist schon jeder zweite von uns Opfer von Betrug, Erpressung oder Datendiebstahl im Netz geworden. Phishing, Pharming, Spoofing, Identitätsklau und ...
  • 18.18Die Corona-Angst - Wie gut sind wir für eine Epidemie gerüstet?
    Original: 27.02.2020
    Das Corona-Virus hat Österreich erreicht. Erste Verdachtsfälle haben sich bestätigt, erste Quarantänemaßnahmen wurden gesetzt. Politik und Behörden arbeiten auf Hochtouren an sämtlichen Sicherheitsvorkehrungen, entwickeln laufend Krisenszenarien, um für den Fall einer weiteren Verbreitung des Virus ...
  • 19.19Corona-Virus: Die Folgen - Was kommt nach der Krise?
    Original: 26.03.2020
    Im Anschluss an DOK1 diskutiert Lisa Gadenstätter mit Ihren Gästen und mit Ihnen zuhause: Wie verändert die Corona-Krise unser gesellschaftliches Miteinander? Wie ändert sich unser Blick auf jene unter uns, die jetzt die notwendige Arbeit machen, damit wir den Alltag aufrecht erhalten können, damit ...
  • 20.20Im Käfig der Corona-Maßnahmen
    Original: 02.04.2020
    Wie weit lassen wir uns noch einschränken? Und wo führt uns das hin? Lisa Gadenstätter geht im Anschluss an ihre Dokumentation "Gefährliches Zuhause -Angst in den eigenen vier Wänden" in TALK1 mit ihren zugeschalteten Gästen den Fragen nach, die sich rund um die neuerliche Verschärfung der ...
  • 21.21WIR. GEMEINSAM. JETZT! Weil drüber reden hilft
    Original: 09.04.2020
    Die Corona-Krise krempelt unser Leben um und stellt uns alle vor extreme Herausforderungen. Wir möchten wissen: Was sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Ihren Fragen, zu Ihren Sorgen, zu Ihren Gedanken? Welche Erfahrungen wollen Sie teilen, mit auf den Weg geben, was bewegt Sie und möchten Sie ...
  • 22.22Experiment neue Normalität - Stimmt die Richtung?
    Original: 15.04.2020
    Geschäfte unter 400 Quadratmeter dürfen wieder geöffnet haben, Baumärkte und Gartencenter ebenso, egal wie groß sie sind. Doch Einkaufen wie wir es kennen ist das keines -zumindest vorläufig: Maskenpflicht, Mindestabstände, Einlasskontrollen und Desinfektionsmaßnahmen sollen dafür sorgen, dass der ...
  • 23.23Wettlauf um das Gegenmittel - Wann und wie sind wir gegen Corona immun?
    Original: 22.04.2020
    Weltweit liefern sich zahllose Wissenschaftler und Pharma-Firmen ein Wettrennen um einen Impfstoff, der uns immun gegen das Corona-Virus macht. Auch aus Österreich kommen Studien und Tests, die Hoffnung machen. Im überwiegenden Fall geht man davon aus, dass in etwa einem Jahr ein Impfstoff zur ...
  • 24.24Urlaub auf Abstand - Wann und wie werden wir wieder reisen?
    Original: 29.04.2020
    Der Sommerurlaub 2020 wird ein Corona-Urlaub sein, den man so schnell nicht vergessen hat: Kein Meer, kein Strand, Fernweh im eigenen Zuhause. Zwei Wochen an der Adria in Italien, Erholung auf einer kroatischen Insel, eine kleine Rundreise durch die Provence, der Cluburlaub in der Türkei ...
  • 25.25Von Corona nichts zu sehen - Warum sollen wir uns weiter fürchten?
    Original: 06.05.2020
    Der Weg zurück in die Normalität ist um einen großen Schritt weiter: Die Ausgangsbeschränkungen sind gefallen, fast alle Geschäfte haben wieder offen, es wird allerorten massenweise geshoppt, die Schulen beginnen wieder ihren Betrieb. Die Infektionszahlen sind überschaubar, es gibt nur mehr wenige, ...
  • 26.26Aufg'sperrt wird! Restaurants, Beisl und Cafés öffnen: Wie soll das funktionieren?
