Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Fernsehjahr 2015 im Rückblick - Teil 2
(26.12.2015)
Eine Industrie im Wandel
Geld regiert die Fernsehwelt
Keine Frage, die Fernsehwelt in den USA ist im Wandel. Dinge, die früher eine Ausnahme waren, werden aus finanziellen Erwägungen immer häufiger.
Der Wechsel von abgesetzten Serien zu neuen Sendern etwa:
Den Revivals von
... und ein letztes Stück Anstand
Aber auch mit Geld kann man nicht alles kaufen. CBS zog den Stecker bei seinen beiden von den Zuschauern weitestgehend aufgegebenen Sommerserien
Ende einer Fernsehära
Mit dem Ende des Jahres angekündigten Abschied von Nina Tassler von CBS nimmt die dienstälteste Senderchefin eines Broadcast-Networks ihren Hut. Seit 2004 hielt sie im Team mit ihrem Vorgesetzten Leslie Moonves eine Kurs der Stabilität. Zuletzt war sie beim ansonsten recht konservativen Sender eine unermüdliche Verfechterin für die Prise starker Frauen in Gestalt von Alicia Florrick in
Ende eines Wandels
An anderer Stelle ist ein größerer Wandel zum Abschluss gekommen: Das Stühlerücken in der Late-Night. Mit Jon Stewart und David Letterman nahmen die letzten großen Namen mit mehr als zehnjähriger Erfahrung ihren Hut.
Generell wird die Ankunft von James Corden bei CBS und der Wechsel von Stephen Colbert zu CBS als Bereicherung gesehen, die gleich neue Akzente gesetzt haben und mit dazu beigetragen haben, dass Late-Night auch wieder für ein jüngeres Publikum attraktiv geworden ist. Neuling Trevor Noah muss bei der der
Die Mini-Serie ist zurück
Lange Jahre befanden sich Miniserien (und Fernsehfilme) in den USA im Verfall: Die Investition in Werbung für sie lohnte kaum, "die Serie" mit dem hohen Ziel der 100 Episoden und dem Verkauf in die Syndication war das höchste Ziel. Mittlerweile bringen auch abgeschlossene Formate mit deutlich weniger Episoden Gewinne, da neues Geld von den VoD-Diensten kommt.
Und mit dem Anthologie-Serien-Format a la
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
- 40 Jahre RTL: Micky, Michael und Motorsport
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
