Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Fernsehjahr 2015 im Rückblick - Teil 2
(26.12.2015)
Aufreger und Diskussionsstoff
Gewalt bei Game of Thrones
Eine düstere, von Kriegen, Gewalt und Ungerechtigkeit gekennzeichnete Periode der Welt Westeros wird in "Game of Thrones" gezeigt. Doch wie düster darf die Darstellung auf dem Bildschirm werden?
Nachdem Staffel vier schon eine Diskussion über eine Szene mit (oder eben "ohne") "ehelicher" Vergewaltigung auslöste, brachten eine weitere Vergewaltigungsszene und die sehr ausführlich gezeigte Hinrichtung einer jungen Frau erneut Diskussionen über vermeintlich unnötige Darstellung von Gewalt gegen Frauen auf die Tagesordnung.
Das Jahr der Frauen
Während auf der einen Seite - eben etwa durch "Game of Thrones" aber auch das Serienkiller-Drama
Anfang des Jahres erkannte Peggy Carter in
Die Relevanz von Cliffhangern
Es ist eine Realität der Medien: Auch mit der 25. Geschichte über den Cliffhanger der letzten Staffel von "Game of Thrones" erreicht man mit Leichtigkeit mehr Leser als mit einer noch so interessanten neuen Geschichte. Gleichzeitig haben einige Serien solche cliffhangerhaften Schockmomente für sich entdeckt, um im Gespräch zu bleiben.
Doch im Jahr 2015 wurde der Punkt erreicht, wo solche teils spekulativen, teils auch absurd ausgewälzten Themen zuhauf über Monate die Schlagzeilen dominieren.
Teils ist das aus den genannten Gründen sicher die Schuld der Medien - und der Mehrheit ihrer Nutzer, ohne Nachfrage gäbe es ja das Angebot nicht. Gerade bezüglich "Game of Thrones" gab es über eine Personalie eine unglaubliche Menge an Spekulationen, Meinungsäußerungen von Unbeteiligten und auch Berichte von späteren Dreharbeiten, die sich mit dem Schicksal einer Figur beschäftigten.
"The Walking Dead" dominierte über Wochen die Entertainment-Schlagzeilen mit Diskussionen über das Schicksal einer anderen Figur, die in einer Situation ohne Ausweg gefangen war - ein Handlungsstrang, der danach längere Wochen bewusst liegen gelassen wurde. Ohnehin kokettiert man bei der Serie oft gerne und ausführlich mit der Umsetzung von Ereignissen aus den Comics.
Im Jahr 2002 brachte der überraschende Tod einer Hauptfigur im Finale der ersten Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