    Original: 13.05.2020
    Am Freitag also ist es soweit: Die Gastronomie darf wieder aufsperren. Zumindest mal bis 23 Uhr. Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln dürfen wir wieder auswärts essen und trinken gehen. Im ganzen Land bereiten sich Restaurants, Beisl und Kaffeehäuser darauf vor. Maskenpflicht, Abstandsregeln, ...
  • 27.27Geschlossene Gesellschaft - Welche Zukunft haben Partys, Clubs und Festivals?
    Original: 20.05.2020
    Wer am Wochenende wieder mal richtig "ausgehen", in einem coolen Club abhängen will, wer zu später Stunde gern mit seinen Freunden in Bars und Pubs abhängt, wer gern mal in Discos die Nacht zum Tage macht, wer gern auf Festivals zu cooler Music und aufregenden Live-Acts entspannt ...
  • 28.28Letzter Ausweg Impfen? Wie werden wir uns vor SARS-CoV-2 schützen (müssen)?
    Original: 27.05.2020
    Das Wettrennen um einen Impfstoff gegen das Coronavirus ist um einen Schritt weiter. Erste Pharmahersteller aus den USA und aus China berichten von ersten erfolgreichen Tests bei Menschen und sprechen von Durchbrüchen. In 133 Forschungsprojekten weltweit wird an einem Impfstoff mit ...
  • 29.29Krawalle, Chaos und Gewalt - Wo steuert Amerika hin?
    Original: 04.06.2020
    Polizeigewalt gegen Schwarze, kein Ende der Proteste, Krawalle, Plünderungen, Ausgangsperren in den Städten, eine nach wie vor katastrophale Situation wegen der Corona-Pandemie. Und dazu ein Präsident, der noch Öl ins Feuer gießt und in einem halben Jahr wiedergewählt werden will ...
  • 30.30Herbst mit Fragezeichen - Wie kommen wir durch die nächsten Corona-Wochen?
    Original: 09.09.2020
    Dieser Herbst wird definitiv ein Herbst, wie wir ihn noch nie erlebt haben. Es wird ein Herbst, der weiter im Schatten der Corona-Pandemie steht. Die Frage, wo wir uns wie verhalten werden müssen oder sollen, um gesund durch diese Jahreszeit zu kommen, um das Virus halbwegs in Schach zu halten, ...
  • 31.31Zweite Welle rollt - Wie verhindern wir einen neuen Lockdown?
    Original: 16.09.2020
    Die Infektionszahlen explodieren, Die Corona-Ampel steht für einige Städte und Bezirke bereits bei orange, landesweit gibt es wieder verschärfte Regeln, die Regierung warnt und mahnt und spricht vom Start der zweiten Corona-Welle. Genau ein halbes Jahr ist es her, dass das ganze Land in den ...
  • 32.32Nehmt ihnen das Auto weg! Was tun gegen Raser auf unseren Straßen?
    Original: 23.09.2020
    Der Ruf nach höheren Strafen für Raser ist regelmäßig zu hören, jetzt könnte es Ernst damit werden. Verkehrsministerin Leonore Gewessler hat vor, die Geldstrafen zu verdoppeln, den Führerschein länger zu entziehen, in extremen Fällen das Auto sogar beschlagnahmen zu lassen ...
  • 33.33Keine Gaudi, wenig Gäste, viele Regeln - Wie wird diese Ski-Saison aussehen?
    Original: 30.09.2020
    Maske, Abstand, Vorsicht, Disziplin im Sitzen statt Gaudi in den Hütten. Apre-Ski? Gestrichen! Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen dagegen machen die bevorstehende Skisaison zu einer absoluten Ausnahmesituation. Desinfizierte Gondeln, Schnelltest an der Talstation, Fiebermessen vor der Hütte ...
  • 34.34Der amerikanische Albtraum? - Wo die USA nach diesen Wahlen hingehen
    Original: 21.10.2020
    Knappe zwei Wochen vor der alles entscheidenden US-Präsidentschaftswahl diskutiert Lisa Gadenstätter in einem Talk 1 Spezial: Was sagen prominente Österreicher und Österreicherinnen, die schon lange in den USA leben? Wie schätzen sie die Situation ein? Was sagen ausgewiesene Amerika-Kenner, was ...
