Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Fernsehjahr 2015 im Rückblick - Teil 2
(26.12.2015)
Eine Industrie im Wandel
Geld regiert die Fernsehwelt
Keine Frage, die Fernsehwelt in den USA ist im Wandel. Dinge, die früher eine Ausnahme waren, werden aus finanziellen Erwägungen immer häufiger.
Der Wechsel von abgesetzten Serien zu neuen Sendern etwa:
Den Revivals von
... und ein letztes Stück Anstand
Aber auch mit Geld kann man nicht alles kaufen. CBS zog den Stecker bei seinen beiden von den Zuschauern weitestgehend aufgegebenen Sommerserien
Ende einer Fernsehära
Mit dem Ende des Jahres angekündigten Abschied von Nina Tassler von CBS nimmt die dienstälteste Senderchefin eines Broadcast-Networks ihren Hut. Seit 2004 hielt sie im Team mit ihrem Vorgesetzten Leslie Moonves eine Kurs der Stabilität. Zuletzt war sie beim ansonsten recht konservativen Sender eine unermüdliche Verfechterin für die Prise starker Frauen in Gestalt von Alicia Florrick in
Ende eines Wandels
An anderer Stelle ist ein größerer Wandel zum Abschluss gekommen: Das Stühlerücken in der Late-Night. Mit Jon Stewart und David Letterman nahmen die letzten großen Namen mit mehr als zehnjähriger Erfahrung ihren Hut.
Generell wird die Ankunft von James Corden bei CBS und der Wechsel von Stephen Colbert zu CBS als Bereicherung gesehen, die gleich neue Akzente gesetzt haben und mit dazu beigetragen haben, dass Late-Night auch wieder für ein jüngeres Publikum attraktiv geworden ist. Neuling Trevor Noah muss bei der der
Die Mini-Serie ist zurück
Lange Jahre befanden sich Miniserien (und Fernsehfilme) in den USA im Verfall: Die Investition in Werbung für sie lohnte kaum, "die Serie" mit dem hohen Ziel der 100 Episoden und dem Verkauf in die Syndication war das höchste Ziel. Mittlerweile bringen auch abgeschlossene Formate mit deutlich weniger Episoden Gewinne, da neues Geld von den VoD-Diensten kommt.
Und mit dem Anthologie-Serien-Format a la
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
