Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zollfahndung
DDR, 1970–1971
132 Fans 83%17% jüngerälter- Serienwertung5 11354.56Stimmen: 27eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 15.12.1970 (DFF1)
Hartmann, Frank und Pollner arbeiten beim Zoll der DDR. Ihre Aufgabe ist es, Schmugglern und Schleusern das Handwerk zu legen und westliche Einflußnahme auf das sozialistische System zu unterbinden. Dabei kann es um die illegale Ausfuhr wertvoller Antiquitäten ebenso gehen wie um Drogenschmuggel nach Westberlin. In Zusammenarbeit mit Bürgern DDR und anderen staatlichen Stellen setzen sich die drei Zollfahnder auf die Fährte von denen, die die sozialistische Staatsmacht untergraben wollen.
aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
12-tlg. DDR-Krimiserie von Celino Bleiweiß nach Ideen von Gerhard Jäckel und Eva Stein.Der väterliche Zollrat Hartmann (Robert Trösch), der intellektuelle Kommissar Frank (Manfred Zetzsche) und der draufgängerische Unterkommissar Pollner (Roman Silberstein) ermitteln für die Zollfahndung der DDR und jagen Schmuggler, Betrüger, Flüchtlinge und Fluchthelfer.Wie in vielen DDR-Krimiserien kamen auch in dieser die Übeltäter fast ausnahmslos aus der Bundesrepublik. Zollfahndung entstand in enger Zusammenarbeit mit der DDR-Zollverwaltung und war relativ erfolgreich. Die knapp halbstündigen Folgen liefen dienstags um 20.00 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Zollfahndung Streams
Wo wird "Zollfahndung" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Zollfahndung" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: Zollfahndung (Fernsehserie)I
IMDb (Internet Movie Database)
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Axel_Hoeber schrieb am 25.11.2020, 12.38 Uhr:
Hallo,
die Kriminalität hat hier in Berlin wirklich groteske Ausmaße angenommen...Ist aber kein Wunder bei der heutigen Rechtssprechung...Nach dem Diebstahl der Goldmünze im Bodemuseum hat die Staatsanwältin bei der Gerichtsverhandlung die Täter zu dem Coup ihres Lebens "gratuliert" und diese dann anschließend auf freien Fuß gesetzt. Das hat diese dann ermutigt nach Erlangen zu fahren, um dort in einer Firma für Hydraulikspreizer einzubrechen um dort das entsprechende Werkzeug für den Einbruch in das "Grüne Gewölbe" in Dresden zu "besorgen". Auf dem Rückweg fährt man einfach dort vorbei und macht noch einen größeren Coup...
Axel_Hoeber schrieb am 24.07.2020, 17.24 Uhr:
Hallo,
ich steige in Berlin am U-Bahnhof Kottbusser Tor zur Zeit von der U1 in dem Ersatzbus zur Warschauer Straße um. Das soll noch bis April so gehen. Ich werde dort sehr oft von jungen Männer mit südländischem Aussehen gefragt, ob ich Rauschgift brauche...
Zollfahndung-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Lance Reddick im Alter von nur 60 Jahren verstorben
- Quoten: "Der Alte" Jan-Gregor Kremp verabschiedet sich vor großem Publikum
- "Bettys Diagnose": Das ist die neue Hauptdarstellerin der ZDF-Vorabendserie!
- "Daheim in den Bergen": Fortsetzung der ARD-Alpensaga nach langer Wartezeit
- "Schlag den Star": Duo-Duell zwischen Comedians und Musikern