  • 35.35"Ich lebe und lerne vom Tod"
    Original: 28.10.2020
  • 36.36Jetzt wird getestet und geimpft - War das der letzte Lockdown?
    Original: 25.11.2020
    Fast ist die Halbzeit des zweiten Lockdowns geschafft. Ab 7. Dezember soll und will das Land schrittweise wieder aufsperren. Und dann? Alles starrt auf die vielversprechenden Fortschritte bei einem Impfstoff gegen Corona. Wenn es in dem Tempo weitergeht, steht bei uns eine Impfung bereits Anfang ...
  • 37.37Ski-Nation in Aufruhr - Was wird aus unserer Wintersaison?
    Original: 02.12.2020
    2. Dezember: Es ist der Tag, an dem wir wissen, wie es nach dem Lockdown weitergehen wird, was wann wieder aufsperren darf. Und es ist der Tag, an dem wir erfahren, ob, wann und wie die Skigebiete ihren Betrieb aufnehmen dürfen. Rund um diese Frage ist seit Tagen eine leidenschaftlich und hitzig ...
  • 38.38Menschen 2020
    Original: 09.12.2020
    In der letzten Ausgabe von Talk 1 in diesem Jahr begrüßt Lisa Gadenstätter im Studio Menschen des Jahres 2020. Frauen und Männer, die in diesem schwierigen Ausnahmejahr Mut bewiesen haben, Menschen, die uns geholfen haben, durch diese schwere Zeit zu kommen, Österreicherinnen und Österreicher, die ...
  • 39.39Die Köpfe der Woche zu den Themen der Woche
    Original: 13.01.2021
    Die Köpfe der Woche, die Talk-Abouts der Woche. Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe, persönliche Geschichten: Über die Lage in den USA nach den verstörenden Ereignissen rund um den Sturm von ...
  • 40.40Folge 40
    Original: 20.01.2021
    Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern ...
  • 41.41Folge 41
    Original: 27.01.2021
    Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern ...
  • 42.42Folge 42
    Original: 03.02.2021
    Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern ...
  • 43.43Folge 43
    Original: 10.02.2021
    Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern ...
  • 44.44Folge 44
    Original: 17.02.2021
    Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern ...
  • 45.45Folge 45
    Original: 24.02.2021
    Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern ...
  • 46.46Folge 46
    Original: 10.03.2021
    Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern ...
  • 47.47Folge 47
    Original: 17.03.2021
    Lisa Gadenstätter im Gespräch mit wichtigen Persönlichkeiten über Themen der Woche, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts. EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen, Betroffene und Prominente geben Einblicke, liefern ...
  • 48.48Folge 48
    Original: 24.03.2021
    Die Themen diese Woche: Dritte Welle zu Ostern - Österreich reagiert auf die neuerlich dramatisch steigenden Corona-Zahlen äußerst unterschiedlich. Schicksal Long-Covid - Viele Covid19-Erkrankte werden ihre gesundheitlichen Probleme nicht und nicht los. Und: österreichischer Krimi-Beststeller Autor ...
  • 49.49Folge 49
    Original: 07.04.2021
    Die Themen diese Woche: Der schleppende und verzögerte Impf-Fortschritt: Was läuft hier schief? Wer trägt dafür die Verantwortung? Wege aus dem Lockdown: Wie sehr trägt der aktuelle Lockdown zur Entspannung bei den Infektionszahlen und der Lage auf den Intensivstationen bei? Und ...
  • 50.50Folge 50
    Original: 14.04.2021
    Die Themen diese Woche: Die dramatische Situation auf den Intensivstationen des Landes. 35 Jahre nach der Atomkatastrophe in Tschernobyl. Und: Die Formel 1-Saison nimmt ordentlich Fahrt auf mit den Rennen in Imola in Italien, die in ORF1 live übertragen werden. Gäste im Studio bzw zugeschaltet ...
  • 51.51Folge 51
    Original: 28.04.2021
    Die dramatische Corona-Situation in Indien und der Kampf gegen die Pandemie in ärmeren Regionen und Entwicklungsländern. Was wird getan, damit auch hier dringend benötigte Impfstoffe zur Verfügung stehen? Außerdem: Wie riskant sind die geplanten Öffnungsschritte für ganz Österreich und das Ende des ...
  • 52.52Folge 52
    Original: 05.05.2021
    Großes Entsetzen und politischer Wirbel nach dem neunten Mord an einer Frau in den vergangenen vier Monaten. Ein Shooting-Star der Singer-Songwriter-Szene aus Niederösterreich mit einer packenden Erfolgsgeschichte. Und: Eine 106-Jährige Steirerin, die die spanische Grippe erlebt und eine ...
  • 53.53Folge 53
    Original: 12.05.2021
    Österreich sperrt wieder auf: Aussichten, Erwartungen und offene Fragen rund um die heiß ersehnten bevorstehenden Öffnungsschritte am 19.5. in der Gastronomie, der Hotellerie, der Kultur und dem Sport. Talk1 mit Gesprächen über die "Kunst des Öffnens". Außerdem ...
  • 54.54Folge 54
    Original: 19.05.2021
    - Der innenpolitische Aufreger rund das Ermittlungsverfahren der Justiz gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz - Beisl, Wirtshaus, Restaurants - die Durststrecke hat ein Ende: Ab sofort kann wieder auswärts getrunken, gegessen und gefeiert werden - Nach der Pandemie ...
  • 55.55Folge 55
    Original: 26.05.2021
    Polit-Hick-Hack um die weiteren Öffnungsschritte: Sind wir wirklich bald Masken und frühe Sperrstunden los? Seilbahnunglück am Lago Maggiore: Erschütterung über den tödlichen Absturz und viele offene Fragen Kein Ende der Turbulenzen im britischen Königshaus Endlich wieder auf Tuchfühlung ...
  • 56.56Folge 56
    Original: 09.06.2021
    Countdown zur EURO 2020: Ein Kontinent im Fußballfieber, die Spiele können beginnen Feiern, Tanzen, Partymachen im Corona-Schatten: Wie und wo dürfen die Jungen endlich wieder raus? Gäste im Studio bzw. zugeschaltet sind: Marc Janko: Der 37-jährige ehemalige Profi-Fußballer, Team-Stürmer und ...
  • 57.57Folge 57
    Original: 15.09.2021
    Die Themen diese Woche: Flucht vor den Taliban: Das Schicksal der jüngsten Bürgermeisterin Afghanistans nach ihrer Flucht vor den Taliban Raus aus der Schule: Immer mehr Eltern nehmen ihre Kinder wegen der Corona-Maßnahmen aus der Schule. Rummel um Pongauer Shootingstar der österreichischen ...
  • 58.58Geimpft oder Ungeimpft? / Soziale Medien - Fake, Hass und Verführung / Robert Stadlober "back in Austria"
    Original: 22.09.2021
    Geimpft oder Ungeimpft: Wie der Schutz vor einer COVID-Erkrankung das Land spaltet Fake, Hass und Verführung: Wie soziale Medien unser gesellschaftliches Klima vergiften und unsere Freiheit bedrohen # Angela Merkel und das Ende einer Ära Top-Schauspieler Robert Stadlober ist back in Austria Gäste ...
  • 59.59Folge 59
    Original: 29.09.2021
    Die Themen diese Woche: Graz und die Kommunisten: Der sensationelle Aufstieg der Elke Kahr von der KPÖ zur voraussichtlich neuen Bürgermeisterin der zweit größten Stadt Österreichs Der Fall Gabby Petito: Warum der Mordfall in den USA für weltweite Aufmerksamkeit sorgt Gäste im Studio bzw ...
  • 60.60Folge 60
    Original: 13.10.2021
    Die Themen diese Woche: Aufstieg und Fall von Sebastian Kurz. Eine innenpolitische Krise, die die Republik erschüttert. Einblicke, Analysen und Ansichten. Die Ibiza-Affäre als filmisches Seriendrama: Wie der größte Politskandal Österreichs der jüngsten Vergangenheit rund um den ehemaligen ...
  • 61.61Folge 61
    Original: 20.10.2021
    Gäste im Studio unter anderen: - Rudolf Anschober: Der ehemalige Gesundheitsminister hat sich am 13.April 2021 aus der Regierung zurückgezogen - vor allem aus gesundheitlichen Gründen. Seitdem hat er sich aus der Politik herausgehalten, liefert nur sporadisch seine Einschätzungen ab, wie die ...
  • 62.62Folge 62
    Original: 27.10.2021
    Themen dieser Woche: Vierte Welle "ohne Not": Wie und warum wir trotz Impfungen weiter mit der Corona-Pandemie kämpfen müssen Weltklimakonferenz: Große Hoffnungen und düstere Zweifel vor dem entscheidenden Gipfel in Glasgow Tödliche Schüsse aus Versehen: Wie es zu dem dramatischen Unfall bei ...
  • 63.63Folge 63
    Original: 03.11.2021
    Themen dieser Woche: Ein Jahr Terroranschlag in Wien: Was haben wir gelernt? Coronazahlen steigen und steigen: Wie geschützt sind die Geimpften? Welt-Klimagipfel: Wie die junge Generation Druck auf die Politik macht Der Popstar der Maler: Der 23-jährige Leon Löwentraut mischt die Kunst auf Gäste ...
  • 64.64Folge 64
    Original: 10.11.2021
    Themen dieser Woche: Zahlen explodieren, Ungeimpfte im Out: Warum die Corona-Krise abermals das Geschehen im Land überschattet Andi Herzog: Die bewegte Geschichte einer Fußballlegende Gäste im Studio unter anderen: - Elisabeth Oberzaucher: Die renommierte und vielfach ausgezeichnete Kärntner ...
  • 65.65Folge 65
    Original: 17.11.2021
    Lisa Gadenstätter begrüßt [...] in einer neuen Ausgabe von "Talk 1: Menschen der Woche" Gäste zu u. a. folgenden Themen: "Im Inneren einer Covid-Station: Dramatische Schilderungen aus der Intensivstation", "Streit, Missmanagement und Kommunikationspannen: Wie chaotisch ist der Umgang der Politik ...
  • 66.66Folge 66
    Original: 24.11.2021
    Themen dieser Woche: Grenzwertiges Gemisch: Wie unterschiedlich ticken die Maßnahmen- und Impfgegner bei den Corona-Demos? Tiefe Gräben: Wie der erneute Lockdown und die angekündigte Impfpflicht die Spaltung im Land befeuert Gäste im Studio unter anderen: - Matthias Hohl ...
  • 67.67Omikron-Alarm: Wie sehr verändert die neue Corona-Variante die Pandemie-Situation wirklich?
    Original: 01.12.2021
    Themen dieser Woche: Omikron-Alarm: Wie sehr verändert die neue Corona-Variante die Pandemie-Situation wirklich? Helfen, wo andere wegschauen: So kann man Menschen, die alles verloren haben, wieder Hoffnung geben Und: Das große Finale im Formel1-Zirkus Gäste im Studio: - Günther Mayr ...
  • 68.68Folge 68
    Original: 19.01.2022
  • 69.69Die Beauty-Diktatur - Wie entkommen wir dem Schönheits-Wahn?
    Original: 02.02.2022
    Anschließend an "Dok 1: Mein perfektes Ich" diskutiert Lisa Gadenstätter mit u. a. Michael Buchinger (YouTuber, Kolumnist und Autor), Romana Wiesinger (Psychotherapeutin und Coach) und Artur Worseg (Facharzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie) ...
  • 70.70Die Bakterien-Killer - Antibiotika auf dem Prüfstand
    Original: 09.02.2022
    Im Anschluss an DOK1 "Die Antibiotika-Krise" diskutiert Lisa Gadenstätter mit ihren Gästen Fakten, Hintergründe und Probleme rund um den massenhaften Einsatz von Antibiotika bei Tier und Mensch in Österreich. Was können Antibiotika, wo stoßen sie an ihre Grenzen ...
  • 71.71Teuer, knapp, riskant? - Der wahre Preis für unsere Energie
    Original: 23.02.2022
    Die Preise für Strom, Gas und Öl steigen und steigen, die Kosten für unsere Energie nehmen drastische Ausmaße an. Allein die Rechnungen, die wir fürs Heizen zahlen, reißen Löcher in die Haushaltskasse, die bei vielen nur mehr schwer zu stopfen sind. Wie lange dreht sich die Preisspirale noch ...